Ansfelden

Beiträge zum Thema Ansfelden

Anzeige
Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Mein Ansfelden
Qualität vor Quantität

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll steht für eine maßvolle Stadtentwicklung. Wie steht es aktuell um die wirtschaftliche Entwicklung in Ansfelden? Partoll: Ansfelden steht – wie viele andere Kommunen – vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Steigende Kosten und wachsende Anforderungen an die öffentliche Infrastruktur bei gleichzeitig sinkenden Einnahmen erfordern kluge Entscheidungen und Weitblick. Doch gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten setzt Ansfelden ein starkes...

Der Lenker rechnete wohl nicht damit angehalten zu werden. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Von Alkolenker fast überfahren
Polizist musste sich in Haid durch Sprung retten

Ein Pkw-Lenker bemerkte zu spät, dass ein Polizist ihn anhalten wollte und fuhr diesen fast über den Haufen. HAID. Am 18. April gegen 21.15 Uhr führte eine Polizeistreife Lasermessungen auf der Wiener Bundesstraße in Haid durch. Ein Autofahrer wurde bei erlaubten 70 km/h mit 94 km/h gemessen, woraufhin einer der beiden Streifenbeamten ihn anhalten wollte. Das Problem: Der Lenker des Pkw bemerkte das wohl zunächst nicht und bremste viel zu spät. Nur durch einen Sprung zur Seite konnte sich der...

Die fleissigen Helfer der Union Hkaküche Ansfelden
8

Rückblick
Großartige Stimmung beim 2. Ansfeldner Bauernmarkt

Veranstaltet von der Union Hakaküche Ansfelden war es ein toller Input um auf die regionalen Vermarkter aufmerksam zu machen. Viele tolle Aussteller aus der Region, großartige Stimmung und perfektes Wetter, besser hätte es nicht sein können! ANSFELDEN. „Ein großes Danke an alle, die dabei waren, und ganz besonders an Georg Jungmair und Edith Jungmair (Maisserhof), die am Nachmittag, das Spielsponsoring für unser Fußballmatch gegen Doppl-Hart übernommen haben“, betont man seitens der Union...

Gerhard Groß mit Manuel Brandstetter und Christian Partoll. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Führungswechsel
Zentrum für Betreuung und Pflege Haid unter neuer Führung

Mit 1. April 2025 hat Manuel Brandstetter die Leitung des Zentrums für Betreuung und Pflege Haid übernommen. ANSFELDEN. Er tritt die Nachfolge von Gerhard Groß an, der nach 25 Jahren  in den wohlverdienten Ruhestand geht. Brandstetter, verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnhaft in Ansfelden, ist bereits seit 2009 in der Pflege tätig. Zuletzt arbeitete er als Stationsleiter der Apalliker-Station in Haid, eine Funktion, die er seit 2017 erfolgreich innehatte. In seiner neuen Rolle als...

Christian Partoll, Bürgermeister Ansfelden, Landesrat Günther Steinkellner, Hartwig Hufnagl, Asinfag Vorstandsdirekor und Thomas Althof, Bürgermeister  Pucking.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

B139 Neu in Haid/Pucking
Erste Schritte für neue Umfahrung gestartet

Mit dem offiziellen Start der Begleitmaßnahmen zur B139 Neu in Haid/Pucking wurde ein  erster Schritt zur Umsetzung des Infrastrukturprojekts gesetzt. Kritik gibt es an der langwierigen Verfahrensdauer. ANSFELDEN. Unter anderem werden dabei der Kanal-, Wasser- und Starkstromleitungen neu verlegt. Diese Arbeiten begleiten den künftigen Neubau der B139 sowie des neuen Autobahnknotens Haid. „Die Begleitmaßnahmen sind ein wichtiger erster Schritt, um die seit Jahrzehnten geplante Umfahrungsstraße...

Dank tatkräftiger Unterstützung aus dem Kindergarten HaidPark wurde der Baum erfolgreich gepflanzt. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Baumpflanzaktion im Haidpark
Ansfeldens Bürgermeister besteht "Baumchallenge"

Am 20. März stellte sich Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll einer ganz besonderen Herausforderung, die er von Amtskollegen Karl-Heinz Koll aus Traun erhalten hatte. ANSFELDEN. Dieser hatte Partoll via sozialen Medien die Aufgabe gestellt, einen Baum zu pflanzen und dies per Video zu dokumentieren. Ansfeldens Stadtchef nahm die Herausforderung selbstverständlich an und holte sich zusätzlich noch tatkräftige Unterstützung der Kindergartenkinder aus dem HaidPark. Gemeinsam pflanzte er...

Weniger Geld vom Bund: Der nächster Schlag für die Gemeindebudgets.  | Foto: PantherMedia/canonlife

Weniger Ertragsanteile vom Bund
Hiobsbotschaft für die Gemeinden im Bezirk Linz-Land

Aufgrund der schwächelnden Konjunktur bleibt den Kommunen noch weniger Spielraum im Budget. LINZ-LAND. Jahr für Jahr erhalten Gemeinden nach einem Vergabeschlüssel Finanzmittel vom Bund. Die Höhe der Ertragsanteile richtet sich nach den Einnahmen des Staates, sprich der wirtschaftlichen Stärke. Da die Konjunktur aber derzeit in Österreich lahmt, musste die Prognose für die Ertragsanteile, 2024 nach unten korrigiert werden. Demnach wurde den Gemeinden im Vorjahr zu viel ausbezahlt –...

6

2. Ansfeldner Bauernmarkt mit Frühschoppen

Frühlingsauftakt mit Musik und Direktvermarkter Der Trend regionale Produkte zu kaufen nimmt zu. Man wusste nur nicht wo die Direktvermarkter in Ansfelden und Umgebung eigentlich sind. Deshalb ist es der Union Ansfelden ein Anliegen den Betrieben eine Möglichkeiten der Präsentation in Ansfelden zu ermöglichen. Aktuell vermarkten 20 Betriebe in Ansfelden ihre guten Erzeugnisse selbst. Viele Direktvermarkter bekommen am 13. April ab 10:00 bis 14:00 auf der HAKA-Sportarena die perfekte Gelegenheit...

Weil ein 20-jähriger Albaner keine gültigen Papiere bei sich hatte, wurde er nach den Bestimmungen des Fremdenpolizeigesetzes vorläufig festgenommen. | Foto: chatsimo/panthermedia

Polizeikontrolle in Haid
20-Jähriger mit zwei gefälschten Führerscheinen festgenommen

Am 24. März wurde die Polizei verständigt, dass eine Streife des Zolls in Haid einen vermutlich albanischen Staatsangehörigen angehalten hat und der vorgewiesene albanische Führerschein vermutlich eine Totalfälschung sei. Bei der Polizeikontrolle kam es zu einer Festnahme. ANSFELDEN. Bei der Kontrolle durch die Autobahnpolizeiinspektion Haid konnte ein weiterer polnischer, ebenfalls gefälschter, und auf eine andere Person lautender Führerschein gefunden werden. Der Lenker, ein 20-jähriger...

Stadtrat Markus Kullmann, Geschäftsführerin CAD+T Martina Schwarz, SchülerInnen der 1a der NMS, Lehrerin Gerda Baljer, Direktorin Anita Jovic.  | Foto: Kullmann

Einblicke in die Berufswelt
CAD+T übernimmt Patenschaft für die NMS 1 Haid

Ziel der Zusammenarbeit ist es, Schülern frühzeitig Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und sie für technische Berufe zu begeistern. ANSFELDEN. Initiator des Projekts, Anfeldens Wirtschaftsstadtrat Markus Kullmann will mit der Initiative eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft schlagen.  „Es ist wichtig, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu bieten und ihnen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen. Das erlernte Wissen kann dabei direkt in der Praxis...

 Thomas Mayr-Stockinger setzt regelmäßig auf den Austausch mit den Wirten. Dazu lud er auch kürzlich im Josef in Linz Sepp Schellhorn (Staatssekretär für Deregulierung) ein. | Foto: Stockinger

Achtungserfolg bei der Wirtschaftskammerwahl 2025
Liste Thomas Mayr-Stockinger errang 10 Mandate in der Sparte Tourismus

Oberösterreichs Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger aus Ansfelden kandidierte bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 mit einer unabhängigen, parteiunabhängigen, gemischten Liste, gemeinsam mit dem Wirtschaftsnetzwerk (WIR) und dem Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV). Der Gastronom konnte einen Achtungserfolg bei der Wahl der Interessensvetretung erzielen. ANSFELDEN. Der Wirtschaftsbund OÖ stellt sich im Bereich Gastronomie, ohne Mayr-Stockinger, für die Wirtschaftskammerwahl 2025 neu auf...

Bürgermeister Christian Partoll gratulierte dem ATV Ansfelden zum Jubiläum. | Foto: Partoll

65-Jahr -Jubiläum
Schauturnen des Allgemeinen Turnvereins Ansfelden

Eine beeindruckende Show voller Akrobatik, Rhythmus und Teamgeist präsentierten mehr als 100 Kinder gemeinsam mit ihren engagierten TrainerInnen und Helfern des Allgemeinen Turnvereins Ansfelden. Das alles unter dem Motto „Tanz der Farben“ ANSFELDEN. Franz Kirschner, Obmann des Vereins, hob in seiner Ansprache besonders das starke Gemeinschaftsgefühl hervor, das den Verein auszeichnet. Bürgermeister Christian Partoll würdigte das großartige Engagement des gesamten Betreuerteams und betonte die...

Andrea Hetttich gemeinsam mit Bürgermeister Christian Partoll. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ansfeldner Gemeinderat
Andrea Hettich verabschiedet sich aus Politik

Mehr als zwei Jahrzehnte prägte Hettich (ÖVP) die Ansfeldner Kommunalpolitik und war dort in verschiedenen Ausschüssen tätig. ANSFELDEN. In der Gemeinderatssitzung vom 13. Februar legte Hettich ihr Stadtrats-Mandat zurück. Sie war seit 2003 Teil des Ansfeldner Gemeinderates. Von 2005 bis 2015 bekleidete sie das Amt der Vizebürgermeisterin und von Oktober 2015 bis Februar 2025 war sie als Stadträtin aktiv. Sie stand dem Betriebs- und Landwirtschaftsausschuss sowie dem Sozialausschuss vor und...

Foto: Billa AG/Flohner Fotografie
8

Inklusionswoche bei Billa Ansfelden
Menschen mit Beeinträchtigung sammeln Erfahrung in der Arbeitswelt

Unternehmen BILLA und Betriebsservice Oberösterreich fördern Inklusion am Arbeitsplatz in Ansfelden.
 ANSFELDEN. Vom 10. bis 14. März findet bei BILLA PLUS in Ansfelden die Inklusionswoche statt. Diese erfolgt im Rahmen des oberösterreichischen Landesprojekts „Arbeit und Inklusion“ und ermöglicht Menschen mit Behinderung, im BILLA PLUS Markt in Ansfelden praktische Arbeitserfahrungen zu sammeln. „Bei BILLA legen wir großen Wert auf Inklusion und die Förderung von Vielfalt in unserem Team. Die...

Die Polizei konnte den flüchtigen Fahrer kurze Zeit später entlang der B3 in Steyregg ausfindig machen und anhalten. | Foto: Team Fotokerschi/Rauscher

Unfallflucht in Ansfelden
Polizei stoppte Alkolenker aus Perg in Steyregg

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht kam es in den Abendstunden des 10. März in Ansfelden.  ANSFELDEN. Ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land war gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der B 139 im Gemeindegebiet von Ansfelden in Richtung Neuhofen an der Krems unterwegs. Bei der Ampelkreuzung bei Straßenkilometer 14,6 hielt er vorschriftsmäßig an. Beteiligte fuhr plötzlich davonAls die Ampel auf Grün schaltete und der junge Mann gerade losfahren wollte, wurde sein...

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Ansfelden
Frisch gekocht in der Schulküche Haid

Die neue Schulküche in Haid startete am 13. Jänner ihren Betrieb. Der Hunger wie die Begeisterung waren heute bei den Schülerinnen und Schülern groß. Das Team der Schulküche verköstigte zum ersten Mal am neuen Standort in Haid. Toll ist es geworden! Damit sich alle ein Bild der neuen Schulküche machen können, wird es im Frühjahr einen Tag der offenen Tür geben. ANSFELDEN. Die Stadtgemeinde Ansfelden investierte in den kommenden Monaten mehr als drei Millionen Euro in eine neue zentrale...

Landesrat Stefan Kaineder beim Betriebsbesuch mit CEO Günter Hochrathner und dem Technischen Direktor Günter Leitgeb.

 | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

Klimaschutz
Lokalaugenschein von Stefan Kaineder bei Smurfit Westrock Nettingsdorf

Landesrat Stefan Kaineder war in Sachen Klimaschutz zu Gast bei Smurfit Westrock Nettingsdorf. ANSFELDEN. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder besuchte das Unternehmen Smurfit Westrock in Ansfelden, um sich über Nachhaltigkeitsprojekte des führenden Papierherstellers zu informieren. Im Mittelpunkt standen die jüngsten Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und das kürzlich gestartete Fernwärmeprojekt. „Smurfit Westrock Nettingsdorf zeigt eindrucksvoll, wie...

BezirksRundSchau Christkind
FPÖ Ansfelden unterstützt für den guten Zweck

„Besonders diejenigen, deren Weg etwas schwerer ist, möchten wir besonders unterstützen", betont Ansfelden FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN (red). Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion, am Bild mit Stadträtin Andrea Jagereder und Redakteur Klaus Niedermair (li.), seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Mason Wirth und das gesamte Team von MeinBezirk Linz-Land sagen „Danke“.

Markus Kullmann (ÖVP) und Christian Partoll (FPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ansfeldner Gemeindepolitik
Markus Kullmann offiziell angelobt

Markus Kullmann (ÖVP) ist neuer Ansfeldner Stadtrat für Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft. ANSFELDEN. In der Ansfeldner Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 13. Februar, wurde der neue Stadtrat für Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft angelobt. Kullmann übernimmt die Agenden von Andrea Hettich, die nach jahrelangem Engagement für die Stadt Ansfelden ihre Funktion als Stadträtin und Obfrau des Wirtschaftsausschusses zurücklegte. Bürgermeister Christian Partoll gratuliert Kullmann...

Foto: Brunner/FF Hargelsberg
20

Leistungschau der Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugend Hargelsberg stellt Wissen unter Beweis

Am 08.03. war es wieder so weit, der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend fand in Ansfelden statt. An diesem Tag wird das gesamte Wissen geprüft, das sich von Allgemeinwissen, Dienstgrade , über technische Geräte, wasserführende Armaturen, Erste Hilfe und vieles mehr erstreckt. Zu allen erreichten Punkten bzw. zu den fast fehlerfreien Leistungen gratulieren wir in: Bronze: Thomas Brandstetter, Lenard Leutgeb, Gregor Karlseder, Leonie Hafner Silber: Marah Angerer, Gregor Mocnik Gold:...

  • Enns
  • Andreas Brunner
 Günter Hager (Josef), Sepp Schellhorn (Staatssekretär für Deregulierung), Thomas Stockinger (OÖ. Wirtesprecher) im Josef Gastgarten.  | Foto: Stockinger
Video 2

Gastro OÖ
Wirtesprecher Stockinger lud zum Stammtisch

Deregulierung und Fachkräftemangel waren die zentralen Themen beim Stammtisch mit Wirtesprecher Thomas Stockinger und Staatssekretär Sepp Schellhorn (Neos) im Josef in Linz. ANSFELDEN/LINZ. Am 6. März lud Stockinger zum Wortstammtisch ins „Josef“ nach Linz. Als besonderer Gast am Podium war neo-Staatssekretär für Deregulierung, Sepp Schellhorn, mit dabei. Für Schellhorn, selbst Gastronom und Influencer, sind der Kampf gegen galoppierende „Amtsschimmel“ und die überbordende Bürokratie...

Betriebsführung bei Smurfit Westrock Nettingsdorf. | Foto: Smurfit Kappa Westrock

Job Week OÖ bei Smurfit Westrock Nettingsdorf
"Der direkte Kontakt ist sehr wichtig"

Günther Hochrathner, Geschäftsführer von Smurfit Westrock Nettingsdorf über die Bedeutung der Job Week. Seit wann und warum nimmt Smurfit Westrock Nettingsdorf an der OÖ Job Week teil?
 Hochrathner: Seit 2022 beteiligt sich Smurfit Westrock Nettingsdorf an der OÖ Job Week, um gezielt regionale Arbeitsplätze zu fördern und Talente aus der Umgebung zu gewinnen. Als Unternehmen möchten wir unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Region präsentieren und nutzen diese Veranstaltung, um...

Zur Brandbekämpfung rückte die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden in den Morgenstunden des 28. Februars aus. | Foto: BFKO Linz-Land

Ermittlungen laufen
Unbekannter legte ein Feuer in Ansfelden

In den frühen Morgenstunden des 28. Februar musste die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden ausrücken. Ein bislang unbekannter Täter entzündete eine Kunststoff-Mülltonne. ANSFELDEN. Die Brandbekämpfung wurde durch die Feuerwehr Ansfelden durchgeführt. „Glücklicherweise konnte bereits wenige Minuten nach dem Eintreffen Brand aus gegeben werden“, betonen die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Eine sofort durchgeführte Fahndung nach der Täterschaft im Nahbereich verlief negativ. Weiteren Erhebungen sind...

In Ansfelden werden 150.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit investiert. | Foto: Land OÖ

Verkehrssicherheit in Ansfelden
150.000 Euro für Sanierung von Ampelanlagen

Nachdem bei der regelmäßigen Inspektion altersbedingte Mängel zutage getreten waren, werden auf den Landstraßen in Ansfelden Ampelanlagen saniert. ANSFELDEN. Betroffen sind Anlagen an den Kreuzungen der Traunuferstraße bei der Straßenmeisterei sowie der bei der Ansfeldnerstraße.  Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung des Signalsteuergerätes, den Austausch des Signalgebers sowie die Sanierung der Kabelanlage und der Erdungsanlage. Die Investitionskosten für die Sanierung belaufen sich auf rund...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • GIGA - Galerie im Gemeindeamt
  • Haid/Ansfelden

Ausstellung "Vielfalt" des Kunstvereins TraunART

ANSFELDEN/HAID. Der Verein TraunART wurde im Dezember 2017 gegründet und zählt zu den größten Kunstvereinen in Oberösterreich. Die Arbeitsgebiete und Interessen seiner Mitglieder im Bereich Kunst sind vielfältig: Malerei in Acryl, Öl, Aquarell und Mischtechniken, Keramik, Textilkunst, Skulpturen aus Glas, Holz und Stein sowie Plastiken und Objekte aus verschiedenen Materialien. Außerdem sind Grafik und Fotografie ebenfalls Schwerpunkte. Die meisten Mitglieder bilden sich regelmäßig weiter und...

Foto: Jeitler
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Domplatz 1
  • Linz

Von Ansfelden nach Santiago de Compostela

Der Ansfeldner Reinhard Steindl lädt am 15. Mai, Beginn ab 19 Uhr, zu einem spannenden Vortrag über seine außergewöhnliche Reise in das Mariendome Cafe nach Linz ein. ANSFELDEN. Im Jahr 2022 pilgerte er drei Monate lang auf dem Jakobsweg von Ansfelden bis nach Santiago de Compostela und weiter bis ans „Ende der Welt“ nach Finisterre – insgesamt 3000 Kilometer zu Fuß durch Österreich, die Schweiz, Frankreich und Spanien. Ein Freund, Hermann Forstenlehner, hat den Ansfeldner bis zur...

Ausgelassen feiert man wieder am Stadtplatz vor dem Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
  • 6. Juni 2025 um 19:30
  • Stadtamt Ansfelden
  • Ansfelden

Ansfelden lädt zum Stadtfest 2025 ein

Am 6. und 8. Juni 2025 steht das nächste Stadtfest in Ansfelden am Programm.  Ein kunterbuntes Programm sorgt für Spaß und Stimmung, egal ob jung oder alt. Der Eintritt ist frei! ANSFELDEN. Am 6. Juni, ab 19.30 Uhr, können die Besucher die Pangea The Beatles Live Show miterleben. Tags darauf steht „Aufdraht Austropop vom Feinsten“ am Programm. Am 8. Juni lädt man zum Tag des Rades mit Frühschoppen ein. Start ist um 10 Uhr beim Stadtamt Haid. Vor Ort nutzt man eine familienfreundliche Strecke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.