Ansfelden

Beiträge zum Thema Ansfelden

48

„Lebenstraum erfüllt“
Ansfeldnerin erhielt spannende Einblicke bei der Ski-WM

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm packte die Ansfeldnerin Ines Höllinger als Freiwillige sechs Tage die Woche – in Schichten von 7 bis 14 Uhr oder von 14 bis 21 Uhr – an. Diese Erfahrung wird Höllinger immer in Herzen bleiben! ANSFELDEN/SAALBACH-HINTERGLEMM. Seit fast 20 Jahren kümmert sich die Ansfeldner Ines Höllinger um die Presseagenden in der Stadtgemeinde Ansfelden. „Kein Tag ist wie der Andere! Es ist ein vielseitiges Aufgabengebiet und stellt mich immer wieder vor neue...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
16

Verletzte nach Streifkollision
Großeinsatz nach Verkehrsunfall auf der B139 in Ansfelden

Mittwochmorgen, 19. Februar, wurden die Freiwilligen Ansfelden, Nettingsdorf und Weissenberg sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B139 in Ansfelden alarmiert.  ANSFELDEN. Der Unfall geschah gegen 7.40 Uhr. Zwei Personen wurden bei einer Streifkollision verletzt. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten. Weiters wurde die Fahrbahn gereinigt und der Abschleppdienst bei der Bergung der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Über das Budget 2025 wurde im Ansfeldner Gemeinderat nochmals ausführlich diskutiert. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
2

Budget Ansfelden 2025
Gemeinderat beschließt Budget – Opposition übt Kritik

Nach wochenlangen Budgetgesprächen hat der Ansfeldner Gemeindrat in seiner Sitzung am 13. Februar grünes Licht für das Budget 2025 gegeben.  Die Opposition seitens ÖVP und SPÖ übte Kritik an im Raum stehenden Sparplänen bis zu einer fehlenden Zukunftsperspektive. ANSFELDEN. Der Voranschlag umfasst rund 58 Millionen Euro im laufenden Haushalt sowie 10 Millionen Euro an nachhaltigen Investitionen. Trotz der angespannten Finanzlage bleibt Ansfelden investitionsfreudig. Für das Jahr 2025 sind...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat/Matthias Lauber
13

1.000 Schutzengel In Ansfelden
Autoüberschlag auf Kremstalstraße endet glimpflicher als befürchtet

Überschlagen hat sich Montagfrüh, 10. Februar, ein Pkw bei einem Verkehrsunfall auf der B139b Kremstalstraße.  ANSFELDEN.  Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert, beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte zum Glück bereits Entwarnung gegeben werden. Eingeklemmt oder eingeschlossen war niemand. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen. Ein Teil der Einsatzkräfte unterstützte in weiterer Folge das Abschleppunternehmen bei der Bergung des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: „Abenteuer Familie“
4

Buntes Treiben in Ansfelden
Kinderfasching im Gasthof Strauß feiert großes Comeback

Mit dem Kinderfasching hat man eine alte Tradition nach vielen Jahren Pause im Ansfeldner Gasthof Strauß wieder zum Leben erweckt. Dabei lockte der Kinderfasching zahlreiche kleine und große Besucher an. Veranstaltet wurde das bunte Treiben vom Verein „Abenteuer Familie“, unter der Leitung von Obmann und Bürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. „Der Festsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Zauberer Freddy die Kinder mit seinen Tricks in Staunen versetzte. Die Kindergarde der 1....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr & Feuerwehr
62

Flammen loderten aus Dach
Ansfeldner Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand alarmiert

1.000 Schutzengel waren in den frühen Morgenstunden des 8. Februar aktiv. Die Ansfeldner Feuerwehren – Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, Freiwillige Feuerwehr Freindorf, Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Papierf.ag – rückten zu einem Brandeinsatz zu einem Ansfelden aus. ANSFELDEN. Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass der Brand so schnell bekämpft werden konnte. Gegen 0:30 Uhr bemerkten diese Flammen und starke Rauchentwicklung auf der Rückseite des...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
LH-Stv. Manfred Haimbuchner gratuliert Bezirksparteiobmann, BGM Christian Partoll zur Wiederwahl. | Foto: Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Linz-Land
Christian Partoll als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Linz-Land am 25. Jänner erhielt Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll mit 97,83 Prozent. ANSFELDEN/PUCKING. Zu den Stellvertretern Partolls wählten die Delegierten Thomas Altof, Bürgermeister von Pucking, Christian Deutinger, Gemeinderat in Kematen/Krems, sowie Peter Gattringer, Stadtrat aus Leonding. Gemeinsam mit ihnen will Partoll die Anliegen der Bürger im Bezirk Linz-Land mit einem starken und geschlossenen Team vertreten. „Ich bedanke mich für das...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Christian Partoll, Monika Hattinger, Rainer Hattinger, Lisa Papke. | Foto: SA A

Flaggenparade in Ansfelden
„Zeichen unseres starken Gemeinschaftsgefühls“

Um die Stadt über die Grenzen hinaus bekannt zu machen, hat sich das Stadtmarketing Ansfelden etwas Besonderes einfallen lassen. ANSFELDEN. Unter dem Motto #wirsanans2025 können Ansfeldner sowie alle Interessierten ab sofort ihre persönliche Flagge abholen und diese auf ihren Reisen oder an prominenten Orten präsentieren. Wer dann ein Foto in den sozialen Netzwerken teilt, hat die Chance, etwas zu gewinnen. Jeder, der eine Flagge abholt und ein Foto an einem besonderen Ort macht, kann am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
OÖVP-Stadträtin Andrea Hettich (links) übergibt mitte Februar die Funktion in der Stadtregierung an Markus Kullmann (re). 
 | Foto: Foto Andrea Hettich: OÖVP Ansfelden; Foto Markus Kullmann: Fotostudio Nik Fleischmann

Wechsel in der Politik
Markus Kullmann (ÖVP) folgt auf Andrea Hettich im Stadtrat von Ansfelden

Mitte Februar steht in der Ansfeldner Stadtpolitik ein Wechsel an. In der Gemeinderatssitzung am 13. Februar übernimmt Markus Kullmann (ÖVP) die Funktion des Stadtrats für Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft von Andrea Hettich. ANSFELDEN.  Der zukünftige Stadtrat betont, dass die OÖVP Ansfelden gemeinsam mit den Bürgern die Zukunft gestalten will: „Dafür haben wir bereits einige Initiativen geschaffen, um den Menschen zuzuhören und ihre Anliegen ernst zu nehmen. In Zukunft als Stadtrat...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Großeinsatz in Ansfelden
Vier Feuerwehren samt mehrerer Rettungsfahrzeuge alarmiert

Montagabend, 27. Jänner, wurde ein größeres Aufgebot von vier Feuerwehren, Rettungsfahrzeuge und der Polizei zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Grund für die Annahme eines Brandes war offenbar eine Rauchentwicklung in einem Schacht. Zu dieser Rauchentwicklung soll es bereits am Vortag und am Montagabend abermals gekommen sein. Ein Brandereignis in dem Sinn soll offenbar nicht vorgelegen haben. Das Einsatzaufgebot konnte rasch wieder...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Foto: MeinBezirk/Huber
56

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2025 der Ansfeldner Feuerwehren

Party hard stand wieder beim Ball der Ansfeldner Feuerwehren an. Am 25. Jänner wurde im Gasthof Stockinger in Ansfelden gefeiert.  ANSFELDEN. Vor Ort haben die Einsatzkräfte – und deren Ballgäste – wieder die Nacht zum Tag gemacht. Dabei zeigt die Feuerwehrfamilie, dass sie abseits von Einsätzen mit Kreativität und Humor punkten kann. Das ausgelassene Ballevent fanden in mehreren Räumlichkeiten statt. Für musikalische Stimmung sorgten unter anderem die Band Keep Cool und DJ Kai. Flüssige...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: MeinBezirk
83

Bildergalerie
Ball 2025 der Ansfeldner Feuerwehren steht am Programm

Am 25. Jänner findet wieder der über die Bezirksgrenzen beliebte Ball der Ansfeldner Feuerwehren statt. ANSFELDEN. Vor Ort im Gasthof Stockinger wird die Nacht, Einlass ab 19 Uhr, wieder zum Tag gemacht. Der Einladung der Ansfeldner Feuerwehrleute wird sicher wieder eine Heerschar an Gästen folgen. Dabei zeigt die Feuerwehrfamilie, dass sie abseits von Einsätzen mit Kreativität und Humor punkten kann. Die rauschende Ballnacht ist wieder auf mehrere Räumlichkeiten aufgeteilt. Für musikalische...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
24. Jänner: Die erste Schlange an Schnäppchenjägerin bildete sich bereits vor der Öffnung der Filiale von Kika/Leiner in Ansfelden. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
2

Kika/Leiner in Ansfelden
Ab 24. Jänner finaler Schlussverkauf mit 90 Prozent Rabatt

Am 29. Jänner gehen bei kika in Ansfelden endgültig die Lichter aus. Bis dahin lädt die pleite gegangene Möbelkette zum finalen Schlussverkauf. ANSFELDEN. Diese Nachricht wird wohl für Gewusel am Kika-Standort in Ansfelden sorgen: Für die letzten Tage des Abverkaufs werden die Rabatte nochmals weiter erhöht. Ab heute Freitag, dem 24. Jänner, gibt es 90 Prozent Rabatt auf alle verfügbaren Waren, auch auf Ausstellungsstücke. Alle offenen Bestellungen sind spätestens bis zum 29. Jänner abzuholen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Querschnitt Mikroskopaufnahme Tuber bernardinii. | Foto: Trüffelschule Schwertberg
4

Sensationsfund in Ansfelden
Weiße Tubertrüffel Tuber bernardinii gefunden

Im Juli 2024 haben die Gründer der Trüffelschule Schwertberg einen Sensationsfund im Bereich der Trüffel in Ansfelden – Bezirk Linz-Land gemacht. Nun ist die Wissenschaft am Zug. ANSFELDEN.  „Nach umfangreichen DNA-Analysen durch die Firma MyPilz.eu dürfen wir voller Stolz einen außergewöhnlichen Fund präsentieren: einen weißen Tubertrüffel mit dem Namen Tuber bernardinii, die bisher nur selten in Österreich nachgewiesen werden konnte“, freut sich Cindy Bay, Gründerin der Trüffelschule...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
10

Ein Fasching, der die Welt rettet...
Lachen, Tanzen, Singen: Kinderfreunde feiern Fasching!

„Hallo und Herzlich Willkommen zum Kinderfasching der Kinderfreunde Haid-Ansfelden“ hieß es vergangenen Sonntag in Haid im Rathaussaal. Die Kinderfreunde und Roten Falken aus der Stadt haben wieder zum beliebten Mitmachfest eingeladen. Das kunterbunte Treiben fand unter dem Motto „Retten wir die Welt“ statt. Als Stargast durften sich die Kinder über „Taba, die Meeresschildkröte“ freuen, mit der sie im Zuge des Faschingsprogramms jede Menge erlebt haben. „Faschingsfeste wie diese sind nur durch...

  • Linz-Land
  • Claudia Kutzenberger
Magdalena Langmayr, Vorsitzende Bürgerbeteiligungsbeirat, Bürgermeister Christian Partoll und Peter Öfferlbauer. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Bürgerbeteiligung
Ansfelden setzt auf Meinung der Bürger

Ansfeldens Gemeinderat verabschiedete am Ende des Jahres 2024 einstimmig neue Richtlinien für Bürgerbeteiligung. ANSFELDEN. Gemeinsam mit der Stadtpolitik erarbeitete Projektleiter Peter Öfferlbauer neuen Richtlinien. „Aktive Bürger sind unverzichtbar für die Entwicklung einer Stadt und Ausdruck gelebter Demokratie“, sind sich Bürgermeister Christian Partoll und die Vorsitzende des Beirats, Magdalena Langmayr, einig. Ab 2025 können Ansfeldner Bürger daher auf mehreren Ebenen ihre Anliegen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Frühjahr wird der Klimabonus wieder automatisch überwiesen. Wer nicht regelmäßig Geld vom Staat überwiesen bekommt, erhält ihn alternativ als Gutschein. | Foto: Sodexo
Aktion

Klimabonus 2024
So viel bekommt man jetzt in den Gemeinden in Linz-Land

Die Auszahlung des Klimabonus 2024 hat begonnen und wird bis zum Frühjahr 2025 andauern. Wer wie viel bekommt, ist dabei vom Wohnort abhängig. Insgesamt wurde er deutlich erhöht: In den Gemeinden in Linz-Land erhält man zwischen 195 und 290 Euro. Linz-Land. Mit dem Klimabonus wollte die schwarz-grüne Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen, er gilt sozusagen als Abfederung der CO2-Steuer und steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im heurigen Jahr ihren Hauptwohnsitz...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Nach der Kontrolle und einem Alkomattest, ging die Fahrt für den Lenker nicht mehr weiter. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Alkofahrt nach Traun
Polizeistreife fuhr direkt hinter Alkolenker

Die Fahrweise eines 56-jährigen Autofahrers veranlasste Beamte zur Kontrolle. Danach hieß es für den Lenker, Führerschein und Autoschlüssel abgeben. LINZ-LAND. Ein Linzer fuhr am 14. Jänner gegen 20:45 Uhr mit einem Klein-Lkw auf der L563 von Ebelsberg kommend Richtung Traun. Direkt dahinter befand sich eine Polizeistreife aus Ansfelden, die aufgrund der unsicheren Fahrweise auf das Fahrzeug aufmerksam wurde. Bei der Kontrolle konnten die Beamten eindeutige Symptome einer Alkoholisierung beim...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Doris Margreiter (3. v. l.) und Renate Reitz (3. v. r.) im Rahmen des Kirchenkonzerts der Werksmusik Nettingsdorf. | Foto: Renate Heitz

Rückblick
Werksmusik Nettingsdorf lud zum Kirchenkonzert ein

Am Sonntag vor Weihnachten organisierte die Werksmusik Nettingsdorf ein Kirchenkonzert. Stimmliche Unterstützung erhielt der Chor von gleich zwei Landtagsabgeordneten. ANSFELDEN. Doris Margreiter aus dem Bezirk Vöcklabruck und Renate Heitz unterstützen den Chor, abseits der politischen Tätigkeit. „Das haben wir auf der Klubreise im Oktober in der Hotelbar in Washington spätnachts erstbesprochen - und dann tatsächlich umgesetzt. Doris hat uns im Sopran verstärkt und dafür waren wir ihr sehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auf dem Bild zu sehen: Barbara Greinöcker vom Seelsorge-Team und die zahlreichen Sternsinger:innen.  | Foto: Pfarre Haid

Dreikönigsaktion
Sternsinger waren im Ansfeldner Stadtteil Haid unterwegs

Viele Kinder – Heiligen Drei Könige – besuchten auch heuer, in der Pfarre Haid, die Bevölkerung. In Begleitung von Erwachsenen hat man im Rahmen der Dreikönigsaktion Spenden gesammelt. ANSFELDEN. Das Geld geht heuer an ein Bildungsprojekt in Nepal, das Mädchen unterstützt, die von Menschenhandel und Ausbeutung bedroht sind. „5.500 Euro sind bei der Aktion gespendet worden. Danke an alle, die die Sternsinger so toll unterstützt haben“, betont man seitens der Pfarre Haid. Aktuelles aus Ansfelden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei der Kontrolle stellten die Beamten schwere Verstöße im Hinblick auf die Einhaltung der Lenker- und Ruhezeiten fest. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Bei Kontrolle
Anzeigen wegen fehlender Pausen für Lkw-Lenker

Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer wurde am 4. Jänner 2025 auf der A1 bei Ansfelden angehalten, wo massive Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten festgestellt wurden. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Sicherheitsleistung eingehoben und Anzeigen erstattet. ANSFELDEN. Ein 48-jähriger türkischer Kraftfahrer lenkte gegen 23:45 Uhr seinen Lkw entlang der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Polizisten der Landesverkehrsabteilung hielten den Lenker bei der Raststation Ansfelden für eine Kontrolle an....

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Christian Partoll mit Gregor Fritsch und Thomas Altof. | Foto: Bettina Amon

Wasserverband Großraum Ansfelden
Gregor Fritsch folgt auf Christian Baier

 In der Mitgliederversammlung des Wasserverbandes Großraum Ansfelden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christian Partoll wurde Gregor Fritsch zum Geschäftsführer des Wasserverbandes Großraum Ansfelden bestellt. ANSFELDEN. Mit 1. Jänner 2025 führt er  die Geschäfte für das Verbandsgebiet Stadtgemeinde Ansfelden- St. Marien- Marktgemeinde Pucking. Fritsch ist seit dem 8.Jänner 2020 beim Wasserverband beschäftigt und folgt Christian Baier, der sich in den Ruhestand verabschiedet, nach. Oberste...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Der schwer verletzte Mann wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht.  | Foto: BezirksRundSchau

Ansfelden
Böller verletzte Mann schwer

Schwere Verletzungen erlitt ein 31-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Linz-Land, nachdem ein F3-Böller in seiner Hand explodiert war, dies berichtet die Polizei. ANSFELDEN. Der Mann zündete den Böller im Innenhof eines Wohnhauses in Ansfelden. Dieser detonierte in seiner rechten Hand. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert. Den Böller der Kategorie F3 hatte der 31-Jährige zuvor in Tschechien erworben. Eine Berechtigung, einen derartigen Feuerwerkskörper...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
3

Kinderfreunde und Rote Falken sagen Danke
Kinderfreunde und Rote Falken Haid-Ansfelden warten gemeinsam aufs Christkind

Alle Jahre wieder treffen sich die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden zur gemeinsamen Dienststellenaktion an Weihnachten. Die Gruppe besucht an Weihnachten die Freiwillige Feuerwehr, das Zentrum für Betreuung und Pflege, die Autobahnpolizei, die Polizei und den Notarzt um Danke zu sagen. In diesen Dienststellen wird auch am 24.12. für das Wohl der Gesellschaft gearbeitet. Die Kinder und Jugendlichen brachten das Friedenslicht und hatten als kleines Dankeschön für den Einsatz in den...

  • Linz-Land
  • Claudia Kutzenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.