Kellertheater

Beiträge zum Thema Kellertheater

Wenn Unterdrückung zu Mord führt: "Die Zofen" üben im Keller einen todbringenden Aufstand. | Foto: Foto: Innsbrucker Kellertheater
23

Seit der Premiere am 20.5. töten "Die Zofen" im Innsbrucker Kellertheater
Die Giftmischerin und die Würgerin morden im Keller

IBK (bine). "Liebe in Knechtschaft ist keine Liebe". Darum ist die Verbindung der Schwestern Claire (Tamara Burghart - krank vor Unterwerfung, von den Unzulänglichkeiten eines armseligen Lebens Gezeichnete aber berechnende Giftmischerin) und Solange (Wiltrud Stieger - vernünftig, zerspiegelt und nach der Schönheit des Verbrechens strebende Würgerin) zu ihrer gnädigen Frau (Nathalie Sprenger - "grande Dame" in Leder mit herrlichem Akzent) auch keine Liebe, sondern bedingt durch die immense...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Die Zofen": Ein Theaterklassiker, der am 20.5. im Innsbrucker Kellertheater Premiere feiert. | Foto: Foto: Innsbrucker Kellertheater
2

Das Innsbrucker Kellertheater lädt ab 20.5. zum Krimi-Meisterstück
"Die Zofen" morden im Keller

IBK (bine). Basierend auf einem realen Kriminalfall erzählt der Theaterklassiker "Die Zofen" die Geschichte der Schwestern Papin, die auf grausame Art ihre Dienstherrin ermordeten.  Jean Genet lies sich inspirieren und erschuf ein Meisterwerk, das bis heute auf allen Bühnen der Welt gespielt wird. Die Schwestern Claire und Solange leiden unter der Abhängigkeit und der Herrschsucht der gnädigen Frau. Also flüchten sich die Beiden in Tagträume, in deren Mittelpunkt nur eine Geschichte steht: Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kulturelle Vielfalt an zwei besonderen Plätzen. Ob Kellertheater bis Theater am Landhausplatz. Ein Einblick. | Foto: Kellertheater/FB
2

Zeitgeschichte
Innsbrucker Kulturorte im Portrait

INNSBRUCK. Das Landhausplatz und der Adrolf-Pichler-Platz als Heimstätte der Kultur. Susanne Gurschler beschreibt die wechselhafte Kulturgeschichte und erzählt von bekannten Namen wie Gregor Bloéb, Harald Windisch oder Katharina Sturm. Theater am LandhausplatzIn der Wilhelm-Greil-Straße entstand 1971 mit dem Theater am Landhausplatz eine ambitionierte Off-Bühne, die sich binnen kürzester Zeit als überregional beachtetes Avantgardetheater etablierte und mit Stücken wie "Rozznjogd" oder "Was...

Zwei, Vier, Sex im Keller. Da rappelt es im Karton! | Foto: Foto: Kellertheater
20

Stefan Vögels "ZWEI, VIER, SEX" im Keller
Es rappelt im Keller-Karton

IBK (bine). Zwei Paare, vier Personen, eine Abmachung. Es geht ums "Vögeln" und um das "Gleichgewicht der Kräfte". Partnertausch ist angesagt, es soll ordentlich geswingt werden. Aber "Dodo"-Doris (Therese Hofmann) hält eigentlich gar nichts von diesem "Pornoding". Ihr Mann Alex (Christopher Zierl), der heißblütige Swinger, fühlt sich in der "Community für alternative Lebensstile" so richtig angekommen, Bea (Michele Jost) "dampfwalzt" sowieso lustvoll durch ihr Leben, und ihr Mann Christoph...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Doris (Therese Hofmann), Alex (Christopher Zierl), Bea (Michele Jost) und Christoph (Philipp Walser) trinken sich locker. | Foto: Kellertheater
2

Theaterstück Zwei, Vier, Sex
Swingen für Anfänger

Das aktuelle Stück im Kellertheater "Zwei, Vier, Sex" sorgt für Lachtränen beim Publikum. Ist Sex jemals nur Sex oder wie viel Bedeutung sollte man dem Geschlechtsakt beimessen? Diese Frage klärt man am besten mit viel Humor, wie im aktuellen Stück „Zwei, Vier, Sex“ von Stefan Vögel, das nicht zuletzt wegen der – unter der Regie von Manfred Schild – hingebungsvollen schauspielerischen Leistung zu Lachtränen beim Publikum führt. Das verheiratete Paar Doris (Therese Hofmann) und Alex (Christopher...

Fred (Benjamin Lang) erzählt uns die Geschichte von Holly Golightly (Wiltrud Stieger).
2

Kellertheater
Flucht vor dem roten Elend

INNSBRUCK. Das Kellertheater zeigt nun mit entsprechendem Abstand Truman Capotes „Frühstück bei Tiffany“ Holly GolightlyNatürlich denkt man bei „Frühstück bei Tiffany“ unwillkürlich an sie, die unfassbaren Rehaugen, die überlange Zigarettenspitze, das schwarze Givenchy-Kleid, die opulente Perlenkette – der Film machte Audrey Hepburn zur Stilikone und trug natürlich maßgeblich dazu bei, die von ihr dargestellte Holly Golightly als mainstreamtauglichen Unschuldsengel zu stilisieren. Denn schon in...

Benjamin Lang alias Fred und Wiltrud Stieger als die zauberhafte Holly. | Foto: Foto: Kellertheater
18

Das Innsbrucker Kellertheater lädt derzeit zum Frühstücks-Klassiker
Keller-Frühstück bei Tiffany - frei, wild, glamourös

IBK (bine). Die pulsierende Großstadt New York, mittendrin die bezaubernde, wilde und getriebene Holly Golightly (herrlich naiv, frech, verführerisch und anlehnungsbedürftig - Wiltrud Stieger). Vom Land geflüchtet will sie in der großen Stadt ihr Glück, ihre Freiheit, den richtigen (vermögenden) Mann und sich selbst finden. Männer findet sie aber "erst ab 42 interessant", nicht jedes Scheinwerferlicht bekommt ihrem Teint, und "Diamanten, findet Holly, sehen eigentlich erst an alten Frauen gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Seit 20 Jahren spielen die Huab'n-Theaterspieler vor der imposanten Kulisse des alten Bauernhauses in Brandlucken. | Foto: Fotomaxl

Entstehungsgeschichte
Mit Leidenschaft zum Freilufttheater-Erfolg

Vom Beginn und Erfolg des Huab'n Theaters, das heuer sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Seinen Anfang nahm das allseits beliebte Huab'n Theater im Jahr 2000 mit der Idee, vor der Kulisse eines in Anger abgetragenen und auf der Brandlucken wieder aufgebauten Bauernhauses aus dem 17. Jahrhundert Theater zu spielen – der „Brandluckner Huab'n“. Die Begründer waren zu dieser Zeit bereits als theaterbegeisterte Menschen beim alljährlichen Weihnachtstheater der Heilbrunner Landjugend dabei und wollten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das kulturelle und sportliche Bewerbsleben ist in den nächsten Wochen abgesagt. | Foto: Pixabay
1 2

Absagen
Update: Das veränderte gesellschaftliche Leben, eine Übersicht

INNSBRUCK. Die Veranstalter in Innsbruck reagieren auf den Notfallplan der Bundesregierung in Sachen Corona-Virus. Wir informieren in diesem Beitrag laufend über die aktuellen Entwicklungen, Absagen und Verschiebungen. Den Wortlaut des Erlasses des Sozialministeriums finden Sie am Beitragsende. Der Erlass gilt bis 3. April 2020, 12 Uhr. ÖPNV/IVBAb Freitag wird der Vordereinstieg bei den VVT Regiobussen und Bussen der IVB in der Stadt Innsbruck geschlossen bleiben. Der Ticketverkauf in den...

Großartig in ihrem Wechselspiel: Brigitte Jaufenthaler und Florian Eisner. | Foto: Kelltertheater

Kultur
Ein kleines Stück über die Liebe

INNSBRUCK. Bestsellerautor Bernhard Aichner hat seinen Dialogroman „Kaschmirgefühl“ mit Brigitte Jaufenthaler und Florian Eisner im Kellertheater auf die Bühne gebracht. Kleiner RomanEinen kleinen Roman über die Liebe hat Bernhard Aichner seinen im letzten Jahr erschienen Roman „Kaschmirgefühl“ genannt und damit nach zahlreichen Krimibestsellern in den letzten Jahren nur vermeintlich das Genre gewechselt. Denn eigentlich kreisen wohl die meisten seiner Texte und Plots um die Liebe. Man denke...

Helmut Brandstätter, Kristina Janjic, Yannick Sheety | Foto: Peter Havel
10

Gemeinderatswahl
"AN ÜBERMORGEN DENKEN"

KLOSTERNEUBURG: neos Niederösterreich lud am 16. Jänner 2020 Interessierte zu einem Event in das Kellertheater Wilheringerhof in Klosterneuburg. „AN ÜBERMORGEN DENKEN“ wurde unter der Moderation von neos NÖ Geschäftsführerin KRISTINA JANJIC mit den neos NR Abgeordneten HELMUT BRANDSTÄTTER und YANNICK SHEETY diskutiert. Ca. 30 Gäste sind gekommen und nach der Eröffnung von neos Spitzenkandidat von Klosterneuburg CLEMENS ABLEIDINGER wurden die Themen: - Generationsgerechte Politik -...

9

Düringer "übte" im Kellertheater

KLOSTERNEUBURG (bs). Am Neujahrstag 1986 fiel in Paris der Startschuss zum härtesten Wüstenrennen der Welt, der Rallye Paris-Dakar. Auch in Engelbrechts im tiefst verschneiten Waldviertel war ein Schuss zu vernehmen: eine Fehlzündung. Engl und Loisl waren auf ihrer Reise nach Dakar gescheitert, berichtet Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer in seinem 13. Soloprogramm "Africa Twinis". Dreißig Jahre später sind Engelbert Fröschl und Alois Zankl besser vorbereitet und fest entschlossen mit...

Elmar Drexel (Gründungsmitglied Kellertheater), Manfred Schild (Direktor Kellertheater) und Klaus Rohrmoser (Regisseur der ersten Produktion). | Foto: Kellertheater

Das Innsbrucker Kellertheater feiert 40 Jahre
40 Jahre Kellertheater und ein imposanter Spielplan 2019/2020

IBK (bine). "Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern." (© Manfred Hinrich) Bereits seit unglaublichen 40 Jahren verändert die Kellertheater-Bühne die innere Welt seines Publikums. Eben jenes erschien in den letzten Jahrzehnten oft so zahlreich, dass freie Sitzplätze Mangelware waren. Es gab aber auch Zeiten, in denen die Gäste aufgrund der geringen Anzahl persönlich begrüßt hätten werden können. Die 40 Jahre Kellertheater waren also von "künstlerischen Höhenflügen aber auch von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Schriftführerin- Susanna Schrampf; Obfrau-Stellvertreter- Herbert Edlinger; Obfrau- Heidelinde Ploderer-Leitner; Geschäftsführer- Laszlo Palocz; Kassiererin- Monika Palocz (v.l.). | Foto: KELLERTHEATER Gleisdorf
2

Kellertheater Gleisdorf mit neuem Vorstand und neuer Theaterproduktion

Nach dreijähriger Vereinsperiode, beim Kellertheater Gleisdorf, stand eine Neuwahl des Vorstandes an und diese wurde gleich mit einer Erweiterung durchgeführt. Nach der Generalversammlung präsentierten Obfrau Heidelinde Ploderer-Leitner, Obfrau-Stellvertreter Herbert Edlinger und der Geschäftsführer Laszlo Palocz die nächste Theaterproduktion 2020. Im neuem Team des Vorstands befindet sich auch Peter Lotschak, Erwin Kohl, Susanna Schrampf und Monika Palocz. Das neue Stück wird die Komödie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Elfi Greiner und Hans Peter Ertler begeben sich im Kulturkeller Kalsdorf auf eine Achterbahn der Emotionen. | Foto: Edith Ertl
1 3

Prickelnde Komödie in Kalsdorf

Mit dem Kellertheater „Achterbahn“ begeben sich die Protagonisten Elfi Greiner und Hans Peter Ertler am 6. und 7. September jeweils um 20:00 Uhr auf eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. In der Komödie von Eric Assous landen ein verheirateter Mann und eine Frau, die sich zuvor in einer Bar kennenlernten, noch auf ein Glas in seinem Appartement. Im raffinierten Handlungsablauf stellt sich heraus, dass die Dame nicht das ist, was sie anfangs zu sein vorgab. Nachdenkliche Zwischentöne und...

Das Kellertheater Innsbruck amüsiert derzeit mit einer herrlich frischen Sommerkomödie. | Foto: Innsbrucker Kellertheater
15

Das Innsbrucker Kellertheater lädt derzeit zu einer Beziehungs-Komödie von Gérald Sibleyras
Anderthalb Stunden zu spät im Keller - aber es knattert!

IBK (bine). Es steht ein äußerst wichtiges Geschäftsessen an, Pierre (ein unglaublich authentischer Hans Danner, dessen Mimik Bände spricht) hat es eilig, doch seine Frau (eine sichtlich vom Leben geforderte, sich unausgefüllt fühlende, herrlich zynische Bernadette Heidegger) will gerade jetzt reden, über die Liebe, die Ehe, das Glück, die Rente, das Bereuen sozusagen über das Leben. "Sie hatte nämlich Angst vor der Zukunft, aber jetzt ist sie völlig in Panik!" Soeben ist der jüngste Sohn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Innsbrucker Kellertheater
13

Ein kabarettistisches Theaterstück mit viel Musik im Innsbrucker Kellertheater
It's "Showtime" im Keller

IBK (bine). Am Mittwoch bei der Premiere von "Showtime" wurde natürlich nur "datenschutzverordnet" gelacht, denn es soll ja schließlich auch auf "Nataschas Couch" die Privatsphäre gewahrt werden. Legendär waren sie, die Samstagabend-Unterhaltungsshows, genauso amüsant sollen auch die Stunden auf der Couch werden. Unterstützung holt sich Natascha (eine stimmgewaltige Michèle Jost) von Hartmut (Christopher Zierl), dem "Heintje der Quizshows", dem vorarlbergerischen Kölner, der schon mal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Foto: Innsbrucker Kellertheater
12

Das Kellertheater Innsbruck lädt seit 25.1. zum absoluten Shakespeare-Theater-Leckerbissen
"Macbeth" - ein politischer Macht-Thriller im Keller

IBK (bine). "Das Glück ist eine launische Hure". Noch launischer wird es, wenn die "Zauberschwestern" ihre Hände im Spiel haben. Denn die drei Hexen setzen "Macbeth" den Floh ins Ohr, demnächst die schottische Königskrone tragen zu werden. Das Feuer der Macht ist entfacht, "Macbeth" und seine Frau nehmen das tödliche Schicksal in die Hand, doch "die Hölle ist finster". Denn "mit des Geschickes Mächten ist kein ewger Bund zu flechten", dem werden auch Macbeth und seine Lady gewahr. Beide drohen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Innsbrucker Kellertheater
11

Das Kellertheater Innsbruck lädt derzeit zu Manfred Schilds "Der Fall Weber"
"Der Fall Weber" - Eine lückenlose Beweisführung im Keller

IBK (bine). "Es handelt sich weder um ein sinnloses Aufwirbeln von Staubpartikeln, noch um zu wenig definierte Moleküle", es handelt sich um die Summe aller Entscheidungen, die im Endeffekt das Leben ausmachen. Im Fall von Frau Weber (Ute Heidorn - eine Theatergewalt, direkt der Chefetage entsprungen), die "ihrer" Firma 40 engagierte und loyale Jahre zur Verfügung stand und nun unfreiwillig pensioniert wurde, handelt es sich um mörderische Entscheidungen, die schlussendlich nicht das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Kabarett mit Gerhard Sexl in Buch

Eine köstliche Kabarett-Komödie von und mit Gerhard Sexl. Er erzählt mit seinem komödiantisch - musikalischem Talent die Geschichte eines Tirolers, dem das Land zu eng wurde. Der frühere ÖBB-Schaffner Herr Franz hat seinen Lebenstraum verwirklicht: er ist ehrenamtlicher Hausmeister in einem kleinen Theater. Dieses kleine Theater steckt gerade in einer gewaltigen Krise. Also muss das Mädchen für alles einspringen, auch wenn dieses Mädchen Herr Franz heißt. Er stellt sich auf die Bühne, um den...

Foto: Kellertheater
16

Für ein humoristisches "Butterbrot" in den Keller gehen

Seit der Premiere am 14. Juli zeigt das Kellertheater Innsbruck Gabriel Baryllis Erfolgskomödie "Butterbrot". IBK (bine). Gewisse "Vibrationen" spürt man derzeit im Kellertheater-Raum, denn die "freien Männer " Architekt Martin (der vom Leben belehrte = "nie wieder Leidenschaft" und doch risikobereite Johann Nikolussi), Schauspieler Stefan (der kochende und putzende Mann mit dem Draht zur Astronomie und dem Hang zum Drama - Hans Danner) und der frisch getrennte Peter (der Möchtegern-Womanizer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ein Spitzentrio: S. Lewetz, J. Nikolussi und H. Danner in „Butterbrot“. | Foto: Foto: Grießenböck

Bis eine neue Ehe sie scheidet

Das Kellertheater zeigt Gabriel Baryllis Männer-WG-Komödie Butterbrot Es ist Sommer, und das Kellertheater lockt traditionell mit Komödie. Dieses Mal mit einem Stück, das schon als Roman wie wenig später als Film ein Kassenschlager war und seit seinem Erscheinen vor immerhin dreißig Jahren bereits an mehr als 120 Bühnen überaus erfolgreich gespielt worden ist. Damals, das muss jetzt augenzwinkernd angemerkt werden, hätte man Gabriel Baryllis „Butterbrot“ eher nicht auf den...

vorne von links: Sophie Jerzö, Larissa Pernsteiner und Amanda Schneeberger; Mitte von links: Lisa Neumüller und Laura Birklbauer; hinten von links: Nina Michlmayr, Sandra Hesch und Rea Geretschläger

Frauen im Focus. Moderne Fassung von Schillers „Die Räuber“

„Ich bin noch nicht glücklich gewesen“. Dieser Satz motiviert acht junge Frauen sich in einer Fabrikhalle zusammenzufinden, um die Gesellschaft zu verändern. Sie sind sich aber über die Art und Weise nicht einig. Manche schrecken auch vor Gewalt nicht zurück. Gespielt wird dieses Drama, das an Schillers „Die Räuber“ angelehnt ist, im Theaterkeller des BG/BRG Rohrbach. Die Premiere findet am 26.5.2018 um 20.00 Uhr statt. Inhalt Dieses "Männerstück", in dem nur Männerwille, Männerschwüre,...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Das Innsbrucker Kellertheater spielt derzeit "Toutou" von Daniel Besse und Agnes Tutenuit. | Foto: Kellertheater
30

Toutou - Ein hündischer Spaß im Keller

Das Innsbrucker Kellertheater ist seit der Premiere von "Toutou" von Daniel Besse und Agnes Tutenuit am 18.4. auf den Hund gekommen. IBK (bine). "Hund verloren, Freund verloren", Frau verloren? Alex (Stephan Lewetz), der sich des Öfteren "mental an die Leine genommen fühlt", hat beim Gassi gehen den Hund verloren! Der Liebling Toutou ist verschwunden. Die Familien-Idylle zwischen Alex und Zoe (Anne Clausen), der Shorts-Göttin, scheint zerstört, denn nun fehlt ein Familienmitglied. Aber ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Retzer Erlebniskeller
  • Retz

Bram Stoker's Dracula. Horror-Komödie im Erlebniskeller Retz

Graf Dracula sorgt für Spannung und bissigen Humor im Erlebniskeller Retz! 28. März - 18. Mai 2025. Stationentheater im Erlebniskeller Retz Mit einer rasanten und zum Brüllen komischen Neuinterpretation von Bram Stokers Dracula präsentiert das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ unter dem langjährigen Leitungsteam Leitner/ Stich/ Werner eine völlig einzigartige Stationen-Theater-Produktion, die den Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne...

  • Hollabrunn
  • handikapped unicorns Niederösterreich
Das Keller-Theater im Naturparkhotel Bauernhofer begeistert mit Kabarettprogrammen und sorgt für beste Stimmung und viele Lacher. | Foto: @Huabn Theater
5
  • 19. September 2025 um 20:00
  • Kellertheater Brandlucken
  • Heilbrunn

Brandluckner Keller-Theater goes Kabarett

Das Brandluckner Keller-Theater goes Kabarett – 2025 geht es in die zweite Runde! Anstelle des klassischen Keller-Theaters werden auch dieses Jahr wieder vier Kabarettistinnen und Kabarettisten an vier Abenden im Keller des Naturhotels Bauernhofer mit ihren Programmen auftreten und für gute Stimmung sowie viele Lacher sorgen. Gespielt wird an zwei Abenden von März bis April sowie an zwei weiteren Terminen im Herbst 2025. Ein Angriff auf die Lachmuskeln ist garantiert! Karten gibt es online...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Mit Sarkasmus und schwarzem Humor erzählt Andreas Wut von höchst amüsanten Situationen – zu erleben am 19. September um 20:00 Uhr im Keller-Theater. Lachen auf eigene Gefahr! | Foto: @Andreas Wutte
  • 19. September 2025 um 20:00
  • Kellertheater Brandlucken
  • Heilbrunn

"Rote Ohren" Andreas Wutte

Andreas Wutte erzählt in seinemProgramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. In „Rote Ohren“ bedient sich Andreas abermals einer gehörigen Portion Sarkasmus und schwarzem Humor. Er offenbart auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.