Das Innsbrucker Kellertheater lädt derzeit zum Frühstücks-Klassiker
Keller-Frühstück bei Tiffany - frei, wild, glamourös

Benjamin Lang alias Fred und Wiltrud Stieger als die zauberhafte Holly. | Foto: Foto: Kellertheater
18Bilder
  • Benjamin Lang alias Fred und Wiltrud Stieger als die zauberhafte Holly.
  • Foto: Foto: Kellertheater
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

IBK (bine). Die pulsierende Großstadt New York, mittendrin die bezaubernde, wilde und getriebene Holly Golightly (herrlich naiv, frech, verführerisch und anlehnungsbedürftig - Wiltrud Stieger). Vom Land geflüchtet will sie in der großen Stadt ihr Glück, ihre Freiheit, den richtigen (vermögenden) Mann und sich selbst finden. Männer findet sie aber "erst ab 42 interessant", nicht jedes Scheinwerferlicht bekommt ihrem Teint, und "Diamanten, findet Holly, sehen eigentlich erst an alten Frauen gut aus". Ihr Streben wird folglich ein schwieriges und auch "Schätzchen" Fred, der noch unbekannte Autor, (Seelen)freund und Tröster (Benjamin Lang) kann ihr nicht aus ihrem "roten Elend" helfen. Darum beginnt die Reise stets von Neuem und endet immer wieder bei ihr selbst. "Miss Holly goes lightly on holiday" und findet sich doch nie beim "Frühstück bei Tiffany".  Denn der Schein trügt, das Leben ist nicht immer diamantbesetzt und schimmernd.
In „Frühstück bei Tiffany“ erzählt Truman Capote die Geschichte einer tiefen Freundschaft und der Suche nach sich selbst und der Leichtigkeit im Leben. Unter der Regie von Anne Clausen tänzelt das schillernde Kellertheater-Schauspiel-Team (Wiltrud Stieger, Benjamin Lang, Martin Rüegg, Edwin Hochmuth) gekonnt, glamourös, wild und in variantenreichen Mehrfachrollen (äußerst sehenswert: Edwin Hochmuth) entlang des Grats zwischen Tragik, Komödie und Romanze.  Schenken Sie ihr Theater-Herz einem "wilden Ding" und gehen Sie zum Frühstücken in den Keller.

Regie: Anne Clausen
Besetzung: Wiltrud Stieger, Benjamin Lang, Martin Rüegg, Edwin Hochmuth

Termine: Juli: 10., 11., 14.-18., 21.-25., 28.-31.August: 1., 4.-8., 11.-15., 18.-22., 25.-26.; Beginn um
20 Uhr; Keine freie Platzwahl, Einlass ab 19.40 Uhr. 
Reservierung: www.kellertheater.at
CORONA-Info des Innsbrucker Kellertheaters:
Vor, während und nach der Vorstellung muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, da wir den 1 Meter Abstand garantieren können.Paare oder Gruppen dürfen ohne den 1 Meter Abstand im Zuschauerraum sitzen.Aus logistischen Gründen können wir bei dieser Produktion keine telefonischen Bestellungen entgegennehmen. Reservieren Sie bitte rechtzeitig online auf www.kellertheater.atWir dürfen bei dieser Produktion leider keine freie Platzwahl anbieten. Da aber jede zweite Reihe gesperrt ist, wird es keine Sichtprobleme geben. ACHTUNG ACHTUNG: Einlass erst ab 19:40.Wir werden pro Vorstellung etwa 30 Gäste im Zuschauerraum haben. Die Plätze sind vorab reserviert. Es reichen also 20 Minuten, damit alle gemütlich und sicher zu ihren Sitzen kommen. Bringen Sie bitte zu allen Vorstellungen viel Optimismus, Freude und Vertrauen mit. Dann können wir uns ohne Angst wieder neu - auf Abstand - begegnen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.