Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

Foto: Grüne Warth
6

Warth
Eröffungs-Party für den neuen Kindergarten im Ort

Gemeinsam mit Landtagspräsident Karl Wilfing wurde der neue Raum für Warths Kleinen eröffnet. WARTH. Zur Eröffnung und Segnung des Kindergartenzubaues kürzlich in Warth geladen. Neben Bürgermeisterin Michaela Walla und Peter Salem vom Architekturbüro Kaltenbacher schaute auch Landtagspräsident Karl Wilfing vorbei. 1,7 Millionen Euro Investition Die Finanzierung der Kosten von rund 1,7 Millionen Euro erfolgte durch ein Darlehen von 1.193.800 Euro, einer Bedarfszuweisung von 258.300 Euro sowie...

Großes Mostviertel Tourismus-Fest im Museum Niederösterreich: Der regenerative Fremdenverkehr stand im Mittelpunkt. | Foto: Mostviertel Tourismus/Chris Holzinger
20

Mostviertel Tourismus
Fremdenverkehr als Motor für die Reg(enerat)ion

Mostviertel Tourismus-Fest: Der regenerative Fremdenverkehr als Chance für die Zukunft in der Region. MOSTVIERTEL. Das Mostviertel Tourismus-Fest mit über 200 Besuchern stand im Museum NÖ unter dem Motto "Nachhaltigkeit und regenerativer Tourismus". Tourismus und Nachhaltigkeit So gab es bei dieser Veranstaltung Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit aus unternehmerischer Sicht durch Hoteleigentümer Johannes Scheiblauer, der als Vorsitzender der Generalversammlung der Mostviertel GmbH fungiert....

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
227

1/4 Jahrhundert Marktgemeinde
Jubiläumsfest mit Ehrungen und Promis

Große Feierlichkeiten zur Erhebung der Gemeinde Leopoldsdorf zur Marktgemeinde mit Musik, Ehrengästen und Ehrungen. Aufarbeitung der Vergangenheit mit Filmmaterial und Vorstellung neuer Vorhaben, die den Ort noch lebenswerter machen LEOPOLDSDORF. Unter Beisein von Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kam, wurde letzten Samstag in der Feuerwehrhalle das Jubiläumsfest abgehalten Alle Gemeinderäte und Gemeindevorstände sowie...

Clemens, Simon, Phillip und Stefan servierten im Schlossheurigen
16

JVP fleißige Jugend

BEZIRK. Die junge ÖVP Bezirk Mistelbach organisierte drei Tage lang einen Heurigen im Schloss Wilfersdorf. 20 junge Leute arbeiteten in der Küche, im Service, Logistik und Organisation. „Nach dem Motto - mit Vorbild voran - wollen wir unsere Bezirkskassa für Projekte und Ausflüge aufbessern“, betonte der 20-jährige geschäftsführenden Bezirksobmanns Clemens Obetzhauser aus Großengersdorfer. Mit dabei auch sein Stellvertreter Dominik Gail aus Wilfersdorf und Obfrau Stv. Simon Hirtl, die...

Kurt Hackl, Karl Wilfing, Dominic Litzka, Eva-Maria Himmelbauer, Andreas Minnich und Manfred Schulz
94

Neujahrsempfang der ÖVP im Stadtsaal

MISTELBACH. ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagspräsident Karl Wilfing, sowie die Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl luden zum bereits traditionellen 25. Neujahrsempfang in den Mistelbacher Stadtsaal ein - erstmals von der neuen Bezirksgeschäftsführerin Jasmin Schwab organisiert. Neue Assistentin im Bezirksbüro wurde Carina Kölbl aus Wildendürnbach. Eine Vielzahl an Ehrengästen wie die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Andreas Minnich, Feuerwehr-Bezirkskommandant...

Karl Wilfing, Johanna Mikl-Leitner, Herzel Edri und Martha Keil (v.l.) vor dem Landhaus im Zeichen Israels. | Foto: Bernhard Schabauer
15

Bei Israel-Mahnung
Mikl-Leitner: "Bei Terrorismus endet die Neutralität"

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner findet bei einer Solidaritätsbekundung mit Israel klare Worte. ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing (beide ÖVP) luden am Mittwoch, 25. Oktober 2023, zu einer Solidaritätsbekundung mit Israel vor das Landhaus in St. Pölten ein. Mit dabei waren auch der israelische Konsul in Österreich, Herzel Edri, sowie Martha Keil, Leiterin des in St. Pölten angesiedelten Instituts für jüdische Geschichte...

Bildungsdirektor Alfred Grünstäudl, ehemalige Schulleiterin Andrea Strohmayer, Bürgermeister Ewald Fröschl, Schulleiterin Cornelia Renner und Landtagspräsident Karl Wilfing (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
27

Neu saniert, modern mit Wohlfühlatmosphäre
Schönbachs schmucke Schule

Nach dem Bau vor über 50 Jahren bedurfte die Neue Mittelschule einer Generalsanierung. Das feierte man mit der ganzen Gemeinde bei einem Tag der offenen Tür. SCHÖNBACH. Schulleiterin Cornelia Renner begrüßte zahlreiche Ehrengäste wie Landtagsabgeordneten Franz Mold, Landtagspräsident Karl Wilfing oder Bildungsdirektor Alfred Grünstäudl. Für den Schulgründer Raimund Binder legten die Anwesenden eine Gedenkminute ein. Er war zum Fest noch geladen, verstarb jedoch mit 95 Jahren ein paar Tage...

Vbgm. Eva Heilinger, Bgm. Stefan Lang, Winzer Neubauer und Breitenfelder, Präs. Karl Wilfing, KellermeisterLeo Wurst, und Tourismuschef Daniel Wöhrer | Foto: Herbert Schleich
17

Retzer Stadtwein
Weinpaten für drei gesegnete Weine

Schon feine Tröpferl wurden im historischen barocken Sitzungssaal des Rathauses in Retz, die drei Retzer Stadtweine, vom Stadtpfarrer Clemens Beirer gesegnet. RETZ. Nach einer Verkostung wählten Wein Experten unter der Leitung von Kellermeister Leo Wurst, drei Weine zum Retzer Stadtwein aus. Der Kellermeister erinnerte an das schwierige Weinjahr 2022 - im Frühjahr herrschte lange Trockenheit, im Mai wiederum lang anhaltender Regen, dann im Sommer eine Hitzeperiode und schlussendlich kam eine...

Video 29

Puchbergs neue Rettungsstelle
Eröffnungsfeier beim Roten Kreuz Puchberg

Mit Blasmusik und reichlich Gästen wurde Puchbergs Rettungsstelle eröffnet. Fertig ist sie. Beinahe. PUCHBERG. Am 2. Mai des Vorjahres fand der symbolische Spatenstich für die neue Rot Kreuz-Dienststelle – ein umfangreicher Um- und Ausbau – statt. Nun wurde das neue Haus seiner Bestimmung übergeben. Das 800.000 € Projekt ist am Stand der Technik. Sogar Code gesicherte Türen wurden installiert. Hier gab es leider bis zuletzt Lieferverzögerungen. Das tat der Housewarming-Party jedoch keinen...

Winzerfamilie Oßberger schenkt aus. | Foto: Necker
27

Weekend-Tipp
Chilliges Rohrendorfer Kellergassenfest bietet Genuss pur

Musik, Schmankerln aller Art und Rohrendorfer Weine sorgten für außergwöhnlich gute Laune bei den Besuchern in einer der schönsten Kellergassen. ROHRENDORF. Nach der langen coronabedingten Pause, lockte das Rohrendorfer Kellergassenfest schon am ersten Abend viele Besucher an. Die Kellerbesitzer haben sich auch etwas für das Auge einfallen lassen und überzeugten mit ihrem Auftritt. Eröffnung Zur offiziellen Eröffnung mit Bürgermeister Gerhard Tastl und Organisator Christian Knappl kamen...

Foto: fotozwettl
78

Mitarbeiterfest des Roten Kreuzes Zwettl und Allentsteig mit Ehrungen

ZWETTL/ALLENTSTEIG. Im Juli 2022 fand zum zweiten Mal das Mitarbeiterfest des Roten Kreuzes statt, diesmal gemeinsam mit der Bezirksstelle Allentsteig. Bei herrlichem Wetter durften die beiden Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Ehrgott und Martin Baireder viele Ehrengäste begrüßen, unter ihnen den Vizepräsidenten Hans Ebner, den Präsidenten des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, den NÖ MilitärKdt Brigadier Martin Jawurek, die Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, den...

Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

3:13

Landtags-Reise
30 Jahr-Jubiläum: So viel Niederösterreich steckt in Sachsen

1992, kurz nach der Wende, begann die Zusammenarbeit zwischen den Landtagen von Niederösterreich und Sachsen. Bis heute pflegen die Abgeordneten einen regen Austausch. Zum Jubiläum der Zusammenarbeit besuchten die Niederösterreicher ihre sächsischen Kollegen in Dresden. NIEDERÖSTERREICH/SACHSEN. Es hat was von Schulausflug, wenn sich eine Delegation des NÖ Landtags, angeführt von Präsident Karl Wilfing, nach Sachsen aufmacht. In der Landeshauptstadt Dresden wird die Delegation von Matthias...

Gemütlich am Oberleiser Berg: Bürgermeister Horst Gangl, Lotta und Hannah samt Mama und Landtagspräsident Karl Wilfing. | Foto: Sandra Schütz
Video 21

Region Leiser Berge
Auf zum "Energieplatzl" im Weinviertel (mit Video)

Statt Theater, Kino oder Kurzurlaub, zieht es die Menschen jetzt hinaus in die Natur. Ein Trend, den auch die Leiser Berge rund um Ernstbrunn spüren – noch nie zuvor gab es so viele Besucher. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. "Eng wird es bei uns noch nicht, dafür haben wir einfach zu viel Platz", lacht Bürgermeister Horst Gangl. Und dennoch: "Alleine ist man nicht mehr, wenn man am Wochenende oder in den Nachmittagsstunden zum Oberleiser Berg fährt oder vom Schulberg aus den Blick auf die...

Video 32

Schwarzau am Steinfeld
ÖVP macht für Wahlsonntag mobil

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Schwarzau am Steinfeld rund um ÖVP-Ortschefin Evelyn Artner lud am 4. September zum Wahlauftakt in den Parma-Saal. Gut eineinhalb Stunden hat das Team rund um Artner für die Kandidaten-Präsentation, ihren Rück- und Ausblick angesetzt. Denn immerhin gilt es für 27. September eifrig Stimmen zu sammeln, damit die Bürgermeisterin im Amt bleiben kann. Fiebermessen war Pflicht Bei jedem, der den Parma-Saal betrat, wurde im Vorfeld Fieber gemessen. So sollten bereits im...

17

30 + 30 gute Gründe zum Feiern

Der Weinmarkt Poysdorf zählt zu den wichtigsten Vinotheken Niederösterreichs und das mit Recht. POYSDORF: Weinmarkt Obmann Karl Neustifter strahlte mit der Sonne um die Wette, als er Landtagspräsident Karl Wilfing, LA Manfred Schulz, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler und Bgm. Thomas Griesl. sowie die zahlreichen Weinliebhaber vergangenen Freitag beim Jubiläumsfest begrüßte. Überdies vermeldete er mit Stolz, dass 2017 beachtliche 130.000 Flaschen verkauft wurden. Karl Wilfing betonte in seiner...

Feuerwehrkommandant Viktor Weinzinger beim TV-Interview.
32

13. Blaulichttag: 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr

PURKERSDORF (bw). Landtagspräsident Karl Wilfing gratulierte den Florianis herzlich. - Wie im Schlaraffenland fühlte sich Kommandant Viktor Weinzinger beim großen Geburtstagsfest am Samstag. Die Purkersdorfer Wehr konnte nicht nur das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF 3 in Dienst stellen. Die Mannschaft bekam überdies die modernste Schutzbekleidung um 1.500 Euro pro Person. Über Michael Gindl, Roman Brunner, Andreas Wächter, Eduard Staubmann, Christoph Mantler, Sebastian Fellinger, Martin Jauck,...

Drei Ehrenmitglieder des Vereins Jakobsweg Weinviertel wurden ernannt: der ehemalige Bischofsvikar Matthias Roch, Weihbischof Stephan Turnovszky und Alt-Landtagspräsident Edmund Freibauer.
46

Pilgern kennt keine Grenzen

Die bange Frage vor zehn Jahren, ob denn wirklich jemand am Weinviertler Jakobsweg pilgern wird, ist beantwortet: Ja, viele tun das. Der Jakobsweg Weinviertel trat vor zehn Jahren als Idee ans Licht der Welt, zur Jubiläumsfeier pilgerten die Gäste gerne in das Bildungshaus Großrußbach. Die Festredner hielten Rückschau und Ausschau auf dieses erfolgreiche Projekt, der frühere Bischofsvikar und allseits als Gründervater des Jakobsweges bezeichnete Matthias Roch erzählte von den Anfängen: "Die...

Schwarzau am Steinfeld: Wohnhausanlage-Übergabe. | Foto: Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H.
81

Schlüsselübergabe für 23 neue Wohnungen

Die Mariensiedlung in Schwarzau am Steinfeld ist damit auf 82 Wohneinheiten gewachsen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Schwarzau am Steinfeld wurden die Schlüssel des 3. Bauteiles der Mariensiedlung übergeben. Unter den Ehrengästen waren neben den Verantwortlichen für den Bau auch Bürgermeister Günter Wolf (SPÖ) und Landesrat Karl Wilfing (ÖVP). Insgesamt entstanden 23 neue Wohnungen, wovon sieben als betreubare Wohnungen ausgeführt wurden. Diese werden von der Volkshilfe Neunkirchen betreut. 82...

Knack die Nuss, damit war das Genussfest offiziell eröffnet.
112

Knack die Nuss, und damit ist das Fest eröffnet

Das Regionsfest in Gaweinstal stand im Zeichen der Nuss und der Kleinregion Südliches Weinviertel. GAWEINSTAL (gdi). "Ich bin ein Gaweinstaler" sprach der Obmann der Kleinregion Südliches Weinviertel Kurt Jantschitsch. Die 13 vernetzten Gemeinden richteten das  Regionsfest aus und zeigten die Vielfalt der regionalen Produkte. Johanna Mikl-Leitner bezeichnete Gaweinstal als Schmuckkasterl, in der hohe Lebensqualität und sämtliche Nahversorgungseinrichtungen greifbar seien. Bürgermeister Richard...

Markus Reichenvater, Richard Hackl, Karl Wilfing und Ludwig Schleritzko (v.l.) bei der doppelten Staffelübergabe in Schloss Waldreichs.
8

Schloss Waldreichs: Hackl übergibt Amt

Doppelte Staffelübergabe: Nach 30 Jahren geht im Schloss Waldreichs eine Ära zu Ende. SCHLOSS WALDREICHS (bs). Am Freitag, 7. Juli 2017, wurde im Schloss Waldreichs zu einer doppelten Staffelübergabe geladen. Einerseits übergab Richard Hackl die Leitung des Forstgutes Ottenstein nach 30 Jahren an seinen Nachfolger Markus Reichenvater und andererseits wurde die politische Verantwortung der Windhagschen Stipendienstiftung von Landesrat Carlo Wilfing an Landesrat Ludwig Schleritzko übertragen....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Schlüsselberger
82

Siegerweine bei "Wagram Open" prämiert (mit BezirksblätterTV-Video)

REGION WAGRAM. Sie waren gekommen, um zu kosten und manche auch, um sich einen Pokal abzuholen: Bei der Eröffnung der Wagram Open waren auch die Bezirksblätter mit dabei. Stetteldorfs Bürgermeister Josef Germ begrüßte die Gäste "Am Tor zur Weinstraße Wagram", Schlossherr Georg Stradiot hob die Bedeutung zwischen Wein und Kultur hervor und Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager meinte, dass "der Wein die Seele der Region ist". Wie es mit "Wein, Weib und Gesang" aussieht? "Zuerst das Weib,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Thomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine Zillner und Stefan Konas. | Foto: Schlüsselberger
81

Das war die New Vino 2017

KIRCHBERG/WAGRAM. "Wir konnten es beide nicht glauben, dass wir heuer den besten Wein haben und denen auch sovielen Besucher hier schmeckt", so die Gewinner Gerald Waltner und Gerhard Ehn. Auch die Bezirksblätter wollten von den New Vino Besucher wissen, welchen Wein sie denn gerne trinken. Doris und Karl Haderer sind sich einig: Der grüne Veltliner vom Weingut Preisinger hat es uns angetran". Der selben Meinung aber waren Maria und Hans GebhartThomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.