Jugendorchester

Beiträge zum Thema Jugendorchester

Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Jugendorchester
Musikgenuss bei Kaffee und Kuchen

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen. Zu Gehör werden unter anderem "Festivity", "All in", "Macarena" gebracht. Aber auch solistisch bereichern Jungmusikerinnen und Jungmusiker diesen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gottesdienst am 3. Adventsonntag in der Pfarrkirche Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Pabneukirchen/St. Thomas am Blasenstein. | Foto: Robert Zinterhof
20

3. Adventsonntag
Jugendorchester füllte Gotteshaus

PABNEUKIRCHEN, ST. THLOMAS. Eine voll besetzte Pfarrkirche mit zahlreichen Gottesdienst-Besuchern aus St. Thomas am Blasenstein sorgte am 3. Adventsonntag für eine besondere „Miteinander-Stimmung“. Das Jugendorchester "Soundhaufn" mit Jungmusikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas am Blasenstein, Leitung Helene Lindtner, zeigte einmal mehr groß auf und berührte. Neben vorweihnachtlichen Melodien brachten der Nachwuchs auch „I will follow him“ aus Sister Act und „Halleluja“ von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Stücke wurden abwechselnd vom Chor und vom Orchester dargeboten. Viele bekannte Stücke erwarteten die Besucher. | Foto: MeinBezirk
26

Jugendorchester trifft Jugendchor
„ChorAlle“ und „BraWiKids“ luden zum Konzert in Kallham

Der Kinder- und Jugendchor „ChorAlle“ lud zum gemeinsamen Konzert mit den „BraWiKids“ im s’Zentrum Kallham. KALLHAM. Die BraWiKids sind ein Zusammenschluss der Trachtenkapelle Kallham, des Musikvereins Kimpling, der Marktmusik und des Spielmannszuges Neumarkt im Hausruck und des Musikvereins Pötting. Simone Lindinger und Sebastian Zahrhuber übernehmen die Leitung. Der Name kommt von "Brass", also Blechblasinstrumenten, und "Wind" von den Holzblasinstrumenten. Die Familie Panholzer und Simone...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Jede Menge Spaß, Musik und neue Freundschaften stanen vergagene Woche am Programm der jungen Urfahraner. | Foto: Veronika Mair
156

Jugendorchester-Woche
Fünf Tage standen für junge Urfahraner im Zeichen der Musik

Eine ganze Woche musizierten 80 Jugendliche aus dem Bezirk gemeinsam im Schloss Bergheim. Zum Abschluss der Jugendorchester-Woche gab es ein Konzert. FELDKIRCHEN. Von 15. bis 19. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche im Schloss Bergheim. Zig Jugendliche aus den verschiedensten Gemeinden im Bezirk nahmen daran teil. Neben Einzel- und Orchesterproben wurde auch marschiert. Neue Freundschaften konnten die Kids auch bei den vielfältigen...

Dämmerschoppen Musikverein Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
17

Fronleichnam-Dämmerschoppen
Ein langer Tag mit Musikverein und Jugendorchester "Soundhaufn"

PABNEUKIRCHEN. Der Musikverein Pabneukirchen veranstaltet seinen traditionellen Fronleichnams-Dämmerschoppen am Donnerstag, 30. Mai 2024 ab19 Uhr. Der Dämmerschoppen findet am Kirchenplatz Pabneukirchen statt. Für die Bewirtung sorgt das Gasthaus Samböck. Bei Schlechtwetter findet der Dämmerschoppen im Gasthaus Samböck statt. „Wir, der Musikverein Pabneukirchen, haben wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und auch das Jugendorchester "Soundhaufn" wird einige Stücke zum Besten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus Pabneukirchen, St. Thomas/Blasenstein und Mönchdorf  | Foto: Zinterhof
113

Blasmusik-Jugendorchester
Musiker-Nachwuchs überzeugte und begeisterte

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS, MÖNCHDORF. Neben musikalischen Leckerbissen wurden im Haus der Musik auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus Pabneukirchen, St. Thomas/Blasenstein und Mönchdorf stellte unter Leitung von Helene Lindtner beim Musik-Café sein Können unter Beweis. Zu Gehör wurden Mama Mia, Lean on me, Cheap Thrills, Mein Österreich und viele weitere Stücke gebracht. 35 junge Musikerinnen und Musiker freuten sich über den zahlreichen Besuch....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Am Sonntag, 3. März 2024, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert.  | Foto: Zinterhof
33

Jugendorchester
Musikgenuss bei Kaffee und Kuchen

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Am Sonntag, 3. März 2024, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen. Zu Gehör werden Mama Mia, Lean on me, Cheap Thrills, Mein Österreich und viele weitere Stücke gebracht. Eintritt frei! 35 junge Musikerinnen und Musiker...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vereinskonzert Musikverein Pabneukirchen 2023. Übergabe der Leistungsabzeichen. | Foto: Musikverein Pabneukirchen
13

Vereinskonzert, Leistungsabzeichen, Ehrungen
Musikverein und Jugendorchester spielten groß auf

PABNEUKIRCHEN. Eine Premiere war das diesjährige Konzert des Musikvereins. Wegen des Platzmangels im Haus der Musik fand das Konzert erstmals im Turnsaal des Schulzentrums statt. Im Herbst wurden 14 Musikerinnen und Musiker in den Musikverein aufgenommen. Aktuell zählt der Verein 59 aktive Musiker (Kapellmeister Erwin Haderer, Obmann Emil Haderer). Den Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Von traditioneller Marschmusik, über ein Medley von Wolfgang Ambros bis hin zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Kinder standen bei der Eröffnung der neuen Bildungseinrichtung in St. Bartholomä im Mittelpunkt | Foto: Edith Ertl
61

Größte Investition
Bartholomä feierte neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Am Samstag wurde die größte jemals getätigte Investition der Gemeinde Sankt Bartholomä ihrer Bestimmung übergeben. Ein ganzer Ort feierte mit Bgm. Josef Birnstingl und viel Prominenz die Eröffnung des neuen Kindergartens und der Kinderkrippe. ST. BARTHOLOMÄ. Auf dem ehemaligen Pfarrgrund entstanden mit Investitionskosten von 3,8 Millionen Euro und gefördert von Land, Bund und EU ein dreigruppiger Kindergarten und eine Kinderkrippe. Unter der Leitung von Anette Knapp werden hier 69 Kinder...

Neben der Probenarbeit gab es natürlich jede Menge Spaß. | Foto: OÖBV Urfahr-Umgebung/Veronika Mair
100

Jugendorchesterwoche
Junge Urfahraner musizierten in Bergheim

Vom 17. bis 21. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche in der Fachschule Bergheim. FELDKIRCHEN. Mehr als 50 junge Musiker aus dem ganzen Bezirk Urfahr-Umgebung nahmen daran teil. Am Programm standen unter anderem Marschproben, Einzel- und Orchesterspiel, ein Badetag und täglich ein buntes Abendprogramm. Die Woche wurde mit einem großen Abschlusskonzert im Schul- und Kulturzentrum in Feldkirchen beendet.

Kirchenkonzert 2022 des Musikvereins Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
85

Kirchenkonzert & Ehrungen
Jugend zeigte groß auf

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Das Kirchenkonzert des Musikvereins Pabneukirchen war wieder ein Höhepunkt und musikalischer Genuss im Pabneukirchner Kulturjahr. Eingeleitet wurde der Konzertabend vom Jugendorchester, Leitung Helene Lindtner, mit Chariots of Fire, Phantom der Oper und I’m Alive. Im Jugendorchester sind Nachwuchsmusiker aus Pabneukirchen und St. Thomas aktiv. Danach präsentierte der Musikverein Pabneukirchen mit Kapellmeister Erwin Haderer und Obmann Martin Lindtner ein erlesenes...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Temperamentvoll zeigte die VS Hausmannstätten, dass ohne Tanz und Musik das Schlaraffenland langweilig ist.   | Foto: Edith Ertl
101

VS Hausmannstätten
Schlaraffenland ist doch nicht cool

Die VS Hausmannstätten brachte unter der Gesamtleitung von Inge Kern das Schlaraffentheater zur Aufführung. An sechs Spieltagen lauschten im vollbesetzten Generationensaal Kinder aus den Schulen der Umgebung dem Traum von Anna, die statt Vokabel zu lernen, lieber faulenzen würde. 303 Schüler zählt die VS Hausmannstätten, die als Schauspieler, Chorkinder und Tänzer zum Einsatz kamen, deren Lehrer spielten in Annas Albtraum die Monster. Im Traum landet Anna im Schlaraffenland und lernt die...

Jugendorchester Pabneukirchen-St. Thomas | Foto: Zinterhof
1 50

Jugendorchester & Musikverein
Musik-Marathon endete mit großem Konzert

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Der Musik-Marathon startete um 5 Uhr am Fronleichnamstag mit einer großen Ortsrunde. Danach wurde die Prozession der Pfarre musikalisch begleitet. Nach Hagel und Starkregen eröffnete das Jugendorchester Pabneukirchen-St. Thomas mit „Prelude to a festival“ das Platzkonzert vorsichtshalber im Pfarrzentrum. Mit Indian Rock und Ho Ruck Bumm zeigten die Nachwuchsmusiker unter Leitung von Helene Lindtner, dass sie schon viel drauf haben. Der Wettergott war gnädig. Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kapellmeister Rene Sarg hatte angesichts der Leistung seiner MusikantInnen beste Laune. | Foto: Hassl
Video 43

Musikkapelle Patsch
Die Gute-Laune-Fraktion im Blasmusikbezirk

Die Musikkapelle Patsch feierte ein fulminantes Frühjahrskonzert-Comback und feierte auch gleich die Rückkehr der Blasmusik im Festzeltambiente! Wie bekannt hat die Gemeinde Patsch den Dorfplatz neu gestaltet – und dass es hier wahrliche alle Stückln spielt, wurde unter Beweis gestellt. Der Musikipavillon wurde mit einem passenden Zeltanbau versehen, wodurch einem "Mini-Zeltfest" im ganz speziellen Ambiente nichts mehr im Wege stand. "In Harmonie vereint" Es war ein langer Konzertabend, was...

Die Bläserklasse der MK Gries im Sellrain sorgte unter Leitung von Gerhard Pramstaller für Begeisterung. | Foto: Hassl
16

Gries im Sellrain
Die Jugend war am Instrument

Aus dem "Jugend-Open-Air" wurde wetterbedingt nix – aber die Musikkapelle Gries im Sellrain ließ sich nicht lange bitten und lud die musikalische Jugend kurzerhand in den Gemeindesaal. Die Musikkapelle Gries im Sellrain legt bekanntlich größten Wert auf die Nachwuchsförderung. Diesem Ruf wurde der Klangkörper und Obmann Didi Entner, Kapellmeister-Stellvertreter und Cheforganisatori Gerhard Pramstaller sowie dem Jugendbetreuungsteam am Samstag einmal mehr voll gerecht. Jugend musiziert Die...

Gelungene Eröffnungsfeier: Kapellmeister Dietmar Aschaber, LH-Stv. Beate Prettner, Ingrid Lerch, Bgm. Klaus Glanznig, GR Andreas Fillei und Obmann Helmut Reiner
2 156

Treffner Kulturwochen 2020
Eröffnungskonzert der Marktmusik Treffen

Für einen bunten musikalischen Streifzug durch den Herbst sorgte die Marktmusik Treffen bei der Eröffnungsfeier der Treffner Kulturtage 2020. Der erste Auftritt unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Dietmar Aschaber konnte restlos begeistern. TREFFEN (bk). Traditionellerweise werden die Treffner Kulturwochen abwechselnd vom gemischten Chor oder der Marktmusik eröffnet. Dieses Jahr – unter erschwerten Covid-19-Bedingungen – eröffnete die Marktmusik Treffen die Kulturwochen in der...

1 50

STUNDE DER BESINNLICHKEIT
KONZERT des Musikvereines Oberneukirchen mit Auftritt des Jugendorchesters & „Voice-X“

Im schönen Ambiente des Schnopfhagenstadl fand heuer das traditionelle Konzert des Musikvereines Oberneukirchen im Advent statt. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Köpplmayr begeisterten das Publikum mit modernen, aber auch traditionellen Musikstücken wie zum Beispiel „The Cream of Clapton“ , „The Way old Friends do“ oder „Arrival“ von ABBA, arrangiert von Thomas Berghoff. Zurücklehnen und in die Weiten des Wilden Westens eintauchen konnte man bei „Moment...

25

Neues vom Musikverein Oberneukirchen!
Sommerkonzert des Jugendorchesters

Die Jugendarbeit stellt für den Musikverein Oberneukirchen eine wichtige Rolle im Vereinsjahr dar. Neben einer hervorragenden Ausbildung an der Landesmusikschule werden die jungen Musikerinnen und Musiker im Jugendorchester regelmäßig von Teresa Schwendtner und Alexander Pöchtrager betreut. Es soll ihnen den Einstieg in den MV erleichtern. Nachdem ein Orchester aber vor allem von Auftritten in der Öffentlichkeit lebt, gab es am Sonntag, 7. Juli 2019 im Saal des Gasthauses Obernberger ein...

Musikverein Pabneukirchen Ehrungen beim Vereinskonzert
2 2 146

Mit neuer Tracht
Musikgenuss vom Feinsten beim Vereinskonzert

PABNEUKIRCHEN. Zweimal war das Haus der Musik beim Vereinskonzert des Musikvereins Pabneukirchen bis zum letzten Platz gefüllt. Die neue Tracht als optischer Blickfang und höchster Musik-Genuss unter Leitung von Kapellmeister Erwin Haderer konnten nicht überboten werden. Auch das Jugendorchester Pabneukirchen-St. Thomas, Leitung Helene Lindtner, zeigte an diesem Abend groß auf. Für 35 Jahre als aktiver Musiker erhielt Helmut Leonhartsberger aus den Händen von Obmann Martin Lindtner und Georg...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
13

Jugendorchester von Oberneukirchen zeigte sein Können

Beim Konzert des Jugendorchesters des Musikvereines Oberneukirchen am Freitag, 22. Juni 2018 im Pfarrsaal Oberneukirchen zeigten die 24 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Teresa Schwendtner und Alexander Pöchtrager ihr Können. Unter dem Motto „Highlights aus Film und Fernsehen“ spielten die Jugendlichen Stücke wie „Pippi Langstrumpf“, „The Jungle Book“ oder „Highlights from Harry Potter“. Das abwechslungsreiche Programm quer durch die Welt der Filmmusik begeisterte und zum Schluss...

Das gemeinsame Musizieren soll mehr Spaß an der Musik bringen. | Foto: Musikverein Hofkirchen
10

Die Jugend von heute für die Musik von morgen

Blasmusik auch in der Zukunft: Jugendarbeit wird beim Musikverein Taufkirchen groß geschrieben. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (stm). Die Musikvereine in der Region leben von der Jugendarbeit, um in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Das sieht man auch beim Musikverein Taufkirchen: Die steigende Anzahl an Musikern ist der engagierten Jugendarbeit des Vereins zu verdanken. "Mir gefällt es sehr beim Musikverein: Es herrscht eine gute Zusammenarbeit, und die Proben sind lustig", so Lisa Trinkfass, eine...

52

Jugendorchester des Musikvereines Oberneukirchen zu Gast im Lebenshaus

Die Jugendarbeit stellt für den Musikverein Oberneukirchen eine wichtige Rolle im Vereinsjahr dar. Neben einer hervorragenden Ausbildung an der Landesmusikschule werden die jungen Musikerinnen und Musiker im Jugendorchester regelmäßig von Anni Mayer und Teresa Schwendtner betreut. Es soll ihnen den Einstieg in den MV erleichtern. Nachdem ein Orchester aber vor allem von Auftritten in der Öffentlichkeit lebt, gab es kürzlich im Lebenshaus ein Sommerkonzert. Kräftig aufhorchen ließen die 20...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.