Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

FahnenGärtner aus Mittersill erklärte den Jugendlichen ganz genau, welche Lehrberufe es bei ihnen gibt und welche Fähigkeiten dafür mitzubringen sind. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

AMS
Betriebe informieren Schüler aus der Region über Jobmöglichkeiten

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See veranstaltete für Pinzgauer Mittelschülerinnen und Mittelschüler ein "Speeddating". Hier gaben heimische Betriebe Einblick in ihren Arbeitsalltag und stellten die unterschiedlichsten Lehrberufe vor. ZELL AM SEE. Unter dem Namen "Speeddating" stellt man sich heutzutage vor, dass jemand innerhalb einer bestimmten Zeit verschiedene Gesprächspartner kennenlernt und darunter sich vielleicht der Partner fürs Leben befindet. Wenn aber das Arbeitsmarktservice...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf MeinBezirk.at kannst du auch deinen neuen Job finden.  | Foto: Fotomontage: RegionalMedien/Pixabay
4

Später will ich mal ... werden
Unsere Jobbörse in ganz Salzburg

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Beschäftigung? Wir helfen dir bei der Suche! SALZBURG. Schon gesehen? Auf MeinBezirk.at gibt es einen immer erneuerten Job-Abschnitt. Du bist zum Beispiel auf der Suche nach einer Stelle als Kreativassistent/in bei den RegionalMedien Salzburg? Das kannst du direkt hier auf MeinBezirk.at auswählen und Jobs in deiner Nähe werden dir vorgeschlagen. Es gibt sogar den Punkt "Lehre". Toll oder?  Du suchst eine Arbeit?Dann klick doch gleich oben in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Anzeige
1 7

Kundenbetreuung & Verkauf
Wir suchen Verstärkung bei easylife Wien Nord!

Das Original-easylife-Therapiekonzept zum erfolgreichen Abnehmen ist einzigartig und begeistert mit 9 Standorten in ganz Österreich seit mehr als 16 Jahren. Wir suchen einen Quereinsteiger im Bereich Kundenbetreuung und Verkauf (m/w/d). Zur Unterstützung unseres Teams in 1220 Wien, Lieblgasse suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in. Bei easylife unterstützen Sie Menschen professionell beim gesunden Abnehmen. Sie haben eine gepflegte Erscheinung, Freude am Umgang mit Menschen und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Eine Rezeption-Impression. | Foto: Daniel Roos
1 2

Saalbach Hinterglemm: Mitarbeiter / Arbeitsplätze mittels Online-Jobportal finden

Zeitintensiv., mühsam und wenig erfolgreich - so gestaltet sich nur allzu oft die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern oder - umgekehrt - der passenden Arbeitsstelle. Saalbach beschreitet nun einen neuen Weg, um beiden Seiten das „Suchen“ und „Finden“ zu erleichtern. So gibt es hier nun ein Destinations-Jobportal, das per Computer oder Smartphone stets zur Verfügung steht. "Besondere Anforderungen..." Cornelia Lohninger und Silvia Wunder haben die neue Jobplattform mitentwickelt. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Verena Sztatecsny-Sporn und Alexandra Knopp von "Wendepunkt Gesundheit" wissen um den Wert von gesunden Mitarbeitern. | Foto: Wendepunkt Gesundheit

Das gewisse Extra der Firmen: was Arbeitgeber attraktiv macht

Neben dem Gehalt sind auch Zusatzangebote wie Betriebsgesundheitsinitiativen entscheidend bei der Jobwahl. SALZBURG (ap). Alleine in Salzburg sind über 200 Betriebe im Netzwerk "Betriebliche Gesundheitsförderung" – kurz BGF – zertifiziert. Aber auch darüber hinaus nehmen Unternehmen ihre Verantwortung wahr und sorgen sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter. Arbeitsumfeld, das passt "Unternehmen, die sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter interessieren und sie aktiv durch Angebote dabei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Schon wieder keine Post: "Sie kommt nur mehr einmal pro Woche", verliert Theo Steidl aus Hallein langsam die Geduld.

Zu wenig Postler bei der Post

Ärger gibt es über fehlende Postzustellung im Raum Hallein. Der Grund? Es fehlen Briefträger. HALLEIN (tres). "Bei uns im Wiesenweg wurde diese Woche wieder nur mittwochs die Post zugestellt, darunter Briefe, die bereits vor zwei Wochen aufgegeben worden sind", ärgert sich Julius Schandl aus dem Halleiner Ortsteil Rif. Ich habe mich jetzt schon viermal bei der Post deswegen beschwert, aber es nützt nichts." Zu spät oder gar nicht Auch Theo Steidl, Gemeindevertreter der ÖVP in Hallein, vermisst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Jobsuche geht auch über soziale Medien. | Foto: Magicatwork/CC BY 2.0
3

Tipps für die Jobsuche in sozialen Netzwerken

Die klassische Zeitungsannonce ist für das Recruiting nach wie vor sehr wichtig, doch der Trend geht in Richtung Social Media. Soziale Netzwerke können helfen, die Jobchancen zu erhöhen, bieten sie doch den perfekten Ort für die Selbstvermarktung. ÖSTERREICH. Mit dem Einzug der sozialen Medien in unseren Alltag eröffnen sich auch neue Wege für die Jobsuche. Da gibt es zum einen Plattformen wie Xing oder LinkedIn, auf denen jeder ein Profil anlegen und sich somit einfach selbst vermarkten kann....

  • Linda Osusky
Neben der fachlichen Kompetenz können Jobsuchende punkten mit Authentizität punkten. | Foto: MEV
2 2 2

Lebenslauf: "Weniger ist mehr"

Manager Robert Koenes vom Personalvermittler Iventa verrät im Gespräch mit den Regionalmedien Austria was eine gute Bewerbung ausmacht und wie ein überzeugender Lebenslauf aussieht. Der Arbeitsmarkt ist angespannt. Wie sticht man als Bewerber aus der Masse hervor? KOENES: Es wird händeringend nach Absolventen der Studienrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gesucht. Viele HTL-Absolventen übernehmen bereits Jobs, die eigentlich für Akademiker vorgesehen sind. Aber...

  • Linda Osusky
Gerald und Marianne Hengl
2

Körperliches Handicap und keine Job-Chancen

Bürgermeister, BH, Facebook, einflussreiche Persönlichkeiten, Jobplattform: Viel versucht, aber keine Arbeit gefunden. NEUKIRCHEN. Gerald Wandaller hat im Juni 2014 am BORG Mittersill maturiert. Seither ist er auf Jobsuche. Eine lange Zeit für einen motivierten, gut ausgebildeten Jugendlichen. Rund 50 Bewerbungen hat er verschickt, ohne Erfolg. Lieber Strafe zahlen Der 18-Jährige hat eine angeborene Gelenksversteifung, aber obwohl seine Finger verkrümmt sind, schreibt er auf seine Weise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

120 Lehrberufe im Pinzgau

Im Pinzgau werden rund 120 verschiedene Lehrberufe von insgesamt etwa 6.300 Betrieben angeboten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
10

200 Lehrberufe auf der BIM präsentiert

SALZBURG. Mit mehr als einer halben Million Besuchern hat sich die Berufsinformationsmesse "bim" in den vergangenen 20 Jahren zur größten Informationsdrehscheibe für berufliche Aus- und Weiterbildung Westösterreichs entwickelt. "Die duale Ausbildung ist immer noch das Erfolgsmodell gegen Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit", betonte WK-Vizepräsident Konrad Steindl. Fotos: Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.