Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay
3

Fortführung geplant
Altenmarkter Tischlerei Oberreiter meldet Insolvenz an

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. Das Unternehmen beantragte ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Hauptgründe sind hohe Investitionskosten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und die gestiegenen Betriebskosten. Die Geschäftsführung plant eine Sanierung und Fortführung und bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote. Dies berichtet der Kreditschutzverband 1870. ALTENMARKT. Die Oberreiter GmbH, ein Tischlereibetrieb in Altenmarkt, hat am 20....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Preberlauf-Impression (Archivfoto) aus einem der Vorjahre. Beim Preberlauf in Tamsweg nehmen normalerweise stets so in etwa 500 Leute teil. | Foto: pjw
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Februar 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Von Stummfilmen und Operetten über Zombie-Filme bis zu Hollywood-Blockbustern: Das Stadtkino Hallein feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum. Denn vor genau 100 Jahren wurde das Stadttheater und zugleich Stadtkino in der heutigen Bezirkshauptstadt eröffnet. Bezirkshauptstadt Hallein feiert 100 Jahre Stadtkino Lungau: Der Preberlauf...

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Wäschehersteller Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt. | Foto: Thiem/meinBezirk
3

16 Filialen in Salzburg
Palmers ist insolvent: Sanierungsverfahren

Der Wäschehersteller Palmers ist insolvent und reichte Donnerstagvormittag, den 13. Februar, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ein. In Salzburg gibt es insgesamt 16 Filialen. SALZBURG. Das österreichische Traditionsunternehmen Palmers Textil AG steht vor einer finanziellen Krise. Wie die Österreichische Presseagentur (APA) berichtete, reichte das Unternehmen am Donnerstag beim Landesgericht Wiener Neustadt einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ein. Die...

Schlechte Nachrichten von der Garnelenzucht in Seekirchen. | Foto: Rosa Besler
3

Seekirchen
Garnelenzucht ist zahlungsunfähig

Vor knapp einem Jahr eröffnete in Seekirchen Salzburgs erste Garnelenzucht. Jetzt gibt es leider schlechte Nachrichten, wie der KSV 1870 informiert. SEEKIRCHEN. Am 23.12.2024 wurde laut Angaben des KVS 1870 über das Vermögen der Salzburg Garnelen ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Die Ursachen für die Insolvenz beschreibt der KSV wie folgt: "Überschreitung der geplanten Errichtungskosten aufgrund von Preissteigerungen bedingt...

Das renommierte Salzburger Trachtenunternehmen Gössl hat am Mittwoch beim Landesgericht zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.  | Foto: © Peter Markl
3

Arbeiterkammer unterstützt Beschäftigte
Gössl beantragt Sanierung

Das renommierte Salzburger Trachtenunternehmen Gössl beantragte am Mittwoch beim Landesgericht zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die 1947 gegründete Firma, die sich auf hochwertige Trachtenmode spezialisiert hat, kämpft seit der Covid-19-Pandemie mit finanziellen Schwierigkeiten. Der Insolvenzschutzverband für Arbeitnehmer (ISA) der Arbeiterkammer Salzburg steht bereit, um die Interessen der Beschäftigten zu sichern. SALZBURG. Das traditionsreiche Salzburger Trachtenunternehmen...

Der Motorradhändler Hot Stuff Harley-Davidson Salzburg ist pleite. Der Verkauf der Motorräder sei eingebrochen und auch das Geschäft mit den Reparaturen. Betroffen sind acht MitarbeiterInnen. | Foto: Schrofner
2

Konkursverfahren eröffnet
Hot Stuff Salzburg schlittert in Insolvenz

Der Motorradhändler Hot Stuff Harley Davidson Salzburg ist in Konkurs geschlittert, meldet der Alpenländische Kreditorenverband (AKV). Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf eine Million Euro. Betroffen sind acht MitarbeiterInnen. Grund für die Insolvenz ist der Einbruch des Verkaufs von Motorrädern der Marke Harley Davidson. Die Frage ist auch, welche Auswirkungen die Insolvenz auf das H.O.G. Chapter Salzburg hat. SALZBURG. Ein Konkursverfahren wurde über das Vermögen von Hot Stuff Harley...

Der Salzburger Trachtenunternehmer Gössl habe am Montag bei einer Pressekonferenz damit gedroht, Insolvenz anzumelden. | Foto: Peter Markl
5

Vorwürfe gegen Bank
Traditionsunternehmen Gössl am Rande der Insolvenz

Das Salzburger Trachtenunternehmen Gössl stehe vor einer möglichen Insolvenz. Bei einer Pressekonferenz am Montag soll Geschäftsführer Maximilian Gössl erklärt haben, dass das Unternehmen fällige Millionenkredite nicht mehr zurückzahlen könne.  SALZBURG. Wie der ORF Salzburg berichtet, erklärte Geschäftsführer Maximilian Gössl bei einer Pressekonferenz am Montagmorgen in Wien, dass das Trachtenunternehmen fällige Millionenkredite nicht mehr zurückzahlen könne und mit Insolvenz drohe. Als Gründe...

Das Unternehmen Pfis­terer GmbH & Co KG in St. Johann ist pleite. | Foto: Peter J. Wieland

Rund 70 Dienstnehmer betroffen
Fensterhersteller Pfisterer ist insolvent

Die Pfis­terer GmbH & Co KG mit Sitz in St. Johann hat am Freitag Insolvenz angemeldet. Das Fensterbau-Unternehmen hat Schulden von ungefähr 3,87 Millionen Euro. Circa 70 Dienstnehmer sind von der Pleite betroffen. ST. JOHANN. Das Unternehmen "Pfis­terer GmbH & Co KG" in St. Johann hat am Freitag Konkurs angemeldet. Die Firma befasst sich mit der Erzeugung von Fenstern, Türen und entsprechenden Elementen etwa für den Bau von Wintergärten. Grund für die Insolvenz sei ein "erheblicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vorerst betroffen. | Foto: Pixabay

Vier Filialen und rund 40 Mitarbeiter betroffen
Holzhändler Weiss GmbH vorerst fortgeführt

Nach der Großinsolvenz des Holzhändlers Weiss mit Hauptsitz in Flachau, hat der Kreditschutzverband 1870 nun bekannt gegeben, dass vier Firmenstandorte und acht Sparten des Betriebs aufgelassen werden. Rund 40 Mitarbeiter sollen von den Sparmaßnahmen betroffen sein. FLACHAU. Der in Flachau ansässige Holzhändler Weiss GmbH wird vorerst weitergeführt, aber in kleinerer Form. Am 3. April wurde über den Großbetrieb mit mehreren Filialen ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Taxenbach am 2. April 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
14

Themen des Tages
Das musst du heute (3. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGEine 69-jährige Salzburgerin wurde Opfer eines Cyberbetrugs und verlor dabei rund 20.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zum Betrug laufen. Salzburgerin verlor durch Cyberbetrug knapp 20.000 Euro  STADT SALZBURGWie die Salzburger Festspiele heute bekannt gegeben haben, wird die nächste...

Die Weiss GmbH mit Sitz in Flachau musste Insolvenz anmelden. | Foto: Peter J. Wieland

Flachauer Holzhändler ist pleite
Weiss GmbH meldet Insolvenz an

Am Mittwoch dem 3. April meldete die "Weiss GmbH" mit Hauptsitz in Flachau Insolvenz an. Dies vermeldete der Kreditschutzverband 1870. Betroffen sind mehr als 100 Dienstnehmer. Die Passiva belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro. Eine Fortführung wird angestrebt. FLACHAU. Das Unternehmen "Weiss GmbH" mit Hauptsitz in Flachau ist insolvent. Der seit 1965 bestehende Familienbetrieb, der sich auf den Handel mit Holz spezialisiert hat, beschäftigt derzeit rund 107 Dienstnehmer in Flachau, Tamsweg,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute am 23. Februar 2024 in Neukirchen.
16

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG Das "Salzburg-Stipendium" unterstützt das Ziel des Bundes, das öffentliche Gesundheitssystem langfristig mit hochqualifizierten Ärzten zu sichern. Vier Humanmedizin-Studienplätze werden ab dem Studienjahr 2024/25 nicht nur reserviert, sondern bekommen mit dem "Salzburg-Stipendium" auch finanzielle...

Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete Insolvenz an. | Foto: Pixabay

Insolvenzverfahren
Badgasteiner Dorfbäckerei meldet Insolvenz an

Die bekannte Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH ist insolvent. Das Unternehmen mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist im Einzelhandel mit Back- und Süßwaren tätig. Rund 60 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. BAD GASTEIN. Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete ein Insolvenzverfahren an. Das Landesgericht Salzburg eröffnete nun ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Betroffen sind zirka 25 Arbeitnehmer, die an den drei Standorten der Bäckerei in Bad Gastein und Saalbach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Schmuckhändler betreibt in Salzburg drei Filialen. | Foto: Pixabay

Marken "Le Clou" und "Juwelier Reiter"
Großinsolvenz für Schmuck- und Uhrenhändler

Der Schmuck- und Uhrenhändler "Alphagold" mit Sitz in Linz ist Pleite. Das Unternehmen hat am Mittwoch am Landesgericht Linz die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt. Betroffen sind 108 Angestellte und mehr als 180 Gläubiger. Der Schmuckhändler betreibt drei Filialen in Salzburg. LINZ. Die Schulden des vor 33 Jahren gegründeten Handelsunternehmens, das in Österreich 32 Filialen der Marken "Le Clou" und "Juwelier Reiter" betreibt, belaufen sich auf knapp 9,5...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Knapp drei Millionen Euro Schulden wurden dem Salzburger Landesgericht gemeldet. | Foto: Peter J. Wieland

Insolvenzverfahren
Werfenwenger Gastronomiefirma meldet Konkurs an

Die Firma "Reitinger Genuss GmbH" hat mit knapp 3 Millionen Euro Schulden ein Konkursverfahren beim Salzburger Landesgericht angemeldet. Eine Fortführung des Betriebes kommt nicht in Frage. WERFENWENG. Der Werfenwenger Betrieb "Reitinger Genuss GmbH" hat am 12. Februar beim Salzburger Landesgericht ein Insolvenzverfahren angemeldet. Die Schuldensumme beläuft sich auf knapp drei Millionen Euro. Das Tochterunternehmen "Stoa Alm GmbH" hat in Werfenweng die Lokale "Auszeit" und "Cool Mountain"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Laut Informationen der Firma Windhager übernimmt BWT das Unternehmen nach der Insolvenz. | Foto: Windhager

Insolvenz
Firma Windhager wird vom Unternehmen BWT übernommen

Das Wasseraufbereitungsunternehmen BWT mit Sitz in Mondsee übernimmt laut Informationen von Windhager den in die Insolvenz geratenen Heizungshersteller in Seekirchen.  SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Übernahme des insolventen Heizungsherstellers Windhager hat laut Mitteilung des Unternehmens mit Sitz in Seekirchen der Masseverwalter Helmut Hüttinger am Donnerstag den 1. Februar 2024 zu Mittag bestätigt. Bei einer Betriebsversammlung am Donnerstag den 1. Februar 2024 wurde der Belegschaft die...

Foto: Peter J. Wieland

Mehr als 400.000 Euro Schulden
"Kleine Scharte" in Bad Hofgastein ist insolvent

Am Montag gelangte eine Insolvenzmeldung aus Gastein ein: Das Bergrestaurant "Kleine Scharte" in Bad Hofgastein kann seine Schulden nicht mehr bezahlen. BAD HOFGASTEIN. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) heute vermeldete, wurde am 29. Jänner beim Salzburger Landesgericht ein Insolvenzverfahren über die "Bergrestaurant Kleine Scharte GmbH" in Bad Hofgastein eröffnet worden. Das Restaurant befindet sich in der Nähe der Bergstation der Schlossalmbahn. Betroffen von der Insolvenz sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Tradtitionsfirma Windhager schlitterte in die Insolvenz. | Foto: Windhager
3

Windhager-Insolvenz
450 Windhager-Mitarbeiter noch ohne Dezembergehalt

Der Alpenländische Kreditorenverband gab kürzlich bekannt, dass die Windhager Unternehmensgruppe, konkret die Windhager Zentralheizung Technik GmbH, die Windhager Zentralheizung GmbH sowie die Windhager Logistik GmbH entsprechende Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Salzburg eingebracht hat. Am 9. Jänner 2024 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung durch Vertreter der Arbeiterkammer und der zuständigen Fachgewerkschaft informiert....

Die Gläubiger stimmten dem Sanierungsplan zu. | Foto: Adelsberger

Mitarbeiter dürfen aufatmen
Modehaus Adelsberger nach Insolvenz gerettet

Nach der Insolvenz im Oktober können 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Modehauses Adelsberger in St. Johann aufatmen. Die Gläuber stimmten dem Sanierungsplan zu. ST. JOHANN. Nach einem erfolgreichen Sanierungsverfahren, das am Landesgericht Salzburg abgeschlossen wurde, kann das Adelsberger Textilhaus GmbH einen Neustart verkünden. Der eingebrachte Sanierungsplan erhielt eine überwiegender Mehrheit mit einer Sanierungsplanquote von 20%, was die Zukunft des Unternehmens sichert. Diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Halleiner Stadtkrug (links) mit dem beinahe fertiggestellten Frankhaus.  | Foto: Thomas Fuchs
4

Konkurs
Halleins Stadtkrug bleibt zu, Bauprojekt Frankhaus ist gestoppt

Bald hätte der Umbau am Frankhaus fertiggestellt werden sollen: Dazu kommt es aber nicht, auch der Stadtkrug bleibt geschlossen.  HALLEIN. Gerüchte gab es seit Längerem, jetzt ist es leider Gewissheit: Das Bauprojekt Frankhaus ist zu Ende und der Stadtkrug bleibt zu. David und Vera Bogner vom Stadtkrug Hallein (seit 2017) hatten die marode Immobilie am Bayrhamerplatz 2020 gekauft und hatten damit große Pläne vor: Neue Gastrokonzepte sollten erprobt werden mit der neuen Bar "Dave" im...

Die Standorte Radstadt und Forstau sind von der Insolvenz betroffen. | Foto: Peter J. Wieland

Weiterführung geplant
Forstauer Firma Alba meldet Insolvenz an

Am 2. November 2023 hat die Alba Tooling & Engineering GmbH, ein renommierter Hersteller von Kunststoffbauteilen mit Sitz in Forstau, am Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Betroffen sind 146 Arbeitnehmer und rund 400 Gläubiger. FORSTAU. SALZBURG. Das Pongauer Unternehmen Alba Tooling & Engineering GmbH ist insolvent. Die Firma, die sich vor allem auf die Herstellung von Werkzeugen und Automatisierungseinrichtungen für die Kunststofftechnik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ambivalentes Zahlenmaterial bei den Insolvenzen im Lungau. | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff

Insolvenzstatistik
Auf und Ab in der lokalen Insolvenzstatistik

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 zeigt sich ein interessantes Bild der Insolvenzsituation im Lungau. der Kreditzschutzverein KSV gab die aktuellen Zahlen bekannt. LUNGAU. Die folgenden Zahlen geben Aufschluss über die Entwicklung der Unternehmens- und Privatinsolvenzen sowie nicht eröffneter Insolvenzverfahren im Vergleich zum Vorjahr. Quelle ist eine Aussendung des KSV: UnternehmensinsolvenzenBis zum Ende des dritten Quartals 2023, also von Jänner bis Ende September, gab es einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Symbolbild: Nach der Hunde-Attacke im oberösterreichischen Naarn und dem umgehenden Gericht, dass der mittlerweile eingeschläferte Hund auf Schärfe abgerichtet worden sein soll, fordert nun der Tierschutzverein "Pfotenhilfe" Lochen das längst überfällige Verbot für die "Schutzhundeausbilung". | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Fall der folgenschwerer Hunde-Attacke, bei der Montagmorgen im oberösterreichischen Naarn eine Joggerin ums Leben gekommen ist, schockiert auch Salzburg. Die Pfotenhilfe fordert nun das Verbot der "Schutzhundeausbildung", bei der Hunde zu Waffen gemacht werden sollen. Pfotenhilfe fordert Verbot der Schutzhundeausbildung PINZGAU:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.