hypo

Beiträge zum Thema hypo

Hypo-Jahresabschluss 2010: Minus von 1,06 Mrd. bei Konzernergebnis

Aufgrund "umfassender Bereinigungsmaßnahmen", die hohe Risikokosten verursachten, weist die Hypo Alpe-Adria-Bank AG für 2010 ein negatives Konzernergebnis auf. Die Höhe: ein Minus von 1,06 Milliarden Euro. Erforderliche Risikovorsorgen für das Kredit- und Leasinggeschäft belasten das Ergebnis mit 1,21 Milliarden Euro. Erfreulich sei jedoch, dass es bei Kundeneinlagen eine Steigerung um 470 Millionen Euro gibt. Stabilität sei durch "solide Eigenmittelausstattung und Liquiditätspolster" gegeben....

Gottwald Kranebitter setzt die Hypo beim Verkauf von Einheiten nicht unter Druck

Kärnten bleibt Heim-Markt

Gottwald Kranebitter will Aufarbeitung der Hypo-Vergangenheit in der Bank heuer abschließen. Eine „kleine, einfache und saubere Bank“ will – wie die WOCHE berichtete – Hypo-Chef Gottwald Kranebitter aus dem gestrauchelten Kärntner Geldinstitut formen. Die Umbauarbeiten sollen 2014 weitgehend abgeschlossen sein. Dann soll sich die Hypo auf Finanzdienstleistungen und Leasing-Geschäft konzentrieren. „Von allen anderen Geschäften und Feldern – auch von Immobilien und Tourismusbeteiligungen – ziehen...

Ab März steht Wolfgang Kulterer wegen Untreue vor Gericht

Auftakt im Kulterer-Prozess

Wegen des Verdachts der Untreue steht Wolfgang Kulterer ab 1. März vor dem Landesgericht Klagenfurt. Nach dem AvW-Prozess gegen Wolfgang Auer-Welsbach startet am Landesgericht Klagenfurt nun bereits der zweite große Prozess in diesem Jahr. Ex-Vorstandschef der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank, Wolfgang Kulterer, wird wegen des Verbrechens der Untreue angeklagt werden. Zehn Verhandlungstage im März Die Hauptverhandlung gegen Wolfgang Kulterer und zwei weitere Angeklagte beginnt am 1. März um neun...

Die Hypo-Diagnose von Gottwald Kranebitter: „Der Patient ist nun aus der Intensivstation entlassen und befindet sich auf Reha“

Die neue Hypo: „Kleiner, einfacher und sauber!“

Der Hypo-Boss Gottwald Kranebitter analysiert den derzeitigen Zustand der Bank. 2012 will er wieder Gewinne machen. WOCHE: Wäre die Hypo ein Patient, wie wäre ihr Zustand? Gottwald Kranebitter: Wir sind aus der Intensivstation entlassen und in der Reha. 2010 war das Jahr der intensiven Notfallbetreuung. Es war notwendig, eine Reihe von chirurgischen Eingriffen durchzuführen. Heute haben wir die Bank auf Schienen gestellt; diese führen zu einer kleineren, einfacheren und kundenorientierteren...

Hans-Jörg Megymorez | Foto: KK

Jetzt soll Wien Bayern klagen

Prüfung ergab: Landesholding kann Bayern LB nicht klagen. Politik und Holding spielen den Ball an Bank und Pröll weiter. Neuigkeiten aus der unendlichen Causa Hypo-Alpe-Adria. Die Chefs der Kärntner Landesholding – Hans-Jörg Megymorez und Gert Xander – wenden sich in einem Schreiben an die Hypo und an Finanzminister Josef Pröll. Inhalt des Schreibens: Hypo-Vorstandsdirektor Gottwald Kranebitter möge prüfen, inwieweit die Bayerische Landesbank AG allenfalls rechtswidrig die wirtschaftliche...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Gefallenem einen Gefallen getan Ein Mal mehr beteuerte Ex-Minister Karl-Heinz Grasser seine Unschuld. In der ORF-Sendung „Im Zentrum“ empörte sich der Strahlemann vergangener Tage über „die Schmutzkampagne einer parteipolitischen Jagdgesellschaft“, wie Grasser gewohnt eloquent formulierte. Auch gegen die drei nicht viel weniger wortgewaltigen Diskussionsteilnehmer zog sich der Spezialist in Sachen Selbstvermarktung gekonnt aus der Affäre. Da war auch der Zynismus einer alles andere als...

Ex-Hypo-Vorstand und Aufsichtsratschef Wolfgang Kulterer im WOCHE-Interview
1

„Die Bayern zogen alle übern Tisch!“

Anfang Februar wird Wolfgang Kulterer der Prozess gemacht. Im WOCHE-Interview geht er in die Offensive – auch gegen die Kärntner Politik. WOCHE: Sie werden sich unschuldig bekennen? Kulterer: Ja. Es liegen genügend Argumente und Unterlagen vor, dass es gerade im Fall Styrian Spirit ein Landesunternehmen war, das da finanziert wurde. Im Fall Styrian Spirit wirft Ihnen die Staatsanwaltschaft vor, dass Sie den 2-Mio.-Kredit in Kenntnis der schlechten Lage vergeben haben. Den Kredit der...

Der freie Journalist und Buch-Autor Richard Schneider
2

Tatort Hypo: Autor entlarvt Gaunerei!

Der Journalist Richard Schneider deckt im Buch „Tatort Hypo Alpe Adria“ die Hintergründe des Kärntner Skandals auf. Seit dem Swap-Skandal vor über vier Jahren beschäftigt sich der freie Journalist Richard Schneider mit der Hypo-Causa. Nun legt er mit „Tatort Hypo Alpe Adria“ ein Buch über den Fall vor – die Chronik eines Bankenskandals. WOCHE: Wie ist es zu Ihrem Buch gekommen? Richard Schneider: Ich habe noch die alte journalistische Neugier. 2009 habe ich angefangen, mir die Hypo-Geschichte...

LH Dörfler sieht die Bereitschaft zu einer Lösung der Ortstafelfrage als Erfolg des ablaufenden Jahres. Die Lösung ist „die Priorität schlechthin“ für kommendes Jahr. „Die Beziehung zu Slowenien kann so gut werden wie zu Oberitalien - das ist unser Ziel."

„Ortstafelfrage Thema Nr. 1“

Für LH Dörfler hat die Lösung der Ortstafelfrage die oberste Priorität 2011 – dem „Jahr des Radieschens“. WOCHE: Wie sehen Sie die Kompetenzen von Kabeg-Chefin Ines Manegold? Gerhard Dörfler: Ich sage: Heraus mit der Medien- und Gewerkschaftspolitik und weg mit dem Ausspielen von Interessen! Das Kabeg-Theater gibt es ja schon seit Jahren … Was spielt sich in Ihrer Wahrnehmung am Klinikum Klagenfurt ab? 95 Prozent funktionieren gut bis sehr gut, 5 Prozent funktionieren weniger gut, mit dem muss...

Tatort Hypo

Der Hypo-Skandal wird zu einem Buch verarbeitet. Autor Richard Schneider, Journalist für den „trend“, veröffentlicht im Jänner „Tatort Hypo Alpe Adria“ (Residenz). „Zum ersten Mal wird eine sehr lebendige Gesamtdarstellung einer international tätigen Verbrecher-Clique erstellt“, sagt Star-Autor Veit Heinichen über das Buch; er steuert das Vorwort bei. Schneider fasst zusammen: „Eine verhängnisvolle Allianz von Inkompetenz und Impertinenz hat die Hypo an den Rand des Ruins geführt“ – ihr geht...

Wolfgang Kulterer bei der Pressekonferenz in Klagenfurt. Zig Journalisten hörten seine – nachdenklichen und auch kämpferischen – Unschuldsbeteuerungen
1 2

Kulterer: "Ich stehe vor dem Nichts!"

EX-Hypo-Boss Wolfgang Kulterer stellte sich der Öffentlichkeit und einem Interview mit der WOCHE. Ende vergangener Woche war es so weit: Der ehemalige Hypo-Vorstand Wolfgang Kulterer gab – nach 90 Tagen in Untersuchungshaft – eine Pressekonferenz. Der WOCHE stand er für ein Gespräch zur Verfügung. WOCHE: Wie erging es Ihnen in der Untersuchungshaft und wie nutzten Sie die Zeit? Kulterer: Die ersten Tage waren sehr problematisch, aber danach konnte ich mich auf die Arbeit konzentrieren und, da...

Rolf Holub äußert Zukunftswunsch: „Rot-Grün mit erneuerter SPÖ“

Rot-Grün bei uns ist Wunsch von Holub

Kärntner Günen-Chef nimmt Wien als Vorbild für eine Kärnten-Koalition. Und: Rolf Holub lobt LH Dörfler. Rolf Holub, Chef der Kärntner Grünen, probt mit den Seinen die Zukunft: Die Zukunftskonferenz, die vergangenes Wochenende stattfand, war der Auftakt. Holub will „Prozesse der Erneuerung“ in Kärnten in die Wege leiten – und einen Beitrag zur Imageverbesserung des Landes leisten. „Wir sind die Einzigen, die neue Wege aufzeigen können, weil wir die Einzigen sind, die nicht in der Regierung...

Hans-Jörg Megymorez ist ins Visier von SP-Abg. Herwig Seiser (anderes Bild) geraten. Der Vorwurf: Megymorez habe falsch vor U-Ausschuss ausgesagt
2

Die SP hat KLH-Chef im Visier!

Hat Landesholding-Chef Hans-Jörg Megymorez vor Hypo-U-Ausschuss falsch ausgesagt? SP-Politiker Seiser sagt ja und schaltet Staatsanwalt ein. Mit schweren Geschützen fährt SP-Abgeordneter Herwig Seiser gegen den Vorstand der Landesholding (KLH) Hans-Jörg Megymorez auf: Er habe „nachweislich“ vor dem Hypo-Untersuchungsausschuss „gelogen“, heißt es in einer „Sachverhaltsdarstellung“, die die SPÖ Kärnten dieser Tage der Staatsanwaltschaft übermittelt. Konkret wirft Seiser, Mitglied im...

Kulterer-Anwalt F. Lanker: "Man versucht von Vorgängen, die nach der Ära Kulterer geschehen sind, abzulenken." | Foto: Eggenberger

„Rechne nicht mit Kulterer-Anklage“

Wolfgang Kulterers Anwalt Ferdinand Lanker glaubt, dass der Ex-Boss der Hypo-Bank schon morgen enthaftet wird. WOCHE: Am 30. August wurde Ihr Enthaftungsantrag für Wolfgang Kulterer abgelehnt – Sie sprachen von einem „Wahnsinn“. Warum? Lanker: Ja, das war ein Wahnsinn. Ich bin im Rahmen eines Enthaftungsantrages auf alle Vorwürfe eingegangen und konnte diese und die Inhaftierungsgründe klar widerlegen. Ohne darauf einzugehen, wurde der Antrag abgelehnt. Das war ungewöhnlich? Normalerweise wird...

Günter Striedinger war bis zum Jahr 2006 Vorstandskollege von Wolfgang Kulterer und hoch aktiv im Kroatien-Geschäft. Er gilt als Beschuldigter in der Hypo-Alpe-Adria-Affäre

„Man braucht Schuldige, das ist fix!“

Günter Striedinger, früherer Hypo-Vorstand, im Exklusivgespräch mit der WOCHE: „Kärntens Politik agiert in Hypo-Causa unprofessionell.“ Dass Günter Striedinger, der vor vier Jahren aus der Hypo-Alpe-Adria ausgeschieden, heute als Beschuldigter gilt, ist für ihn „unbegreiflich – einzelne Dinge, die gelogen sind, werden einfach herausgenommen und in den Raum gestellt.“ Er führt das Beispiel des kroatischen Ex-Generals Vladimir Zagorec an: „Falsche Vorwürfe wie jener, dass 260 Mio. über die Hypo...

Große Freude über die Ergebnisse des ersten Halbjahres in der Hypo-Steiermark-Chefetage: Bernhard Türk, Martin Gölles und Friedrich Lengger (v. l.)	Foto: KK

Gute Ergebnisse und Ausblicke

Hypo Steiermark kann sich über eine Verfünffachung ihres Betriebsergebnisses freuen. Die Halbjahresbilanz der Landes-Hypothekenbank Steiermark weist eine deutliche Ergebnisverbesserung aus. Das Betriebsergebnis konnte von 2 Millionen Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres auf rund 10,4 Millionen Euro gesteigert werden. Die Bilanzsumme kletterte von 5,1 auf 5,5 Milliarden Euro. „Das erste Halbjahr dieses Jahres zeigt uns deutlich, dass wir mit der Neuausrichtung der Bank den richtigen Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
BZÖ-Mann Stefan Petzner ortet einen „subtilen Krieg gegen Kärnten“

„Krieg gegen Kärnten“

BZÖ-Nationalrat Stefan Petzner warnt im WOCHE-Interview, Kärnten werde von außen „destabilisiert“. WOCHE: Sie greifen in der Causa Wolfgang Kulterer die Justiz massiv an, sprechen von einem politischen Schauprozess. Was werfen Sie ihr vor? Petzner: Ich warne schon seit Monaten davor, dass es bei der Causa Hypo nur darum geht, Politik zu machen und Kärnten anzugreifen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Verhaftung Kulterers als Bauernopfer zu sehen. Man hat aber nicht auf mich gehört. Sogar...

Hypo-Chef Gottwald Kranebitter zieht erste Bilanz zum Halbjahr 2010: „Wir müssen weiter alles geben, um sauber zu arbeiten und die Vergangenheit so aufzuarbeiten, dass die Bank sich neuen Zielen widmen kann, ohne zurückschauen zu müssen“ | Foto: Hypo Group

Kranebitters Bilanz: „Ein erster Meilenstein“

Hypo-Boss Gottwald Kranebitter zieht erste Bilanz. Bis Jahresende will er die „Altlasten“ aufgearbeitet haben. Der Hypo-Vorstandschef, Gottwald Kranebitter, zieht Halbjahresbilanz der im Dezember notverstaatlichten Bank. „Es ist ein erster Meilenstein auf einem langen Weg“, sagt er. Man habe sich vorgenommen einen guten Überblick – „soweit das in vier Monaten möglich ist“ – zu schaffen. „Wie vorhergesehen zeigt sich, dass 2010 ein schwieriges Jahr für die Bank ist“, so Kranebitter. Es sei...

Fehlentwicklungen sind in der verstaatlichten Hypo-Bank über Jahre gelaufen. Hat der Aufsichtsrat nichts gehört, gesehen und gesagt? | Foto: www.photos.com

Nichts gehört, gesehen & gesagt?

Überwachung ist die Rolle eines Aufsichtsrats – Was haben die Mitglieder des Hypo-Gremiums übersehen? Die Suche nach den Verantwortlichen für das Hypo-Desaster – ob strafrechtlich relevant oder nicht – läuft auf Hochtouren. Mit dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Kulterer wurde in dieser Causa auch die erste Person in Untersuchungshaft genommen (es gilt die Unschuldsvermutung). Damit scheint für viele klar: Weitere Verhaftungen sind nur eine Frage der Zeit. Nach wie vor spricht man...

Die „Styrian Spirit“ sollte den Flughafen beleben, ehe der Pleitegeier kam | Foto: KK
2

Styrian-Pleite: Xander im Visier der Justiz!

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt gegen Ex-Hypo-Vorstand Gert Xander, heute Chef der Kärntner Landesholding. Nun ist eine weitere Person in das Visier der Klagenfurter Staatsanwaltschaft geraten. „Es ist ein Ermittlungsverfahren gegen Gert Xander anhängig“, wie Staatsanwältin Gabriele Lutschounig bestätigt. Zum Gegenstand und Stand der Ermittlungen könne derzeit allerdings keine Auskunft erteilt werden. Tatsache ist, dass Gert Xander – er ist heute neben Hansjörg Megymorez Vorstand...

Folgt Grigg der Ladung des Hypo-U-Ausschusses?

Holub mahnt Grigg und Maller-Weiß zur Erfüllung der Staatsbürgerpflicht, denn „milliardenschwerer Wertberichtigungsbedarf ist aufklärungsbedürftig“. Grigg soll neuerlich geladen werden Eindeutig auf die falsche Seite gewechselt ist für Hypo-U-Ausschussvorsitzenden Rolf Holub der Vorstand der Grazer Wechselseitigen, Siegfried Grigg – nämlich auf die Seite der „Blockierer und Bremser“. Wochenlang habe das Landtagsamt dem ehemaligen Hypo-Vorstandsmitglied wegen der Zeugenladung für den 9. Juni...

BZÖ-Petzner: "Pröll soll gegenüber Kärnten die Klappe halten!"

Bayern LB als Mehrheitseigentümer sei für Pleite der Hypo verantwortlich – das BZÖ will deshalb einen Antrag auf Schadenersatz stellen lassen. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Klagenfurt stellte heute der geschäftsführende Kärntner BZÖ-Bündnisobmann NRAbg. Stefan Petzner den Antrag des BZÖ auf Prüfung und Einleitung von Schadenersatzforderungen der Republik Österreich gegenüber der Bayern LB vor. Petzner begründet diesen Schritt damit, dass nicht Kärnten für die Pleite der Hypo Group Alpe...

Wolfgang Kulterer

Der Sir und Privatier im U-Ausschuß

Wolfgang Kulterer stellte sich dem Hypo-Untersuchungsausschuß. Er sei sich keiner Schuld am Hypo-Desaster bewusst – Schuld hätten die Bayern, die Krise, die Politik und PriceWaterhouseCoopers (PwC). Die Mitschrift der 5-Stunden-Marathon-Befragung – einfach zum Nachlesen ... Kulterers Auftritt vor dem U-Ausschuß war der, eines englischen Sirs – kein Wunder, gibt er doch als Wohnsitz „Guilford in England“ an – „Zweitwohnsitz ist Kärnten“. Sein Beruf? „Selbstständig oder Landwirt, was ihnen lieber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.