Hohe Warte

Beiträge zum Thema Hohe Warte

Die Naturarena auf der Hohen Warte ist eine tolle Kulisse für die Heimspiele der Vikings. | Foto: Key Andreas Sina
1 1

Vikings: Rückkehr auf die Hohe Warte

Die Heilige Warte ruft wieder: Für die heurige Saison kehren die Dacia Vikings – mit neuem Hauptsponsor – nach Döbling zurück. DÖBLING. "Es war ein furchtbares Jahr." Alfred Neugebauer, der Vorstand der Dacia Vikings, hält mit seiner Meinung über 2016 nicht hinter dem Berg. Die Footballer der Vienna Vikings mussten wegen Unstimmigkeiten mit dem First Vienna FC die Heimspiele der vergangenen Saison in Floridsdorf auf dem Platz des Floridsdorfer AC, statt wie gewohnt auf der Hohen Warte,...

Stefan Jelinek mit seinem Siegerrezept. | Foto: Jobst
2 3

Lehrling gewinnt Hülsenfrüchte-Wettbewerb: So gut können Bohnen schmecken

Stefan Jelinek hat mit einem Bohnenstrudel einen Hülsenfrüchte-Rezeptewettbewerb gewonnen. DÖBLING. Im Pensionisten-Wohnhaus auf der Hohen Warte wurde Stefan Jelinek für sein Rezept prämiert. Der 16-Jährige ist hier Lehrling im zweiten Lehrjahr und deshalb schon gewohnt, gesunde Gerichte in größeren Mengen herzustellen. "Ich habe von dem Bewerb gehört, und wollte nach ein bisschen Überlegen einen Strudel einreichen. Dreimal musste ich probekochen, dann war die Fülle perfekt – nicht zu trocken...

Michael Strasser und Freundin Andrea Stangl. | Foto: Voglsinger

Als die Vienna die Austria bezwang: Neuauflage des Cup-Spiels zum 20. Jubiläum

Im österreichischen Cup hat die Vienna vor nunmehr 20 Jahren gegen die Austria gewonnen. Am 21. September empfängt der Verein den übermächtigen Gegner wieder auf der Hohen Warte. DÖBLING. "Das war ein guter Tag", sagt Michael Strasser über den 28. September 1996 – und es ist wohl der Tag seiner Kickerkarriere, an den sich die meisten Vienna-Fans noch erinnern. Im Cupspiel gegen den übermächtigen Gegner FK Austria Wien siegte die Mannschaft des First Vienna FC 1894 mit 3:1. Die Vienna spielte...

Die aktuelle Mannschaft wird beim Tag der offenen Tür vorgstellt. | Foto: Stephan Dolescha

30. Juli: Tag der offenen Tür beim First Vienna FC auf der Hohen Warte

Nach den Umwälzungen nach der Generalversamlung gibt es die Gelegenheit, das neue Team kennenzulernen. DÖBLING. Viel ist neu beim Traditionsverein auf der Hohen Warte: Hans Kleer ist der neue Trainer, neue Spieler wurden verpflichtet, und auch im Präsidium hat sich nach der Auseinandersetzung rund um die Generalversammlung einiges getan. Am 30. Juli lädt die Mannschaft deswegen zu einem Tag der offenen Tür auf die Hohe Warte, damit Fans und Unterstützer das Team besser kennenlernen können. Los...

Gerhard Pfeiffer vor der Baustelle auf der Hohen Warte 34–36. Fünf Blöcke mit bis zu 260 Quadratmeter großen Wohnungen entstehen hier.
4

Kritik an der Verbauung der Hohen Warte

Das Villenviertel auf der Hohen Warte wird zur Unkenntlichkeit verbaut, kritisiert ein ehemaliger ÖVP-Gemeinderat. DÖBLING. Gerhard Pfeiffer kennt die Hohe Warte gut. Er wohnt hier und ist seit Jahrzehnten in der ÖVP Oberheiligenstadt aktiv. Die baulichen Veränderungen, die vorgenommen werden, stoßen ihm deshalb umso unangenehmer auf. "Hier wurde um etwa das Zehnfache verdichtet", sagt er und meint damit: Der Wohnraum in der Villengegend ist in den vergangenen 35 Jahren rasant angewachsen, mit...

29

Ein letztes Gastspiel beim Spiel der des First Vienna FC

Mit einem klaren 4:1-Sieg für die Vienna gab es auf der Hohen Warte vergangenen Freitag eindeutig was zu feiern! Im letzten Heimspiel dieser Regionalliga Saison konnte man wieder einmal beweisen wie stark man zuhause ist. Die Vienna ließ von Anpfiff an keinen Zweifel daran, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde und schaffte es somit für einen höchstspannenden letzten Spieltag um die Meisterschaft zu sorgen. Das letzte Heimspiel - das letzte Mal Fotobulli? Der Fotobulli war das letzte Mal...

31

bz-Fotobulli im Wolkenbruch auf der Hohen Warte!

Trotz anhaltendem Wolkenbruch waren knapp 1.000 First Vienna FC-Fans vergangenen Freitag auf der Hohen Warte um ihr Team gegen den SC Sollenau anzufeuern. In der ersten Halbzeit konnte bereits das 1:0 erzielt werden, dass letztlich auch die erhofften drei Punkte und somit einen Ausbau der Tabellenführung brachte. Wir waren mit dem bz-Fotobulli mit dabei, die Ergebnisse sehen Sie in dieser Fotogalerie. Viel Spaß beim Durchklicken und Stöbern! Wo: Hohe Warte Stadion, Klabundg., 1190 Wien auf...

36

25.3.2016: Der Foto-Bulli beim Spiel des First Vienna FC

Nicht nur, dass das Fußball-Match zwischen dem First Vienna FC und dem FC Stadlau mit 1:0 für die Wiener ausging, auch der bz-Fotobulli hatte seinen ersten Auftritt. Mit dabei waren auch vier Spieler, die sich gerne mit ihren Fans aber auch alleine ablichten ließen. Viel Vergnügen beim Durchklicken!

Foto: Kitting
3

Die Fußballstadien Wiens: Zwischen Aufbruch und Abbruch

Während bei Rapid und der Austria saniert wird, sieht es für das Sportklub-Stadion düster aus. WIEN. Es läuft gut bei den Wiener Fußballclubs. Rapid und Austria machen sich gemeinsam mit den Salzburgern von Redbull die ersten Plätze in der Bundesliga aus. Die Vienna spielt in der Regionalliga Ost um den Aufstieg mit. Und die Europameisterschaft tut ihr Übriges. Kein Wunder also, dass in die Stadien investiert wird. Die neue Heimstätte der Grün-Weißen ist fast fertig. Im April wird der Rasen...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Die Pfadfindergruppe Imst verteilt seit 1991 das Friedenslicht am 24. Dezember in Imst. | Foto: Pfadfindergruppe Imst

Pfadfindergruppe Imst verteilt das Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht, ein Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität wird seit 1986 jedes Jahr von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesus Christus entzündet und von dort aus nach Österreich gebracht. Im Jahr 1989 begannen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen auch in Österreich das Friedenslicht zu verteilen. Inzwischen hat sich das Friedenslicht in 30 europäischen Ländern zu einem stimmungsvollen Weihnachtsbrauch entwickelt. Seit 1991 verteilt auch die Pfadfindergruppe Imst am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Sigmund Freud auf dem Balkon mit seinen geliebten Chow­Chow­Hunden Jofie und Lün Yu. Der Ort der Aufnahme: Hohe Warte 46. Sein Sommerdomizil von Anfang Mai bis Ende September 1933. | Foto: Rosenberger/Auf der Hohen Warte
4

Neues Buch über die Hohe Warte

Werner Rosenberger schreibt über "Flair und Mythos des berühmten Villenviertels" DÖBLING. In kleinen, aber umso dichteren Essays nähert sich der Autor Werner Rosenberger der Gegend auf der und um die Hohe Warte. "Viel Welt in kleiner Umgebung", heißt es im Vorwort über das Viertel, in dem sich Industrielle und Adelige, Bauern, Dorfbewohner, Musiker und Schriftsteller ein Stelldichein gaben. Hier siedelten sich Exzellenzen und baronisierte Großindustrielle an, hier verbrachte Sigmund Freud seine...

Buchpräsentation: Werner Rosenberger "Auf der Hohen Warte. Flair & Mythos des berühmten Wiener Villenviertels".

„Unter jedem Grabstein“, schrieb Heinrich Heine, „liegt eine Weltgeschichte“. Hinter jeder Haustür auch, beweist Werner Rosenberger in seinem neuen Buch „Auf der Hohen Warte. Flair & Mythos des berühmten Wiener Villenviertels“. Die Hohe Warte ist die Endstation der Straßenbahnlinie 37 und der Ort, an dem unser Wetterbericht seinen Anfang nimmt. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist das Villenviertel aber vor allem ein schillernder und faszinierender jüdisch-großbürgerlicher Kosmos. Auf der...

Alles ein wenig eng auf der Hohen Warte – vor allem, wenn Lkw die Bim passieren.
2

Hohe Warte: "Lkw versperren uns den Weg"

DÖBLING. "Das kann doch wohl nicht sein: Hier stehen zeitweise vier Lkw hintereinander auf dem Gehsteig und holen den Aushub ab, und Mütter mit Kinderwägen müssen auf die gegenüberliegende Seite ausweichen, auf den Privatparkplatz." Der Anrainer, der anonym bleiben möchte, ärgert sich über die Baustellen auf der Hohen Warte. Viele andere hätten sich auch schon bei ihm beschwert. Luxuswohnungen Zwei Großbaustellen findet man derzeit auf der Hohen Warte: Auf Höhe 34/36 werden an Stelle der...

Mit vollem Einsatz: Vizekapitän Dominik Rotter (r.) spielt seit 2011 beim Döblinger Kultverein First Vienna FC. | Foto: Güni Art
1 2

Vienna-Fußballer haben den Aufstieg im Visier

Mit Gary Noel und Marjan Markic wurden in der Winterpause zwei richtige "Kracher" geholt. Nach der Winterpause starten die Kicker des First Vienna FC am 6.3. (19 Uhr) im Stadion Hohe Warte gegen die Admira-Amateure in die Frühjahrssaison der Regionalliga. "Das wird gleich ein richtungsweisendes Match. Da werden wir sehen, ob wir uns gut verstärkt haben", erklärt Vizekapitän Dominik Rotter. Die Blau-Gelben haben in der Winterpause St. Pölten-Angreifer Gary Noel und Marjan Markic geholt. "Die...

37 30 3

Villa Hohe Warte

Die Villa Hohe Warte ist das von der Gemeinde Wien 1907/1908 errichtete sechste städtische Waisenhaus im Bezirk Döbling, Hohe Warte 1-3. Das 1907/08 auf der Hohen Warte erbaute, ehrenhof-ähnlich angelegte Waisenhaus mit barock-sezessionistischen Details wurde von drei Architekten des Stadtbauamtes (Eduard Lasch, Josef Pürzl und Julius Fröhlich) errichtet. Die Villa Hohe Warte wurde im Sommer 1946 als Rädda-Barnen-Kinderheim geführt. In diesem Heim wurden von Schweden ausgewählte bedürftige...

Zauber einer Geige im Pensionisten-Wohnhaus

DÖBLING. Klassik, Barock, Wiener Musik oder virtuose Geigenmusik: Doina Fischer sorgt am 19.11. um 15 Uhr im Pensionisten-Wohnhaus Hohe Warte 8 nicht nur optisch für frischen Wind, sondern auch durch ihr eigenwillig virtuoses Violinspiel.

ARIENZAUBER IN ST.MICHAEL-DÖBLING
12

ARIEN-u. LIEDERZAUBER IN DER ST. MICHAEL KIRCHE-DÖBLING

ADVENTKONZERT DER BESONDERN ART Die Sopranistin von der Bühne Baden und Wiener Volksoper, Barbara Payha und der international bekannte Tenor Leòn Taudien, präsentieren unter der Leitung von Fr. Prof. Margit Fussi, Klavier, ein Adventkonzert mit kurzen Lesung Barbara Payha - Sopran * Klavierstudium am Konservatorium der Stadt Wien * Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Fr. KMS Edith Lienbacher, Fr. Prof. Ingrid Olofsson und Hr. Prof. Uwe Theimer * Ersten Preis und...

Blick auf die nördlichen Teile Wiens
24 23 5

Auf der Hohen Warte

Die meisten, die 'Hohe Warte' hören, denken naturgemäß an die Wettervorhersage. Befindet sich doch dort auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Gestern drehte ich eine kleine Runde dort und habe ein paar Eindrücke mitgebracht, die zeigen, daß dort nicht nur 'Wetter gemacht' wird, sondern es sich um eine exklusive Wohngegend handelt. Aufgrund der erhöhten Lage hat man auch einen traumhaft schönen Ausblick. Wo: Hohe Warte, Karl-Decker-Weg, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Viel Spaß für die Jüngsten beim Familienfest am Welttag des Kindes im Freizeitzentrum Hohe Warte. | Foto: Foto: Carola Edinger
1

Döblinger Kinderfreunde feiern Tag des Kindes

DÖBLING. Am Sonntag, den 7. September, feiern die Kinderfreunde den Welttag des Kindes mit einem Familienfest. Die Kinderfreunde Döbling laden alle Familien zu einem bunten, vergnüglichen Nachmittag von 14 bis 17 Uhr im Freizeitraum Hohe Warte ein. Auf dem Programm stehen Luftburg, Elvis, die Kinderfreundekatze, Autorennen, die armen Schlucker, Einparken, Freistoß, Kugelturm, Mauerball, Scheibencurling, Schminken, Spacehopper, Stelzenlauf, Sudoku, Jonglieren, Bärli fang und vieles mehr. Um 15...

HC Chris Calaycay hat bis Sonntag noch einiges zu tun. | Foto: Sina

AFL-Playoff: Calaycay steht vor schwerer Aufgabe

Das AFL-Playoff powered by Infrabru am kommenden Sonntag (13.7., 15 Uhr) wird für die Raiffeisen Vikings wahrlich kein Spaziergang. Mit den Prague Black Panthers wartet ein hartnäckiger Gegner, der die Wikinger bereits im Grunddurchgangsspiel auf der Hohen Warte an den Rand einer Niederlage gebracht hatte. Dieses Mal kommt noch ein Faktor für die Vikings erschwerend hinzu - es gibt leider viele, viele Ausfälle zu beklagen. Überstunden für die Wikinger Neben den vielen Spielern, die verletzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.