Hofwaldtrail

Beiträge zum Thema Hofwaldtrail

Bei den Mountianbike-Trails hat Innsbruck Luft nach oben. | Foto: IKM
4

Sportinfrastruktur in Innsbruck
Das lange Warten auf die MTB-Strecken

Innsbruck als Sporthauptstadt. Eine Behauptung, die immer öfter ins Wanken gerät. Vor allem im Hinblick auf sportliche Infrastruktur gibt es dringenden Handlungsbedarf. MeinBezirk blickt auf verschiedene Sportarten und deren Möglichkeiten in Innsbruck. Zum Auftakt, ein Blick auf die MTB-Routen. INNSBRUCK. Im Tiroler Landtag hat die sportliche Infrastruktur zu heftigen Diskussionen geführt. Von einer "Sportstättenwüste" wurde gesprochen. LHStv. Philip Wohlgemuth will mit einer Prioritätenliste...

Die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der MTB-Trails in Innsbruck im Faktencheck. | Foto: Pixabay
4

Faktencheck MTB-Trails
Geschlossen, in Fertigstellung oder in Planung

Innsbruck und seine Mountainbike-Trails. Vom geschlossenen Trail auf der Nordkette über den in Fertigstellung befindlichen Hofwaldtrail bis zur Zukunft des Paschbergtrail. Ein MeineBezirk-Faktencheck zu den Mountainbiketrails in Innsbruck. INNSBRUCK. Spätestens mit Beginn der Radsaison sind die Mountainbike-Trails in Innsbruck wieder aktuell. Das Radfahren in den Bergen zählt zu den beliebtesten Freizeitsportvergnügen der Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Neben den Konflikten beim Fahrverhalten...

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner (re.) vom Verein MTB Innsbruck zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
"Mein Lieblingsplatz ist auf dem Fahrrad"

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner sind beide Teil des Vereins MTB Innsbruck, der sich für die Anliegen der Mountainbiker und den Ausbau des Trailangebots im Raum Innsbruck einsetzt. Im TirolerStimmen-Podcast geben die beiden Einblicke in die Arbeit des Vereins. Mit dem Herbst beginnt nun neben dem Frühjahr die Hauptsaison für das Trailriden, da sich die Bikeparks schon langsam in die Winterpause verabschieden, so Patrick Meraner, der sich auch auf die farbenfrohen Wälder als Kulisse beim...

Happyend für den Hofwald-Trail: Laufen, Radfahren, Wandern und der Besuch des Höttinger Bildes über den Bischof-Stecher-Weg werden durch neu errichteter Stelen thematisch erklärt und aufgezeigt. | Foto: Berchtold/FB
2

Hofwald-Trail
Ein Happyend für die Mountainbike-Strecke

Die lange Geschichte des Hofwald-Trails findet durch eine Neugestaltung ein Happyend. Am Beginn des Bischof-Stecher-Wegs wird durch eine entsprechende Information verhindert, dass dieser illegal als Radweg genutzt wird. Dieser Weg wird künftig auch weiterhin durch einen Schranken mit dem Fahrverbotsschild „Radfahren Verboten“ abgeschrankt sein.  INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck hat mit dem Hofwald-Trail auf der Nordkette eine offizielle Mountainbike-Strecke geschaffen. Allerdings gab es Bedenken...

Klare Zielsetzung von Johannes Anzengruber: "Ich will Bürgermeister werden". | Foto: BezirksBlätter
3

Kartenverteilaktion, GR-Wahlen u.v.m.
Johannes Anzengruber: "Ich will Bürgermeister werden"

Johannes Anzengruber steht im Fokus der Öffentlichkeit. Der Vizebürgermeister hält weiterhin an seinem Ziel fest: "Mein Anspruch und Ziel ist, den Bürgermeister-Sessel für das bürgerliche Lager zurückzuholen." Im BezirksBlätter-Innsbruck"-Interview nimmt Johannes Anzegruber zu brennenden Fragen Stellung. INNSBRUCK. Klare Ansagen gibt es von Vizebgm. Johannes Anzengruber im BezirksBlätter-Innsbruck-Interview. Bereits im März 2021 hat Anzengruber im Interview auf die Frage "Wie hoch ist die...

Der untere Teil des Hofwaldtrails ist weiterhin befahrbar.  | Foto: Michael Steger
3

Halt für Radln durch den Wald
Buchtal-Trail liegt weiterhin auf Eis

Für Innsbrucks Downhill-Community heißt es weiter warten. Nach dem Aus für den oberen Teil des Hofwald-Trails im vergangenen Jahr, liegt die vorgeschlagene alternative Variante durch das Buchtal weiterhin bei den Behörden. Die Einfahrt zum Hofwaldtrail ist bereits seit geraumer Zeit mit Gittern versperrt, ein Teil soll bereits zurückgebaut sein.  INNSBRUCK. Das Wetter wird wieder besser und immer mehr freizeithungrige Radler begeben sich wieder in Innsbrucks Wälder. Auch rund um den Hofwald...

Große Teile des Hofwald-Trails werden jetzt wieder abgerissen, obwohl dieser erst im heurigen Sommer gebaut worden ist. | Foto: MTBInnsbruck
2

Gemeinderatssitzung
Rückbau von Hofwald-Trail erneut beschlossen

Bei der Gemeinderatssitzung am 25. Oktober wurde der Antrag zum Rückbau des Hofwald-Trails erneut angenommen. Der neue Streckenverlauf soll den Wald besser entlasten und Nutzungskonflikte verhindern. Vizebürgermeister Anzengruber spricht trotzdem von Fortschritten für die Mountainbike-Community in Innsbruck und bezeichnet die Stadt als Vorreiter. INNSBRUCK. Hitzig ging es in der Gemeinderatssitzung am 25. Oktober beim Punkt Hofwald-Trail zu. Der Rückbau großer Teile der aktuellen Strecke wurde...

Im Sondergemeinderat wird heute über die Zukunft des Hofwaldtrails gesprochen.  | Foto: BezirksBlätter

Polit-Ticker
Der Trail wird geschlossen und die neue Variante gebaut

ÖVP, Tiroler Seniorenbund, FPÖ und Für Innsbruck haben am 24. August einen Antrag auf Einberufung des Gemeinderats eingebracht. Der Sondergemeinderat, der sich mit dem Tagesordnungspunkt "Hofwald-Trail" auseinandersetzt, tagt heute. Einen Livestream gibt es heute nicht, die Bezirksblätter berichten aus dem Sitzungsaal im Rathaus.  Der Bürgermeister stellt fest, dass die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Vizebürgermeister Johannes Anzengruber ist bei der Gemeinderatssitzung nicht anwesend. ...

Der Hofwaldtrail könnte morgen wieder Geschichte sein.  | Foto: Trailbauers/@praege_m

Hofwald-Trail
Setzt der Gemeinderat 120.000 Euro in den Sand?

ÖVP, Tiroler Seniorenbund, FPÖ und Für Innsbruck haben am 24. August einen Antrag auf Einberufung des Gemeinderats eingebracht. Der Sondergemeinderat, der sich mit dem Tagesordnungspunkt "Hofwald-Trail" auseinandersetzt, wird bereits am morgigen Freitag tagen. Die Änderung der Routenführung wird beantragt. INNSBRUCK. Seit noch nicht einmal einer Woche wird der neue Hofwaldtrail, der vom Stadtsenat in dieser Form, mit Ausnahme einer kurzen Umfahrung, die den Trail räumlich vom...

BU: Äste und Holzteile wurden in den Hofwald-Trail gelegt, Rettungspunkte wurden ausgerissen und achtlos in den Wald geworfen.
 | Foto: Stadt Innsbruck
2

Hofwald-Singeltrail
Vandalen sorgen für Lebensgefahr am Trail

Einige Unverbesserliche sorgen am Hofwaldtrail, für Gefahr an Leib und Leben. So wurden in den vergangenen Tagen nicht nur Hinweisschilder, auf denen Notrufnummer angebracht sind,  ausgerissen, auch Äste und Holzteile wurden aus Protest quer über den Trail gelegt. Für Radfahrer werden dadurch in Lebensgefahr gebracht.  INNSBRUCK. Absoluter Wahnsinn spielt sich aktuell am Hofwald-Singletrail ab. Mountainbiker berichteten nicht nur von Fußgängern, die den Trail bergauf begehen und dadurch sich...

Beim Shapeday unterstützte die Innsbrucker-Mountainbike-Community die professionellen Trailbauer tatkräftig.  | Foto: MTB Innsbruck
Video 3

Hofwaldtrail (Video)
"Innsbruck hat das Thema Mountainbiken verpennt!"

Seit wenigen Tagen ist der Hofwald Singletrail geöffnet. Mit Ausnahme des Ausstiegs oberhalb des Planötzenhofs, wurde der Plan so umgesetzt, wie er vom Vizebürgermeister zusammen mit einem Team von Trailbauern ausgearbeitet und auch vom Stadtsenat genehmigt wurde. Die Mountainbike-Community ist froh, denn Innsbruck hat das Thema lange verschlafen.  INNSBRUCK. Viel Aufregung gibt es weiterhin über den Hofwald-Singletrail. In sechswöchiger Arbeit wurde der Trail, mit Ausnahme eines Ausstiegs, der...

Der Singletrail Hofwald ist fertiggestellt und in Betrieb. | Foto: Trailbauers/@praege_m

Hofwaldtrail
"The new Hofwaldsingletrail is now open"

Der Singletrail Hofwald bewegt seit Wochen die Gemüter. Die Kombination zwischen Besinnungsweg und Streckenführung des Trails sorgt für heftige Diskussionen. So hat die Bürgerinitiative "Ja zum Trail, aber nicht SO!" bereits rund 1.000 Unterschriften gesammelt. Bgm. Georg Willi sieht in der Streckenführung keine Probleme. Die Trailbauer haben zwischenzeitlich den Trail freigegeben. INNSBRUCK. "The new Hofwaldsingletrail is now open." Erfreut zeigt sich das Unternehmen "trailbauers" auf ihrer...

Die Fakten rund um die E-Busse sollen geprüft werden. Bürgerinitiative "Ja zum Trail, aber nicht SO!" erhöht die Mobilisierung. | Foto: IVB
3

Polit-Ticker
Bürgerinitiative erhöht Mobilisierung, Kritik an "grüner E-Bus-Jubelmeldung"

Erfolgreich fällt die Zwischenbilanz der Bürgerinitiative "Ja zum Trail, aber nicht SO!" aus. Rund 1.000 Unterschriften haben Gabi Berchtold und Norbert Ried bereits gesammelt. Jetzt wird die Mobilisierung weiter erhöht und Bgm. Willi zur Stellungnahme aufgefordert. Kritik gibt es an der "grünen E-Bus-Jubelmeldung", eine Prüfung der Fakten wird gefordert. INNSBRUCK. SPÖ-Klubobmann und GR Helmut Buchacher kann der Jubelmeldung der grünen Klubobfrau Janine Bex zum Ankauf von 15 Elektrobussen, nur...

Der Hofwald-Trail ist ein politisches Dauerthema. Pfarrgemeinderat bekommt viel Unterstützung, Sondergemeinderat gefordert. | Foto: Privat

Hofwald-Trail
Pfarrgemeinderats-Bitte bekommt viel Unterstützung, Ruf nach Sonder-GR

Rund um den Hofwald-Trail gehen die Wogen weiter hoch. Die Bitte des Pfarrgemeinderats Hötting nach einer gemeinsame Aussprache mit den Stadtverantwortlichen bekommt viel Unterstützung. Bgm. Willi hat ein Treffen in nach dem Schulanfang zu gestimmt muß aber viel Kritik der anderen Parteien hinnehmen. Inzwischen gibt es die Forderung nach einem Sonder-Gemeinderat zum Trail. INNSBRUCK.  "Die Pfarre Hötting, welche für das Höttinger Bild zuständig ist, ist äußerst enttäuscht über die empathielose...

Pfarre Hötting bittet um ein gemeinsames Gespräch in Sachen Single-Trail Hofwald: "die jetzige Linienführung ist nicht tragbar". | Foto: Berchtold/FB
2

Hofwald-Trail
Pfarre Hötting bittet um Gespräch, Stellungnahme von Bgm. Willi

"Deshalb bitten wir um ein gemeinsames Gespräch mit den von Seiten der Stadt Innsbruck zuständigen Personen." Die Bitte wird vom Pfarrgemeinderat Hötting geäußert und betrifft den Single-Trail Hofwald. Die Linienführung, die immer noch eine Kreuzung des Besinnungsweges vorsieht, stößt auf breiten Widerstand. Neben politischen Stellungnahmen, der Unterschriftenliste "Ja zum Trail, aber nicht So" ist die Bitte der Pfarre Hötting ein weiterer Höhepunkt. Bgm. Georg Willi hat dem Pfarrgemeinderat...

Singletrail Hofwald: Bauliche Barriere bei der Querung des Besinnungsweges. | Foto: privat

Polit-Ticker
Unterstützung für "Ja zum Trail, aber nicht so", Energieengpässen verhindern

Die Bürgerinitiative "Ja zum Trail, aber nicht So", die Unterschriftlisten im Pfarrbüro und der Pfarrkirche Hötting sowie am Höttinger Bild aufgelegt hat, erhält politische Unterstützung. Die Stadt hat zahlreiche Maßnahmen zur Schaffung von Reserven für mögliche Energieengpässen getroffen. Forderung: "Verbot von AirBnB und Co in besonders belasteten Stadtteilen möglich – Innsbruck muss nachziehen!“ INNSBRUCK. Mit dem Thema der Versorgungssicherheit mit Energie für den Winter hat sich die Stadt...

"JA zum Trail, aber nicht so." Bürgerinitiative stellt mit Unterschriftenliste das Miteinander beim Hofwaldtrail in den Mittelpunkt. | Foto: Berchtold/FB

Ja zum Trail, aber nicht so
Unterschriftenlisten gibt es im Pfarrbüro, Pfarrkirche und Höttinger Bild

Es geht um ein Miteinander, um das Eingehen von Kompromissen und um die sinnvollste Lösung für alle Beteiligten. Rund um Norbert Ried und Gabi Berchtold hat eine Bürgerinitiative weitere Schritte für die Zukunft des Singletrail Hofwald gesetzt. Devise: "Ja zum Trail, aber nicht so." INNSBRUCK. Der geplante Singletrail Hofwald hat über die Tage die Innsbrucker Politszene auf Trab gehalten. Jetzt meldet sich eine Initiative rund um Norbert Ried und Gabi Berchtold zu Wort. "Die Erweiterung des...

Hofwald-Trail: Die  neue Wegführung für den mittleren Teil muss noch vertraglich und rechtlich abgehandeln werden | Foto: Berchtold/FB
2

Hofwald-Trail
Vizebgm. sagt Baustopp, Bgm. sagt Weiterbauen

Vor allem Petrus schien über die Protestversammlung beim Höttinger Bild nicht besonders erfreut gewesen zu sein. Überschattet wir die Diskussion vor allem über die Kompetenzfrage. Bgm. Willi hat seinen ressortverantwortlichen Vizebgm. Anzengruber overuled. INNSBRUCK. Bei nasskalten und wenig animierten Regenwetter war die Teilnehmerzahl an der Versammlung, zu denen sowohl das Gerechte Innsbruck als Protest gegen den Single-Trail als auch vereinzelte Biker als Pro-Bike Versammlung aufgerufen...

Appell von Abt Schreier vor Protestversammlung: "Sich pietätvoll verhalten und Besucherinnen und Besucher nicht in ihrer Andacht stören. Aus demselben Grund möchten wir dazu ersuchen, politisches nicht mit religiösem zu vermischen." | Foto: BezirksBlätter

Hofwald-Trail-Diskussion
Abt Schreier appelliert an pietätvolles Verhalten

Die breite Diskussion über den Bau des Single-Trails Hofwald führte auch zu Aufrufen für Kundgebungen am Höttinger Bild. Abt Raimund Schreier weist auf die besondere religiöse Bedeutung des Ortes hin. INNSBRUCK. In den sozialen Medien hat GR Gerald Depaoli zur Protestveranstaltung am 30.7. um 10 Uhr beim Höttinger Bild aufgerufen. In den sozialen Medien wurde von einzelnen Personen aus der Biker-Szene zu einem Gegenprotest zur gleichen Uhrzeit und am gleichen Ort aufgerufen. Das Stift Wilten...

Appell an die Bedeutung des Reinhold-Stecher-Besinnungsweges. | Foto: Jungmann
3

Hofwaldtrail-Diskussion
Appell an die Bedeutung des Reinhold-Stecher-Besinnungsweges

Mit einem Appell richtet sich der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein an die Öffentlichkeit. Obmann Peter Jungmann erinnert an die besondere Bedeutung des Weges vom Planötzenhof zum Höttinger Bild mit seinen Kreuzwegstationen und Textstelen. INNSBRUCK. "Wir finden es gut, jungen Menschen den Raum zu geben, den sie für ihr Entwicklung brauchen. Wir finden es gut, Angebote für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu schaffen. Auch gegen die Errichtung eines Single-Trails für Mounainbikerinnen und...

Ende Sommer soll der Hofwald-Trail befahrbar sein. | Foto: Berauer/FB

Hofwald-Trail
Bauarbeiten fortgesetzt, Strecke soll Ende Sommer befahr sein

Bürgermeister Georg Willi informiert in einer Aussendung über eine alternative Routenführung, die Nuzerströme entflechten sollen. Ende Sommer soll der Single-Trail Hofwald für die Bikerinnen und Biker freigegeben werden. INNSBRUCK. "Die Arbeiten am Hofwaldtrail gehen zügig voran, sodass dieser voraussichtlich Ende Sommer für Bikerinnen und Biker" freigegeben werden kann", informiert die Stadt Innsbruck in einer Aussendung. Bereits in der Planung identifizierte man auf Höhe des Parkplatzes...

Der Single-Trail Hofwald bewegt die Gemüter, beide Seiten rufen zur Teilnahme an der Protestversammlung auf. | Foto: Berchtold/FB
3

Single-Trail Hofwald
ProBiker- vs. Protestversammlung, neuerlich Baustopp gefordert

Der Single-Trail Hofwald ist nicht nur mehr ein Politikum. Nach dem Baustopp durch Vizebgm. Anzengruber aufgrund nicht abgesprochener Linieführung des Traisl, gab es politische Forderungen nach einen endgültigen Aus des Trails, aber auch Befürworter. Rund um eine Versammlung am 30.7. mobiliseren jetzt beide Seiten. Die MTB Innsbruck spricht in einer Stellungnahme von unberechtigter Kritik ruft aber zu keiner Gegenveranstaltung auf. Gerechtes Innsbruck fordert neuerlich Baustopp. INNSBRUCK. Im...

Die Alternative Liste spricht sich für den Single-Trail Hofwald aus, Grüne sehen Bgm.-Kandidatur als Chance, FI ortet internen grünen Machtkampf und Gerechts Innsbruck hat mit Willi Mitleid. | Foto: Berchtold/FB

Polit-Ticker
Pro Single-Trail, Bgm.-Kandidatur eine Chance, weiter Kritik an Willi

Die Alternative Liste bekennt sich zum Single-Tral Hofwald. Die Grünen sehen Willi-Kandidatur 2024 als „eine große Chance für Innsbruck“. Die Liste Für Innsbruck ortet einen internen Machtkampf bei den Innsbrucker Grünen. Das Gerechte Innsbruck spricht Willi gegenüber von Mitleid. INNSBRUCK. Irritiert über das Hick Hack rund um den neue Höttinger „Single-Trail Hofwald“ zeigt sich die Alternative Liste (ALi) in einer Aussendung. „Innsbruck bekennt sich zur alpinurbanen Sportstadtidentiät....

Nach dem Baustopp wurde die weitere Vorgangsweise geklärt. | Foto: Berchtold/FB
2

Hofwaldtrail, Bauarbeiten gehen weiter
Weg zum Höttinger Bild wird nicht gequert

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber hat nach einem Lokalaugenschein einen Baustopp des Projektes verordnet. Die Bauarbeiten gehen weiter, Der Weg zum Höttinger Bild wird weder gequert noch sonst beeinträchtigt. INNSBRUCK. Im Juni erfolgte der Spatenstich zum „Single-Trail Hofwald“ im Westen der Stadt, am östlichen Rand des sogenannten Hofwaldes auf Flächen der Österreichischen Bundesforste (ÖBf). Nach einem kurzfristigen Baustopp aufgrund möglicher Nutzungskonflikte bei der Trassenführung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.