Hochkönig

Beiträge zum Thema Hochkönig

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Das Alpine Craft Festival sorgte für eine sensationelle Stimmung und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Hochkönigtourismus
6

Party
In der Hochkönig Region jagte ein Partyhighlight das Nächste

In der Hochkönig Region sorgten diverse Veranstaltungshighlights für jede Menge gute Stimmung. PINZGAU. In der Region Hochkönig hat sich in den letzten Wochen viel getan – es wurde ausgiebig gefeiert. Eines der Highlights war das beliebte Gondeldinner – die einzigartige Kulisse der Hochkönig-Berge inklusive kulinarischer Erlebnisse sorgten für eine besondere Atmosphäre und begeisterte Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Als Gastkoch für das Gondeldinner konnte heuer Sterne- und Haubenkoch Christian...

Eine Salzburger Skifahrerin verlor am späten Samstagnachmittag aufgrund eines Sturms am Hochkönigplateau ihre Ski. Eine aufwändige nächtliche Suche und Bergung der Ortstellen Werfen, Mühlbach und Bischofshofen folgte. | Foto: Bergrettung Werfen/Koller
4

Großeinsatz der Bergrettung in Werfen
Skifahrerin verliert Ski im Sturm

Am vergangenen Samstag, den 18. Januar, rückte die Salzburger Bergrettung zu einem komplexen nächtlichen Rettungseinsatz aus. Eine 37-jährige Salzburgerin hatte aufgrund eines heftigen Sturms einen ihrer Ski verloren. WERFEN. Zu einer aufwendigen Suche wurden am Samstagabend die Einsatzkräfte der Salzburger Bergrettung alarmiert. Eine 37-jährige Skifahrerin aus Salzburg und ihr 38-jähriger Begleiter aus Niederösterreich waren zuvor eine Tour vom Arthurhaus in Richtung Hochkönig (2941 m)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Bild 1: v.l.n.r. Bezirksobmann Karl Weiss, Absolventen: innen des Junior-Abzeichen Johannes 
Koblinger, Philip Pichler, Lucia Lamberg, Emely Dengg und Sabrina Jamnik, Obmann Leonhard 
Andexer, Bürgermeister Willi Bodner, Kapellmeister Michael Riexinger | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
3

Blasmusik in Mühlbach am Hochkönig
Cäciliakonzert begeisterte das Publikum

Am 23. November 2024 begeisterte das traditionelle Cäciliakonzert der Bergkapelle und Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig zahlreiche Besucher: innen, die den Konzertsaal bis auf den letzten Platz füllten. Unser besonders engagierter Kapellmeister Michael führte die Bergkapelle durch das abwechslungsreiche Programm, das von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderner Filmmusik reichte und so für einen unterhaltsamen Abend sorgte. Ein Highlight war der Auftritt von Johannes Hettegger und Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Bernhard Burger recherchierte und schrieb drei Jahre am Buch "Die Geschichten der Kameraden aus Dienten: Von Krieg und Frieden". | Foto: TVB Hochkönig
12

Dienten
Die Geschichte des Dientner Kameradschaftsbundes in einem Buch

Anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Dienten und Lend" sprach MeinBezirk mit Autor Bernhard Burger, der ein 130 Seiten dickes Buch über die Dientner Kameradschaft geschrieben hat. Der "Hobby-Historiker" hat drei Jahre lang mit äußerster Hingabe an diesem Buch gearbeitet, da es ihm ein Anliegen ist, dass dieses Brauchtum nicht in Vergessenheit gerät. DIENTEN. Im Rahmen der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Dienten und Lend", sprach Redakteurin Sarah Braun mit Bernhard Burger – er...

Christine Scharfetter (Geschäftsführerin des TVB Hochkönig) und Josef Schwaiger. | Foto: Hochkönig Tourismus
6

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (12. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG-STADTStadt Salzburg gedenkt mit Treppenbenennung an NS-verfolgte Musikerin Alma Rosé Einbrecher schlafend in Kindergarten gefunden TENNENGAUPater Amar Yenabothula geht nach Mauterndorf PINZGAU"Die Region soll als Reiseziel noch attraktiver werden" PONGAUThemenwanderwege im Pongau Österreichs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Christine Scharfetter (Geschäftsführerin des TVB Hochkönig) und Josef Schwaiger. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion

TVB Hochkönig
"Die Region soll als Reiseziel noch attraktiver werden"

Der Tourismusverband Hochkönig investiert diesen Sommer insgesamt rund zwei Millionen Euro in neue Attraktionen am Berg sowie im Tal. Unter anderem erhält Hinterthal eine neue Hängebrücke über die Urslau und zwischen Natrun und Jufen wurde der Shared-Trail für Mountainbiker und Wanderer errichtet. MARIA ALM. Wie der Tourismusverband Hochkönig informiert, wird in der Region Hochkönig in diesem Sommer viel investiert – insgesamt rund zwei Millionen Euro. Die Investition soll den Angaben zufolge...

Am Hochkönig warten ein neuer Erlebnis-Rundwanderweg auf die Besucherinnen und Besucher – einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. | Foto: TVB Hochkönig
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Am Hochkönig (im Gebiet Mühlbach) eröffnete bereits das dritte Erlebnisprojekt auf Tonis Almspielplatz seine Tore – in Mühlbach entstand einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. Insgesamt 18 Kugelbahnen warten auf dem zwei Kilometer langen Rundweg, von Groß und Klein, entdeckt zu werden. Einer der längsten...

Vlnr.: Klaus Burgschwaiger (Ortstellensprecher Tourismusverband Mühlbach), Christine Scharfetter (Geschäftsführerin der Hochkönig Tourismus GmbH), Nicola Woisetschläger (Tourismusbüro Mühlbach) und Siegfried Plöbst (Geschäftsführer der Hochkönig Bergbahnen) | Foto: TVB Hochkönig
Aktion 3

Wandern
Einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen eröffnet

Am Hochkönig (im Gebiet Mühlbach) eröffnete bereits das dritte Erlebnisprojekt auf Tonis Almspielplatz seine Tore – in Mühlbach entstand einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. Insgesamt 18 Kugelbahnen warten auf dem zwei Kilometer langen Rundweg, von Groß und Klein, entdeckt zu werden. MÜHLBACH. Ein neues Wander-Highlight erwartet Gäste am Hochkönig  – einer der längste Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. In Mühlbach, so der Tourismusverband (TVB), eröffnete vor Kurzem Tonis...

Die Feuerwehr musste das Wrack bergen.  | Foto: FF Mühlbach
5

Insassen unverletzt
Pkw stürzte in Mühlbach über eine Böschung

In Mühlbach am Hochkönig war am Dienstag, den 6. Februar, ein Pkw über eine Böschung gestürzt. Die Insassen konnten sich jedoch selbst aus dem Wrack befreien.  MÜHLBACH. Der schwere Verkehrsunfall hatte sich auf der Mandlwandstraße ereignet. Die alarmierte Feuerwehr traf gegen 17 Uhr dort ein und wollte die Personen aus dem Wrack befreien. Doch die Insassen hatten bereits selbst einen Weg aus dem abgestürzten Auto gefunden und blieben unverletzt. Die Feuerwehr Mühlbach sicherte anschließend die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Die Mitglieder des Ebenseer PV genossen einen Tag am Fuße des Hochkönigs.  | Foto: Ebenseer PV

Ausflug
Ebenseer Pensionisten wandern im Hochköniggebiet

Ein wunderschöner Ausflug führte die Ebenseer Pensionisten dieser Tage ins Hochköniggebiet. EBENSEE. Auf dem Hochplateau angekommen, genossen sie die Schönheit der Natur an diesem sonnigen Tag mit einer großartigen Fernsicht. Nach einem sehr guten Mittagessen im Arthurhaus, konnten sie durch naturnahe Almwanderungen die verschiedenen Pflanzen und die Tierwelt der Gegend erleben. Die majestätische Berglandschaft, saftige Almwiesen und die klare Luft trugen dazu bei, dass dieser Ausflug zu einem...

5

Hochkönig über Teufelslöcher

2023-08-19 - 2-tägiges Hochkönig-Abenteuer über die Teufelslöcher 26.08.2023 in Hochkönig 2941m Der Hochkönig, mit seinen beeindruckenden 2.941 Metern, präsentiert sich nicht nur als majestätischer Berg in den Alpen, sondern auch als fesselnde Herausforderung für Bergenthusiasten. Unsere letzte Tour dorthin bot genau die Art von Abenteuer, nach der jeder Bergsteiger sucht. Unsere Reise begann im idyllischen Hinterthal, einem Ort, der bereits Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckt....

Die DNA-Analyse bestätigt, dass die Problemwölfin in der Region Hochkönig erlegt wurde.  | Foto: Land Salzburg/Hubert Stock
3

DNA-Analyse bestätigt
Problemwölfin im Pinzgau wurde erschossen

Nach einigem Warten konnte nun die DNA-Ergebnisse zum erlegten Wolf analysiert werden. Dabei würde es sich tatsächlich um den vermeintlichen Problemwolf handel, der zwischen Saalfelden und Mühlbach Tiere gerissen hat.  PINZGAU. Es wurde bereits vermutet, dass es sich bei der erlegten Wölfin um jene handelte, welche zahlreiche Tiere zwischen Saalfelden und Mühlbach gerissen hat. Die DNA-Analyse konnte nun bestätigen, dass es sich ums gleiche Tier handelt.  Keine neuen Risse in der Region...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Eröffnungstag des Schaukelparks kamen über 3.000 Besucherinnen und Besucher auf den Gabühel. | Foto: Hochkönig Tourismus
6

Schaukelpark Hochkönig
Um die Wette schaukeln am Berg ist jetzt möglich

Am Gabühle inmitten des Hochkönigs in Dienten eröffnete Österreichs erster Schaukelpark. Auf 1.600 Metern können nun Neugierige, egal ob Klein oder Groß auf 600 Quadratmetern sechs Riesenschaukeln ausprobieren. Für Abkühlung an heißen Tagen sorgen zwei spektakuläre Wasserschaukeln. DIENTEN. Der Pinzgau ist um eine Sensation reicher – der erste Schaukelpark Österreichs hat auf dem über 1.600 Meter hohen Gabühel inmitten des Hochkönigs in Dienten eröffnet. Zur Eröffnungsfeier bei Kaiserwetter...

Sebastian Nadeje  - Marketingleiter der Hochkönig Bergbahnen, Christine, Rudi und Gretl Nussbaumer von der Dientalm, Klaus Burgschwaiger - Vorstand Hochkönig Tourismusverband, Christine Scharfetter - Geschäftsführung Hochkönig Tourismus GmbH, Nicola Woisetschläger - Infoleitung Mühlbach / Tourismusverband Hochkönig | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 2

Kräuterfest
Die Vielseitigkeit der heimischen Kräuter entdecken

Hochkönig Tourismus veranstaltete auf der Dientalm inmitten des Hochkönigs ihr alljährliches Kräuterfest. Zahlreiche Gäste schauten vorbei und genossen bei Kaiserwetter das abwechslungsreiche Programm rund um heimische Kräuter. Es hieß auch heuer wieder: "Wer trägt den schönsten Kopfschmuck?" DIENTEN. Rund 800 Besucher ließen sich das heurige Kräuterfest auf der Dientalm inmitten des Hochkönigs nicht entgehen. Die Dientalm ist laut Hochkönig Tourismus bekannt für ihren selbst produzierten Käse....

11

Hochkönigman Trailrunning Festival 2023
Hochkönigman Trailrunning Festival 2023

Am Samstag, dem 03. Juni 2023 hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit über 1.400 Teilnehmern der 8. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Sonnenschein mit bis zu knapp 30 Grad bis zum Nachmittag hinein), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs waren vom Running Team Lannach Maria Lahousen, Kevin Prinz und Joachim Strauß am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 9,3 km/310 hm, Speed Trail 21,7...

Das Alpine Craft Festival lockt viele Besucher.  | Foto: Hochkönig Tourismus
6

Alpine Craft Festival
Biergenuss und Partystimmung am Hochkönig

Das Alpine Craft Festival in der Region Hochkönig fand auch heuer statt und konnte den Besuchern eine abwechslungsreiche Show bieten. HOCHKÖNIG. Das Alpine Craft Festival bleibt ein Muss für Bier-Liebhaber, aber auch wer Fan alpiner Beats ist, kommt hier auf seinen Geschmack. Vor allem die Sortenvielfalt und der Einfallsreichtum der auftischenden Braumeister konnten überzeugen Nicht mal Regen ruiniert die Partystimmung Der Auftakt des Festivals war das "Beer & Dine" , bei dem man in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

Auf allen 17 Hütten wurde dem Publikum musikalische Unterhaltung geboten – dabei wurde sehr viel Wert auf Tradition und Brauchtum gelegt. | Foto: TVB Hochkönig
Aktion 2

Skihüttenroas
120 Pistenkilometer sorgten für Spaß und gute Stimmung

Auch wenn das Wetter nicht allzu berauschend war, nahmen trotzdem viele Interessierte an der Hochkönig "Skihüttenroas" teil. 120 Pistenkilometer und 17 Almen standen den Leuten zur Verfügung. Alle hatten Spaß und genossen die Veranstaltung. HOCHKÖNIG. Wie jedes Jahr lockte auch die diesjährige winterliche Veranstaltung viele Ski- und Musikbegeisterte Besucher auf die Pisten der Region Hochkönig. Zünftige Musikklänge, traditionelle Vorführungen, vielseitige, heimische Verköstigung und...

Einmal pro Woche treffen sich Unternehmer aus dem Pongau zu einem "Frühstücksmeeting". | Foto: Philipp Scheiber
4

Betriebe
Einheimische profitieren von hochköniger Unternehmervereinigung

Das "BNI Chapter Hochkönig" ist eine Unternehmervereinigung, bestehend aus Pongauer Geschäftsleuten. Sie stehen in engem Kontakt zueinander und helfen sich gegenseitig aus. Vor allem Jungunternehmer können durch die alt eingesessenen Mitglieder Kontakte und Erfahrungen sammeln. PONGAU. Sich untereinander auszuhelfen ist im Pongau seit je her gang und gäbe. Nicht nur die Betriebe profitieren von enger regionaler Zusammenarbeit, sondern auch die Kunden können auf kompetente und ganzheitliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Pongau hat immer noch kleine traditionelle Betriebe, die mit Verstand und Erfahrung Produkte herstellen die man sonst nirgendwo mehr findet. | Foto: ServusTV
6

ServusTV im Pongau
Traditionsberufe rund um den Hochkönig

Die Traditionsberufe im Pongau werden immer weniger. Aus diesem Grund wurden einzelne Personen, die noch immer ein alt eingesessenes Handwerk ausüben, interviewt. Vom jungen Hutmacher bis zum Säckler in der vierten Generation. All die Geschichten werden auch am 10. Februar um 20.15 Uhr bei ServusTV ausgestrahlt. PONGAU. Rund um den Hochkönig gibt es viele Menschen die dazu beitragen, historische und alt eingesessene Berufe nicht aussterben zu lassen. Diese Pongauer zeigten uns aus nächster...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Immer mehr Angebote fördern die öffentliche Anreise zum Skitag. | Foto: Pixabay
4

Gastein und Mühlbach
Neues Ticket soll Skifahrer von Öffis überzeugen

Mit einem neuen Kombiticket der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erhalten Wintersportler in dieser Saison ihre Skikarte und das Zugticket zu einem günstigeren Gesamttarif. In Gastein und Mühlbach hofft man dadurch mehr Gäste vom Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu überzeugen. GASTEIN. Nachdem vor zwei Wochen das "Snow Space Salzburg" ein Konzept zur gratis Öffi-Anreise in das Skigebiet vorgestellt hat, sind diese Woche auch die Gasteiner Bergbahnen nachgezogen. Mit dem Kombiticket der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bis vor Kurzem drohte der Mühlbacher Holzmusi noch das Aus. Jetzt haben sich Musikanten gefunden, die das Brauchtum am Leben erhalten. | Foto: Holzmusi
5

Gefahr der Auflösung gebannt
Mühlbacher Holzmusi spielt wieder auf

Der Mühlbacher Holzmusi drohte in diesem Sommer wegen fehlender Musikanten das Aus nach über hundert Jahren. Johann Koblinger hat im Ort Überzeugungsarbeit geleistet und konnte so Musikanten gewinnen, die die Tradition am Leben erhalten wollen.  MÜHLBACH. "Ich habe gute Nachrichten: Die Mühlbacher Holzmusi spielt wieder", freut sich Johann Koblinger. Der Ehrenobmann der Bergkapelle Mühlbach hat die Jahrhunderte alte Holzmusi vor ihrem Ende bewahrt. Die Tradition geht bis ins 16. Jahrhundert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der mutmaßliche Täter. | Foto: LPD Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat laut Angaben der Polizei am Nachmittag des 23.November 2022 einen hochpreisigen Ring aus einem Juweliergeschäft in der Altstadt von Salzburg gestohlen. Dieb in Juweliergeschäft flog auf: Fahndung Flachgau:  Die Aktivisten der Gruppe "Ukraine Solidarity Project" haben am Red Bull-Firmensitz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.