Hirter

Beiträge zum Thema Hirter

Eigentümer Nikolaus Riegler, Braumeister Raimund Linzer, Landwirt René Kampl mit Sohn Maximilian | Foto: Hirt

Wirtschaft
Gerste für das Hirter Bier kommt aus der Region

Die Braugerste, die für das Hirter Bier verwendet wird, wächst in der Region. Bald kann die Gerste geerntet werden.  HIRT. Direkt aus der Region kommt die Gerste, die in der Privatbrauerei Hirt zu regionalem Bier verarbeitet wird. Demnächst steht bei den Landwirten in der Region die Ernte bevor. Aus diesem Grund haben sich Braumeister Raimund Linzer und Eigentümer Nikolaus Riegler selbst von der Qualität überzeugt. Deshalb haben die beiden erst kürzlich René Kampl aus Friesach besucht, der für...

Geschäftsführer Niki Riegler und Klaus Möller | Foto: Privatbrauerei Hirt
1 2 5

Wirtschaft
750 Jahre! Brauerei Hirt gibt Ausblick auf das große Jubiläumsjahr

Die Privatbrauerei Hirt mit Sitz im Bezirk St. Veit feiert heuer ihr 750-jähriges Bestehen. Das Erfolgsrezept der Brauerei lebt von "fünf Zutaten". Die Zahlen der letzten Jahre sind für die Geschäftsführer Niki Riegler und Klaus Möller zufriedenstellend. Im Jubiläumsjahr 2020 sind zahlreiche Aktionen geplant.  HIRT (stp). Mit einem Umsatz von 33 Millionen Euro – ein Plus von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – hat die Privatbrauerei Hirt im Jahr 2019 das wirtschaftlich beste Jahr ihrer...

Die Arbeit für die Brauerei ist ihre Leidenschaft: Sabine Krammer-Gebenetter, Raimund Linzer und Daniela Steinkellner | Foto: Peter Pugganig
1 45

Brauerei Hirt
Ein Bieranstich voller Leidenschaft

Das Team der Privatbrauerei Hirt lud Partner aus ganz Kärnten zum großen Bockbieranstich. HIRT (pp). Die Verladestraße der Brauerei wurde kurzerhand zur Eventhalle umfunktioniert: Mehr als 1000 Gäste nahmen Platz und wurden an diesem Abend, als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit, verwöhnt.  Bei würzigem Gulasch, bekannt guten Getränken und flotter Musik unterhielten sich die bestens gelaunten Besucher bis in den späten Abend hinein. Der traditionelle Bockbieranstich wurde diesmal von Mario...

1

Hirter
"Echter Geschmack aus der Natur verbindet Käse und Bier"

Neues Hirter-Gesicht spiegelt Regionalität und Naturverbundenheit wider: Senner Franz Glabischnig von der Alexanderalm bei Spittal. HIRT, SPITTAL. Franz Glabischnig lebt auf der Alexanderalm in den Nockbergen. Der Spittaler ist das neue öffentlichkeitswirksame Gesicht von Hirter Bier. Ihn und die Mitarbeiter der Kärntner Privatbrauerei verbindet die Leidenschaft für das Echte, für ursprüngliches Handwerk, für echten Genuss und Geschmack aus natürlichen Rohstoffen – sei es nun beim Käse oder...

Freuen sich auf die Eröffnung am 16. März: Mario Donner (Hirter), Valentin Latschen (Pfau Brand), Michael Berndl, Michael Kerschbaumer (Kaslabn) und sitzend Elisabeth Berndl
8

Lindenhof macht Lust auf Mehr

Gäste können sich ab Mitte März auf Kulinarik aus der Region freuen. MILLSTATT (ven). Familie Berndl aus Döbriach (Hotel Seefischer), Valentin Latschen (Pfau Brand), Michael Kerschbaumer (Kaslab'n Nockberge) sowie Mario Donner (Hirter) luden zur kulinarischen Vorpremiere in den Lindenhof in Millstatt, bevor es ab 16. März mit dem regulären Restaurantbetrieb los geht. Gelegenheit ergriffen Elisabeth Berndls Onkel Anton Lerchbaumer hatte bereits die Idee, im ehemaligen Hotel und nun mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: kk

Hirter Biergartenfest

Von Samstag 23. Juli bis Sonntag 24. Juli 2016 begibt sich St. Veit in Zusammenarbeit mit der Hirter Brauerei, ganz im Zeichen von Gemütlichkeit, Gaumenfreuden und Unterhaltung, auf Genuss Mission. Mit ideenreichen, ursprünglichen, gut bürgerlichen und mit Liebe zubereiteten Spezialitäten lockt die köstliche Speisekarte des Biergartens. Das Cateringunternehmen Fanz4Cook versorgt die Besucher mit regionalem Grillhendl, Pulled Burger, Wienerschnitzel, Weißwurst und vielem mehr. Die Mischung...

1

Hirter trumpft mit leichtem Bier auf

HIRT. "Hirter fresh" nennt sich die neueste Bierspezialität der Privatbrauerei Hirt – es ist exklusiv in der Gastronomie erhältlich. Gebraut wird es mit vier verschiedenen Malzsorten, der neue Bavaria Mandarin Hopfen vermittelt einen frischen Geschmack. Und das schlägt sich auch im Geschmack nieder: nach dem leicht fruchtigen Geruch, der an Mandarinen erinnert, folgt das frische, fruchtige Aroma - unterstrichen von einer angenehmen Hopfennote. Wie bei allen Hirter Bierspezialitäten stammt das...

Anzeige
1 2

Hirter Homepage im neuen Design

Privatbrauerei Hirt präsentiert neuen Online Auftritt www.hirterbier.at Jung, frisch, modern sind die Schlagwörter, welche den neuen Internetauftritt der Brauerei Hirt am besten beschreiben. Mit der neuen Homepage geht die Brauerei Hirt völlig neue Wege im Bereich Online Marketing, bleibt aber ihrer Philosophie die Verbindung von Tradition und Moderne treu. So treffen die 12 Biere, die mit reinstem Bergquellwasser gebraut werden, völlig naturbelassen und nicht pasteurisiert sind auf ein...

Karl Trojan (Bierbrauerei Schrems), Martin Lechner (Zillertal Bier), Ewald Pöschko (Braucommune in Freistadt), Karl Schwarz (Privatbrauerei Zwettl), Niki Riegler (Privatbrauerei Hirt), Josef Sigl (Trumer Privatbrauerei), Hubert Stöhr (Brauerei Schloss Eggenberg), Heinz Huber (Mohrenbrauerei), Josef Rieberer (Brauerei Murau) | Foto: Ferdinand Neumüller

Hirter Bier in der Märzenbox

In der neuen Genuss-Box der CULTURBrauer befinden sich neun Märzen-Biere aus Österreichs führenden Privatbrauereien - auch die Hirter Brauerei ist vertreten. "Alle Märzen-Biere schmecken gleich!" Das ist ein gängiges Vorurteil, gegen das die CULTURBrauer ankämpfen. Passend zum Frühling, der ja - Gerüchten zufolge - vor der Tür steht, bringen die Brauer ein Genusspaket auf den Markt, das aus neun Märzen-Bieren besteht. „Wir haben die Box vor allem deshalb kreiert, um zu demonstrieren, wie...

Anzeige
2

Hirter Braukeller und Seppenbauer sind ab sofort Kärntner Genusswirte!!!

Mit dem Hirter Braukeller in Hirt und dem Gasthof Seppenbauer in St. Salvator gibt es zwei neue Kärntner Genuss Wirte im Bezirk St. Veit. Der Braukeller ist einer der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe Kärntens und damit sehr eng mit den Menschen, der Kultur und der Tradition unseres Landes verbunden. Daher wird schon seit Jahren speziell auf die Verarbeitung heimischer Lebensmittel geachtet. Dieser Philosophie hat sich auch der neue Gasthof Seppenbauer in St. Salvator bei Friesach...

Anzeige
Mitmachen und gewinnen!!!

Hirter Fasstypen Casting

Bierige Jungs - durstige Kerle aufgepasst: Wir suchen die männlichen Gegenstücke zum aktuellen Hirter Fasstypen-Plakat! Bist du ein richtig bieriger Typ? Du denkst, dass eines der Biere aus unserer Brauerei absolut nach jemanden wie dir verlangt? Oder ist eines unserer Fasstypen-Biere einfach nur genau dein Geschmack? Egal, ob Morchl, 1270 oder Pils: Poste ein Foto von dir mit dem Hirter Bier, von dem du glaubst, dass es genau deinem Typ entspricht. Es ist auch möglich, dass du gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.