Buh!
Gruselig-schöne Halloween-Grüße aus der Mittelschule Ilz
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz stellten mit viel handwerklichem Geschick gruselig-schöne Halloween-Windlichter her. ILZ. Im Wahlpflichtfach „Kreatives Gestalten“ entstanden herbstliche Stücke aus Ton. Stolz präsentieren die Kinder aus den 3. und 4. Klassen ihre gruseligen Halloween-Windlichter und ihre wunderschönen Blätterschalen. Schulleiter Hans-Peter Reisinger war sichtlich begeistert und mehr als positiv überrascht von so viel Kreativität und Einsatzfreude bei seinen...
Herbstdekoration einfach selber machen
Den Herbst ins Haus holen
Die Jahreszeit bietet sich perfekt an, um kreativ zu werden und sich das Heim zu verschönern. Der ST. VEITER hat ein paar Tipps gesammelt. Ein Spaziergang in der Natur eignet sich bestens, um sich mit verschiedensten Materialien zu versorgen. Bunte Blätter, die nun von den Bäumen gefallen sind, Nüsse, Kastanien, Mais, Gräser – die Auswahl ist unendlich. Erinnerungen an die Kindheit werden wach, wenn man die Schätze dann zuhause ausbreitet und trocknen lässt. Alles daheim Einmachgläser sind...
Natur in Tirol
Wie nutze ich Herbstlaub sinnvoll?
Der Herbst hat in Tirol Einzug gehalten und die Bäume lassen ihre Blätter fallen. Doch kann man das Herbstlaub effizient nutzen und muss ich es überhaupt wegräumen? Muss das Herbstlaub weg?Bei wem sich das Laub auf dem Rasen stapelt und nur noch welke Blätter zu sehen sind, der sollte schleunigst den Rechen rausholen. Wird das Laub nicht von der Rasenfläche entfernt, zerdrücken die nassen Blätter das darunter liegende Gras. Dann kann das Gras über den Winter zu faulen beginnen, was so gut wie...
Kreativworkshop im Klostergarten Maria Schmolln
Herbstdekoration mit Naturmaterialen gestalten
Unter der fachkundigen Anleitung von Floristikmeisterin Romana Gerner können beim Kreativworkshop "Herbstdekoration selbst gemacht" am Samstag, 11. September von 15 - 18 Uhr im Klostergarten Maria Schmolln wahre Kunstwerke entstehen. Unter dem Motto "kreativ, natürlich und ideenreich" werden aus Naturmaterialien originelle und exklusive Dekorationen für den Tisch oder die Tür kreiert. Anmeldung und Information unter: 0676/9766116
Dekoration
Sabrina Heilinger ist "mit Herz am Werk"
Seit September 2018 hat Sabrina Heilinger aus St. Michael ob Bleiburg ihr Gewerbe zur Erzeugung von kunstgewerblichen Gegenständen angemeldet und bietet seitdem Dekorationen aller Art auf Anfrage und Bestellungen an. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Nach zwölf Jahren bei einem Unternehmen hat sich bei der 34-jährigen Sabrina Heilinger die kreative Ader gemeldet. Anschließend war sie sechs Monate bei einem Blumenladen in Klagenfurt angestellt, wo sie sehr viel gelernt hat. Im September 2018 entschloss...
RMagazin Glosse
Herbstdeko ganz natürlich
Herbstliche Gestecke sehen natürlich nicht nur auf Gräbern schön aus. Die Dekotrends für den Wohnraum gehen ganz klar Richtung natürliche Materialien. Ob Rinde, Tannenzapfen, Moosflechten oder Laub: Schnell im Wald beim Spaziergang gesammelt lässt sich flott etwas Atemberaubendes basteln. Oftmals braucht es nicht mehr, als eine Heißklebepistole, ein bisschen Bast oder Basteldraht und ein wenig Kreativität. Die Gäste werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen und der Umwelt tut es auch gut,...
Herbstliches Blumencafé im Klostergarten Maria Schmolln
Der Verein zu Förderung und Erhaltung des Klostergartens Maria Schmolln lädt ein, Platz zu nehmen und in aller Ruhe die Seele baumeln zu lassen. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit beim herbstlichen Blumencafé. Hausgemachte Köstlichkeiten machen diesen Nachmittag für die gesamte Familie zu einem Hochgenuss. Beim kulinarischen Treffpunkt „Gutes und Regionales vom Bauernhof“ können Sie Produkte verschiedener Landwirte aus hofeigener Erzeugung verkosten und kaufen. Wenn Ihnen die kreativen Ideen...
Herbstdekoration von Enkel Lukas
unser Enkel hat heuer eine eigene Herbstdeko gemacht mit Kastanien
Natürlich und elegant
Die Kombination von Holz und Silber liegt bei der Dekoration für den Herbst voll im Trend. ZELL AM MOOS. "Der Trend zu Naturmaterialien, wie Holz und Rinde, hat sich noch intensiviert", sagt Christine Engl vom Creativshop Engl in Zell am Moos. Für eine herbstliche Dekoration in den eigenen vier Wänden empfiehlt sie, alles zu verwenden, was man im Garten so findet. "Jetzt ist die Zeit des Rückschnittes, die Abfälle kann man sammeln und zum Dekorieren verwenden." Aus Hortensienblüten, Buchs- und...
Ein Stück Wärme, wenn die Tage kälter werden
Laternen, Blätter und viel Holz: Im Herbst dominieren Naturmaterialien und wärmende Farbtöne. "2017 sind Eulen und Holzdeko voll im Trend. Holzscheiben eignen sich zum Beispiel als Kerzenunterlage", sagt Julia Hainzl, Inhaberin von "Seifen und Geschenke Rita" in der Linzer Magazingasse. Wahre Klassiker sind Deko-Pilze, Tiermotive und Zierkürbisse, kombiniert mit Kastanien und Naturmoos. Windlichter runden das Ganze ab. Wer lieber zurückhaltend modern dekorieren will, wählt Farben wie Beige,...