Hauskauf

Beiträge zum Thema Hauskauf

Der neue Hausbesitzer Mathias Eder und Bürgermeister Martin Harb (r.).  | Foto: Haun
1 3

Richter entschied
Eben a. A.: Ehemaliger Freizeitwohnsitz wurde zum Eigenheim

Die Problematik der Freizeitwohnsitze ist im Land Tirol omnipräsent und auch in unserer Region gibt es diesbezüglich zahlreiche Hotspots. Einer davon ist die Region Achensee, denn die landschaftliche Schönheit lockt nicht nur Urlauber an das "Meer der Tiroler".  EBEN a. A. (fh). Dass der Bürgermeister von Eben a. A., Martin Harb, in Sachen Freizeitwohnsitze wenig Spaß versteht, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. In seiner Gemeinde geht man konsequent gegen illegale Praktiken vor...

Was bekommt man für eine halbe Millionen Euro in  Tirol und wie sieht es im Vergleich mit dem Rest Österreichs aus?  | Foto: Pixabay
3

Immobilienmarkt
Teures Tirol - Immobilienmarkt im Österreichvergleich

Die Plattform ImmoScout24 hat sich ihre eigenen Angebote in Österreich genauer angesehen, und einen Vergleich der Bundesländer angestellt, was man sich wo für eine halbe Millionen Euro leisten kann.  TIROL. Wer sich ein Eigenheim zulegen möchte, legt meist ein mögliches Budget im Vorfeld fest. Oft sind Menschen auch an eine Region gebunden, in der sie wohnen (bleiben) möchten. Damit schränkt sich die Auswahl der Objekte, die für den Kauf in Frage kommen, automatisch ein. ImmoScout24 hat sich...

Ballungsräume wie Innsbruck, Kitzbühel oder Seefeld haben eine besonders hohe Nachfrage im Premiumsegment. Daraus resultierten immer höher steigende Immobilienpreise. 
Doch im ersten Halbjahr 2023 zeichnete eine geringere Nachfrage ab sowie rückläufige Neubau-Aktivitäten.  | Foto: ©Engel & Völkers Tirol
4

Immobilien
"Normalisierung" des Tiroler Immobilienmarktes

Die neueste Marktanalyse für Wohnimmobilien in Tirol zeigt eine deutliche Abkühlung und damit auch eine Normalisierung des Tiroler Immobilienmarktes. Grund ist unter anderem das größere Angebot, dass den KäuferInnen einen größeren Handlungsspielraum verschafft. TIROL. Trotz steigender Zinsen stiegen die Quadratmeterpreise noch in 2022. So lag der durchschnittliche Verkaufspreis für Eigentumswohnungen erstmals über 6.000 EUR/m², während er im Segment der Ein- und Zweifamilienhäuser bei 933.000...

Liste Fritz
Ein leerstehendes Land Tirol-Haus in Brüssel

TIROL. Die Tiroler Landesregierung kaufte ein Haus in Brüssel, dessen Nutzen laut der Oppositionspartei Liste Fritz nie erläutert wurde. Jetzt steht das Wohnhaus leer, müsste teuer saniert werden und es kommt sogar eine Leerstands- und Verwahrlosungssteuer der Stadt Brüssel dazu. Ein leeres Wohnhaus in BrüsselEs wäre ein Wunschprojekt der Tiroler Landesregierung gewesen, so die Liste Fritz, das den Tiroler Steuerzahlern jetzt "auf den Kopf fällt". Neben dem schon bestehenden Haus in Brüssel,...

Volkspartei möchte junge Menschen beim Eigentumserwerb unterstützen: Gebühren und Steuern bei erstem Eigentumserwerb sollen gestrichen werden. | Foto: Pixabay/Hermann Schmider
1

Junge ÖVP Tirol
Mehr Unterstützung für junge Menschen beim Eigentumserwerb

TIROL. Die Volkspartei präsentierte am Montag Maßnahmen zur Förderung des Erwerbs von Eigentum. Gerade für junge Menschen gibt es viele Hürden beim Eigentumserwerb, weshalb JVP LA Sophia Kircher mehr Unterstützung fordert. "Österreich hinkt bei der Wohneigentumsquote im Vergleich weit hinterher. Während der europäische Durchschnitt bei etwa 70% liegt, beträgt sie in Österreich nur 55%. Dabei wissen wir, dass Eigentum eine der wichtigsten Voraussetzungen ist, um Armut im Alter vorzubeugen....

Mit Hauskauf stieg auch der Schuldenstand in Reith

REITH. Die Jahresrechnung 2017 der Gemeinder Reith erbrachte einen Überschuss von rund 270.000 Euro. Durch den Kauf eines Hauses im Ortszentrum (Dorf 4) und dem damit verbundenen neuen Darlehen stieg der Schuldenstand von 108.000 € auf 1,66 Millionen Euro an. Der Kauf wird über den außerordentlichen Haushalt verbucht. Der Verschuldungsgrad stieg damit auf 27,6 % an. "Ohne das Darlehen würden wir bei rund 20 % liegen", so Amtsleiter Alexander Weitlaner bei der Gemeindeversammlung. Man bleibe...

4

Marktgemeinde Jenbach erwägt Kauf von Esterhammerhaus

Die Vertragsunterzeichnung steht bevor, der Kaufpreis für das in die Jahre gekommene Hauswird noch geheimgehalten Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung präsentierte Bürgermeister Dietmar Wallner den Jahresabschluss 2016, welcher mit 182.000 Euro wie in den letzten Jahren, einen Überschuss auswies. Auch die Rücklagen der Marktgemeinde konnten aufgestockt werden, um für die kommenden Projekte gerüstet zu sein. Vom Gemeinderat abgelehnt wurde der Punkt "Recyclinghof neu", beschlossen hingegen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Wtr: AK Infoabend: Tipps zu Haus- und Wohnungskauf am 16. Juni im Europahaus Mayrhofen

Ein Haus oder eine Wohnung kaufen bzw. verkaufen oder Eigentum verschenken? Das sollte gut überlegt sein. Worauf muss ich achten, welche Kosten fallen an? Notar Mag. Josef Reitter gibt Tipps und erklärt beim kostenlosen AK Infoabend, wie Sie die optimale Lösung finden. Beim Kauf, aber auch beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung gilt es primär, finanzielle Fragen zu klären. Für eine erfolgreiche Abwicklung sind allerdings auch eine Reihe von zivilrechtlichen und steuerlichen Aspekten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.