Hauptbahnhof Graz

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Graz

Spaßig: Steirischer Panther-Kopf am Schlossberg-Spielplatz. | Foto: Discover Graz
5

Schau an
Geheimtipps für Ausflüge in Graz und was man sich sparen kann

Welches Ausflugsziel muss man in Graz gesehen haben und wo herrscht dringender Verbesserungsbedarf? Im dritten Teil der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" kommen die Leserinnen und Leser von MeinBezirk zu Wort. GRAZ. Im Rahmen der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" ging es bereits mit einem Denkmalschützer auf Grazer Friedhöfe und mit einer Fremdenführerin in den Burghof (siehe unten). Indes gelangten in der Redaktion zahlreiche Nachrichten ein, in denen persönliche Highlights und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Luden zur Eröffnung der Grazer Bahnhofsmission: Jakob Url und Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler (Caritas), Bürgermeisterin Elke Kahr und Sozialamtsleiterin Andrea Fink. | Foto: MeinBezirk
1:26

"Kraftort der Nächstenliebe"
Grazer Bahnhofsmission startete Betrieb

Am Dienstag wurde die Bahnhofsmission am Grazer Hauptbahnhof offiziell eröffnet. Betrieben wird das Tageszentrum von der Caritas mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer an sieben Tagen pro Woche, für die Finanzierung sorgt die Stadt Graz mit 460.000 Euro pro Jahr. Einblicke bekommst du im Video oben. GRAZ/LEND. Es ist ein Comeback, das sie sich schon lange gewünscht habe, erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) am Dienstagvormittag in der frisch eröffneten Sozialeinrichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vor dem Grazer Hauptbahnhof ging es zur Sache – die Polizei ermittelt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mehrere Verletzte
Liebeskontrahenten gingen mit Stühlen aufeinander los

Mittwochabend kam es am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofes zu einem Raufhandel zwischen mehreren Personen. Dabei wurden drei Männer im Alter zwischen 22 und 27 Jahren verletzt. GRAZ/LEND. Ein 27-jähriger Grazer geriet gegen 21 Uhr mit dem 22-jährigen Ex-Freund seiner Freundin aneinander. Mehrere andere Personen, darunter der Bruder des 27-Jährigen und vermutlich Freunde des 22-jährigen Grazers, sollen sich ebenso an der Auseinandersetzung beteiligt haben. Im Anschluss soll sich aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1944 wurde die hier abgebildete Anlage durch Bomben zerstört und erst 1955 gab es einen neuen Bahnhof. | Foto: Sammlung Kubinzky
1 4

Einst & Jetzt Teil 203
Der Grazer Bahnhofsplatz in den 1930er-Jahren

Ein altes Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zeigt den Platz vor dem Grazer Hauptbahnhof in den 1930er-Jahren.  GRAZ. Der Bahnhofsplatz in den 1930er-Jahren, hier zu sehen auf einer Aufnahme aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky, vermittelt einen großstädtischen Eindruck. Noch gibt es das klassizistisch gestaltete Hauptgebäude mit der großen Halle des alten Südbahnhofes. 1944 wurde die Anlage durch Bomben zerstört und erst 1955 gab es einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Das IntercityHotel Graz ist durch seine unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof perfekt an den öffentlichen Verkehr angebunden. | Foto: Steigenberger Hotels GmbH
7

Woche E-Businessmarathon 2024
IntercityHotel als neuer Partner am Start

Am 16. Mai 2024 findet wieder der E-Businessmarathon, der von den RegionalMedien Steiermark, mit ihrem Print-Produkt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at, mit Unterstützung der Energie Steiermark und zahlreichen weiteren Partnern statt. Graz. Ohne starke Partner-Unternehmen könnte eine Veranstaltung wie der Woche E-Businessmarathon, der im Jahr 2024 am 16. Mai 2024 wieder am Schwarzlsee in Premstätten über die Bühne gehen wird, nicht stattfinden. Neu im heurigen Jahr ist unter anderem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die direkte Zugverbindung zwischen Graz und Klagenfurt ist in gut zwei Jahren betriebsbereit. Das birgt auch Herausforderungen für die Öffis vor Ort. | Foto: ÖBB/emedia
Aktion 3

Koralmstrecke
Zug-Pendler stellen Grazer Öffis vor Herausforderungen

Mit dem Ausbau der Koralmbahn gerät auch das Grazer Öffi-Netz zusehends unter "Zugzwang", um Pendlerinnen und Pendler von Hotspots wie dem Hauptbahnhof weiterbefördern zu können. GRAZ. Das Licht am Ende des Tunnels ist bereits sichtbar, die Vorfreude bei vielen groß. Mit Ende 2025 sollen die ersten Passagiere der Koralmbahn die rund 130 Kilometer lange Strecke zwischen Klagenfurt und Graz in nur 45 Minuten bewältigen. Ein großer Wurf, keine Frage. Bis es aber so weit ist, müssen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kaffee ist nach Wasser das beliebteste Getränk in Österreich. Auch in Graz ist das Angebot an Kaffeehäusern und Coffee-Shops groß. Wir geben einen Überblick.  | Foto: Pixabay
3

Kaffee in der Murmetropole
Hier findet man Starbucks und Co. in Graz

"Starbucks on the go" am Grazer Hauptbahnhof eröffnet. So lautete die große Nachricht im Februar 2016, als sich der US-amerikanische Kaffee-Gigant erstmals mit einer "Shop-in-Shop-Lösung" am Grazer Hauptbahnhof niederließ. Der Automat, der die Grazerinnen und Grazer mit originalen Starbucks-Getränken versorgt, ist weiterhin in Betrieb. Darüber hinaus gibt es aber auch zahlreiche andere Koffein-Hotspots, die in der Murmetropole besonders beliebt sind.  GRAZ. Für den einen ist ein Cappuccino die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Schnitt nicht mehr ganz so gut ab: Der Grazer Hauptbahnhof | Foto: Konstantinov
3

Umfrage
Grazer Hauptbahnhof rutscht beim Bahnhofstest vom Stockerl

Bei der  jährlichen VCÖ-Umfrage erreichte der Hauptbahnhof nur noch den 6. Platz. Ehrennennung für den sanierten Bahnhof in GU-Nord. Rund 10.000 Fahrgäste nahmen auch dieses Jahr wieder an der österreichweiten Umfrage des Verkehrsclubs (VCÖ) teil und bewerteten die Bahnhöfe in der Republik. 13 Kriterien fließen in das Ranking der Stationen in den Landeshauptstädten ein, darunter Allgemeinzustand, Sauberkeit und Barrierefreiheit. Dabei erhielten die österreichischen Bahnhöfe im Schnitt ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die WOCHE spazierte mit dem Grazer Behindertenbeauftragten Wolfgang Palle durch Graz.  | Foto: KK
4

Graz-Spaziergang
Barrierefreiheit hat auch Tücken

Viele Dinge fallen erst auf, wenn man selbst davon betroffen ist. Augen auf, wer kann: So barrierefrei ist Graz. Wussten Sie’s? Graz hat ein eigenes "T", bietet Orientierung durch Braille-Schriftzeichen und tastbare Ampeln. All das fällt körperlich Unbeeinträchtigten im Alltag wohl nicht auf. Die WOCHE ist gemeinsam mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt, Wolfgang Palle, durch Graz spaziert, um die Stadt danach mit anderen Augen zu sehen. Kantige Hürde"Barrierefreiheit ist gar nicht so...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Zu einer Festnahme nach FFP-Masken-Verweigerung kam es heute Morgen am Hauptbahnhof.  | Foto: Pixabay

Hauptbahnhof
Mann verweigert FFP2-Maske

Dienstagfrüh gegen acht Uhr kam es zum Streit zwischen ÖBB-Security-Mitarbeitern und einem betrunkenen Mann, der sich der FFP2-Maskenpflicht widersetzte. Der Mann wurde festgenommen. In eine lautstarke Auseinandersetzung waren die Beteiligten deshalb geraten, weil sich der 51-jährige trotz Aufforderung weigerte, im Bahnhofsgebäude seinen Mund-Nasen-Schutz gegen die vorgeschriebene FFP-2-Maske zu tauschen. Weil der Mann mit Unverständnis reagierte, machten sich die beiden Konfliktparteien mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Lockdown: Nach 20 Uhr und an Sonntagen sind die Öffis im 30-Minuten-Takt unterwegs. | Foto: Prontolux/meinbezirk

Lockdown: Das ändert sich bei den Holding Graz Linien ab 7. November

Seit 3. November gilt der zweite Lockdown in ganz Österreich. Die Holding Graz Linien passen ab morgen ihr Service an. Hier alle Änderungen im Detail. Montags bis samstags fahren die Öffentlichen Verkehrsmittel in Graz wie gewohnt, das heißt der Normalfahrplan ist gültig. Nach 20 Uhr (von 20 bis 6 Uhr gelten auch die Ausgangsbeschränkungen) verkehren sie im 30-Minuten-Takt. Auch im 30-Minuten-Takt treffen sich alle Linien am Jakominiplatz (20.15 Uhr, 20.45 Uhr, 21.15 Uhr und so weiter) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neue Endhaltestelle: Die Linie 4 führt künftig von Liebenau bis zur Laudongasse. | Foto: Holding Graz

Ab 12. September: Neue Endhaltestellen für die Bim-Linien 3 und 4

Eine größere Umstellung für alle Öffi-Fahrer: Ab 12. September tauschen die Linie 3 im Westen und die Linie 4 im Norden ihre Endhaltestellen. Im Sommer sind baustellenbedingt die Linienführungen der Holding Graz Linien anders, spätestens zu Schulbeginn ist aber normalerweise alles wie früher. Diesmal nicht: Die Straßenbahnen der Linien 3 und 4 ändern dauerhaft ihre Linienführung. So wird die Linie 3 ab 12. September regulär von der Haltestelle Krenngasse über den Hauptplatz bis Andritz führen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stolz: Stadträtin Elke Kahr, Radverkehrsbeauftragter Helmut Spinka, ÖBB-Regionalmanagementleiter Peter Wallis, und Bicycle-GF Gerd Kronheim | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Kostenloses Leih-Lastenrad am Grazer Hauptbahnhof

Die Radstation am Hauptbahnhof rüstet sich mit neuem Angebot für die warmen Temeperaturen und die Sommersaison. Ab sofort steht auch ein Leih-Lastenrad kostenlos zur Verfügung. Die große Fahrradstation am Hauptbahnhof Graz ist bereit für den "Ansturm" der begeisterten Radfahrer in der Sommersaison. So wurden die Öffnungszeiten von Werkstatt und Verleih erweitert und ein kostenloses Leih-Lastenrad von der Abteilung von Verkehrsplanung bereitgestellt. Gebucht kann das Lastenrad ganz einfach...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Hauptbahnhof hatte einst eine große Mittelhalle mit drei großen Bogenfenstern und zwei Längstrakten mit Endpavillons. | Foto: Sammlung Kubinzky
1 2

Einst & Jetzt Teil 3
Hauptbahnhof: Monumentalbau ist "abgefahren"

Bis 1945 stand am Hauptbahnhof ein repräsentativer Monumentalbau, der jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Das heutige Gebäude ist das Ergebnis zahlreicher Modernisierungen. GRAZ/LEND. Modern und mitunter futuristisch zeigt sich der Grazer Hauptbahnhof heute. Das war aber nicht immer so. "Die Südbahngesellschaft errichtete 1878 auf ihrer Hauptstrecke Wien-Graz-Triest im Westen der Stadt einen repräsentativen Monumentalbau", weiß Historiker Karl Albrecht Kubinzky. Um den Bahnhof...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zeitreise: Gebietsleiter Martin Aldrian (r.) zeigt Redakteur Christoph Hofer, wie Weichen früher mechanisch umgestellt wurden. | Foto: Foto Jörgler
4

Graz Inside am Hauptbahnhof
Wo garantiert alles auf Schiene ist: "Graz Inside" am Hauptbahnhof

"Bahnsteig vier, Zug fährt ab": Man kann gar nicht mitzählen, wie oft die Stimme aus den Lautsprechern am Grazer Hauptbahnhof Tag für Tag ertönt. Ständig herrscht auf den Bahnsteigen Bewegung wie in einem Taubenschlag, Leute laufen Richtung Straßenbahn oder versuchen, den nächsten Zug noch zu erreichen. "Rund 30.000 Fahrgäste sind täglich am Bahnhof unterwegs", klärt Gebietsleiter Martin Aldrian auf, welcher der WOCHE im Rahmen der Serie "Graz Inside" einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Überzeugten sich von der umgestalteten Radstation: Suppan, Kronheim, Kahr, Lind, Spinka (v. l.) | Foto: Kpö

Hauptbahnhof: Radstation jetzt mit noch mehr Angebot

In neuem Glanz erstrahlt ab sofort die Radstation am Hauptbahnhof. Neben der Aufbewahrung von bis zu 250 Rädern werden in Kooperation mit dem sozialökonomischen Betrieb "Bicycle" zur Freude von Elke Kahr, Helmut Spinka, Gerd Kronheim, Christina Lind und Franz Suppan auch kleinere Reparaturen angeboten, dazu gibts einen erweiterten Verleih. Organisiert wurde das Facelifting der seit 2004 im Südtrakt des Hauptbahnhofes etablieren Radstation vom Grazer Radverkehrsbeauftragten Helmut Spinka. "Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
So sollen die Infotafeln in der Innenstadt aussehen – Graz bekommt sein Fußgängerleitsystem. | Foto: Büro Bauer
2 2 3

Fußgängerleitsystem für Graz

Das Fußgängerleitsystem für die Murmetropole wird im neuen Jahr endlich Realität. Gut Ding braucht eben Weile – in Graz sogar eine ganze Weile. Seit 2003 liegen die Pläne für ein Fußgängerleitsystem in der Murmetropole mehr oder weniger in der Schublade. Im Jahr 2017 soll’s jetzt aber zur Umsetzung kommen. Die Betonung liegt aber noch auf "sollte". "Durch die Neuwahlen ist das Projekt jetzt einmal für sechs Monate auf Eis gelegt. Die Planungen sind aber so gut wie abgeschlossen", stellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
2 2

Serie "Einst und jetzt": der Hauptbahnhof

Siebter Teil unserer Serie „Einst & jetzt“: Der Bahnhof, schon damals Drehscheibe für den Verkehr in der Murmetropole. Unterirdisch, oberirdisch, Bus, Bim, Bahn, Shoppingcenter – der Grazer Hauptbahnhof ist heute geschäftige Verkehrsdrehscheibe der steirischen Landeshauptstadt, ein unverzichtbarer Knotenpunkt. In den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts war das alles noch eine Spur gemächlicher, wie das Foto aus der Sammlung unseres Graz-Experten Professor Karl A. Kubinzky beweist....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Umbauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof sind fast abgeschlossen. | Foto: Philips
1 2

Grazer Hauptbahnhof kurz vor Fertigstellung

Insgesamt wurden am Mega-Projekt 250 Millionen Euro investiert. Ende Oktober wird eines der größten Bauprojekte in Graz endgültig abgeschlossen sein – da werden dann am Hauptbahnhof auch die letzten Arbeiter ihre Stellung räumen. Laut ÖBB hat sich die Modernisierung der wichtigsten Drehscheibe im Süden Österreichs jedenfalls schon jetzt ausgezahlt. 41.000 Fahrgäste und Besucher am Hauptbahnhof Graz "Besonders freuen wir uns darüber, dass wir bereits vor der Inbetriebnahme der Koralmbahn einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Alles rot bei der ÖBB
10 13 9

Ankunft in Graz Hauptbahnhof um 10.33h...

... so sollte es sein. Die ÖBB hatten a bisserl Verspätung, darum nützte ich das Warten auf den Zug, mit dem Erika in der steirischen Landeshauptstadt ankommen sollte, für ein paar Außenaufnahmen auf dem Grazer Hauptbahnhof, die vielleicht für Eisenbahnfreunde interessant sein können. Leider ist dort zurzeit immer noch große Baustelle, aber ein wenig lassen sich die futuristischen Bauteile schon erkennen, unter welchen in Kürze die Reisenden stehen und auf ihre Züge warten werden. Nach der...

Hauptbahnhof Graz: In meinen Kindertagen habe ich Rolltreppen als pure Magie empfunden. Und stets war da eine Neugier nach dem Darunter. Deshalb sehe ich mir das noch heute gerne an, wenn so eine Anlage zufällig offen steht.

Pure Magie

Wo: Hauptbahnhof, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.