Einst & Jetzt Teil 203
Der Grazer Bahnhofsplatz in den 1930er-Jahren

- 1944 wurde die hier abgebildete Anlage durch Bomben zerstört und erst 1955 gab es einen neuen Bahnhof.
- Foto: Sammlung Kubinzky
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Ein altes Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zeigt den Platz vor dem Grazer Hauptbahnhof in den 1930er-Jahren.
GRAZ. Der Bahnhofsplatz in den 1930er-Jahren, hier zu sehen auf einer Aufnahme aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky, vermittelt einen großstädtischen Eindruck. Noch gibt es das klassizistisch gestaltete Hauptgebäude mit der großen Halle des alten Südbahnhofes. 1944 wurde die Anlage durch Bomben zerstört und erst 1955 gab es einen neuen Bahnhof, weiß Kubinzky.

- Der heutige "Europaplatz".
- Foto: Mias Photoart
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Ähnlich hat es sich mit dem Hotel Daniel verhalten (zu sehen auf der alten Aufnahme links im Hintergrund). Auffallend sind die schicken Cabriolets, die im Sommer als Taxis eingesetzt wurden. Ihre Fahrer trugen als Zeichen, um ihre angesehene Tätigkeit bemüht, weiße Arbeitsmäntel. Zwischen den Taxis und dem Hotel ist eine Tramway der Linie 2 (Ringlinie) zu erkennen.

Einst & Jetzt
Die wöchentlichen Beiträge zur Grazer Stadtgeschichte mit Fotos aus der Sammlung Kubinzky zeigen Graz, wie es damals war und heute ist.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.