Harald Schmadlbauer

Beiträge zum Thema Harald Schmadlbauer

ALOM – Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel Rohrbach, 72 Mitarbeiter, dritte Wiederverleihung | Foto: Mayr Peter Christian
5

Betriebliche Gesundheitsförderung der Österreichischen Gesundheitskasse
Fünf gesunde Betriebe im Bezirk

BEZIRK ROHRBACH. Das Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hat Anfang Februar wieder fast 100 Betriebe aus Oberösterreich mit dem BGF-Gütesiegel belohnen dürfen – die Auszeichnung für exzellent gemachte Gesundheitsprojekte. Darunter waren auch fünf Firmen aus dem Bezirk Rohrbach. Insgesamt tragen bereits 331 Betriebe in Oberösterreich das begehrte Siegel. Alle Firmen machen ihre BGF-Projekte aus voller Überzeugung – ohne...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Gerhard Mayr, Alexander Hagenauer (ÖGK Generaldirektor-Stv.), Andreas Huss, Michael Pecherstorfer, Harald Schmadlbauer, Albert Maringer, Bernhard Wurzer (ÖGK Generaldirektor) und Matthias Krenn (v.l.). | Foto: ÖGK

Neue Gesundheitskasse (ÖGK) ist gestartet
Oö. Landesstellenausschuss nimmt Arbeit auf

OÖ. In Linz tagte am 15. Jänner zum ersten Mal der Landesstellenausschuss der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Oberösterreich. Dem Gremium werden bestimmte regionale Aufgaben des neuen österreichweit tätigen Krankenversicherungsträgers übertragen. Der neue Landesstellenausschuss für OÖ besteht aus je fünf Dienstnehmer- und fünf Dienstgeber-Vertretern. Zu den Aufgaben des Ausschusses zählen unter anderem Verhandlungen regionaler Ärztehonorare und Stellenpläne sowie die Behandlung von...

Foto: panthermedia.net/Esbenklinker

Doppler-Nachfolge: Es tut sich was!

FREISTADT. Seit Jänner 2018 ist die vierte Kassenarztstelle in Freistadt unbesetzt. Noch konnte sich niemand für den Job als Nachfolger des Allgemeinmediziners Gerhard Doppler erwärmen. Jetzt gibt es aber einen Silberstreif am Horizont: "Wir stehen kurz vor einer Nachbesetzung", teilt Harald Schmadlbauer von der OÖ Gebietskrankenkasse mit. Bevor er allerdings Einzelheiten bekanntgeben kann, müssen noch formale Entscheidungen getroffen und Details ausdiskutiert werden. Schmadlbauer ist aber...

Foto: panthermedia.net/Sage 78

Doppler-Nachfolge: ein kleiner Lichtstreif

FREISTADT. "Glauben Sie mir: Wir rennen uns die Hacken wund", sagt Harald Schmadlbauer von der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK). "Wir tun, was wir können, aber wir können schließlich niemanden zwingen." Es geht um die Nachfolge von Gerhard Doppler, der Ende des Jahres als Kassenarzt in Pension geht und in Freistadt eine große Versorgungslücke hinterlässt. Denn immerhin hat seine Ordination einen Versorgungsgrad von 130 Prozent, das ist weit über dem oberösterreichweiten Durchschnitt. "Vielleicht...

Wem dürfen Doppler-Patienten in Zukunft ihre Zunge zeigen? | Foto: panthermedia.net/goodfotos

OÖGKK appelliert an Verantwortung der Ärzte

FREISTADT. Weder bei der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) noch bei der Ärztekammer für Oberösterreich sind bis dato Bewerbungen für die Nachfolge von Gerhard Doppler als Kassenarzt eingetroffen. Wie berichtet geht der Allgemeinmediziner mit 1. Jänner 2018 in Pension. Der Vorschlag der OÖGKK, die Patienten vorläufig auf die umliegenden Ärzte aufzuteilen, ist nicht so gut angekommen. In einem offenen Brief stellen die Ärzte unmissverständlich klar, dass sie die Doppler-Patienten nicht als...

Foto: panthermedia.net/Sage 78

Fieberhafte Suche nach Doppler-Nachfolger

FREISTADT. Mit 31. Dezember 2017 geht der Allgemeinmediziner Gerhard Doppler als Kassenarzt in Pension. Seine Nachfolge gestaltet sich schwierig. "Es zwickt", sagt Harald Schmadlbauer von der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). "Noch haben wir keine Bewerber." Auffällig sei, dass es bei der Nachbesetzung vor allem in Gemeinden von der Größe Freistadts Probleme gebe. Praxen, in denen das Führen einer Hausapotheke möglich ist, seien tendenziell leichter zu besetzen. Schmadlbauer ist...

Ärzte mit Hausapotheke können gleich Medikamente aushändigen, Patienten sparen sich dadurch Wege. | Foto: Fotolia - Doris Heinrichs

Hausapotheke sorgt für Herbergssuche im Gesundheitswesen

Dietachs Arzt empfängt Patienten im Container, während man in Adlwang quasi „Meter macht“. BEZIRK. Zeitdruck, dürftige Honorierung und die berüchtigte Kilometergrenze für die Hausapotheken werden häufig als Gründe für fehlende Kassenärzte genannt. Aber wie viele Ärzte fehlen wirklich und wie wird dem angeblichen Kollaps im Gesundheitssystem begegnet? In Steyr-Stadt gibt es 19 Kassenstellen für Allgemeinmediziner, die alle besetzt sind. Für Steyr-Land sieht die Oberösterreichische...

2

Pensionisten informierten sich über elektronische Gesundheitsakte

PERG. Rund 100 Pensionisten aus dem Bezirk Perg nahmen am ÖGB Infotag über ELGA – die elektronische Gesundheitsakte teil. Was ist ELGA eigentlich, welche Daten können wir einsehen, welchen Nutzen haben wir durch ELGA? Harald Schmadlbauer von der OÖ GKK referierte und stand dann noch für Fragen zur Verfügung.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.