Hans Berger

Beiträge zum Thema Hans Berger

Die Zweitklässler der VS Dorfgastein. Im Hintergrund von links: Christian Gruber, Hans Berger, Ilona Hutter, Bgm. Bernhard Schachner und Karin Meikl | Foto: Johannes Brandner
21

Alles über die Landwirtschaft
VS Dorfgastein durfte neuen Themenweg eröffnen

Warum sitzen Hühner eigentlich beim Schlafen auf einer Stange? Was genau ist die "Biestmilch"? Und wie viel Futter braucht eigentlich ein Rind? Diese Fragen beantwortet ein neu eingerichteter Themenpfad rund um die Landwirtschaft, der am Dienstag, dem 25. Juni, mit den Initiatoren und den beiden zweiten Klassen der Volksschule Dorfgastein eröffnet wurde. DORFGASTEIN. "Wir wollen, dass die Menschen den Bezug zur Landwirtschaft und der Natur nicht verlieren", erklärt der Dorfgasteiner Ortsbauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Bei Hans Berger von AWZ Immobilien sind Sie und Ihr Anliegen gut aufgehoben.  | Foto: AWZ
2

Bei AWZ Immobilien gut aufgehoben
Österreichweit Immobilien kaufen und verkaufen

Egal ob Haus, Wohnung, Grundstücke, Anlage- oder Gewerbeobjekte: AWZ Immobilien ist der richtige Partner, wenn es ums Kaufen und Verkaufen geht. ÖSTERREICH. Wer auf der Suche nach einer Immobilie ist, egal ob Haus, Wohnung, Grundstück – oder wer eine Immobilie verkaufen möchte, ist bei AWZ genau richtig. Ebenso sind Erbengemeinschaften und Scheidungshäuser für AWZ Immobilien von Interesse. Pensionisten bietet AWZ die Möglichkeit, ihre Immobilie zu verkaufen und weiterhin darin zu wohnen. AWZ:...

Hans Berger (links) mit Georg Wojak (rechts). | Foto: NEOS Bezirk Braunau

NEOS Bezirk Braunau
Die Pinken kämpfen für den Erhalt des Lachforstes

Die Braunauer NEOS fordern vor der Umwidmung von 72 Hektar Lachforst in ein Industriegebiet eine umfangreiche Verkehrsplanung und die nachhaltige Sicherstellung der Wasserversorgung in den umliegenden Gemeinden. BRAUNAU, NEUKIRCHEN. Gegenüber den Plänen und Beschlüssen der Gemeinden Braunau und Neukirchen an der Enknach, 72 Hektar des Lachforstes in Industriegebiet umzuwidmen, zeigen sich die NEOS des Bezirkes Braunau skeptisch: „Selbstverständlich sind wir für Arbeitsplätze“, sagen...

Gabriele Knauseder, SPÖ | Foto: Photogräfin
1 5

Nationalratswahl 2019
Zwei Braunauer mit guten Chancen

Für David Stögmüller (Grüne) und Gabriele Knauseder (SPÖ) sieht es gut aus, in den Nationalrat einzuziehen. INNVIERTEL (wie). Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis Innviertel haben am 29. September Chancen auf ein Nationalratsmandat. Platz eins der ÖVP-Landesliste belegt August Wöginger aus Sigharting im Bezirk Schärding. Sein Platz im Nationalrat ist sicher. Mit Hermann Brückl aus Andorf, der für die FPÖ im Wahlkreis Innviertel auf Platz eins und landesweit auf Platz zwei gelistet ist, stammt ein...

Horst Gerner, Hans Berger und Stefan Schobesberger. | Foto: Hans Berger

Diskussion zur Zukunft Europas in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Die Zukunft Europas bewegt die Menschen, auch in Mauerkirchen. NEOS-Gemeinderat Hans Berger lud am Montag, 13. Mai, ins Gasthof Ginzinger zu einem Europa-Informationsabend. Vor einem vollen Saal an interessierten Mauerkirchnern erklärte er die Struktur und Aufgaben der Europäischen Union. Bürgermeister Horst Gerner (SPÖ) hielt eine bewegende Rede für den Frieden, den wir in Europa genießen. Der oberösterreichische Spitzenkandidat der NEOS für die Europawahl, Stefan Schobesberger,...

In der Pfarrkirche Brixen wurde das Marienoratorium gesungen. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Alpenländisches Marienoratorium

BRIXEN (be). Es war eine einzigartige Darbietung, zu der kürzlich hunderte Zuhörer in die Dekanatskirche Brixen gekommen waren. Die Brixentaler Chorgemeinschaft und das Ensemble Hans Berger sangen das Alpenländische Marienoratorium. Berger ist einer der erfolgreichsten Komponisten der bayerischen Volksmusik. Sein „Alpenländisches Marien-Oratorium“ ist hinreißend komponiert und ein arrangiertes Werk, welches sich einer großen Publikumsresonanz erfreut. Zwei Chöre zusammen zu führen ist nicht...

Foto: Hans Berger

Alpenländisches Marien-Oratorium

KUFSTEIN. Am 29. Mai findet um 19:30 Uhr das Alpenländische Marien-Oratorium "O Maria, sei gegrüßt" in der St.-Josef-Kirche in Sparchen statt. Mitwirkende: • Montini-Chor (bayrisch-tirolerische Chorgemeinschaft) • Solisten, Dreigesänge • Großes Ensemble Hans Berger Karten um 17 Euro gibt's im Stadtamt Kufstein, beim Tourismusverband, in der Volksbank Kufstein und an der Abendkassa. Einlass um 18:30 Uhr, freie Platzwahl. Wann: 29.05.2016 19:30:00 Wo: St.-Josef-Kirche, 6330 Kufstein auf Karte...

Hans Berger ist das Sprachrohr der Mitfahrer im Schichtarbeiter-Bus. | Foto: Privat

Erneuter Ärger über Schichtarbeiter-Bus nach Weyer

Johann Berger: „Eine Stunde 20 Minuten für 48 Kilometer. Das ist doch ein schlechter Witz“ STEYR, WEYER. Noch vor dem Sommer hat Johann Berger als Pendlerbus-Benützer und Sprachrohr der Schichtarbeiter einen ordentlich ausgestatteten Bus erkämpft. „Nun haben wir aber seit 13. Dezember eine Fahrplanänderung, weshalb wir nun vom ZF- und MAN-Werk aus eine Stunde 20 Minuten für die 48 Kilometer nach Weyer benötigen. Das ist doch ein schlechter Witz und ein neuerlicher Ärger. Viele meiner Kollegen...

Hans Berger (links) mit einem Kollegen bei der Abfahrt nach der Schicht in Richtung Ennstal und Weyer. | Foto: SPÖ

Erfolgreiche Unterschriftenaktion für einen ordentlichen Schichtarbeiter-Bus

STEYR, WEYER. „Ab 13. Juli haben wir einen ordentlichen Pendler-, Schichtarbeiter- und Linienbus. Erreicht haben das für uns SPÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer und unsere Abgeordnete Gerda Weichsler-Hauer“, freut sich Hans Berger aus Kleinreifling. Hans Berger hat seit Jänner dafür gekämpft. Berger selber ist SPÖ-Gemeinderat in Weyer und arbeitet bei ZF in Steyr. „Wir hatten Unterschriften gesammelt und Fotos geschickt, die eindeutig belegen, dass der um 14.38 Uhr von Steyr...

Hans Berger

Der Bio-Landwirt aus Schönegg bei der Gemeinderatswahl als Spitzenkandidat für die FPÖ in der Marktgemeinde Pöllau ins Rennen.

Hans Berger (FPÖ Pöllau), LAbg. Anton Kogler, NR Mario Kunasek und Lutz Pratter (FPÖ Hartberg; v.l.).

FPÖ will die Mandate verdoppeln

Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Kogler hat ambitionierte Ziele. Mit hohen Erwartungen und ambitionierten Zielen geht die FPÖ-Bezirksorganisation in die Gemeinderatswahl. „Wir treten mit und 220 Kandidaten in 29 der 36 Gemeinden im Bezirk an. Unser Ziel ist es, die bisher 28 Gemeinderatsmandate mindestens zu verdoppeln“, so Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Kogler. Zu den Hoffnungsgemeinden zählt Kogler die Marktgemeinde Vorau, wo er selbst als Spitzenkandidat ins Rennen geht, sowie Hartberg,...

Foto: Hans Berger

Alpenländisches Weihnachts-Oratorium

EBBS. Das Oratiorium findet am 4. Jänner 2015 um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Unter der Leitung von Hans Berger spielen folgende Gruppen und Künstler auf: Montini-Chor, Großes Ensemble Hans Berger, Dreigesang, Solisten. Karten gibt's um 15 Euro bei der Papeterie Pichler in Ebbs (05373-46027) und bei Geschenke März in Oberaudorf (+498033-1516). Wann: 04.01.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ebbs auf Karte anzeigen

Vorstand: Gilbert Gamper, Herman Lechner, Viktor Huber, Hans Berger, Margarethe Klingler, Harald Kunstowny. | Foto: Foto: privat

Heimische Meisterbetriebe der Meistergilde Kitzbühel wählen neuen Vorstand

KITZBÜHEL (niko). Bei der Generalversammlung der Meistergilde Kitzbühel standen auch Neuwahlen am Programm. Zum neuen Obmann wurde Viktor Huber gewählt, dessen Stellvertreter wurde Hans Berger, als Kassier im Amt bleibt Hermann Lechner, Schriftführer bleibt Gilbert Gamper. Der Vorstand wurde erweitert, somit unterstützen der Gründer der Meistergilde Kitzbühel Harald Kunstowny und Goldschmiedemeisterin Margarethe Klingler nunmehr den Ausschuss. Für den Sommer planen die Mitglieder der...

2

Fünf Ziegen, fünf Männer und ein Happy End

MARIA ALM/ESCHENAU (cn). Eine Tierrettung der besonderen Art fand im Hundsstein-Gebiet statt: In einer Höhe von ca. 2.000 Metern hatten sich fünf Ziegen im Gelände verstiegen. Gesucht, gefunden und geborgen wurden die Tiere in einer fünfstündigen Aktion von den Eschenauern Hans Berger, Sebastian Frandl, Ziegenzüchter Toni Aschaber und Alexander Kendlbacher (v. li.; nicht im Bild: Siegfried Egger). Kendlbacher: "Der Bauer, dem die Ziegen gehört haben, hat gesagt, wenn ihr sie erwischt, könnt ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
19

Kaiserwetter bei der „Kaiser-Wallfahrt“ in Hinterbärenbad

Ein besonderes Fest für Leib und Seele war die von der OeAv Sektion Kufstein organisierte „Kaiser-Wallfahrt“ in Hinterbärenbad. Viele Naturliebhaber, Bergfreunde und Gläubige wanderten am 19. Mai in das Kaisertal und erlebten beim Gedenkstein neben dem Anton-Karg-Haus einen berührenden Gottesdienst. Pater Robert Schmidbauer vom Karmelitenkloster Reisach in Bayern zelebrierte die hl. Messe und hielt eine beeindruckende Predigt. Dabei gedachte er auch den beiden im Vorjahr verunglückten...

18

Neuer Leitwolf heulte in Telfs

TELFS. Ein Abend der Enthüllung und des who is who an Wirtschafts-, Sport- und Politikprominenz fand in der neuen Produktionshalle der Firma Leitner statt. Im Mittelpunkt stand ein neues Pistengerät - der neue Leitwolf! Mit einer spektakulären und geheimnisvollen Show mit mysteriöse Tänzerinnen in Form von Wolfsfrauen und einer imposanten Feuershow der Phoenix Firedancers unter der Leitung von Manfred Schweigkofler, Intendant des Stadttheaters Bozen, fand die Enthüllung vor den Augen der 800...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
16

Besinnliche Bergheimer Adventeinkehr in Maria Plain

BERGHEIM. „Auf Weihnachten zua“ war das Motto der Bergheimer Adventeinkehr in der Wallfahrtskirche Maria Plain. „Wir organisieren das Adventsingen bereits zum zwölften Mal und freuen uns über das große Interesse“, so Hans Berger, der das feine Programm gemeinsam mit Irmi Nußdorfer, Leiterin des Volksliedchors und der Flötenmusik, zusammenstellte. Stimmungsvoll war bereits das „Adventeinblasen“ mit den „Leopoldskroner Weisenbläsern“ vor der Kirche. Dabei konnten sich die Besucher mit Getränken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.