Hammerer Aluminium Industries

Beiträge zum Thema Hammerer Aluminium Industries

Die Studie wurde mit den Mitarbeitenden der beiden Firmen aus Ranshofen durchgeführt. | Foto: KEM Klimazukunft Mattigtal

Das Auto dominiert
Studie über das Mobilitätsverhalten bei AMAG und HAI

Eine Untersuchung des Mobilitätsverhaltens von Mitarbeitenden der Firmen AMAG und HAI in Ranshofen zeigt deutlich: Das Auto wird nach wie vor am häufigsten für den Arbeitsweg genutzt.  RANSHOFEN. Studierende der Paris-Lodron-Universität Salzburg führten auf Initiative der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mattigtal und Mobilitätsexperten von Space & Mobility (iSpace) die Mobilitätserhebung unter den Mitarbeitenden der beiden Unternehmen durch. Mit Hilfe von Online-Befragungen und Interviews...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anhand der Mitarbeiter im Bezirk Braunau zählt B&R zu den "Big Five". | Foto: B&R

Leitbetriebe der Region
Das sind die fünf größten Unternehmen im Bezirk Braunau

Welche die fünf größten Unternehmen des Bezirkes sind und wie es wirtschaftlich um den Bezirk Braunau steht, weiß Klaus Berer von der WKO.  BEZIRK BRAUNAU. Der Wirtschaftsbezirk Braunau hat seinen Namen redlich verdient. Derzeit gibt es 6.786 Unternehmen (Stand 31. Dezember 2024) in den 46 Gemeinden. Die größten sind B&R in Eggelsberg mit mehr als 1.500 Mitarbeitern, AMAG in Ranshofen mit mehr als 1.500 Mitarbeitern, Palfinger in Lengau mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, Hubers Landhendl in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Tanja Völker, HR-Unternehmenskommunikation bei HAI (2.v.l.) und Elfriede Dicker, Marketing & Kommunikation HAI-Gruppe (3.v.l.) nehmen die Zertifizierungsurkunde zum BGF-Gütesiegel in Linz in Empfang. | Foto: Vitera Productions

HAI Ranshofen
Vierte Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Hammerer Aluminium Industries (HAI) wurde zum vierten Mal in Folge mit dem BGF-Gütesiegel für das Engagement im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgezeichnet. RANSHOFEN. Am 18. März konnte eine Delegation von HAI aus Ranshofen die offizielle Urkunde zum Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Empfang nehmen. Das offizielle österreichische Qualitätszeichen erhalten Unternehmen, die systematisch und dauerhaft Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld umsetzen....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
HAI COO Markus Schober und Bettina Bogner, Leitung Employer Brand & Personalentwicklung, nehmen die Zertifizierungsurkunde in Empfang. 
 | Foto: HAI
1

HAI mit Gütesiegel „berufundfamilie“ ausgezeichnet

Hammerer Aluminium Industries (HAI) wurde vom Bundeskanzleramt mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“ für ihre familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet. RANSHOFEN. Beim Audit zum Gütesiegel „berufundfamilie“ konnte HAI mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen punkten. Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen geben mehr Freiraum, um eine gute Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit zu finden. In fordernden Lebensphasen können die Mitarbeitenden bei HAI auf diverse...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Entstehung des Nachhaltigkeitsberichtes ist ein teamübergreifendes Projekt bei HAI. | Foto: HAI

Nachhaltigkeitsbericht erreichte Exzellenzklasse
HAI als Leading Company ausgezeichnet

Beim ESG Transparency Award konnte die HAI-Gruppe eine Auszeichnung als Leading Company erreichen. RANSHOFEN. ESG bezieht sich auf die drei Faktoren: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Die ESG-Standards unterliegen seit 2024 einer Berichtspflicht. Diese Nachhaltigkeitsberichte werden beim ESG Transparency Award auf ihre Transparenz und die zugrundeliegenden Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen hin überprüft. Der Nachhaltigkeitsbericht der HAI-Gruppe erreichte die Exzellenzklasse, welche...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schüler der ersten Klassen mussten eine Brücke basteln. | Foto: digiTNMS Ranshofen
4

digiTNMS Ranshofen
Ernährung und Kinderrechte statt Englisch und Mathe

Die Schüler der digiTNMS Ranshofen haben sich bei den Projekttagen mit verschiedenen Themen wie Ernährung, Fake News und Jugendschutz beschäftigt. RANSHOFEN. Mehr als 200 Schüler haben an den Projekttagen teilgenommen, die von Lehrern, Eltern und Vertretern aus Politik und Vereinen organisiert wurden. Fit und konzentriert Unter dem Motto „Fit und glücklich" standen die Projekttage in den beiden ersten Klassen. Die Kinder haben Feedback zu den ersten Schulwochen gegeben, Tipps für eine gesunde...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hammerer Alluminum Industries (HAI) verringert seine Mitarbeiter am Standort Ranshofen von rund 750 auf 650. | Foto: HAI
2

HAI-Chef zum Stellenabbau
"Österreich muss industriefreundlicher werden"

Rob van Gils, CEO der HAI-Gruppe, spricht im Interview mit MeinBezirk über den aktuellen Stellenabbau im Unternehmen. RANSHOFEN. Das Ranshofner Aluminiumunternehmen Hammerer Aluminium Industries wird im Laufe des Jahres rund 250 Stellen weltweit abbauen. In Ranshofen sind 100 Mitarbeiter von den Kündigungen betroffen. Zum Bericht geht es hier. MeinBezirk:  Herr van Gils, warum hat man sich bei HAI für eine Entlassung der Mitarbeiter und nicht für Kurzarbeit entschieden? Van Gils: Kurzarbeit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hammerer Alluminum Industries (HAI) verringert seine Mitarbeiter am Standort Ranshofen von rund 750 auf 650. | Foto: HAI

100 Jobs in Ranshofen
HAI entlässt weltweit 250 Mitarbeiter

Das Aluminiumunternehmen HAI entlässt weltweit 250 Mitarbeiter – 100 davon am Standort in Ranshofen. RANSHOFEN. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter, rund 750 davon in Ranshofen. Im Laufe des Jahres sollen laut HAI 250 Personen ausgestellt werden. Rund die Hälfte dieser Entlassungen möchte man durch Nicht-Nachbesetzungen abwickeln. Grund für die Personalkürzungen seien schlechtere Ergebnisentwicklungen, als man erwartet hat. "Leider können wir als Unternehmen die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lukas Höllbacher, Katharina Auer, Reinhold Klika, Markus Schober, Herbert Markler und Markus Skiba (v. l.). | Foto: MeinBezirk
10

Reinis Talk im RDB
"Ohne Sponsoren kann man nichts bewirken"

Bei einer Talk-Runde am 3. Juli hat Reinhold Klika fünf Gäste aus Sport, Wirtschaft und Ehrenamt eingeladen, um über aktuelle Probleme und Gegebenheiten zu sprechen. BRAUNAU. Die Auftaktveranstaltung von "Reinis Talk im RDB" hat sich mit den Themen Sport, Wirtschaft und Ehrenamt beschäftigt und am 3. Juli stattgefunden. Um mit ihm zu diskutieren hat Reinhold Klika Lukas Höllbacher – Bäckermeister und Motorsportler, Herbert Markler – Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, Markus Skiba – der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gäste aus Politik und Wirtschaft bei der feierlichen Weihung der P61 Strangpresse. | Foto: HAI
1 2

"Investition ist ein Mutmacher"
HAI eröffnet neues Logistikzentrum in Ranshofen

Hammerer Aluminium Industries (HAI) hat am 12. Juni die Eröffnung des neuen Logistikzentrums und die Einweihung der P61 Strangpresslinie gefeiert. RANSHOFEN. In diese beiden Projekte hat die HAI-Gruppe 125 Millionen Euro investiert. Für Landeshauptmann Thomas Stelzer ein "Mutmacher-Projekt". Ihm ist klar: "Großinvestitionen sind in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit." Das Logistikzentrum hat die Größe von zwei Fußballfeldern und besteht aus einer Halle und einem überdachten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
LS Cable CEO Koo Bon-kyu (Dritter von links), CEO von LS Materials Hong Young-ho (Zweiter von links), HAI-CEO Rob van Gils (Siebenter von links) und COO der HAI-Gruppe Markus Schober (Vierter von links) nehmen an der Spatenstichfeier teil.  | Foto: LS C&S

HAI investiert mit LS Cable & System
Spatenstich für die neue Fertigungshalle in Südkorea

Gemeinsam mit LS Cable & System investiert HAI in ein Unternehmen in Südkorea. Am 17. April fand der offizielle Spatenstich für den Bau der neuen Fertigungshalle statt. RANSHOFEN, GUMI. Mit der offiziellen Spatenstich-Zeremonie tritt das gemeinsame Projekt zwischen der HAI-Gruppe und LS Cable & System in die nächste Phase ein. Am 17. April wurde der Spatenstich für den Bau der neuen Fertigungshalle in Gumi (Südkorea, Provinz Gyeongsangbuk-do) gefeiert. HAI CEO Rob van Gils unterstrich in seiner...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bäckermeister Simon Sailer übergab die Krapfen im Krankenhaus Braunau an Geschäftsführer Erwin Windischbauer (rechts), und den Betriebsratsvorsitzenden Markus Simböck (links). | Foto: Krankenhaus Braunau/Photogräfin

Kiwanis Braunau
5.300 Euro aus Krapfen-Aktion für wohltätige Zwecke

Bei der Krapfen-Aktion des Kiwanis-Clubs Braunau bestellten Firmen aus dem Bezirk 6.550 Stück Krapfen. BEZIRK. Die Bäckerei Sailer stellte die Krapfen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung und spendete somit für jeden Krapfen 0,81 Euro. Mit dem Reinerlös von etwas über 5.300 Euro kann der Kiwanis-Club bedürftige Kinder und Familien in der Region unterstützen. Tausende Krapfen für Firmen aus der Region Die größten Abnehmer der Krapfen waren die AMAG mit 2.500 Stück, das Krankenhaus Braunau mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links: Julia Hitzenauer (Trainee HR), Christina Klein (HR Projektmanagement), Bettina Bogner (Leitung Employer Brand & Personalentwicklung), Birk Alwes (Head of HR HAI Group). | Foto: Top Employers Institute

Zum fünften Mal in Folge
HAI ist Top Employer Austria 2024

Bereits zum fünften Mal konnte sich Hammerer Aluminium Industries die Auszeichnung „Top Employer Austria“ sichern. RANSHOFEN. In ganz Österreich weniger als 20 Unternehmen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. „Die Schaffung eines optimalen Arbeitsumfelds ist unser täglicher Antrieb. Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten sind die Basis für hohe Zufriedenheit in der HAI-Family und für den langfristigen Unternehmenserfolg. Diese Win-win-Situation abzusichern und weiter auszugestalten, erfüllt uns mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christine Haslinger (HR Leiterin), Alexandra Furtner-Probst, Hannah Grahammer (v. l.). | Foto: HAI
3

Unterreiner, HAI und Schwarzmüller
Spendensegen für das Kinderschutzzentrum Innviertel

Das Kinderschutzzentrumm Innviertel erhielt mehrere Spenden in einer Gesamthöhe von 3.650 Euro. BEZIRK. Die Unterreiner Stiftung mit Sitz in Stammham (DE) unterstützt seit Jahren Menschen, die wegen ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Probleme Hilfe benötigen. Nun wurde auch das Kinderschutzzentrum Innviertel mit 1.000 Euro unterstützt. Die Firma Hai aus Ranshofen organisierte 2023 wieder eine Weihnachtsbaum-Kampagne. Dabei spendeten die Mitarbeiter Büchern  und Therapiematerial....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rob van Gils übergab die Spende in der Höhe von 4.000 Euro. | Foto: HAI
1

4.000 Euro gespendet
HAI hilft Braunauerin wieder zu sehen

Hammerer Aluminium Industries aus Ranshofen unterstützte im Rahmen der Weihnachtsbenefiz-Aktion eine Braunauerin mit 4.000 Euro bei einer Therapie, um ihr Sehvermögen wiederzuerlangen. RANSHOFEN. Die Spendenempfängerin, die Mutter einer HAI-Mitarbeiterin, erlitt 2022 eine Sehnervschädigung. Dadurch verlor sie ihr Augenlicht fast komplett. Eine erfolgsversprechende Therapie wurde nur in einer Privatklinik in Magdeburg (D) angeboten. Um bei der Finanzierung zu helfen, spendete Hai 4.000 Euro an...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bettina Bogner, Leitung Brand und Personalentwicklung HAI; Hannah Grahammer und Richard Nothaft, beide Recruiting HAI. | Foto: APA-Fotoservice/Schedl

Auszeichnung
HAI ist best recruiter in der Sparte Industrie

Hammerer Aluminium Industries in Ranshofen erreichte bei der Studie best recruiters 2023/24 erneut Platz eins in der Sparte Industrie. RANSHOFEN. Mit Platz 25 von 570 überprüften Unternehmen in der Gesamtwertung erzielte HAI sein bisher bestes Ergebnis. Die offizielle Verleihung der Zertifikate und Siegel fand kürzlich in Wien statt. „Seit 2017 lassen wir unsere Recruiting-Prozesse durch das unabhängige Audit bewerten. Die Ergebnisse sind für uns relevant, um die Recruiting-Qualität...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rob van Gils (rechts) neben Erich Lehner, Managing Partner Markets bei EY Österreich. | Foto: Point of View
1

Hammerer Aluminium Industries
Rob van Gils als "Entrepreneur of the Year" ausgezeichnet

Der CEO von HAI, Rob van Gils, erhielt am 13. Oktober in der Wiener Hofburg die Auszeichnung „EY Entrepreneur Of The Year Österreich“ von der Unternehmensberatung Ernst & Young. RANSHOFEN, WIEN. Prämierte wurden seine Leistungen in der Kategorie „Nachhaltigkeit und Greentech“. Selbst sagt der Preisträger: „Das ist eine tolle Auszeichnung für unser Team - die Tatsache, dass wir in der Kategorie ‚Nachhaltigkeit & Greentech‘ ausgezeichnet worden sind, freut uns umso mehr.“ Die Fachjury von Ernst &...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Borbet Austria
4

Familienaktion
Betriebliche Kinderbetreuung in den Ferien

Um Eltern in den Ferien die Frage der Betreuung abzunehmen, bieten Borbet und HAI eine betriebliche Kinderbetreuung an. BRAUNAU. Die neun Wochen andauernden Sommerferien können für Eltern eine echte Herausforderung darstellen. Die Frage der Betreuung während der Arbeitszeit stellt sich jährlich aufs Neue. Um die Familien in diesen Wochen zu unterstützen, bietet die Firma Borbet gemeinsam mit Hammer Aluminium Industries bereits zum fünften Mal eine betriebliche Ferienbetreuung an. Spaß in den...

Rob van Gils, CEO HAI Gruppe. | Foto: HAI

Ranshofen
HAI-CEO wird Vizepräsident von European Aluminium

Rob van Gils, CEO von Hammerer Aluminium Industries (HAI), wurde kürzlich zum stellvertretenden Vorsitzenden des Exekutivkomitees des europäischen Industrieverbandes European Aluminium gewählt. RANSHOFEN. Van Gils betonte die Bedeutung der Aluminiumindustrie für den europäischen Standort und die Notwendigkeit politischer Maßnahmen, um die Branche zu unterstützen. "Die Preisentwicklung auf den Energiemärkten entzieht weiten Teilen der Industrie ihre Wettbewerbsfähigkeit", sagte er. "Es bedarf...

Foto: HAI

Top Arbeitgeber
Freiräume durch Gleitzeit und Mobile-Office bei HAI

RANSHOFEN. Hammerer Aluminium Industries (HAI) beschäftigt an insgesamt acht Standorten über 2.000 Mitarbeiter. Damit sich diese im Unternehmen wohlfühlen, bietet die HAI Benefits wie Sportkurse, Sozialberatungen oder die Förderung von Massage und Physiotherapie an. „Bei HAI wird jedem Mitarbeiter die Möglichkeit der individuellen Weiterbildung gegeben, wir sehen in der Weiterentwicklung eine große Chance sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen. Das Wachstum des Unternehmens...

Bon-Kyu Koo, CEO LS C&S und Rob van Gils, CEO HAI Group bei der Unterzeichnung. | Foto: LS

Wirtschaft
HAI gründet Unternehmen in Korea

Die Firma Hammerer Aluminium Industries (HAI) und das koreanische Unternehmen LS Cable & System haben vereinbart, ein gemeinsames Unternehmen mit Sitz in Korea zu gründen. RANSHOFEN. Der österreichische Aluminiumspezialist und das koreanische Unternehmen LS Cable & System (LS C&S) haben vereinbart, in die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens zu investieren. Das neue Joint Venture plant die Herstellung von hochfesten Aluminiumprodukten. Ab 2025 sollen Aluminiumkomponenten für Elektrofahrzeuge...

Am Foto (v. l.): Laura Schöberl (Werkstudentin HR), Christine Haslinger (HR-Leitung Ranshofen), Bettina Bogner (Leitung Recruiting & Personalentwicklung Ranshofen), Birk Alwes (Leitung HR-HAI Gruppe), Christina Klein (HR-Projektmanagerin) | Foto: HAI

Auszeichnung
HAI ist Top Employer Austria 2023

Hammerer Aluminium Industries konnte sich 2023 bereits zum vierten Mal die Auszeichnung „Top Employer Austria“ sichern. RANSHOFEN. Hammerer Aluminium Industries hat auch im Jahr 2023 beim mehrstufigen Zertifizierungsprozess durch das Top Employer Institute auf ganzer Linie überzeugt. In Österreich wurden 2023 nur 18 Unternehmen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet – HAI ist einer dieser Arbeitgeber. Das Top Employers Institute ist seit 30 Jahren eine Autorität in der Zertifizierung von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Jessica mit ihrem neuen vierbeinigen Begleiter und Rob van Gils. | Foto: HAI
1 2

Für wichtige Therapie-Maßnahmen
HAI unterstützt Familien aus der Region

Hammerer Aluminium Industries aus Ranshofen unterstützt Familien aus der Region. Mit insgesamt 8.000 Euro hilft das Unternehmen bei der Umsetzung wichtiger Therapien. RANSHOFEN. Auch im Dezember 2022 gehörte bei HAI in Ranshofen die Übergabe von großzügigen Spenden-Schecks für Familien aus der Region zum Advent. Geschäftsführer Rob van Gils übergab insgesamt 8.000 Euro an zwei Familien aus dem Innviertel. Seit vielen Jahren hilft HAI bei Benefiz-Aktionen in der Region rund um Ranshofen. Statt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
v.l.n.r. Johannes Kopf/AMS-Vorstand, Markus Gruber/Geschäftsführer GPK GmbH, Barbara Kohlbacher/Trainee bei HAI Ranshofen, Birk Alwes/Personalleiter HAI-Gruppe, Bettina Bogner/Leitung Recruiting & Personalentwicklung HAI Ranshofen, Wolfgang Elšik/Studienbeirat, Hannah Grahammer/Junior Recruitinerin & Change Management HAI Ranshofen
 | Foto: BEST RECRUITERS/APA-Fotoservice/Juhasz


Best Recruiters
HAI auf Platz Eins in der Sparte Industrie

Hammerer Aluminium Industries in Ranshofen erreichte bei der Studie BEST RECRUITERS 2022/23 Platz 1 in der Sparte Industrie. RANSHOFEN, WIEN. Die Verleihung der Zertifikate von Best Recruiters fand am 30. November in Wien statt. HAI konnte bei der Recruiting-Studie voll überzeugen und landete erstmals auf Platz Eins in der Sparte Industrie in Österreich. Insgesamt werden 287 Kriterien aus 10 Erhebungskategorien rund um den Bewerbungs- und Aufnahmeprozess neuer MitarbeiterInnen erhoben....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.