Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Töpferin Gitti Schrei aus Volders präsentierte ihre neuen „Tiroler Zaunhocker". | Foto: Kendlbacher
34

Kreative Handwerkskunst, die Freude bereitet
Großer Andrang am Haller Töpfermarkt

Beim diesjährigen Haller Töpfermarkt tummelten sich viele begeisterte Besucherinnen und Besucher um die Stände. HALL. Für drei Tage wurde vergangenes Wochenende erstmals der Haller Salinenpark zum beliebten Treffpunkt für Töpfer aus dem In- und Ausland. Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Altstadt musste die Veranstaltung ausweichen, was weder die zahlreichen Aussteller noch die Besucherinnen und Besucher störte. Eine große Auswahl an Gartenkeramik, Skulpturen, Töpferarbeiten, Porzellan...

Am Vormittag des 26. August kam es zu einer Rettungsaktion bei der unter anderem ein Polizeihubschrauber beteiligt war.  | Foto: Schulzer

Alpiner Notfall
Deutsche Bergsteigerin in Not

Eine Gruppe Bergsteiger machte sich am frühen Vormittag auf den Weg auf die Bettelwurfhütte. Eine 34-jährige Deutsche geriet wegen Erschöpfung in Not.  ABSAM. Am frühen Vormittag des 26. August stieg eine 34-jährige Deutsche in Begleitung von zwei weiteren Personen (Ehegatte und Freundin) im Halltal der Gemeinde Absam in den Absamer-Klettersteig ein. Sie hatten zum Ziel, die Bettelwurfhütte zu erreichen und dort zu nächtigen. Aufgrund zunehmender Erschöpfung der 34-Jährigen wurde um 13:29 Uhr...

Bei einem Einbruch in einer Bäckerei in Absam wurde ein dreistelliger Eurobetrag entwendet.  | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Einbruchdiebstahl in einer Bäckerei
Täter erbeuteten dreistelligen Eurobetrag

In der Nacht von 25. und 16. August kam es in Absam zu einem Einbruchdiebstahl in einer Bäckerei. Dabei wurde ein dreistelliger Eurobetrag erbeutet.  ABSAM. In der Zeit vom 25. August 17:40 Uhr und 26. August 04:18 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in die Bäckerei in der Dörferstraße in Absam ein, indem sie eine Fensterscheibe einschlug und aus dem Verkaufsraum einen dort als Wechselgeld deponierten höheren dreistelligen EURO-Betrag stahl. Hier gehts zu weiteren Polizeimeldungen aus...

Mitglieder des Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zeigen am 22 September Druckgrafiken, die heuer entstanden sind: | Foto: Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol
2

Ausstellung
Neue Kunst im ATELIER für DRUCKGRAFIK bewundern

Der Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol lädt am 22. September zur nächsten Ausstellung ein. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten, die in heuer entstanden sind. HALL. Im Rahmen einer Ausstellung lädt der Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zu sich ins Atelier ein. Zu sehen sind Werke mit Radierung, Kaltnadel, Chine collé, Linien-Flächenätzung, Linolschnitt u. v. m. Für die musikalische Umrahmung sorgt die vierköpfige Band Bandhaus. Die Eröffnung ist am Freitag, 22. September 2023, um...

Christoph Sailer hat rund um das Jahr 2000 mit Helmut Siber auf der Haller Lend ein Interview geführt – wo alles begann | Foto: Helmut Siber
2

„Haller Geschichte(n)“
Podcast mit dem Haller Original Helmut Siber

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert eine neue Podcastfolge „Haller Geschichte(n)“ - mit dem Haller Original Helmut Siber. HALL. Er war ein fußballerisches Ausnahmetalent, der die Fans begeisterte: Der Haller Helmut Siber, der Anfang August im 82. Lebensjahr gestorben ist, bleibt für immer unvergessen. In den 60er Jahren gehörte der begnadete Kicker mit Franz Wolny und Helmut Redl zum legendären Sturm von FC Wacker Innsbruck. Zu seinem internationalen Durchbruch fehlte nur das Glück und...

Der Secondhand-Laden in der Salvatorgasse in Hall und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck droht aufgrund fehlender Förderbudgets die Schließung. | Foto: Kendlbacher
4

Nach 25 Jahren
Zwei Wams-Filialen droht die Schließung

Mit Ende des Jahres droht dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck aufgrund von fehlenden Fördermitteln die Schließung. Beide Geschäfte werden vom Verein Wams betrieben – mehr als ein Dutzend MitarbeiterInnen sind von der Schließung betroffen. HALL/INNSBRUCK. Der Wams-Secondhand-Laden in der Salvatorgasse 27 in Hall wurde am 24. April 1998 gegründet und erfreut seither viele Kunden mit seinem Angebot. Gebrauchte Kleidung, Geschirr und andere Gegenstände...

Auf das  21. Bio-Bergbauernfest freuen sich v.l.n.r.: Simon Wolf (Obmann Bioalpin), Christina Ritter (Obfrau BIO AUSTRIA Tirol), Christian Margreiter (Bürgermeister Hall in Tirol), Veronika Brand (Vorständin Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol) und Matthias Hammer (Biobauer am Team-Biohof Mieders).  | Foto: Agentur Polak
5

Hall in Tirol
Auf den Ursprung besinnen: 21. Bio-Bergbauernfest

Endlich ist es wieder so weit. Die  Stadt Hall in Tirol lädt am Samstag den 9. September 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr zur 21. Ausgabe des Bio-Bergbauernfestes ein. Heimische Bio-Bäuerinnen und -Bauern präsentieren wieder ihre vielfältigen Produkte in BIO AUSTRIA-Qualität rund um den Stiftsplatz in der Haller Altstadt. Dabei erwartet Sie heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um das heurige Motto „Erdäpfel“. Das Green Event bietet neben kulinarischen Genüssen, Spiel und Spaß auch...

Kommendes Wochenende sind wieder einige Veranstaltungen in der Region, die du unter keinen Umständen verpassen solltest. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Termine
Diese August-Veranstaltungen solltest du auf keinen Fall verpassen!

Der Monat August bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen – Die BezirksBlätter haben die interessantesten Events für euch herausgesucht. TIROL. Der Bezirk Innsbruck-Land hat im Monat August wieder tolle Veranstaltungen zu bieten. Wer die Wahl hat, der hat bei so vielen tollen Events auch die Qual. Die BezirksBlätter bieten dir einen Überblick der wichtigsten Events. Die Termine werden laufend erweitert. Hall in Tirol Der Haller Töpfermarkt ist am Freitag, 25. August bis Sonntag, 27. August 2023,...

Die Bruckergasse in Hall ist bis Ende August in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird daher umgeleitet. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Achtung Grabungsarbeiten
Bruckergasse in Hall bis 31. August in den Nachtstunden gesperrt

Die Bruckergasse in Hall im Bereich der Sparkasse ist bis Ende August in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird über die Thurnfeldgasse umgeleitet. HALL. Wegen einer Baustelle ist die Bruckergasse auf Höhe der Sparkasse bis 31. August 2023 in den Nachtstunden von 19.00 Uhr bis 05.00 Uhr in der Früh gesperrt. Der Verkehr wird über die Thurnfeldgasse umgeleitet. Tagsüber wird der Verkehr – je nach Baufortschritt – umgeleitet oder teilweise einspurig durchgeleitet. Fußgänger können die...

5

Schwimmen
Medaillenregen für die SU citynet Hall bei den Österreichischen Open Water Meisterschaften

Jedes Jahr aufs Neue bietet die Hechtsee-Arena die optimale Kulisse für stimmungsgeladene Open Water Bewerbe. So wurden auch die 14. Int. Österreichischen Open Water Staats-, Junioren- und Mastersmeisterschaften und auch die Tiroler Open Water Meisterschaften wieder in bewährt perfekter Manier vom Veranstalterverein Tri-X-Kuftein durchgeführt. Bei bestem Freiwasserwetter gingen zwei tolle Veranstaltungstage über die Bühne. Den Auftakt zum überaus erfolgreichen Wochenende der SU citynet Hall...

Schwimmen
Bronze im Doppelpack für Sara Plattner bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

Als letztes Highlight im Becken in der Saison 2022/23 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaften statt. Von der SU citynet Hall waren Semjon Badergruber, Theresa Danzer, Sara Plattner und Coach Laurin Ortner dabei. Über 400m Lagen schwamm Sara Plattner im Vorlauf auf Rang 3 in der Juniorenwertung. Im Finale konnte Sara ihre im Vorlauf erzielte Bestzeit noch um eine knappe Sekunde verbessern und gewann auch in der Staatsmeisterschaftswertung der Allgemeinen...

3

Schwimmen
Silber für die SU citynet Hall bei den Österreichen Meisterschaften der Nachwuchsklassen

Vier Tage lang war die Panorama Badewelt St. Johann Schauplatz der Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen. Von der SU citynet Hall waren Jonas Grießenböck, Armella und Vincent Guth, Matteo Petris, Amelie Turanovic und für die Staffel noch Zoe Brunner, Greta Pergher und Yaren Yorulmaz im Einsatz. Unter den vielen Bestzeiten und zahlreichen Finalteilnahmen war das Highlight die Silbermedaille über 200m Brust durch Amelie Turanovic. In einem sehr spannenden und engen Rennen um die...

4

Schwimmen
Erfolgreiche Tiroler Meisterschaften für die SU citynet Hall

Bei den Tiroler Meisterschaften 2023 stellte die SU citynet Hall mit ca 40 Aktiven die drittgrößte Abordnung aller Vereine und konnte auch im Medaillenspiegel der Verein mit 65mal Edelmetall (31 Gold / 22 Silber /12 Bronze) den dritten Rang belegen. Meistertitel und Medaillen in den diversen Altersklassen gingen an: Jakob Astner (Schüler III - AK 11) 1. 400m Freistil, 200m Brust, 2. 50m Freistil, 100m Freistil, 200m Freistil, 100m Rücken, 100m Brust, 200m Lagen Paul Astner (Schüler I - AK 9) 2....

Die MPreis-Filiale am Stadtgraben in Hall in Tirol wird umgebaut und bleibt bis November geschlossen. | Foto: Kendlbacher
4

Regale bleiben bis November leer
Haller Nahversorger nimmt sich kurze Auszeit

Der Nahversorger MPreis in Hall hat Anfang August seine Filiale geschlossen, um den Markt umzubauen. Im November soll die Modernisierung abgeschlossen sein. HALL. Dem ein oder anderen Haller wird es vermutlich schon aufgefallen sein: Das Lebensmittelgeschäft MPreis am Stadtgraben 1 hat seit 7. August 2023 geschlossen und wird nun für gut zwei Monate umgebaut. Die BezirksBlätter haben bei MPreis nachgefragt, welche Ausweichmöglichkeiten die Kunden in der Zeit der Umbauphase haben, um an ihre...

Mittelalterverein aus Volders: "Secori et Gladio"
16

Weinkost in der Haller Altstadt
Weinkost: Rittertafel, Winzer und Livebands

Fünf Gastrobetriebe stellten vergangenen Samtag Qualitätsweine in den Mittelpunkt der sommerlichen Haller Weinkost. Die WinzerInnen, Sommeliers und Weinbotschafter waren selbst vor Ort, erklärten ihre erlesenen Produkte und boten diese zur Verkostung und zum Kauf an. Livebands sorgten indes über den ganzen Tag verteilt für die musikalische Umrahmung. Es fand zudem ein Frühschoppen statt und am Abend brachte eine „Rittertafel“ mit mittelalterlich Gewandeten reichlich Farbe in die Schulgasse, wo...

Die 23-jährige stürzte vermutlich aufgrund ihrer starken Alkoholisierung. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Stark alkoholisierte Frau stürzte in Hall mit einem BMX

HALL. Gestern, am 19.08.2023 gegen 21:30 Uhr fuhr eine 23-jährige Österreicherin mit einem BMX-Rad aus einer Garage hinaus, als es zum Unfall kam. Im Bereich der Zufahrt kam sie vermutlich aufgrund ihrer starken Alkoholisierung zu Sturz. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde die Radfahrerin mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Hall in Tirol gebracht.

Am Freitag, 25. August 2023 informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität.  | Foto: UMIT TIROL

Studienangebot
UMIT TIROL informiert über das Studienprogramm

Die Privatuniversität UMIT TIROL informiert online über das neue Studienprogramm. Für Interessierte gibt es wieder einen virtuellen Infonachmittag rund um das Studienangebot. HALL. Am Freitag, 25. August 2023 informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität. Dabei wird die Universität UMIT TIROL im virtuellen Hörsaal kurz vorgestellt. Dann werden in...

Die Wissenschaftlerin Dr. Dipl.-Biol. Petra Schnell-Inderst, MPH, vom Department für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment (HTA) der Privatuniversität UMIT TIROL wurde kürzlich von der europäischen Dachorganisation der medizinischen Fachgesellschaften BioMed Alliance als Expertin in die Task Force on Clinical Evaluation (WP22) der Working Group on Clinical Investigation and Evaluation (CIE) berufen. | Foto: UMIT TIROL

Forschung Medizinprodukte
UMIT-Wissenschaftlerin Petra Schnell-Inderst ist jetzt bei der Taskforce

UMIT TIROL Wissenschaftlerin Petra Schnell-Inderst wurde in die Arbeitsgruppe zur Überprüfung der europäischen Leitlinie zur klinischen Evaluation von Medizinprodukten berufen. HALL. Neuigkeiten von der UMIT TIROL: Die Wissenschaftlerin Dr. Dipl.-Biol. Petra Schnell-Inderst, MPH, vom Department für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment (HTA) der Privatuniversität UMIT TIROL wurde kürzlich von der europäischen Dachorganisation der medizinischen Fachgesellschaften...

Die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol freut sich auf euren Besuch! Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt! | Foto: FF Hall in Tirol
6

16. September
Action für Groß und Klein beim Tag der Feuerwehr in Hall in Tirol

Die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol veranstaltet am Samstag, 16. September, einen „Tag der Feuerwehr“, welcher der Haller Bevölkerung gewidmet ist. HALL. Am Samstag wird sich rund um den Altstadtpark ein umfangreiches Programm abspielen. Dabei bekommen BesucherInnen und Besucher tiefe Einblicke in die Geschichte, die Ausstattung und das Wirken der Feuerwehr Hall. Um 9 Uhr wird das neue Wechselladerfahrzeug 2 mit AB-ATS den kirchlichen Segen erhalten. Ganz besonders interessant werden die...

Als sich Mitarbeiter der betroffenen Firma auf die Lauer legten, konnten sie zwei Frauen auf frischer Tat ertappen.  | Foto: SKN / Symbolbild

Anzeige
Mutter und Tochter auf Diebestour in Hall

Wie die Polizei berichtet, kam es in den vergangenen Wochen im Haller Gewerbegebiet zu mehreren Diebstählen von Alkoholkanistern. Als sich Mitarbeiter der betroffenen Firma auf die Lauer legten, konnten sie zwei Frauen auf frischer Tat ertappen. HALL. Dass sich Diebstahl nicht lohnt, mussten kürzlich eine Mutter (42) und ihre Tochter (21) feststellen. Wie Zeugen berichten, kam es in den vergangenen zwei Wochen auf Haller Gewerbebetrieb immer wieder zu Diebstählen von Alkoholkanistern (5 Liter)....

Nach langjähriger Bühnenerfahrung als Coverbandsängerin schreibt MONA seit 2020 ihre eigenen Songs.
9

Live-Musik in Hall
Gastgarten Wandermusik in der Altstadt

Letzten Donnerstag war es wieder soweit: In sechs Haller Gastgärten waren drei Musikgruppen zu Gast. Mit dabei waren diesmal: Die Künstlerin MONA, welche mit ehrlichen Lyrics und poppig-souligen Einflüssen zu einer musikalischen Entdeckungstour mit leichtem Gepäck einlud. Raphael Perle, ein Musiker und Produzent direkt aus Hall in Tirol, der für für Dialektpop aus den Alpen im internationalen Kontext steht. Margit Kurz (Gesang) und Marco Birkner (Gitarre) alias "kurz & bündig" bieten seit über...

Weinkost in der Haller Altstadt: Wolfgang Lanser (Rathauscafé), Andreas Moritz (Café Roseneck), Michaela Birk (Café La Vita), Markus Ties (Marcellos´s Piazza Grande und Marcello´s Vinothek), Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall)

 | Foto: Gerhard Flatscher
2

19. August
Haller Weinkost – Weingenuss trifft auf historisches Flair

Wer auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte sich den 19. August 2023 vormerken. Die Weinkost in der Haller Altstadt lädt zum Verkosten und Genießen ein.  HALL. Ein Fest für Weinkenner und Genießer: Fünf Gastrobetriebe stellen Qualitätsweine in den Mittelpunkt der sommerlichen Haller Weinkost. Die WinzerInnen, Sommeliers und Weinbotschafter sind vor Ort, erklären gerne ihre erlesenen Produkte und bieten diese zur Verkostung und zum Kauf an. Die teilnehmenden Betriebe und...

Die Mitglieder des Männergesangsverein MGV Hall in Tirol 1853 haben mit Walter Pichler ein geschätztes Mitglied verloren. | Foto: MGV-Hall
3

Nachruf zu Walter Pichler
MGV Hall in Tirol 1853 trauert um seinen treuen Freund

Die Mitglieder des Männergesangsverein MGV Hall in Tirol 1853 haben mit Walter Pichler ein geschätztes Mitglied verloren. HALL. Der „MGV Hall in Tirol 1853“ trauert um seinen treuen Freund und geschätzten Kollegen Walter Pichler, der am 21. Juli 2023 nach schwerer Krankheit verstarb. „Wir verlieren mit unserem Walter einen außerordentlich humorvollen Wegbegleiter, der in über zehn Jahren Vereinszugehörigkeit seine Sänger-Kameraden nicht nur stimmlich unterstützte sondern durch seinen...

Gemeinsam erfolgreich: Andreas Norz, Andreas Giner, Walter Plank, Stefan Müßigang und Christof Appler vom Gemüseland Tirol | Foto: Gemüseland Hall
2

Jubiläumsfeier
Gemüseland Tirol blickt nach einer Dekade erfolgreich zurück

Das Gemüseland Hall in Tirol feiert diesen Herbst sein 10-jähriges Bestehen und blickt nach einer Dekade mit anfänglichen Tiefen nun erfolgreich zurück. HALL. Wenn sich fünf Tiroler Gemüsebauern als Bietergemeinschaft zusammentun und eine aufgelassene Kaserne für rund 13 Millionen Euro ersteigern, dann entsteht, wie hier in Hall, die größte Gemüsebaulogistik Westösterreichs. Unzählige Tonnen von Tiroler Gemüse werden in der ehemaligen Straubkaserne sortiert, gereinigt und verpackt. Nach einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch, 30. April 2025, öffnet die Haller Altstadt ihre Türen bis 23 Uhr zum beliebten Haller Nightseeing. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Hall bei Nacht erleben: Haller Nightseeing lädt zum Entdecken ein

Beim Haller Nightseeing am 30. April wird die Altstadt zur nächtlichen Bühne voller Kultur, Musik und Überraschungen. HALL. Am Mittwoch, 30. April 2025, öffnet die Haller Altstadt ihre Türen bis 23 Uhr zum beliebten Haller Nightseeing. Wenn die Dämmerung über die mittelalterlichen Gassen zieht, erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Abendprogramm voller kultureller Highlights, spannender Einblicke und stimmungsvoller Atmosphäre. Der Abend bietet die Gelegenheit, nicht...

Foto: Stadtmarketing Hall
4
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Haller Nightseeing am Mittwoch, 30. April

Erleben Sie die Haller Altstadt bei Nacht – beim "Haller Nightseeing" am Mittwoch, 30. April 2025. Genießen Sie eine außergewöhnliche Nacht, in der die Gassen der Salinenstadt zum pulsierenden Lebensraum erwachen. Schlendern Sie durch die belebten Straßen, besuchen Sie die bis 23 Uhr geöffneten Geschäfte und lassen Sie sich von der Musik, die die Stadt zum Swingen bringt, mitreißen. Nutzen Sie die Gelegenheit, an kostenlosen Führungen teilzunehmen, die Sie zu den besonderen Kulturschätzen der...

Exklusive Einblicke in den kreativen Schaffensprozess: Besuche den offenen Schauraum in der Salvatorgasse und entdecke neue Werke der regionalen Kunstszene. | Foto: Wernisage
3
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Salvatorgasse 11
  • Hall in Tirol

Kunstgenuss in Hall vom 26. bis 30. April

Offener Schauraum in der Haller Altstadt – Kunst erleben bei den Tagen der offenen Ateliers und beim Nightseeing. Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich die Haller Altstadt in einen offenen Raum für Kunst und Kreativität: In der Salvatorgasse 11 laden Kunstschaffende im Rahmen der Tage der offenen Ateliers zu einem besonderen Besuch ein. Der neu gestaltete Schauraum öffnet am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April 2025, jeweils von 13 bis 19 Uhr, seine Türen. Besucherinnen und Besucher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.