Hagelschäden

Beiträge zum Thema Hagelschäden

Die Hagelabwehrflieger sind auch in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Hagelabwehrflieger
Starts auch vom Flughafen Unterfladnitz bei Weiz

Die steirische Hagelabwehr hat vier Flugzeuge im Einsatz. Sie sind am Flughafen Graz, Fürstenfeld und in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. Sie sind von April bis Oktober rund 330 Stunden bei etwa 290 Einsätzen in der Luft. Seit 2018 ist Josef Mündler Obmann der Genossenschaft, seit 1987 fliegt der Pilot auch Einsätze. Rund 420.000 Hektar Flächen gehören zum Einsatzgebiet der Hagelabwehr Flieger. Hartberg, Birkfeld, Anger, Passail, Frohnleiten, Deutschlandsberg, Schwanberg, Weinebene, St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Hagelgewitter verwüstete Teile Österreichs. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3 1 4

Warnstufe Rot in vier Bundesländern
Heftige Hagelstürme und Unwetter verwüsten Teile Österreichs

Heftige Unwetter zogen am Mittwoch über Österreich. Teilweise sorgten diese für große Verwüstungen. So hat etwa ein Wirbelsturm in Pottendorf (Niederösterreich) Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Laut Unwetterzentrale ist mit weiteren Unwettern zu rechnen. Aktuell gilt höchste Warnstufe in vier Bundesländern. ÖSTERREICH. "So etwas habe er noch nie gesehen", so ein Feuerwehrmann  der Freiwilligen Feuerwehr in Pottendortf gegenüber dem ORF: "Nur in Filmen."...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Winter ade, bald ist wieder der Reifenwechsel angesagt: Markus Höller (l.) und Josef Langmann sind jedenfalls gerüstet. | Foto: Susanne Veronik
6

Neugründung
Neuer KFZ Service-Betrieb in Pichling

Mit Jahresbeginn hat auch Markus Höller voll durchgestartet, nämlich mit seiner Kfz-Technik-Werkstatt in Pichling bei Stainz. STAINZ. "KFZ Höller" steht da jetzt in großen Buchstaben auf der nagelneuen Werbetafel in Pichling 134. Markus Höller ist der Inhaber, der hier eine Chance beim Schopf gepackt hat: "Es war ja schon länger im Gerede, dass Stipper mit dem KFZ-Betrieb aufhören würde, da sind wir ins Gespräch gekommen", erklärt Höller. Das Aus für den Autohandel bei Mitsubishi-Stipper ging...

Die Steiermark gilt österreichweit als gewitterreichstes Bundesland. | Foto: Wolfgang Roth
2

Blitz und Donner als ständige Begleiter

Wetterextreme sind auch im Bezirk Weiz spürbar und verändern die Landwirtschaft. Die Wetterextreme haben sich in den letzten Jahren deutlich verstärkt. Hitzewellen und starke Unwetter sind auch im Bezirk Weiz spürbar. Besonders betroffene Gemeinden wie Gasen, das im letzten Jahr von zahlreichen schweren Unwettern heimgesucht wurde, arbeiten laufend an Vorkehrungen, um die Schäden so gering wie möglich zu halten. Unwetter lassen sich jedoch nicht vermeiden und sind vor allem in unserer Region...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Anzeige
6

Erste Hilfe für Ihr Auto!

LEOBEN. Reparatur- & Schadensabwicklung in einem – als besonderes Service für Sie im Autohaus Puntinger! Ihr Fahrzeug wurde durch Natureinflüsse, durch Tiere oder bei einem Unfall beschädigt? Mit dem Havarie-Service kümmert sich das Autohaus Puntinger unkompliziert und kostengünstig um die Reparatur und Schadensabwicklung mit Ihrer Versicherung. Ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie! Ein Transport Ihres beschädigten Fahrzeugs in die Werkstatt ist ebenso kein Problem. Unfallschäden Ein Unfall...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Sebastian Noggler, snoggler@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR: Hagelflieger brauchen Rückhalt aus der Region

Es mag am fehlenden Schadensbewusstsein liegen, denn noch immer lässt die Nachfrage nach einem gemeinsamen Tiroler Hagelfliegerprojekt im Nachbarbezirk Kitzbühel zu wünschen übrig. Während aus dem Bezirk Kufstein bis auf Reith und Münster mittlerweile alle Gemeinden im "Hagelabwehr- und -Forschungsverein Tirol" vertreten sind, lassen sich die Kitzbüheler noch bitten. Nur drei Ortschaften schlossen sich bisher der Initiative an. Dabei braucht es die breite Solidarität, das Zusammenwirken aller...

Zahlreiche Gemeinden waren Freitagabend von Hagel betroffen. Hier ein Foto aus Oberwart | Foto: Mike Rodach
32

Schwere Unwetter in Teilen des Bezirks Oberwart

Es gab u.a. Überschwemmungen in Oberwart, St. Martin/Wart und zwischen Loipersdorf und Markt Allhau, sowie weitere Einsätze in Litzelsdorf, Buchschachen, Riedlingsdorf und Grafenschachen. BEZIRK OBERWART. Freitagabend war der Bezirk Oberwart wieder von teilweise schweren Gewittern betroffen - vor allem im Raum Loipersdorf-Kitzladen, Oberwart und Grafenschachen. In zahlreichen Gemeinden (u.a. Loipersdorf, Oberwart, Pinkafeld) rückten die Feuerwehren zu Einsätzen aus, um Keller auszupumpen oder...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.