MB vor Ort
Schwoich kämpft immer noch mit Schäden der Hagelkatastrophe

Die Hagelkatastrophe im Sommer 2024 hat Schwoich schwer getroffen. Insbesondere die Wälder haben sich bis heute nicht davon erholt. | Foto: Nimpf
4Bilder
  • Die Hagelkatastrophe im Sommer 2024 hat Schwoich schwer getroffen. Insbesondere die Wälder haben sich bis heute nicht davon erholt.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Die Hagelkatastrophe 2024 hat Schwoich schwer getroffen, besonders der Wald leidet noch unter den Folgen. Neben der anhaltenden Schadensbewältigung setzt die Gemeinde auf Schutzmaßnahmen.

SCHWOICH. Der verheerende Hagelsturm im Sommer 2024 hat in Schwoich große Schäden angerichtet, deren Folgen noch immer spürbar sind. Während sich die Gemeinde langsam erholt, dauern die Aufräumarbeiten weiter an.

"Wir sind immer noch fest bei der Aufarbeitung. Die Gebäudeschäden liegen natürlich auch an der Leistungsfähigkeit der Wirtschaft, die haben das noch nicht alles schaffen können",

erklärt Bürgermeister Peter Payr. Gefahr für die Bevölkerung bestehe jedoch nicht mehr. Viel gravierender sind die Schäden im Forst, die den Wald für Jahrzehnte verändern werden. "Rund 20.000 Festmeter sind bis jetzt aus dem Wald entfernt worden und es werden wohl noch einmal so viele sein, die heuer entfernt werden müssen", so Payr. Besonders besorgniserregend ist die drohende Borkenkäferplage, da verletzte Bäume anfälliger für den Schädling sind.

Rund 20.000 Festmeter Wald wurden in Schwoich bereits entfernt. Weitere 20.000 sollen noch folgen. | Foto: Nimpf
  • Rund 20.000 Festmeter Wald wurden in Schwoich bereits entfernt. Weitere 20.000 sollen noch folgen.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Schutzmaßnahmen und Prävention

Neben den Waldschäden mussten auch Schutzmaßnahmen für bewohnte Gebiete ergriffen werden. "Beim Autohaus Schuler haben wir ein großes Schutznetz errichten müssen, weil der ganze Hang und die ganze Böschung abgearbeitet werden mussten. Unten haben wir auch die Häuser evakuiert, damit da nichts passiert", erinnert sich der Bürgermeister. Gemeinsam mit der Wildbach- und Lawinenverbauung wurde ein Schutznetz im Wert von 200.000 Euro errichtet, um das Gebiet zu sichern. Dies war nur eine von vielen Maßnahmen, die die Gemeinde ergreifen musste, um die Folgen der Katastrophe zu bewältigen.

Weitere Beiträge aus und rund um Schwoich findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Wälder in Schwoich wurden bei Hagelsturm zertrümmert
Schwoicher wehren sich gegen Deponie-Sickerwässer
Gemeinde Schwoich plant Schulsanierung und setzt auf PV
Die Hagelkatastrophe im Sommer 2024 hat Schwoich schwer getroffen. Insbesondere die Wälder haben sich bis heute nicht davon erholt. | Foto: Nimpf
Drohnenaufnahme Autohaus Schuler in Schwoich. Dort wurde jetzt ein Schutznetz errichtet.  | Foto: Gemeinde Schwoich
Eingeschlagene Fenster gab es in der gesamten Gemeinde Schwoich zu sehen.  | Foto: Nimpf
Rund 20.000 Festmeter Wald wurden in Schwoich bereits entfernt. Weitere 20.000 sollen noch folgen. | Foto: Nimpf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.