Niederndorf

Beiträge zum Thema Niederndorf

Ein Baum zum Zwanziger: Bürgermeister Christian Ritzer goss die Linde in Niederndorf persönlich ein.  | Foto: Johanna Weber
3

20 Jahre
Dorfchef erhält zum Bürgermeisterjubiläum Baum in Niederndorf

Zum "Zwanziger" gab es für Bgm Christian Ritzer eine Linde, die am Dorfplatz im Beisein des Bezirkshauptmanns feierlich eingepflanzt wurde. NIEDERNDORF. Christian Ritzer feierte am 10. April sein 20-jähriges Jubiläum als Bürgermeister von Niederndorf. Eine Linde als Überraschung Als besondere Überraschung organisierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde und des Bauhofes Niederndorf eine Linde für den Dorfplatz.  Der bestehende Baum war im vorigen Jahr einem Sabotageakt zum Opfer...

Freude bei der Eröffnung herrschte bei JUZ-Leiterin Johanna Weber und Bgm. Christian Ritzer (Mitte), vorne in der Hocke: Vizebgm. Gerhard Jäger und einige Jugendliche vom JUZ. | Foto: Johanna Weber

Jugendzentrum in Niederndorf feierlich eröffnet

NIEDERNDORF. Rund 100 Jugendliche aus Niederndorf und den umliegenden Schulsprengelgemeinden waren kürzlich bei der Eröffnung des neuen Jugendzentrums (JUZ) in Niederndorf dabei. Unter dem Motto "Meet & Eat" waren die Jugendlichen eingeladen, Spiele zu testen, sich zu treffen und den leckeren JUZ Toast zu kosten. Die Gemeinde Niederndorf sponserte am Eröffnungstag Essen und Getränke und freut sich, wenn das JUZ auch weiterhin so gut angenommen wird. Am 9. Mai sind alle Interessierten herzlich...

Die eigene Fabrik der Firma Bora nimmt schon langsam Gestalt an – geplante Fertigstellung: Herbst/Winter 2026. | Foto: Nimpf
26

Eigene Produktion
Bora investiert in neue Fabrik am Standort Niederndorf

Küchengerätehersteller Bora investiert in eigene Fertigung, statt Produkte extern herstellen zu lassen und baut am Standort Niederndorf ein neues, vierstöckiges Produktionswerk. NIEDERNDORF. Alles begann mit der Entwicklung eines Prototypen im Jahr 2005. Heute, 20 Jahre später kann der Premium-Küchengerätehersteller Bora auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken – und führt diese stetig fort. Denn das Unternehmen, bekannt durch seine Kochfeldabzugssysteme, baut jetzt seinen Standort in...

Ein 17-Jähriger war in der Nacht auf den 6. April illegal mit dem Motorrad unterwegs – das ohne Schein, mit Alkohol und mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Kein Schein
Jugendlicher bei Motorradunfall in Niederndorf verletzt

Ohne Helm und Schein, dafür aber mit Alkohol im Blut – so war ein 17-Jähriger in der Nacht auf Sonntag mit dem Motorrad unterwegs. Letzteres war zudem nicht zum Verkehr zugelassen. NIEDERNDORF. In den frühen Morgenstunden des 6. April 2025 kam es in Niederndorf zu einem Verkehrsunfall. Gegen 1:40 Uhr war ein 17-jähriger Österreicher auf der Feldgasse in Richtung Schützenweg unterwegs – jedoch ohne Helm, ohne gültige Lenkberechtigung und auf einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad....

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Am Donnerstag am frühen Abend verursachte ein 63-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der B172 bei Walchsee. Er fuhr in eine Kreuzung ein und kollidierte mit dem anderen PKW. Daraufhin überschlug sich das Auto des 63-Jährigen.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Niederndorf
Unfall im Kreuzungsbereich - Fahrzeug überschlägt sich

Am Donnerstag am frühen Abend verursachte ein 63-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der B172 bei Walchsee. Er fuhr in eine Kreuzung ein und kollidierte mit dem anderen PKW. Daraufhin überschlug sich das Auto des 63-Jährigen.  NIEDERNDORF. Am 27. Feber um circa 18:30 Uhr kam es an der Kreuzung der B175 mit der B172 zu einem Unfall. Ein 63-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Pkw nach rechts in Richtung Walchsee abbiegen, als er aus ungeklärter Ursache in die Kreuzung einfuhr. Überschlag nach...

Die Feuerwehr Niederndorf ist sichtlich stolz auf das Ergebnis. Auf dem Bild (v.l. hinten): Koller Fabian, Klotz Martin jun., Lengauer Rudi, Huber Christof, Ziepl Hubert, Kitzbichler Martin, Oblasser Andreas, Greiderer Günther, Kitzbichler Markus, Stadler Paul jun., Kammermeier Matthias, Stadler Christian, Speiser Roland, Gründler Michael, Lechner Robert, Bliem Franz, Moser Daniel, Gerngross Harald, Huber Hans, Huber Sebastian jun.; v.l. vorne: Auer Stefan, Ehrensberger Florian, Rettenwander Mario, Kitzbichler Johannes, Buchauer Manuel und Scheiblegger Franz.  | Foto: Feuerwehr Niederndorf
3

Leistungsprüfung
Feuerwehr Niederndorf meistert Bronze und Gold

Junge Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederndorf bestehen die technische Leistungsprüfung Form A in Bronze und Gold erfolgreich.  NIEDERNDORF. Wochenlange Vorbereitung, höchste Präzision und unermüdlicher Einsatz zahlten sich aus: Die jungen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederndorf haben die technische Leistungsprüfung Form A in den Kategorien Bronze und Gold erfolgreich abgelegt. Viel Disziplin, viele Ehrengäste Mit Disziplin und Teamgeist bewältigten die Feuerwehrleute die...

Roland Hefter aus Bayern sorgte am Freitag für einen ausverkauften Gemeindesaal in Niederndorf.  | Foto: Johanna Weber
3

Ausverkauft
Bayrischer Liedermacher begeistert in Niederndorf

Ausverkaufter Gemeindesaal und viel Applaus für das Musikkaberett von Roland Hefter aus Bayern.  NIEDERNDORF. Ein besonderer Abend erwartete Niederndorferinnen und Niederndorfer am Freitag, den 7. Februar 2025. Der Kulturausschuss und die Gemeinde Niederndorf hatten zum außergewöhnlichen Musikkabarett geladen. Bayrischer Schmäh beim Kabarett Zu Gast war Roland Hefter aus Bayern, wobei der Musikkaberettist sein neuestes Programm "So lang's nu geht" mit im Gepäck hatte. Die Vorstellung begann um...

In Niederndorf kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem eine 47-jährige Mutter, ihre 15-jährige Tochter und ein weiterer Fahrer verletzt wurden. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Frontalzusammenstoß
Drei Verletzte nach Alkoholfahrt in Niederndorf

Bei einem Frontalunfall in Niederndorf wurden drei Personen verletzt, darunter eine Mutter und ihre Tochter, während der Unfallverursacher alkoholisiert war und seinen Führerschein verlor. NIEDERNDORF. Am 1. Februar 2025 ereignete sich gegen 15:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Niederndorf. Eine 47-jährige Deutsche war mit ihrer 15-jährigen Tochter als Beifahrerin auf der L43 unterwegs, während ein 47-jähriger Österreicher in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Bei Kilometer 1,365 kam es...

Der neue SV Niederndorf Vorstand mit Niederndorf Bürgermeister Christian Ritzer. | Foto: Schwaighofer
3

SV Niederndorf
Neuer SVN-Vorstand und ein 75-Jahr-Vereinsjubiläum

Der SV Niederndorf - der älteste Sportverein in der "Unteren Schranne" im Bezirk Kufstein, feiert 2025 mit neuer Vereinsführung 75 Jahr-Jubiläum. NIEDERNDORF. Eine äußerst knackig, schnell abgehaltene Jahreshauptversammlung gab es erst kürzlich im Gasthaus Gradl in Niederndorf. Dazu einen Führungswechsel an der SVN-Spitze, sowie sportliche Erfolge im Kampfmannschafts- und Nachwuchsbereich.  Niederndorfs Bürgermeister Christian Ritzer konnte der gut besuchten Jahreshauptversammlung (54...

1. Niederndorfer Hallen-Corhole-Turnier 2025.  | Foto: Schwaighofer
8

Turnverein Niederndorf
1. Cornhole Hallenturnier

NIEDERNDORF. Erstmals wurde in Niederndorf jetzt auch ein Cornhole-Hallenturnier durchgeführt. Veranstalter in der Niederndorfer Sporthalle war der ortsansässige Turnverein. Der Cornhole-Freizeitsport erfreut sich im Ort und in der "Unteren Schranne" großer Beliebtheit. Die Cornhole Sommerveranstaltung wird vom Freizeitclub "Bier-Verkostungsverein" jährlich immer am Sportplatz Niederndorf abgehalten.  Endergebnis TOP-8 (Cornhole Hallenmeisterschaft): 1. Thomas Schwaiger - Michael Daxauer...

Kürzlich stahlen bislang unbekannte Täter ein teures Mountainbike vor einem Fahrradgeschäft in Niederndorf. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Diebstahl in Niederndorf - Hochwertiges E-Mountainbike gestohlen

Kürzlich stahlen bislang unbekannte Täter ein teures Mountainbike vor einem Fahrradgeschäft in Niederndorf. Die Polizei sucht nun Zeugen. NIEDERNDORF. Bereits am 5. Dezember kam es in Niederndorf zu einem Fahrraddiebstahl. Der Vorfall ereignete sich zwischen 16:00 und 18:00 Uhr vor dem Fahrradgeschäft „BIKEQUADRAT“ in der Dorfstraße 40. Herren E-Bike vor Fahrradgeschäft gestohlenMehrere Fahrräder, die mit einer Kette gesichert waren, standen vor dem Geschäft in der Dorfstraße. Bislang...

Der KUS-Pilotbetrieb soll im Jänner bzw. Februar erfolgen, die offizielle Inbetriebnahme beider Genossenschaften soll im darauffolgenden März bzw. April stattfinden. | Foto: Raiffeisen Regenerative
4

Raiffeisen
Zwei Energiegenossenschaften in der Region gegründet

Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf, Raiffeisen-Bezirksbank Kufstein und Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann legen Fokus auf erneuerbare Energie. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Erneuerbare Energiegenossenschaften (EEG) ermöglichen gemeinschaftliche Energienutzung und Handel. Mitglieder profitieren, indem sie selbst erzeugte Energie innerhalb der Gemeinschaft verkaufen oder beziehen.  Am 14. Oktober gründete die Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Bezirksbank...

In einer Niederndorfer Firma kam es am Freitag zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Einsatz
Filter gerieten in Niederndorfer Lagerhalle in Brand

Die FF Niederndorf rückte am Freitagvormittag wegen eines Brandereignisses in einer Niederndorfer Firma aus. NIEDERNDORF. Am Freitag, den 15. November kam es gegen 9:00 Uhr in Niederndorf zu einem Brand. In einer Lagerhalle gerieten aus bislang unbekannter Ursache Filter einer Filteranlage in Brand. Diese wurden aus der Anlage entfernt und von der FFW Niederndorf gelöscht. Die Einsatzkräfte konnten um ca. 09:30 Uhr „Brandaus“ geben. Beim Brand wurden laut Polizei keine Personen verletzt....

Tiroler Lebensmittelgewerbe: Innungsgeschäftsführer Simon Franzoi, Innungsmeister Georg Schuler und Innungsmeister-Stv Gerd Jonak (v.l.) luden zur Pressekonferenz. | Foto: Nimpf
6

Fachkräftemangel & Co.
Hürden für Lebensmittelbetriebe im Bezirk Kufstein

Betriebe des Lebensmittelhandwerks sind zunehmend bedroht, aufgrund steigender Rohstoffpreise, bürokratischer Hürden, Fachkräftemangel und hoher Energiekosten. Tiroler Lebensmittelgewerbe schlägt jetzt Alarm. NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Die Tiroler Lebensmittelbetriebe geraten zunehmend in Bedrängnis – hohe Betriebskosten, anhaltender Fachkräftemangel und immer strengere gesetzliche Vorgaben stellen das regionale Handwerk vor große Herausforderungen. Diese Situation nahmen Vertreter des...

Kufstein Kapitän Denis Beslic im Laufduell mit Josef Wieser (SVG Erl): | Foto: Schwaighofer
4

TFV Fußball
SVG Erl stirbt in Kufstein am "Chancentod"

Landes-, Gebiets- und Bezirksliga vom Osten kompakt zusammengefasst. TIROL. Allein 18 von 42 Kampfmannschaften kommen in den drei Spielklassen (LL-Ost, GL-Ost und BL-Ost) aus dem politischen Bezirk Kufstein. Es geht innerhalb der nächsten zwei Wochen in Richtung Spielsaison-Halbzeit. In der Landesliga positionieren sich mehrere Teams aus dem Bezirk für eine gute Platzierung für den Frühjahrs-Abstiegskampf. Dabei wird im März vermutlich die Hälfte der gesamten Spielklasse in den Frühjahrsstart...

Helene Mayr erzählte von Trachten im Unterland und deren Bedeutung. | Foto: Johanna Weber
2

Vortrag
Schneiderin lüftet in Niederndorf Geheimnisse rund um Tracht

Dirndl - Tracht - Kassettl: Schneidermeisterin erklärte in Niederndorf, woher diese kommen. NIEDERNDORF. Helene Mayr ist Schneidermeisterin und Expertin für Trachten. Bei ihrem Vortrag im Pfarrsaal Niederndorf erzählte sie über deren Ursprünge und Entwicklungen. Höhepunkt war die Vorführung von Kassettl, Tracht und Dirndl durch heimische "Models". Organisiert wurde die Veranstaltung vom katholischen Bildungswerk, den Bäuerinnen Niederndorf sowie dem Trachtenverein "d´Spitzstoana" und der...

Anna Angermaier, Helmut Baumgartner und Stefan Heim  -  Theaterkomödie "Ausser Kontrolle" - s'Theata Niederndorf 2024. | Foto: Schwaighofer
4

s'Theata Niederndorf
Theatersaal-Publikum war "außer Kontrolle"

Theaterkomödie mit "Wirrwarr" an Verwechslungen und Lügen begeistert bei Premiere in Niederndorf. NIEDERNDORF. Der Theater Komödien-Titel "Außer Kontrolle" bürgt für Qualität und Unterhaltung im Gemeindesaal Niederndorf. Zwei Spielakte (eine Pause) fordern die Protagonisten auf der Bühne, wie auch die 220 Besucherinnen und Besucher im Gemeindesaal, die bei der Premiere ihre Lachmuskeln stark strapazierten. Nachdem über 2.300 Theaterkarten schon vor der Premiere am vergangenen Samstag verkauft...

20

Niederndorf ist "Ausser Kontrolle"...

Es ist bereits Tradition, dass die Pensionisten der Unteren Schranne das Vergnügen haben als erste das aktuelle Stück des s'Theata Niederndorf zu sehen... Ein paar Impressionen von dem was sie heute sehen gibt's hier... Info: Es gibt noch Restkarten unter https://www.theater-niederndorf.at/

Symbolischer Spatenstich – die Klärwerkanlage in Niederndorf wird ausgebaut und das Beckenvolumen auf 5.000 Kubikmeter verdoppelt. | Foto: Nimpf
5

Um- und Ausbau
Spatenstich für Klärwerk-Erweiterung in Niederndorf

Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage in Niederndorf: Kosten liegen bei 5,2 Millionen Euro, voraussichtliche Fertigstellung 2026 geplant. NIEDERNDORF. Am 12. September fand in Niederndorf der symbolische Spatenstich für die lang erwartete Erweiterung der Kläranlage statt. Ein Projekt, das die Gemeinden der Region Untere Schranne für die nächsten Jahrzehnte wappnen soll. Bürgermeister der Gemeinde Ebbs, Josef Ritzer, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden, darunter...

Der Traktor rollte rund 100 Meter talwärts, wobei der 75-Jährige aus dem Fahrersitz fiel.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Überschlug sich mehrfach
Mann (75) nach Traktorunfall in Niederndorf verletzt

Ein 75-Jähriger verletzte sich beim Arbeiten mit seinem Traktor, als dieser plötzlich talabwärts rollte und sich mehrfach überschlug. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. NIEDERNDORF. Ein 75-jähriger Österreicher verrichtete am 5. September in Niederndorf mit seinem Traktor Kreislerarbeiten. Dabei sprang plötzlich der am Traktor eingelegte Gang aus unbekanntem Grund heraus und der Traktor rollte talabwärts. In weiterer Folge kippte das Fahrzeug zur Seite, wobei...

Bei einer Busfahrt in Schwoich ist es am Sonntagvormittag zu einem Unfall gekommen. Als der Busfahrer eine Vollbremsung einleitete, stürzten zwei Fahrgäste und wurden verletzt. | Foto: Hofmüller (Symbolbild)
2

Schwoich
Busfahrer leitet Vollbremsung ein - Zwei Frauen verletzt

Bei einer Busfahrt in Schwoich ist es am Sonntagvormittag zu einem Unfall gekommen. Als der Busfahrer eine Vollbremsung einleitete, stürzten zwei Fahrgäste und wurden verletzt. SCHWOICH. Am 25. August um circa 10:28 Uhr lenkte ein 46-jähriger Busfahrer einen mit Fahrgästen besetzten Bus entlang der Gemeindestraße Dorf in Schwoich in Richtung L206. Die Strecke führte entlang des Fußballplatzes. Zwei Verletzte nach VollbremsungPlötzlich bemerkte der Busfahrer einen PKW, dessen 44-jähriger Fahrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.