Niederndorf

Beiträge zum Thema Niederndorf

Eine Explosion in einer Photovoltaikanlage hat am Dienstag in Niederndorf einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Niemand wurde verletzt. | Foto: Pixabay/beauty_of_nature (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Explosion in PV-Anlage - Feuerwehreinsatz in Niederndorf

Eine Explosion in einer Photovoltaikanlage hat am Dienstag in Niederndorf einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Niemand wurde verletzt. NIEDERNDORF. Am 6. August um circa 10:40 Uhr explodierte aus bislang unbekannter Ursache eine Platine im Wechselrichter einer PV-Anlage im Untergeschoss eines Einfamilienhauses in Niederndorf. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung, die den Brandmelder auslöste. Die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf rückte mit 15 Mann und 4 Fahrzeugen an. Ebenfalls mit 15...

Als Gastgeschenke wurden jeweils ein Laib Kaiserwinkl-Käse von der Sennerei Fahringer in Rettenschöss überreicht. | Foto: Brigitte Eberharter
9

Kaiserwinkl als Gastregion
Vereine und TVB-Vertreter reisten nach Belgien

Vereine und Vertreter des Tourismusverbandes Kaiserwinkl fuhren zum Tirolerfest nach Eupen in Belgien. KAISERWINKL, EUPEN. Die Bundesmusikkapelle Kössen, der Trachtenverein Landsturm 1809 und die Klobnstoana aus Kössen, der Trachtenverein Spitzstoana aus Niederndorf und die Vertreter des TVB Kasierwinkl reisten kürzlich für drei Tage nach Belgien, um dort beim jährlichen Tirolerfest ihre Heimat zu vertreten. Herausforderung für Vereine Nach 2009 war es das zweite Mal, dass sich der Kaiserwinkl...

Das Gemeindemagazin "public" weist der Gemeinde Niederndorf innerhalb von Tirol die beste und innerhalb von Österreich die drittbeste Bonität aus. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 3

Platz drei
Niederndorf hat bei Bonitäts-Gemeinderanking Nase vorne

Das aktuelle Bonitäts-Gemeinderanking ist da: Niederndorf, Langkampfen, Ebbs und Alpbach schaffen es 2024 in die Top-Ten.  BEZIRK KUFSTEIN, NIEDERNDORF. Platz Drei – darüber darf sich die Gemeinde Niederndorf aus dem Tiroler Unterland freuen. Sie zählt zu jenen Gemeinden in Österreich, die 2024 die "beste" Bonität vorweisen können. Die 250 "Besten" Jährlich startet das "KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung" gemeinsam mit dem Gemeindemagazin „Public“ ein Bonitätsranking. Dieses listet die...

Kufstein Testspiel (blau) gegen FC Bayern II (rot). Endstand: 0:3 | Foto: Schwaighofer
2

TFV Fußballsport
Fußball Unterhaus Meisterschaftsstart

TIROL. Frühstart für die Tiroler Fußballvereine in der Regionalliga West und beim Kerschdorfer Fußballcup der Herren am 2. August. Alle anderen Ligen starten am 9. August 2024. Regionalliga WestTirols teilnehmende Vereine: FC Kitzbühel, FC Kufstein, SC Schwaz, SC Imst, SVG Reichenau. Aufsteiger 2024: FC Kitzbühel (Tirol), SV Kuchl (Salzburg) und FC Lauterach (Vorarlberg). Start der 1. Spielrunde: Freitag, 2. August 2024. Der FC Kufstein startet mit einem Ausärtsspiel am Samstag, den 3. August...

Das Waldschwimmbad hat Geburtstag und ganz Niederndorf feierte mit.  | Foto: Johanna Weber
6

Familienfest
Niederndorf feierte Siebziger des Waldschwimmbades

Familienfest Waldschwimmbad Niederndorf vor siebzig Jahren eröffnet: Gemeinde lud zum großen Fest. NIEDERNDORF. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Waldschwimmbads Niederndorf lud die Gemeinde am vergangenen Wochenende zum großen Familienfest.  Bei freiem Eintritt für Kinder sowie Zumba mit Alexander Zaglmaier, einer Hüpfburg, einem Zauberteppich, Kinderschminken und einer Erzählecke mit der Dorfbücherei Niederndorf war für Groß und Klein etwas dabei. Weitere Beiträge aus und rund um...

Die Gemeinde Niederndorf liegt auf Platz 3 des Bonitätsranking der Gemeinden. | Foto: Thrainer
11

Gemeinden Bonitätsranking
Niederndorf, Langkampfen, Ebbs und Alpbach in Top-Ten

Die Gemeinden stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen und Aufgaben, die finanziellen Belastungen sind dementsprechend. Beim Bonitätsranking wird ein Blick auf die Entwicklung des Bonitätswertes der 2.093 österreichischen Gemeinden geworfen. Die besten 250 Gemeinden werden im Ranking präsentiert, mit dabei zahlreiche Tiroler Gemeinden. INNSBRUCK. Das Gemeindemagazin public hat in Zusammenarbeit mit dem KDZ das traditionelle Bonitätsranking erstellt. Gleich vier Tiroler Gemeinden sind...

Bereits zum 7. Mal verbindet der grenzüberschreitende Ausflugsbus in den Sommermonaten die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs und Niederndorf. | Foto: H. Reiter
3

Start
Ausflugsbus von Ebbs und Niederndorf nach Bayern fährt wieder

Der grenzüberschreitende Ausflugsbus im Euregio Inntal Raum startet wieder in die Saison.  BEZIRK KUFSTEIN. Er fährt wieder – die Rede ist vom grenzüberschreitenden Ausflugsbus, der schon in vergangenen Jahren die Grenzgemeinden innerhalb des Euregio Inntal Raums verbindet. Bus fährt bis Oktober Schon zum 7. Mal verbindet der Bus in den Sommermonaten die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf – dies seit Ende Mai 2024 bis voraussichtlich 3. Oktober 2024. Ermöglicht wird der Bus durch dank...

Public-Viewing - auf der überdachten Terrasse des Sportheims vom SV Niederndorf.
2

Fußball Europameisterschaft 2024
"Public Viewing" beim SV Niederndorf

NIEDERNDORF. Gewinnspiel beim "PUBLIC-VIEWING" am Sportplatz Niederndorf. Nachstehender Anhang zeigt den Spielplan der Fußball Europameisterschaft in der Gruppenphase beim „SVN Public-Viewing“ am Sportplatz Niederndorf (mit überdachter Terrasse). Dazu gibt es bei den drei Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, ein Österreich-Gruppenphase-Tippspiel. Teilnahmebedingung ist die Anwesenheitspflicht am Sportplatz Niederndorf zu den drei Ö-Spielen (rot markiert). Die Gewinnausschüttung...

Christian Ritzer (Bgm. Niederndorf), Melanie Steinbacher (Regionalmanagement KUUSK), Gerhard Jäger (Vizebgm. Niederndorf), LA Sebastian Kolland und Josef Ritzer (Bgm. Ebbs) bei der Eröffnung der Anlage in Niederndorf.  | Foto: Johanna Weber
5

Leader
Niederndorf und Ebbs freuen sich über neue Multisportanlage

Neue Multisportanlage inklusive Basketballanlage beim Niederndorfer Waldschwimmbad am Samstag feierlich eröffnet.  NIEDERNDORF, EBBS. Das Waldschwimmbad in Niederndorf feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Jubiläum wurde von der Gemeinde eine in Tirol einzigartige Multisportanlage errichtet. Die Highlights sind ein Pumptrack sowie ein Scooterloop. Im Kidstrack können sich die jüngeren Kinder austoben und erste Bike-Erfahrungen sammeln. Ein Funcourt sowie ein kleiner...

So manche Klasse kam mit einheitlichen Sport-Trikots. | Foto: Schwaighofer
36

Fotoserie
276 Volksschüler beim "ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix-Tag"

Vier Klein-Volksschulen beim ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix in Niederndorf. Wetter war kein Spielverderber. NIEDERNDORF. Am Schuldienstag vor den Pfingstferien strahlten auf dem örtlichen Sportgelände zwischen der MS und VS Niederndorf viele Gesichter um die Wette. Bei richtigem Kaiserwetter nahmen 276 Volksschüler aus Erl, Reith am Berg, Rettenschöss und Niederndorf am ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix teil. Gut gelaunt war auch ASVÖ-Tirol-Projektleiterin Fabien Pfeifenberger, musste doch der...

6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

BEZIRKSBLAETTER-Kooperation bei ASVÖ-Veranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
1 1 3

ASVÖ Tirol
Familien- und Schulsport Veranstaltungen im Bezirk Kufstein

Drei Sportveranstaltungen des ASVÖ Tirol stehen im Bezirk Kufstein an. Zwei in Wörgl und eine in Niederndorf. BEZIRK. Der ASVÖ Tirol macht im Mai Station im Bezirk Kufstein. Top-Projektangebote für Familien-, Schul- und Kindersport. Bereits am Dienstag (14. Mai) in dieser Woche (nach Print-Redaktionsschluss) wird in Niederndorf für die Kinder der Volksschulen Reith am Berg, Rettenschöss, Erl und Niederndorf der ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix abgehalten. Vor zwei Jahren nahmen am Grand Prix in...

Zwischen dem Kindergarten und dem Gemeindeamt entsteht in Niederndorf die erste Naturblumenwiese.  | Foto: Johanna Weber
2

Heimische Flora & Fauna
In Niederndorf entsteht die erste Naturblumenwiese

Die Gemeinde Niederndorf darf sich über ihre erste Naturblumenwiese freuen. Passend dazu gab es einen gemeinsamen Workshop, das geeignete Grundstück stellte ein Team vom Bauhof zur Verfügung.  NIEDERNDORF. Zwischen dem Kindergarten und dem Gemeindeamt entsteht Niederndorfs erste Naturblumenwiese. Dies ist möglich geworden, dank der Zusammenarbeit vom Obst- und Gartenbauverein, dem Bienezuchtverein, dem katholischen Bildungswerk, dem KUUSK Regionalmanagement sowie der Gemeinde Niederdorf. So...

Am Montagnachmittag kam es bei Niederndorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Radfahrer wurde von einem unbekannten Autofahrer touchiert und schwer verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete vom Tatort. | Foto: PantherMedia / Kzenon (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Niederndorf
Fahrerflucht auf Erler Landesstraße: Radfahrer schwer verletzt

Am Montagnachmittag kam es bei Niederndorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Radfahrer wurde von einem unbekannten Autofahrer touchiert und schwer verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete vom Tatort. NIEDERNDORF. Am 29. April um kurz vor 17:00 Uhr war ein 68-jähriger Radfahrer auf der Erler Landesstraße  Richtung Niederndorf unterwegs. Zur gleichen Zeit überholte ein mutmaßlich schwarzes Fahrzeug den Radfahrer auf derselben Straße und in derselben Richtung. Fahrer fuhr nach Unfall...

1:01

Am Hechenberg
Gemeinde Niederndorf eröffnet neuen Waldspielplatz

Am Hechenberg finden kleine und größere Kinder in Niederndorf von nun an viel Platz fürs Spiel und einen Trinkwasserbrunnen.  NIEDERNDORF. Schon vor einem Jahr hat die Gemeinde Niederndorf begonnen, an einem neuen Waldspielplatz zu arbeiten. Am Freitag, den 19. April konnte die Kommune nun die offizielle Eröffnung des neuen Spielplatzes am Hechenberg feiern. Pfarrer Thomas Schwarzenberger nahm im Beisein von Bürgermeister Christian Ritzer und Gemeindevertretern die Segnung vor.  Schulen wurden...

Über 60 Sportschützenstände in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
3

TLSB
Tirols Sportschützen - eine Medaillen Hochburg in der Festungsstadt

Tirols Sportschützen erzielten nicht weniger als 15 neue österreichische Rekorde und sicherten sich 31 Goldmedaillen. KUFSTEIN. Mit großem technischen Aufwand wurden über 60 vollautomatische Sportschützenstände in der Kufstein Arena eingerichtet. Am Palmsonntag ging eine für die Tiroler Sportschützen sehr erfolgreiche Staatsmeisterschaft zu Ende. Insgesamt blieben 31 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 27 Bronzemedaillen in Tirol, viele davon im Bezirk Kufstein. Zudem konnten Tirols...

Schwarz und grün war Modefarbe zwischen dem SV Kirchbichl und dem FC Wacker Innsbruck. | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Fußball
Samstag-Fußballsplitter aus dem Bezirk Kufstein

BEZIRK. Der Fußball Unterhausstart erfolgte bereits am Freitagabend in Erl (Gebietsliga Ost) und in Wörgl (Hypo Tirol Liga). Regionalliga TirolSC Kundl - FC volders 2:1 Böses Frühjahrserwachen für die erfolgsgewohnten Volderer in Kundl, die gegen den Liga- Nachzügler bereits in der elften Spielminute mit 0:1 in Führung (Braconi) gingen. Dabei hatte die Streiter-Elf die Rechnung ohne den Kundler Wintertransfer Bojan Margic gemacht, der zweimal (34. und 63.) erfolgreich einnetzte. SV Wörgl - FC...

Bezirksblätter vor Ort in Niederndorf.
9

Bezirksblätter vor Ort
Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Niederndorf

Niederndorf realisiert einen neuen Waldspielplatz, Funcourt und Co und will die Schule sicherheits- und energietechnisch auf den neuesten Stand bringen.  NIEDERNDORF. Die Gemeinde Niederndorf nimmt 2024 vor allem Geld für Freizeitanlagen in die Hand. Rund 310.000 Euro werden dieser Tage in neue Freizeitanlagen in der Gemeinde Niederndorf investiert. Das auch im Zusammenhang mit dem 70-jährigen Jubiläum des Schwimmbades. Mehr dazu hier... 1,1 Millionen Euro für Schule Die Niederndorfer Schulen...

Claudia Speiser hat den Ursprungsmarkt Niederndorf begründet. Die Idee entstand während der Corona-Pandemie.  | Foto: F. Schwaighofer
9

BB vor Ort
Ursprungsmarkt Niederndorf setzt auf Selbstgemachtes

Zum sechsten Mal öffnete der Ursprungsmarkt Niederndorf am vergangenen Wochenende seine Pforten. NIEDERNDORF. Der Duft von Kiachl begleitet Besucherinnen und Besucher des Ursprungsmarktes Niederndorf beim Bummel entlang der Standl, welche besondere und vor allem selbst gemachte Waren anbieten. Heimische Aussteller Auch am letzten Sonntag, den 17. März gab es von 9 bis 15 Uhr einiges am Dorfplatz Niederndorf zu sehen. Dabei gibt es den kleinen, feinen Markt mit einheimischen Ausstellern schon...

Diese Flugaufnahme von Niederndorf wurde um das Jahr 1938 herum gemacht.  | Foto: Aus dem Buch "Der alte Bezirk Kufstein" von Martin Reiter
2

Chronik
Wie die Gemeinde Niederndorf um 1938 aussah

Ein Blick in die Chronik zeigt eine spannende und bewegte Geschichte rund um den Ort Niederndorf.  NIEDERNDORF. So sah Niederndorf um 1938 aus: Die Flugaufnahme zeigt ein noch deutliches grüneres Bild im Vergleich zum heutigen Ortskern und dessen Umgebung. Ein Blick in die Chronik zeigt bewegte Jahre für Niederndorf, vor allem im 19. Jahrhundert. Vereine entstehen in 1840ern So grasierte zwischen 1842 und 1844 ein starkes Nervenfieber in Niederndorf, viele mussten aufs Krankenbett und auch Tote...

Auf Einladung des katholischen Bildungswerks teilte  der Künstler und Erzähler Isidor Winkler
Fotos und Erinnerungen der letzten Jahrzehnte.  | Foto: Johanna Weber
2

Unser Niederdorf
Künstler zeigte Fotos im Niederndorfer Pfarrsaal

Isidor Winkler zeigte mit seinen interessanten Bildern und Erinnerungen auf, was es braucht ein Dorf lebens- und liebenswert zu machen. NIEDERNDORF. Am Donnerstag, den 14. März lud das des katholische Bildungswerk in den Pfarrsaal Niederndorf zur Veranstaltung "Unser Niederndorf". Der Künstler und Erzähler Isidor Winkler teilte dabei Fotos und Erinnerungen der letzten Jahrzehnte im komplett gefüllten Pfarrsaal. Menschen als Faktor Was er dabei verdeutlichte: Was es braucht, um ein Dorf lebens-...

Die Niederndorfer Volksschule wird sicherheitstechnisch isoliert – mit entsprechenden Energiemaßnahmen.  | Foto: Barbara Fluckinger
18

BB vor Ort
Niederndorf nimmt für Schule 1,1 Millionen Euro in die Hand

Komplette Sanierung der Volksschule soll bis Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf sicherheits- und energietechnischen Maßnahmen. NIEDERNDORF. Die Niederndorfer Schulen haben die Gemeinde in den vergangenen Jahren stark beschäftigt. So wurde beispielsweise die Neue Mittelschule Niederndorf einer umfassenden Sanierung unterzogen und zuletzt die gesamte Installation mit Lüftungs- und Brandmeldeanlage auf den neuesten Stand der Technik gebracht.  1,1 Millionen...

Dieser Tage wurde der neue Waldspielplatz am Hecheberg fertiggestellt.  | Foto: Gemeinde Niederndorf
5

BB vor Ort
Niederndorf baut neuen Waldspielplatz, Funcourt und Co

Rund 310.000 Euro werden dieser Tage in neue Freizeitanlagen in der Gemeinde Niederndorf investiert. Das auch im Zusammenhang mit dem 70-jährigen Jubiläum des Schwimmbades.  NIEDERNDORF. Die Gemeinde Niederndorf setzt dieser Tage auf den Ausbau von Freizeitmöglichkeiten – das in mehrerlei Hinsicht. So wurde dieser Tage der neue Waldspielplatz am Hechenberg fertiggestellt. Spielplatz nun fertig Damit wird ein lang gehegter Wunsch der Niederndorferinnen und Niederndorfer nun Realität. Im Herbst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von 25. April bis 13. Mai ist während der Öffnungszeiten im Gemeindeamt Niederndorf eine Ausstellung zum Thema "Natur" zu sehen.  | Foto: Reinhard Thrainer
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Niederndorf
  • Niederndorf bei Kufstein

Niederndorf lädt zu Vernissage mit dreißig Künstlern

NIEDERNDORF. Der Kulturausschuss und die Gemeinde Niederndorf laden alle Interessierten zur Vernissage ins Gemeindeamt. Rund dreißig Künstlerinnen und Künstler zeigen spannende Werke zum übergeordneten Thema "Natur". Die Vielfalt der Exponate reicht dabei von Metall- und Tonobjekten über Holzskulpturen bis hin zu Gemälden und Fotografien. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Stefan Juen und Samuel Schwaiger auf dem Vipraphon. Vernissage: Freitag, 25.04, 19:00 Uhr Ausstellung: 25. April...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.