Höllinger

Beiträge zum Thema Höllinger

Die Cheer Teams des Turnverein Perchtol,dsdorf (TVP) haben wieder tolle Bühnen Shows geliefert. | Foto: Elisabeth Bartl TVP
Video 32

Perchtoldsdorfer Tag des Sports 2022
Tolle Stimmung trotz Wetter-Kapriolen

Der Tag des Sports der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und der Zentrumslauf des Tourismusvereins (TOP) waren nach zweijähriger Pause am Sonntag, 18.09.2022, wieder ein schöner Erfolg.Alle großen Perchtoldsdorfer Sportvereine sowie einige Sportanbieter präsentierten an 17 Informationsständen ihre vielseitigen Angebote. Mitmachen und ausprobieren An vielen Mitmachstationen konnten die Besucherinnen und Besucher gleich ihre Geschicklichkeit ausprobiert. Für jede absolvierte Übung gab's einen Stempel...

Gerhard Höllinger vor den neuen Lagertanks. | Foto: Foto Fischer
2

Fruchtsafthersteller Höllinger investiert in Lagertanks in Steiermark

Der Pressbaumer Fruchtsaftexperte Höllinger ist bekannt für seinen Steirischen Apfelsaft. Die Getränkemarke rund um Geschäftsführer Gerhard Höllinger investiert kräftig und erweitert im Oktober das Apfelsaft-Tanklager in der Steiermark.  PRESSBAUM/ST. STEFAN OB DER STAINZ. Gerhard Höllinger brachte 1997 als Erster den direkt gepressten Apfelsaft aus steirischen Äpfeln in die Regale. Noch heute ist der Steirische Apfelsaft ein Paradeprodukt in Österreich. Er zählt mit seinem naturtrüben...

Franz Schriebl, Bernhard Schriebl, Gerhard Höllinger, Gudrun Schriebl (v.l.n.r.) | Foto: Katrin Löschnig
28

Höllinger investiert saftige Summe
Neue Lagertanks für steirischen Apfelsaft im Bezirk

Der niederösterreichische Fruchtsaftexperte Höllinger hat seine Apfelsaft-Tanklager in der Steiermark erweitert: 50 neue Tanks fanden dank einer Kooperation bei dem Familienbetrieb Ribes in St. Stefan ob Stainz ihren Platz. Dort können in Zukunft bis zu 1,8 Millionen Liter steirischer Apfelsaft gelagert werden. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Getränkemarke Höllinger ist bekannt für ihren steirischen Apfelsaft: Der Geschäftsführer Gerhard Höllinger brachte vor mehr als zwei Jahrzehnten den ersten...

Die Schüler der MS Ranshofen sind glücklich über ihren Getränkeautomaten. | Foto: MS Ranshofen

Mittelschule Ranshofen
Schulpulli als Zeichen für Demokratie

Das Schulparlament an der MS Ranshofen sorgt für Umsetzung der Schülerwünsche: Einen Schulpulli und einen Getränkeautomaten. RANSHOFEN. Auch während der Corona Pandemie bestimmen die Schüler an der Mittelschule Braunau-Ranshofen mit. Das bewährte Schulparlament setzte nun zwei Schülerforderungen durch: Einen Getränkeautomanten und einen Schul-Pulli, den sich die Kinder und Jugendlichen der Schule wünschten. „In diesem herausfordernden Schuljahr hat sich gezeigt, wie wichtig Mitbestimmung für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.