Mittelschule Ranshofen
Schulpulli als Zeichen für Demokratie

- Die Schüler der MS Ranshofen sind glücklich über ihren Getränkeautomaten.
- Foto: MS Ranshofen
- hochgeladen von Daniela Haindl
Das Schulparlament an der MS Ranshofen sorgt für Umsetzung der Schülerwünsche: Einen Schulpulli und einen Getränkeautomaten.
RANSHOFEN. Auch während der Corona Pandemie bestimmen die Schüler an der Mittelschule Braunau-Ranshofen mit. Das bewährte Schulparlament setzte nun zwei Schülerforderungen durch: Einen Getränkeautomanten und einen Schul-Pulli, den sich die Kinder und Jugendlichen der Schule wünschten.
„In diesem herausfordernden Schuljahr hat sich gezeigt, wie wichtig Mitbestimmung für ein erfolgreiches Miteinander ist" so Wolfgang Korinek, der Direktor der MS Ranshofen. Er freut sich über die gelungenen Initiativen aus dem Schulparlament. "Nachdem wir mit der Firma Höllinger einen Partner gefunden haben, der für Nachhaltigkeit steht, können wir uns jetzt täglich mit gekühlten und gespritzten Bio-Säften erfrischen", Korinek weiter. Auf den selbst designten Hoody sind die Kinder und Jugendlichen besonders stolz. Jedes zweite Kind, einige Lehrkräfte und auch der Direktor wollten einen Hoody für sich.
Außerdem unterstützt die Schule schon seit Jahren das Kinderheim St. Claire in Uganda. Auch in diesem Jahr sportelte die gesamte Schule noch einmal für den guten Zweck und veranstaltete einen Spendenlauf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.