Günther Weiss

Beiträge zum Thema Günther Weiss

Foto: Bfdko Amstetten / Zarl
14

Große Katastrophenübung in Opponitz
Zig Einsatzkräfte aus Raum St. Valentin beteiligt

Übungsannahme war ein schweres Unwetter, infolgedessen es unter anderem zu einem Waldbrand in einem äußerst steilen Gelände kam. Alle Hände voll zu tun für die Einsatzkräfte: Mehrere verschiedene Szenarien mussten abgearbeitet werden, wobei es mehrmals zu weiteren Alarmmeldungen kam.  ST. VALENTIN. Mitglieder von Feuerwehr, Wasserrettung, Bergrettung, Rotes Kreuz und Polizei nahmen am Freitag und Samstag, 26. und 27. April 2024 in Opponitz an der größten Einsatzübung teil, die jemals im Bezirk...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die FPÖ Tirol kritisiert wiederholt die hohen Kosten für das Tiroler Testmanagement. Die Gelder wären besser in das Krankenhauspersonal und die Infrastruktur investiert worden.
 | Foto: pixabay/Alexandra_Koch
1

Coronavirus
FPÖ Tirol übt weiterhin Kritik an Kosten für Teststrategie

Die FPÖ Tirol kritisiert wiederholt die hohen Kosten für das Tiroler Testmanagement. Die Gelder wären besser in das Krankenhauspersonal und die Infrastruktur investiert worden. TIROL. In Tirol wurden über 260 Millionen Euro für Coronatests ausgegeben. Getestet wurden auch symptomlose Personen, so Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann Tirol. Durch die Quarantänemaßnahmen sei Tirol beinahe wirtschaftlich ruiniert worden. Wiederholt kritisiert er auch die gesamte Teststrategie in der...

Ein Blick hinter die Kulissen einer aktuellen Forschungsarbeit am Institut für Virologie. | Foto: MUI
Video 2

Medizinische Uni (Video)
Klare Ansagen zur Omikron-Durchseuchung und Blick hinter die Kulissen

INNSBRUCK. Der Direktor der Uni-Klinik für Innere Medizin, Günter Weiss, spricht im APA-Interview von der Omikron-Durchseuchung, Forcierung der Booster-Impfungen und falsche Sicherheit durch Tests: "Man sollte besser schauen, dass die Leute die Masken richtig tragen, die Händehygiene und Abstandsregeln beachten." .Ein Blick hinter die Kulissen zeigt die Arbeit am Institut für Virologie. InterviewDie Durchseuchung mit der wesentlich milderen, aber ansteckenderen Omikron-Variante sei ein...

Regierung zieht Konsequenzen aus Ischgl-Bericht
Tirol bekommt Gesundheitsdirektion

Nach dem Bericht „Management Covid-19-Pandemie Tirol“ der unabhängigen Expertenkommission  befasste sich die Tiroler Landesregierung intensiv mit dessen Inhalten und bekannte sich zur umgehenden Umsetzung der darin festgehaltenen Empfehlungen. TIROL. Neben einem Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrum wird es künftig auch eine Gesundheitsdirektion geben. "Wir nehmen die Empfehlungen des Berichts sehr ernst. Schließlich geht es darum, für die Zukunft die richtigen Schlüsse zu ziehen“,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Es braucht weiter Disziplin", sagt LH Platter.

Weiter große Disziplin notwendig – mit Umfrage
Platter: "Corona ist nicht verschwunden"

Die Infektionszahlen mit dem Corona-Virus steigen auch in Tirol. Per heute sind 16 Menschen mit dem Covid 19-Virus infiziert. Die Fachleute warnen vor zu großer Sorglosigkeit TIROL. LH Günther Platter warnt eindringlich. „Die Lage in Tirol ist sehr gut, aber das Virus ist nicht verschwunden. In einer Woche gab es 11 Neuinfektionen in Tirol. Es ist ein Trugschluss, auch wenn die Zahlen gut sind. Wir müssen sorgsam sein, damit wir keinen weiteren Ausbruch haben. Abstand halten und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Cornelia Lass-Flörl, Direktorin der Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck

Infektionen erstmals rückläufig
Tirol bekommt mehr Schutzausrüstung

Erstmals seit der Quarantäne ist in Tirol die Zahl der Neuinfektionen rückläufig. Waren am Montag noch 1.984 Personen infiziert so sind es heute Dienstag nur mehr 1.914. Auch in Sachen Schutzausrüstung tut sich einiges. „Wurden bisher 600.000 Schutzmasken und 15.000 Schutzanzüge ausgeliefert, werden ab morgen, Mittwoch, weitere 1,3 Millionen Schutzmasken und 20.000 Schutzanzüge sowie Einmal-Material wie Handschuhe zur Auslieferung gelangen“, erklärte Landeshauptmann Günther Platter. Für die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.