Gutscheine

Beiträge zum Thema Gutscheine

Gremialobmann Hubert Kastinger übergibt den 500-Euro-Gutschein an Gewinnerin Maria Luger aus Braunau. | Foto: Gupfinger Einrichtungsstudio

Kampagne #UmsEckBesser
Maria Luger aus Braunau erhält 500-Euro-Gutschein

Vergangene Woche fand im Schauraum der Gupfinger Einrichtungsstudio GmbH in Schärding die Übergabe eines 500-Euro-Gutscheins an die Gewinnerin des Gewinnspiels im Rahmen der Social-Media-Kampagne „#UmsEckBesser“ statt. SCHÄRDING, BRAUNAU. Die Braunauer Gewinnerin Maria Luger kann den Gutschein im oö. Einrichtungsfachhandel einlösen. Die Kampagne „#UmsEckBesser“ ist eine Initiative des Landesgremiums des oö. Elektro- und Einrichtungsfachhandels mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft zu stärken...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Die Wertgutscheine von s'Innviertel Tourismus können bei mehr als 300 Partnerbetrieben eingelöst werden.  | Foto: s'Innviertel Tourismus/M. Klugsberger

s'Innviertel Tourismus
1 Gutschein. 300 Möglichkeiten.

Ein Stück Innviertel verschenken – ganz einfach mit den regionalen s´Innviertel-Wertgutscheinen. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Suche nach dem perfekten Geschenk. Die regionalen s'Innviertel-Wertgutscheine sind die ideale Lösung für Familien, Freunde, Mitarbeiter und Firmenkunden. Mit einem Gutschein im Wert von zehn oder 20 Euro trifft man garantiert jeden Geschmack und unterstützt gleichzeitig die regionale Wirtschaft. Ein Stück Innviertel für wertvolle Augenblicke – das...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Das Ferienscheckheft ist wieder da! Wirf einen Blick rein, du hast es dir verdient! | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
30

Grenzenloser Ferienspaß
Ferienscheckheft - hier downloaden!

Das Ferienscheckheft ist wieder da! Wie immer mit coolen Veranstaltungen, tollen Vergünstigungen und jeder Menge Spaß für dich zum Aussuchen. Also wirf einen Blick rein, du hast es dir verdient! Gültig bis 8. SeptemberDas Ferienscheckheft 2024 ist während der Sommerferien von 6. Juli bis 8. September 2024 gültig. Eventuelle Ausnahmen findest Du auf den Schecks. Dein Heft voller grenzenlosem Ferienspaß ist in allen SPAR Filialen in Oberösterreich erhältlich. Schecks zum Downloaden!Heuer gibt...

Auf dem Foto ist die Herstellung von Holzkohle zu sehen. Im Winter ist das Holz geschlagen und im Sommer verkohlt worden. | Foto: Andrasik

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Hochburg-Ach

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Hochburg-Ach stammt aus dem Jahr 1910. HOCHBURG-ACH. Das älteste Foto der Gemeinde Hochburg-Ach stammt aus dem Jahr 1910 und zeigt die Regieköhlerei „Steinkreuz“. Das Bild hat Jakob Mersch hochgeladen, Besitzerin ist Gerlinde Andrasik. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Jeging befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Gewinnerbild aus der Gemeinde Gilgenberg stammt aus dem Jahr 1930 und zeigt die Sängergesellschaft Unter Örtl. | Foto: Dietrich

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Gilgenberg

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Gilgenberg stammt aus dem Jahr 1930. GILGENBERG. Das älteste Foto der Gemeinde Gilgenberg stammt aus dem Jahr 1930 und zeigt die Sängergesellschaft Unter Örtl. Das Bild stammt von Irene Friedl und wurde damals von Karl Dietrich fotografiert. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Haigermoos befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Bild aus dem Jahr 1965 zeigt, wie der Kanal in der Gemeinde Eggelsberg gebaut worden ist. | Foto: Gemeinde Eggelsberg

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Eggelsberg

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Eggelsberg stammt aus dem Jahr 1965. EGGELSBERG. Das älteste Foto der Gemeinde Eggelsberg stammt aus dem Jahr 1965 und zeigt den Kanalbau in der Gemeinde. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder können einfach unter dahoamaufblian.at/fotowettbewerb-2024...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auf dem Foto aus dem Jahr 1925 ist die Wagnerei Steidl in Burgkirchen zu sehen. Links hinten steht Wagnermeister Max Steidl. | Foto: Schwarz
1

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Burgkirchen

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Burgkirchen stammt aus dem Jahr 1925. BURGKIRCHEN. Gisela Schwarz hat das älteste Foto der Gemeinde Burgkirchen hochgeladen. Es stammt aus dem Jahr 1925 und zeigt die Wagnerei Steidl samt Wagnermeister Max Steidl.. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Eggelsberg befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder können einfach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zeigt uns eure Tattoos und gewinnt 3x100 Euro Tattoo-Gutscheine von Color Mission Tattoo in Steyr!  | Foto: PantherMedia / londondeposit
Aktion 6

Welt-Tattoo-Tag
Zeigt uns eure Tattoos und gewinnt 3x100 Euro Tattoo-Gutscheine

Jedes Jahr am 21. März ist Welt-Tattoo-Tag! Ein Tag, der der Tattoo- und Körperkunst gewidmet ist, um die Vielfalt und Schönheit der Tattoos zu zelebrieren und die Öffentlichkeit für dieses faszinierende Kunsthandwerk zu sensibilisieren. Zu diesem Anlass möchten wir eure Tattoos sehen! Egal welches Motiv, ob Abstrakt, Dotwork, Maori, Mandala oder Realistic, ob Black and Gray oder total bunt, ob besonders kreativ, lustig oder vielleicht sogar peinlich - zum Welt-Tattoo-Tag möchten wir allen...

Geschäftsführer Florian Reitsammer, Projektmanagerin Ulrike Kappacher und Leader-Obmann Albert Troppmair (v. l.) freuen sich schon auf viele verschiedene Fotos aus den Gemeinden. | Foto: Leader

Leader Oberinnviertel-Mattigtal
Dahoam aufblian mit Erinnerungen

Jetzt heißt es Fotobücher aus dem Regal nehmen: 37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. BEZIRK. Für das Projekt "Dahoam aufblian mit Erinnerungen" bittet Leader Oberinnviertel-Mattigtal um die Mithilfe der Gemeindeeinwohner: Sie suchen alte Fotos aus allen 37-Leader-Mitgliedsgemeinden. Die Fotos können einfach unter dahoamaufblian.at/fotowettbewerb-2024 hochgeladen und angesehen werden. Wem ein Bild besonders gut gefällt, kann auch...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ladenbesitzer Herbert Maier (3. v. r.) mit seiner Frau und dem Team von Herby's Spielewelt bei der Jubiläumsfeier. | Foto: BRS
2

Jubiläumsfest
Herby's Spielewelt feierte 30-jähriges Bestehen

Bei einem zweitägigen Jubiläumsfest feierte Herbert Maier zusammen mit seinem Team das 30-jährige Bestehen seines Spielzeugladens. SCHALCHEN. Freitag und Samstag ging es rund in Herby's Spielewelt in Schalchen. Herbert Maier feierte mit seinen Mitarbeitern das 30-jährige Bestehen des Spielzeugladens. Dafür bot er ein vielfältiges Programm mit Spielebetreuung an. Für die Kinder gab es zudem einen E-Fahrzeug-Testparcours. Das Highlight: ein Eintrittsgutschein für vier Personen ins Legoland...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Seniorenring

Gutscheine vom Bürgermeister
Seniorenring sagt Danke

Der OÖ. Seniorenring und Landesobfrau Anneliese Hoppenberger bedanken sich beim Schalchener Bürgermeister Andreas Stuhlberger. SCHALCHEN. Da die Weihnachtsfeier des Seniorenrings coronabedingt abgesagt wurde, machte der Bürgermeister den Mitgliedern nachträglich ein kleines Weihnachtsgeschenk in Form eines 10-Euro-Gutscheines vom Gasthaus Kopp in Mitterholzleiten.

Günther Ringeltaube, Obmann der Kaufmannschaft Mattighofen, zieht Bilanz. | Foto: Kaufmannschaft Mattighofen

Lockdown kam Weihnachtsgeschäft in die Quere
Regionaler Handel büßte Hälfte des Umsatzes ein

Der Lockdown bis eine Woche vor Weihnachten hat sich zweifellos negativ auf das Weihnachtsgeschäft ausgewirkt. MATTIGHOFEN (ebba). Die BezirksRundSchau hat Günther Ringeltaube, Obmann der Kaufmannschaft Mattighofen, um sein Fazit gebeten. Wie lautet die Bilanz des Mattighofener Handels zum Weihnachtsgeschäft? Ringeltaube: Natürlich etwas durchwachsen – bei Dreiviertel der Weihnachtszeit Sperre. Konnte der verkaufsoffene Sonntag am 19. Dezember nach dem Lockdown noch was retten, oder blieben...

Foto: Höllbacher

WKO Braunau
Aktion "Cashback" soll heimische Betriebe unterstützen

Die Wirtschaftskammer will heimischen Betrieben helfen und unterstützt mit der Aktion "Cashback" Gutschein-Käufe lokaler Betriebe. BEZIRK BRAUNAU. Mit der "Cashback"-Aktion, die von 13. bis 23. Dezember 2021 läuft, möchte die WKO Gutscheineinkäufe bei regionalen Händlern und Einkaufsgemeinschaften unterstützen. Die Rechnungen für Gutscheinkäufe können vom Käufer auf der Homepage der WKO hochgeladen werden. Bis zu 20 Prozent können dann ab einem Mindesteinkauf von 50 Euro zurückerstattet...

Foto: Kronreif
2

Zugunsten Bedürftiger
„Umgekehrter Adventkalender“ geht in die vierte Runde

Nachdem der sogenannte „umgekehrte Adventkalender“ in den letzten Jahren großen Anklang in Braunau fand, wird die Aktion auch heuer wieder durchgeführt. BRAUNAU. Gesammelt wird wieder in Braunau in der Pfarrkirche Ranshofen, im Pfarrzentrum St. Franziskus und in der Stadtpfarrkirche St. Stephan und zwar vom ersten bis zum vierten Adventsonntag (28. 11. bis 19. 12. 2021). Anders als beim normalen Adventkalender bekommt man nichts, sondern gibt etwas hinein. Dieses „Etwas“ kann ein haltbares...

Die Bücher können online, telefonisch oder per E-Mail vorab bestellt werden. | Foto: Stadt Braunau
2

Stadtbücherei und Hallenbad
Abholservice und Gutschein-Bestellung reaktiviert

In Braunau hat die Stadtbücherei ihren Abhol-Service gestartet. Außerdem können Gutscheine für Hallenbad und Sauna bestellt werden. BRAUNAU. Aufgrund des aktuellen Lockdowns muss auch die Stadtbücherei Braunau auf ihren Abhol-Service umstellen. Auf der Internetseite braunau.webopac.at kann man bequem von zu Hause aus Bücher und andere Medien bestellen. Auch telefonisch oder per E-Mail können Reservierungen getätigt werden. Lediglich ein gültiger Leseausweis der Stadtbibliothek ist dafür nötig....

Ortsparteivorsitzender Karl Schwab überreichte die Gutscheine in Begleitung der Gemeinderäte Jutta Breckner, Gerhard Schmidhuber und Josef Loidl an Marktleiter Georg Kaser und Sylvia Freischlager. | Foto: SPÖ Munderfing.

SPÖ Munderfing
Verzicht auf Wahlgeschenke aus Asien

Ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen, denen es nicht so gut geht, soll es sein: Die SPÖ verzichtet auf Wahlgeschenke, die häufig in Asien hergestellt werden. MUNDERFING. Keine Werbeartikel verschenkt dieses Jahr die SPÖ Munderfing bei der Gemeinderatswahl. Als Ersatz dafür spendet die Partei Warengutscheine an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. Die Ortsgruppe möchte damit ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen setzen, denen es nicht so gut geht.  „Firmen sollten einen kleinen...

Seit 30 Jahren ist Hannelore Dattendorfer für "Essen auf Rädern" unterwegs. Bis letztes Jahr lieferte sie die Mahlzeiten mit ihrem Privatauto aus.  | Foto: Manfred Reichinger/Bildreich
2

Preis für Ehrenamt
Florian für 30 Jahre Ehrenamt in Altheim

Hannelore Dattendorfer ging ins Rennen um den "Florian 2021" – und sicherte sich den Bezirkssieg. ALTHEIM. Seit mehr als 40 Jahren ist Hannelore Dattendorfer beim Roten Kreuz in Altheim aktiv: Zunächst zirka zehn Jahre als Rettungsfahrerin, anschließend seit rund 30 Jahren als Fahrerin von 'Essen auf Rädern'. Aufgrund ihres unermüdlichen Engagements ging Dattendorfer ins Rennen um den "Florian 2021" – unserem Preis für Ehrenamtliche. Von der Jury, bestehend aus unabhängigen Mitgliedern des...

Foto: LEADER Oberinnviertel-Mattigtal

Gemeindeübergreifende Mobilität
Mattigtaltaxi-Gutscheinaktion geht in Verlängerung

Die Aktion wird bis Ende des Jahres verlängert. BEZIRK BRAUNAU. Nach einem erfolgreichen Probejahr wird die Mattigtaltaxi-Gutscheinaktion um ein weiteres Jahr, bis Ende 2021, verlängert.   Bürger der Gemeinden Auerbach, Helpfau-Uttendorf, Jeging, Kirchberg bei Mattighofen, Lochen am See, Mattighofen, Munderfing, Palting, Pischelsdorf am Engelbach und Schalchen können je Halbjahr 20 Gutscheine pro Person in den jeweiligen Heimatgemeinden abholen. Die Aktion gilt für Personen ab 15 Jahren. Die...

In den Braunauer Pfarren sowie in jenen in Hochburg, Maria-Ach und St. Peter können beim umgekehrten Adventskalender Lebensmittelspenden, Hygieneprodukte und Gutscheine für die Caritas abgegeben werden.  | Foto: PhotoSG/Fotolia

Umgekehrter Adventkalender
Weihnachtsstimmung in der Pfarre Braunau

In der Pfarre Braunau gibt es heuer bereits zum dritten Mal den ganzen Advent hindurch den "Umgekehrten Adventskalender". Hier wird gegeben statt genommen.  BEZIRK BRAUNAU. Von 29. November bis zum 20. Dezember gibt es in den Braunauer Kirchen St. Stephan, im Pfarrhof Ranshofen sowie in der Kirche in Haselbach sowie in den Pfarren St. Peter, Hochburg und Maria-Ach, den umgekehrten Adventskalender. Anders als beim normalen Adventskalender, wird bei diesem nicht genommen, sondern gegeben: So kann...

Foto: VH OÖ

Als Weihnachtsgeschenk
Haushaltshilfe-Gutscheine der Volkshilfe

Mit Volkshilfe-Gutscheinen für Haushaltshilfe sinnvoll schenken. OÖ, BRAUNAU. Das Haushaltsservice (HHS) der Volkshilfe entlastet in Linz Ältere, Berufstätige und Singles. Für die gestresste Mama, den großen Bruder im Single-Haushalt oder die liebe Oma: Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk ist, dem legt die Volkshilfe einen Gutschein für die Haushaltshilfe ans Herz. Egal ob Staubsaugen, Bügeln, Geschirr abwaschen oder der große Wohnungsputz – Hilfe im Haushalt ist...

Die Arbeiterkammer verhilft Passagieren zu ihrem Recht. | Foto: Fotolia/Guido Vrola

Viele Beschwerden bei der AK
Probleme bei der Rückforderung von Ticketkosten

OÖ. Seit Mitte März stehen die Telefone im Konsumentenschutz der AK Oberösterreich nicht mehr still. Viele Konsumenten beschweren sich, dass sie bei einem abgesagten Flug nur umbuchen können oder ihnen Gutscheine angeboten werden. Einige Fluglinien und Buchungsplattformen reagieren überhaupt nicht. „Unser Konsumentenschutz verhilft den Betroffenen zu ihrem Recht – wenn notwendig auch vor Gericht",  kündigt AK-Präsident Johann Kalliauer an. Preis muss rückerstattet werdenDie Rechtslage ist...

Die regionalen Lieferservice-Gutscheine halten die Kaufkraft in Oberösterreich.  | Foto: emmi/Fotolia

Ja zu OÖ
Gutscheine vom regionalen Lieferservice

Ostern steht vor der Tür. Allerdings bleiben aufgrund der Corona-Krise für die Konsumenten viele Unternehmenstüren verschlossen. Damit das Osternest dennoch nicht leer von Geschenken bleibt, erweitern die Bezirksstellen der WKO Oberösterreich ihr erfolgreich initiiertes Lieferserviceregional-Portal jetzt mit Gutscheinen. OÖ. Zu den zwischenzeitlich mehr als 3.000 Lieferserviceangeboten in allen 18 oberösterreichischen Bezirken ergänzen bereits rund 650 Gutscheine – bei ständig steigenden...

Foto: ora international
2

Das „Mehr an Zeit“ sinnvoll nutzen
Ausmisten für den ora-Flohmarkt in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Aufgrund der Corona-Krise musste die Eröffnung des ora-Flohmarktes in Mauerkirchen bis auf Weiteres verschoben werden. Ora freut sich dennoch über Unterstützung: „Nutzt die freie Zeit, mistet eure Kästen aus, räumt euren Dachböden auf, und sobald wir geöffnet haben, freuen wir uns über all eure tollen Sachspenden“, sagt Matthew Kell vom ora-Team. Bei Fragen zu Sachspenden kann auch Erika Hötzenauer, die Leiterin des Flohmarktes in Mauerkirchen, unter Tel. 0650(999 3735 kontaktiert...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.