Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Hanna Szvercseg, Marlene Wimmer, 
Zoe Prach, Cornelia Strobl, Mag. Anna Holletz (v. li.) vom Spa Resort Therme Geinberg
 | Foto: Bettina Seidl
7

Berufsorientierung
Karrieretag an der HLW Braunau am 27. Februar

BRAUNAU. Beim „Career Day“ an der HLW Braunau am Donnerstag, 27. Februar präsentierten sich Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Bereichen den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge. Diese konnten wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsfelder und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich über Au-pair, Arbeiten im Ausland und Praktika informieren. Von Industriebetrieben und Banken über Steuerberater bis zu Gesundheits- und...

Bei Borbet Austria gibt es im Rahmen der OÖ Job Week Betriebsführungen, Probeschnuppern und einen Lehrlingstalk. | Foto: Borbet Austria

OÖ Job Week in Braunau
Betriebe besuchen – Berufe erleben

Von 31. März bis 5. April 2025 geht die nächste OÖ Job Week über die Bühne. Im Bezirk Braunau nehmen heuer zwölf Unternehmen teil. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Zwölf Betriebe mit Sitz oder Standorten im Bezirk Braunau machen heuer wieder mit bei der OÖ Job Week. Es sind dies die AMAG Austria Metall GmbH, Borbet Austria GmbH, Hofer Kommanditgesellschaft, Holz Reisecker GmbH & Co KG, I.K. Hofmann GmbH – Personaldienstleister, Raimund Beck KG Wire Staples Company, Fussl Modestraße Mayr GmbH, BOM...

Neu gegründet wurden im vergangenen Jahr 355 Unternehmen im Bezirk Braunau. | Foto: fizkes/panthermedia.net

Gründer und Übernehmer 2024
415 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

2024 wurden im Bezirk Braunau 355 Unternehmen gegründet. Inklusive 60 Betriebsübernahmen gab es 415 neue Unternehmen. BEZIRK BRAUNAU. Insgesamt 415 neue Unternehmen wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Braunau registriert. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 166, dahinter die Sparten Handel (125) und Information und Consulting (39).

Die Teilnehmer des ÖGB-Grundkurses 2024 in Braunau. | Foto: ÖGB

ÖGB Braunau
Betriebsräte schließen Grundkurs ab

Eine Funktion im Betriebsrat wirft oft viele Fragen auf und setzt spezielles Wissen voraus. 17 Teilnehmer konnten sich dieses bei einem Grundkurs für Betriebsräte in Braunau aneignen. BRAUNAU. Den Bildungsauftrag für Betriebsräte zu erfüllen, ist für den Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) Braunau ein zentrales Anliegen. Jährlich bietet der ÖGB daher einen Grundkurs für Betriebsräte an. Heuer fand dieser im Herbst in der Arbeiterkammer Braunau statt. 17 Teilnehmer nutzten die Chance,...

Unterschiedliche Berufsbilder werden auf der Messe vorgestellt. Eltern und Schüler können sich individuell beraten lassen. | Foto: MeinBezirk

Lehrlingsmesse Mattighofen
Die Aussteller 2024 im Überblick

Mehr als 50 regionale Aussteller sind heuer auf der Lehrlingsmesse in Mattighofen vertreten. MATTIGHOFEN. Die zweite Lehrlingsmesse im Bezirk Braunau in diesem Jahr findet am 15. und 16. November statt – diesmal in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen. Geöffnet ist die Messe am Freitag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Die Aussteller in Mattighofen:AMS BraunauAmst Systemtechnik GmbHAptiv Mobility Services Austria MAT.GmbHAustria Metall GmbHAutohaus Gerner GmbHAutohaus Hütter...

Am 15. und 16. November ist wieder Lehrlingsmesse in Mattighofen. Mehr als 50 Betriebe und Organisationen helfen den Fachkräften von morgen bei der Berufswahl. | Foto: Zaim Softic

Lehrlingsmesse Mattighofen
Hier werden erste Kontakte geknüpft

Nach der erfolgreichen Lehrlingsmesse in Braunau folgt nun der zweite "Streich" in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Am 15. und 16. November 2024 ist die Sepp-Öller-Halle Austragungsort der von der Wirtschaftskammer Braunau initiierten Lehrlingsmesse. Diese wartet mit einem umfangreichen Informationsprogramm auf. Mehr als 50 ausstellende Unternehmen aus der Region werden in Mattighofen über die Themen Lehre, Lehrstellenangebot sowie Aus- und Weiterbildung informieren. Die jungen Messebesucher und deren...

Ferdinand Gramiller (links hinten), Rudolf Maierhofer (links vorne), Verkauf Fa. Fliegl, Gerhard Schickbauer, Ferdinand Wimmer, Hermann Murauer, Maria Murauer, Frieda Murauer, Hermann Murauer sen., Unternehmenschef Josef Fliegl, Josef Fliegl sen., Gründer der Fa. Fliegl, und Wirtschaftsbund-Höhnhart-Obmann Ferdinand Bernhofer. | Foto: Wirtschaftsbund Höhnhart

Betriebsbesuch bei Fliegl Agrartechnik
Höhnharter Betriebe stark im Export

Eine Abordnung aus Höhnhart unternahm kürzlich eine Exkursion zu einem innovativen Betrieb im benachbarten Bayern. HÖHNHART. Die Landwirtschaft ist mittlerweile ein hochtechnologisierter Wirtschaftssektor. Kompetente Unternehmen dies- und jenseits der Grenze arbeiten vielfach gemeinsam an der Entwicklung und Produktion neuer und immer modernerer Gerätschaften für ein effizientes Arbeiten der Landwirte, aber auch im kommunalen und gewerblichen Bereich. Die Firma Fliegl in Mühldorf am Inn...

Beim Programm "Ferien im Betrieb" 2022 in der AMAG besuchten die Kinderfreunde die Feuerwehr Ranshofen.  | Foto: AMAG

Kinderbetreuung
Braunau ist einer der Vorreiter bei "Ferien im Betrieb"

BEZIRK. Während sich die Kinder auf den Sommerbeginn freuen, weckt dieser bei vielen Eltern Sorgen. Denn wenn Schulen und Kindergärten geschlossen sind, fehlt meist die Betreuung für die Kleinsten. Verschiedene Angebote von Firmen und Gemeinden sollen aushelfen und den Eltern eine Sorge während der Ferien abnehmen. Ferien im BetriebIn den Unternehmen HAI und Hargassner werden die Kinder vom Verein Tageseltern Innviertel betreut. "Wir machen das, um unsere Mitarbeiter zu unterstützen. Heuer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Promotech Lehrling Theresa Salhofer (l.) gab Elena und Michaela einen Einblick in das Unternehmen. | Foto: Promotech
11

Girls Day 2023
Einblicke für die Chefinnen von morgen

Am 27. April fand in ganz Österreich der Girls‘ Day statt. Auch aus dem Bezirk luden einige Betriebe die Chefinnen von Morgen ein. BEZIRK. Beim Girls' Day lernen junge Mädchen Unternehmen, Betriebe oder Bildungseinrichtungen kennen. Dort können sie die Berufs- und Tätigkeitsfelder sowie die Ausbildungsberufe hautnah erleben. Hauptaugenmerk wird darauf gelegt, dass die Mädchen selbst mitarbeiten und Aufgabenstellungen erledigen dürfen. Lehrlinge, Lehrlingsausbilder oder Mitarbeiter beantworteten...

Eröffnung der Langen Nacht der Forschung in Braunau. | Foto: BRS/Pichlmair
73

Für Technologien begeistern
„Lange Nacht der Forschung“ in Braunau verfehlte ihr Ziel nicht

Die Lange Nacht der Forschung (LNF) hat sich als Publikumsmagnet erwiesen: Mehr als 35.000 BesucherInnen unternahmen am 20. Mai in OÖ eine nächtliche Entdeckungsreise durch die heimische Forschungslandschaft. Im Bezirk Braunau beteiligten sich 17 Aussteller an zwölf Standorten. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt.  OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Die AMAG Austria Metall AG etwa öffnete im Rahmen der LNF erstmals für BesucherInnen das neue Forschungszentrum "Center for Material Innovation"...

Klaus Berer (WKO), Klemens Steidl (WKO) und Walter Moser (AMS). | Foto: Ebner
9

Job Week im Bezirk Braunau
Berufe in den Betrieben „live“ erleben

Vom 28. März bis 2. April 2022 öffnen sich Betriebe im Bezirk Braunau für Jugendliche und Erwachsene. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Betriebsführungen, Probeschnuppern, Vorträge, Speed Datings, Workshops, Tage der offenen Tür, Kennenlern-Frühstücke, Abendveranstaltungen und vieles mehr. Die Palette der Angebote im Rahmen der OÖ Job Week ist riesig. „Die Betriebe sind sehr kreativ, wenn es darum geht, sich als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren“, freut sich Klemens Steidl, Bezirksstellenobmann...

Foto: claudiocaridi.libero.it2/panthermedia.net

Wohnzimmertests wieder zugelassen
Unternehmen erhalten kostenlose Schnelltests mit QR-Codes

Ab sofort werden selbst abgenommene Antigen-Tests in 3G-Bereichen, wie zum Beispiel dem Arbeitsplatz, wieder anerkannt. BEZIRK BRAUNAU. Der Bund stellt allen gewerblichen Betrieben kostenlose Schnelltests inklusive QR-Codes zur Verfügung. „Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Braunau sorgt dafür, dass diese Tests an die Unternehmen verteilt werden“, informiert WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Berer. Voraussetzung für die Gültigkeit der Wohnzimmertests ist, dass sie von einem behördlichen...

Foto: auremar/panthermedia.net

Erste „OÖ Job Week“ im Frühjahr 2022
Schon 30 Anmeldungen von Firmen aus dem Bezirk Braunau

Die Initiative der WKOÖ hilft Arbeitskräfte und Lehrlinge zu finden. Mehr als oö. 300 Betriebe machen bereits mit. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, freut sich WKO-Bezirksobmann Klemens Steidl über das große Interesse an der Woche der Berufswahl in Oberösterreich, die von 28. März bis 2. April 2022 erstmals stattfinden wird. Auch rund 30 Firmen aus dem Bezirk Braunau sind schon...

Peter Weinert, David Brandauer und Bürgermeister Erich Rippl | Foto: Gemeinde Lengau

HKS Lengau
Bürgermeister stattet Betriebsbesuch ab

Die Firma HKS health solutions baut aus: Mit 1. Dezember 2021 investiert HKS 3 Millionen Euro in den Ausbau von Büro- und Sozialräumen.  LENGAU. Der Spatenstich für die Firmenerweiterung in Lengau wurde schon im Juni 2021 durchgeführt. Ganze 3 Millionen investierte die Firma HKS health solutions zum 1. Dezember 2021 in ihren Standort Lengau. Hier sollen Büro- und Sozialräume ausgebaut werden und zusätzliche 60 Arbeitsplätze  – zu den 55 bereits vorhandenen – geschaffen werden. Weitere...

Foto: GEK/panthermedia

Beratungsangebot
Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge Oberösterreich

Wenn der Ton unter Arbeitskollegen rauer wird, dann braucht das Arbeitsklima etwas Aufmerksamkeit. Die Betriebsseelsorge Oberösterreich bietet nun ein Mobbing Der Ton wird rauer – gutes Arbeitsklima braucht Aufmerksamkeit. OÖ, BEZIRK. Wenn statt Lob, Anerkennung und gegenseitigem Respekt ein feindlicher Ton das Leben auf der Arbeit bestimmt, beginnt sich eine Spirale zu drehen. Der Umgang wird rauer und jeder Arbeitstag  zur Qual. Doch gute Arbeit ist gestaltbar, auch wenn es Konflikte gibt und...

Sommerliche Eis-Aktion von Wirtschaftsbund und ÖAAB
Reihe 1: OÖVP Spitzenkandidat Klaus Mühlbacher, LAbg. Ferdinand Tiefnig, LH Stv. Christine Haberlander, Hildegard Weiß-Ulbing (GF Fa. Lienbacher), Klemens Steidl (v. l.).
Reihe 2: AK Rat Max Werdecker, Johannes Mangelberger, Reinhard Sulzberger, Matthias Lienbacher, Vzbgm. Friedrich Lang, Dr. Franz Moser, Bgm. Franz Stockinger (v. l.). | Foto: privat

Wirtschaftsbund und ÖAAB
Eis-Überraschung in Palting

In Palting durften die Mitarbeiter der Firma Lienbacher sich über eine Überraschung freuen, denn es gab Eis. Eine Aktion des Wirtschaftsbundes und der ÖAAB als Zeichen der Wertschätzung. PALTING. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion wurden die Mitarbeiter der Firma Lienbacher in Palting mit einer Abkühlung überrascht: ÖAAB Landesobfrau und Bezirksobleute der Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedankten sich mit Speiseeis für den tagtäglichen Einsatz der Arbeiter. Ein Zusammenarbeiten gelinge nur auf...

Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

Roland Schwandner, Vorsitzender Kinderfreunde OÖ; Doris Margreiter, Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ, Bürgermeister Erich Rippl, Vizebürgermeister Michael Reitmann (v. l.). | Foto: Kinderfreunde
9

Gemeinde Lengau und Kinderfreunde
Starke Partner für Familien

Vor allem in den Sommerferien sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ein wichtiges Bedürfnis berufstätiger Eltern. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde wollen sich  LENGAU. Während der neunwöchigen Sommerferien, aber auch über das ganze Jahr müssen Familie und Beruf und deren Vereinbarkeit unterstützt werden. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde erkennen das Bedürfnis und wollen den Familien als Partner zur Seite stehen. Gemeinde stellt Räumlichkeiten Bereits zum vierten Mal...

Tobias Zitz absolviert bei der KTM AG eine Ausbildung zum Industriekaufmann. | Foto: KTM
2

Lehrling erzählt
KTM Ausbildung zum Industriekaufmann

Tobias Zitz ist 18 Jahre alt und Lehrling bei der KTM AG in Mattighofen. Er absolviert die Lehre zum Industriekaufmann und erzählt im Interview über seinen Ausbildungsbetrieb. Tobias, was findest Du an Deinem Ausbildungsbetrieb so sympathisch? Mich überzeugt das KTM-Rotationsprinzip immer wieder aufs Neue. Indem man, während der Lehrausbildung, durch unterschiedliche Bereiche in der Firma rotiert, lernt man viel. Fachlich als auch praktisch in der täglichen Umsetzung.  Außerdem lernt man die...

Neue Mitarbeiter der Firma beim Onboarding.
 | Foto: Berner Ges.m.b.H.
4

Weiterbildung im Betrieb
Karrieremanagement bei Berner in Braunau

Talententwicklung, Karrieremanagement, Vielfalt und Mobilität - die Weiterbildung der Mitarbeiter spielt eine vorrangige Rolle bei Berner in Braunau. "Experten aus Leidenschaft" zu sein, gehört zu einem Leitbild der Unternehmensphilosophie. BRAUNAU. Als österreichische Tochtergesellschaft des Berner Konzerns mit über 9000 Mitarbeitern weltweit, zählt der Standort des Berner Unternehmens in Braunau rund 500 Mitarbeiter. Von hier aus werden Niederlassungen in ganz Osteuropa betreut. Maximale...

Klaus Berer und Klemens Steidl von der WKO Braunau. | Foto: WKO Braunau

Initiative der WKO
Corona-Schnelltests für Unternehmen im Bezirk Braunau

Die WKO erleichtert den Zugang zu Schnelltests für Unternehmer und Mitarbeiter. Ein Netzwerk von Hausärzten im Bezirk führt die Tests durch. BEZIRK BRAUNAU. Personelle Ausfälle aufgrund von Corona-Verdachtsfällen bereiten Unternehmen im Bezirk Braunau seit Wochen große Schwierigkeiten. Durch die Initiative der WKO Braunau sollen gewerbliche Betriebe nun rasch und niederschwellig dahingehend unterstützt werden, dass betriebliche Abläufe gesichert und Produktionsprozesse möglichst nicht...

Foto: Symbolfoto: Adobe Stock
1

Corona-Krise
Braunauer Betrieb produziert Schutzausrüstung

OÖ, OSTERMIETHING. In der Krise beweisen viele oberösterreichische Betriebe, wie innovativ und flexibel sie sind. Sie stellen ihre Produktion um und versorgen nun das Land mit dringend notwendigen Schutzausrüstungen. Das Land OÖ hat über den Krisenstab mittlerweile Bestellungen und Produktionsaufträge für medizinische Schutzausrüstung bei regionalen Unternehmen im Wert von rund 25,2 Millionen Euro in Auftrag gegeben. „Wir möchten unseren Betrieben und Unternehmern mit ihren Mitarbeitern Danke...

Vier Braunauer Unternehmen wurden mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet.  | Foto: cityfoto.at/Peter Mayr

Betriebliche Gesundheitsförderung
Vier Braunauer Betriebe ausgezeichnet

BEZIRK BRAUNAU. Anfang Februar wurde von der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK) das begehrte Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) verliehen.  Exzellente GesundheitsprojekteIn Oberösterreich dürfen sich bereits 288 Betriebe über die Auszeichnung freuen. "Die OÖGKK feiert heuer 25 Jahre BGF in Oberösterreich. Nie zuvor durften wir so viele großartige Projekte auszeichnen. Ich danke der BGF-Familie für den Einsatz um gesunde Mitarbeiter", berichtet OÖGKK-Obmann...

Anzeige
Teamwork steht im Mittelpunkt der Lehrlingstrainings

Mit Kompetenz zum Erfolg - Lehrlingstraining in Braunau

Was macht einen Betrieb langfristig erfolgreich? Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Besonders Lehrlingsbetriebe brauchen Nachwuchskräfte mit den neuen Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein. Schließlich sichert gute Zusammenarbeit im Team die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Deshalb sind Investitionen in die Ausbildung der eigenen Lehrlinge auf lange Sicht auch immer ein Gewinn. Eine Möglichkeit für die effiziente Entwicklung von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.