Gunilla Plank

Beiträge zum Thema Gunilla Plank

Tüfteln an neuen Formen des Zusammenlebens in alten Gemäuern (v.l.): Marlies Fellner, Sophia Kinger, Ilse Blachfellner-Mohri, Clara Schlögl, Daniela Posch und Gunilla Plank. | Foto: Gunilla Plank
Aktion 11

WG im Wirtshaus
Gasthof Eberhard in St. Michael will Wohnstätte werden

Wirtin Ilse Blachfellner-Mohri betreibt den Gasthof Eberhard im Zentrum von St. Michael und möchte nun auch ein Wohnprojekt starten. So ist aus dem Kreis der Iron Women die Idee einer generationsübergreifenden Wohngemeinschaft (WG) entstanden. Wissenschaftlich begleitet wird das Pilotprojekt von Studentinnen der FH Joanneum. ST. MICHAEL. Der Gasthof Eberhard in St. Michael ist eine Institution in der Region: Schon 1505 wurde das „Steinhaus zu St. Michael“ auf den alten Salzstraßen erbaut und...

Valerie Böckel, Ilse Blachfellner-Mohri und Gunilla Plank führten bestens gelaunt durch den Abend. | Foto: Laura Jung
5

Aufmischen
Iron Women diskutierten in St. Michael über die Zukunft

Missstände im eigenen Umfeld ansprechen und verändern, aber auch neue weibliche Denkweisen auf gesellschaftlicher Ebene einbringen: Die Iron Women haben sich für die nächsten zwei Jahre viel vorgenommen. ST. MICHAEL IN DER OBERSTEIERMARK. Grünes Licht gab es kürzlich für eine erneute LEADER-Förderung des Frauen-Netzwerks Iron Women an der Eisenstraße. Am Internationalen Frauentag trafen sich daher im Gasthof Eberhard in St. Michael etwa 30 Frauen, um über die neuen Ziele von „Iron Women 2.0“ zu...

Viele neue Gesichter waren zum Netzwerktreffen der Iron Women in der Simonmühle Trofaiach gekommen.  | Foto: Laura Jung
11

Iron Women
Austausch bei Speed-Dating und Foto-Vernissage

Frauen der Steirischen Eisenstraße haben sich in der Trofaiacher Simonmühle getroffen, um sich über ihre privaten und beruflichen Erfahrungen beim Ankommen in der Region auszutauschen. Im Anschluss wurde die Foto-Ausstellung „The Magic Kingdom. Welt der Vögel - Vögel der Welt“ von Anuradha Sarup eröffnet.  TROFAIACH. Was Frauen und Vögel gemeinsam haben? Sie sind bunt, vielfältig, wechseln öfter mal die Kontinente und bauen sich irgendwann ein Nest. “Zugeflogen und Zugezogen” lautete der Titel...

Gunilla Plank liest aus ihrem Corona-Tagebuch. Ihre Einträge teilt sie täglich auf Facebook.  | Foto: KK
2

Regionales Literaturfestival
Lesefest und Konzert für die Ukraine

Im Schloss Lind in Neumarkt bekommen Autoren aus der Region im Rahmen des Lesefestes eine Bühne. Der Erlös kommt der Ukraine-Hilfe zugute. NEUMARKT. Am Freitag, den 12. August, wird das literarische Potenzial der Region aufgezeigt. Schloss Lind – das "ANDERE heimatmuseum", setzt auf Literatur aus heimischer Produktion und lädt mit Beginn um 19 Uhr zum "Lesefest" ein. Kuratiert wird das regionale Literaturfestival von Autorin Isabella Krainer. Stimmen der Region Bücher sind Lebensmittel. Um...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Sprachen über die Herausforderungen in der Kulturbranche – vor, während und nach der Pandemie: Hannes Schwarz, Kulturmanagerin Gunilla Plank und Kulturarbeiter Ferdinand Nagele
Video 5

SPÖ-Clubgespräch im Murtal
"Missionen aus Graz braucht es nicht"

Der Klubobmann und Kultursprecher der steirischen SPÖ, Hannes Schwarz, ist aktuell quer durch die Steiermark unterwegs. In neun Folgen liegt der Fokus auf dem vielfältigen Kulturgeschehen in der Steiermark, vor allem in den Regionen. Zeitgenössische Kultur in der Region braucht Förderungen, kein missionarisches Wirken von der Landeshauptstadt aus: Das war die Quintessenz des zweiten Clubgesprächs in der Obersteiermark West.  Im Schloss Lind, dem anderen Heimatmuseum, sprach SPÖ-Klubobmann und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.