grundlsee

Beiträge zum Thema grundlsee

Die Taucherinnen und Taucher "fischten" 125 Kilogramm Müll aus dem Grundlsee. | Foto: ÖBf/Naumann
4

Jährliche Seereinigung
125 Kilogramm Müll aus dem Grundlsee geholt

Autoreifen, Flaschen, Plastikeimer oder Alu-Dosen zählen definitiv nicht zu den Schätzen der regionalen Unterwasserwelt. Dennoch findet sich immer wieder teils umweltschädlicher Müll auf dem Grund der heimischen Gewässer – durch Stürme verweht oder von Menschenhand unachtsam entsorgt. GRUNDLSEE. Zum Ende der Badesaison haben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) gemeinsam mit dem Verein "Umwelttaucher – Sauberkeit durch Taucharbeit", der Gemeinde Grundlsee und der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sebastian Eder (rechts) befindet sich derzeit im dritten Lehrjahr. Gemeinsam mit Küchenchef Johannes Ganisl brennt er dafür, die Gäste mit regionalen Schmankerln zu verwöhnen. | Foto: Mondi
3

Lehrling im Mondi
"Wir arbeiten mit Lust und Freude am gemeinsamen Ziel"

Das Mondi Resort am Grundlsee bildet aktuell drei Lehrlinge aus. Einer davon ist Sebastian Eder: Der angehende Koch befindet sich im dritten Lehrjahr und stand MeinBezirk Rede und Antwort. GRUNDLSEE. Der Ausblick vom Mondi Resort am Grundlsee ist einzigartig. Die grandiose Aussicht auf das "Steirische Meer" und die umliegende Bergwelt verzaubert Gäste und Angestellte gleichermaßen. Warum der Wohlfühlfaktor auch im Inneren des Hauses groß ist, erklärt Lehrling Sebastian Eder. Was schätzt du am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Samstag kam es in Grundlsee zu einem Hausbrand. | Foto: fish96/Pixabay
2

100.000 Euro an Schaden
Einfamilienhaus in Liezen nach Brand beschädigt

Am Samstagnachmittag kam es in Grundlsee in einem Einfamilienhaus, das als Wochenendhaus genutzt wird, zu einem schweren Brand. Verletzt wurde dabei niemand. LIEZEN. Gegen 14 Uhr brach das Feuer aus und breitete sich rasch von der Fassade auf die oberen Stockwerke aus. Schließlich stand auch der Dachstuhl in Vollbrand. Vier Feuerwehren waren im Einsatz und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Defekt als mögliche BrandursacheNach ersten Untersuchungen geht der Bezirksbrandermittler davon...

Höhepunkt der Ausseer Barocktage war die Uraufführung der Auftragsoper "Der Wassermann vom Grundlsee". | Foto: Fabian Sorger
4

Grundlseer Wassermann
Neue Oper feierte erfolgreiche Weltpremiere

Mit ausverkauften Opernabenden und gut besuchten Konzerten waren die Initiatoren der Ausseer Barocktage sehr zufrieden. BAD AUSSEE/GRUNDLSEE. "Glückliche Besucher, ein vollmotiviertes Team und durchwegs positive Kritiken – all das macht uns glücklich und stolz", freut sich Verena Frey vom Management der Ausseer Barocktage über den Erfolg der Veranstaltungen im Ausseerland. Absoluter Höhepunkt war die Uraufführung der Auftragsoper „Der Wassermann vom Grundlsee“, deren Initiatorin und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In einer landschaftlich herrlichen Umgebung konnten die ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes mit Begleitung ihren jährlichen Ausflug genießen. | Foto: Hödl
3

Altbürgermeistertreffen
Ehemalige Ortschefs trafen sich in Grundlsee

Nach einem Jahr Amtszeit übergab Herbert Brandstätter, Grundlseer Bürgermeister von 2007 bis 2015, den Vorsitz im Altbürgermeisterclub an seinen Nachfolger Gerhard Schütter aus Haus, in seiner Heimatgemeinde Bürgermeister von 2010 bis 2020. GRUNDLSEE. Mit 88 Mitgliedern ist der Altbürgermeisterclub Liezen der einzige parteiübergreifende Zusammenschluss ehemaliger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich. Der Vorsitz wechselt jährlich und wird im Rahmen eines Ausfluges vollzogen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

Die Gewinner des diesjährigen Narzissenfests in der Kategorie "Neue Gestelle" stehen fest: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Figuren am Narzissenfestsonntag am Grundlsee präsentiert. Der Hahn namens "Martin" vom Team Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich den ersten Platz. | Foto: Maria tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
38

Hoheiten, Narzissenfiguren und Schnürlregen
Das war das Narzissenfest 2024

Das Narzissenfest 2024 endete bei strahlendem Sonnenschein. Beim 64. Narzissenfest gewann der "Hahn Martin vor "Sissy und Franzl". "Bertl der Pandabär" wurde bei den Junioren der Sieger.    GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Das 64. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Der "strahlende Dauerschnürlregen" stellte dabei in den ersten Tagen die zahlreichen Besucher und die Veranstalter auf die Probe, die aber von den Initiatoren...

Anzeige
Johannes Ganisl und Hannah Savel kümmern sich liebevoll um ihre Gäste.  | Foto: Mondi Resort
5

Kulinarium Steiermark
Österreichische Genussküche mit Seeblick

Die Woche stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das "Gasthaus "SEEBLICK" im "MONDI Resort" am Grundlsee. STEIERMARK. Während Johannes Ganisl und Team für die hochwertige österreichische Genussküche verantwortlich zeichnen, liegt Hannah Savels Augenmerk besonders auf dem herzlichen Service. Zusätzlich zum einmaligen Blick über Grundlsee und Berge genießen Gäste hier klassische Kreationen, zubereitet aus...

Elfi Schenkel (links) und Thomas Wolfsegger (rechts, "Tagen in Österreich") überreichten die Urkunde an Elisabeth Seebacher und Christian König. | Foto: Mondi
4

Auszeichnung
Mondi Resort am Grundlsee zählt zu den besten Tagungshotels

Mit einer Gesamtzufriedenheit von 99,64 Prozent wurde das Mondi Resorts am Grundlsee erneut mit einem goldenen Flipchart ausgezeichnet. GRUNDLSEE. Exzellente Lage, Top-Kulinarik und professionelle Vor-Ort-Betreuung: Das sind die maßgeblichen Faktoren, die das Mondi Resort am Grundlsee auch 2024 zu einem der drei besten Seminarhotels in Österreich machen. Gemeinsam mit zwei weiteren Betrieben behauptete es bei der jährlichen Wahl der Branchenplattform „Tagen in Österreich“ die Spitze und konnte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Johannes Ganisl ist seit vergangenem Jahr Küchenchef im Gasthaus Seeblick und nun auch im Restaurant Wassermann: Er folgt damit Stefan Haas nach. | Foto: Mondi
3

Grundlsee
Das Restaurant "Wassermann" öffnet Anfang Mai wieder

Am 2. Mai eröffnet das Mondi-Resort am Grundlsee seine Gourmet-Stube neu – mit Fokus auf rein österreichische Fisch-Kulinarik. GRUNDLSEE. Seit 2023 ist Johannes Ganisl Küchenchef vom Gasthaus Seeblick, das für seine authentische österreichische Küche sowie die Panoramaterrasse über dem Grundlsee bekannt ist. Am 2. Mai wird unter seiner Leitung auch das Gourmet-Restaurant Wassermann wiedereröffnet. Gäste dürfen sich über eine völlig neue Ausrichtung freuen: Geboten werden Fisch-Spezialitäten,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nachdem am 4. März die Leiche eines Mannes am Grundlsee gefunden wurde, konnte nun die Identität geklärt werden. | Foto: Schneeberger
2

Nach Leichenfund am Grundlsee
Identität des Toten konnte geklärt werden

Nachdem ein Förster am 4. März auf der südlichen Seite des Grundlsees im Bezirk Liezen die vollständig skelettierte Leiche einer männlichen Person gefunden hatte, konnte anhand einer DNA-Untersuchung nun die Identität des Leichnams festgestellt werden.  GRUNDLSEE. Oberhalb eines Wanderweges auf der Südseite des Grundlsees machte ein Förster am Morgen des 4. März den erschreckenden Fund einer Leiche. (MeinBezirk berichtete: Vollständig skelettierte Leiche am Grundlsee gefunden). Eine erste...

Die Leiche dürfte bereits seit mindestens zwei Jahren am Auffindungsort in Grundlsee gelegen haben. | Foto: Schneeberger
2

Person unbekannt
Vollständig skelettierte Leiche am Grundlsee gefunden

Montagvormittag wurde oberhalb eines Wanderweges auf der südlichen Seite des Grundlsees die Leiche einer unbekannten männlichen Person gefunden. Die Person dürfte seit mindestens zwei Jahren tot sein. GRUNDLSEE. Ein Förster fand am Montag (4. März) gegen 9 Uhr oberhalb eines Wanderweges auf der Südseite des Grundlsees die vollständig skelettierte Leiche. Neben der Leiche wurde eine Langwaffe gefunden. Beamte der Polizeiinspektion Bad Aussee und Fahndungsspezialisten des Landeskriminalamtes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: www.lariniphotography.com
2

steirisches Salzkammergut
Anflug auf den Grundlsee

🇦🇹Hallo und QUAK, QUAK – ich bins wieder mal – Antares🐥! Jetzt war ich aber lange im Urlaub 🏖und ich muss dir sagen…Puh – der Frühling in Italien🇮🇹 kann ganz schön warm🌡sein. Also bin ich schnell entschlossen nach Österreich, genauer gesagt in das steirische Salzkammergut zum Grundlsee🏞 geflogen. Uiiiiiii hier ist es aber voll schön. Die Wiesen sind saftig grün, die Blumen blühen in den verschiedensten Farben und die Temperatur ist auch ganz angenehm. Um mich vom langen Flug ein bisschen zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • ANTARES by Lariniphotography
Kulturhauptstadt 2024: Im Salzkammergut werden Bräuche und Traditionen großgeschrieben. Demzufolge sind nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner mit der teils internationalen Ausrichtung der Programmpunkte zufrieden. | Foto: Griese
3

Kulturhauptstadt 2024
Streitereien werden zum Auftakt zur Seite gelegt

Am Samstag, 20. Jänner, erfolgt in Bad Ischl der Startschuss zum europäischen Kulturhauptstadt-Jahr. Neben 19 Gemeinden aus Oberösterreich sind auch vier Kommunen aus dem steirischen Salzkammergut mit dabei. Der Bad Mitterndorfer Songcontest-Sieger Tom Neuwirth alias Conchita Wurst tritt bei der Eröffnungsshow auf. STEIERMARK/OBERÖSTERREICH. Die Vorbereitung war von Unstimmigkeiten geprägt. Einer der häufigsten Vorwürfe: Elisabeth Schweeger, die künstlerische Leiterin, und ihr Team...

Am Landschaftspflegefonds können sich Einheimische, Gäste, Betriebe oder Beherberger mit einem frei wählbaren Betrag beteiligen, um traditionelle Klein- und Almbauern am Leben zu halten. | Foto: Landschaftspflegefonds
3

Gegen das Bauernsterben
Grundlseer Initiative hat Nachahmer gefunden

Die Mitglieder des Vereins "Landschaftspflegefonds Grundlsee" sowie eine Abordnung von Bäuerinnen aus Bad Goisern kamen im Gasthof Veit zur zweiten ordentlichen Generalversammlung zusammen. Mit diesem Verein sollen Kleinstbäuerinnen und Kleinstbauern am Leben gehalten werden. Oberstes Ziel ist es, allen verbleibenden Familienbetrieben in der Gemeinde ein fixes monatliches Einkommen zu ermöglichen. GRUNDLSEE. In der Gemeinde Grundlsee gab es in den 1990er-Jahren noch 50 viehhaltende Betriebe,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die beiden Organisationen aus dem Ausseerland, Lions Club und Club Rotary, luden am Grundlsee zu einer Schifffahrt für den guten Zweck. | Foto: Gerald Marl/Jarno Bor
3

Am Grundlsee
Lions Club und Club Rotary luden zur Benefiz-Schifffahrt

Unter der gemeinsamen Organisation von Lions Club Ausseerland und Club Rotary Ausseerland wurde am Grundlsee der gute Zweck in seiner geselligsten Form zelebriert. GRUNDLSEE. Nach dem Check-in bei der Anlegestelle Seehotel Grundlsee ging es an Bord der beiden großen Schiffe der Schifffahrt Grundlsee – Toplitzsee. Im Koppelverband verzauberte Alpenzauberer Thomas Raunigg die Fahrt nach Gößl, wo der Chor "La Dolce Vita" die große Gästeschar empfing. Gestärkt mit festen und flüssigen Schmankerln...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Grundlsee wurde ein Workshop zur Konservierung und Ergänzung von Bruchsteinmauerwerken abgehalten. | Foto: KK
2

Kulturhauptstadt 2024
Workshop zur Konservierung von Bruchsteinmauerwerk

Im Rahmen des Projekts "Simple Smart Buildings" veranstalteten Friedrich Idam, Günter Kain und Andreas Zohner, gemeinsam mit dem Bildungszentrum Salzkammergut und dem Bundesdenkmalamt Kartause Mauerbach, einen Workshop zur Konservierung und Ergänzung von Bruchsteinmauerwerk. Dabei wurde ein historischer Kalkofen in Grundlsee, Gößl instandgesetzt. GRUNDLSEE. Das formschlüssige Zusammenfügen von Bruchsteinen zu einer Mauer gilt als die hohe Schule der Maurerkunst. Ein Stein, der auch ohne Mörtel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Präsentierten die Programmlinien: Landeshauptmann Christopher Drexler mit der künstlerischen Leiterin Elisabeth Schweeger (r.), Volkskundemuseum-Leiterin Claudia Unger und der käufmännischen Leiterin Manuela Reichert (li.) | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Salzkammergut
Programmlinien für die Kulturhauptstadt 2024 präsentiert

Die europäische Kulturhauptstadt besteht 2024 erstmals aus ländlichen Regionen und keiner Großstadt. Bad Ischl und das Salzkammergut, mit Bad Aussee, Altaussee, Grundlsee und Bad Mitterndorf, bilden das kulturelle Epizentrum des Kontinents. GRAZ/SALZKAMMERGUT. Der Countdown läuft! Nachdem Bad Ischl und dem Salzkammergut im Jahr 2019 der Titel „Kulturhauptstadt Europas 2024” verliehen wurde, entwickelte die Bannerstadt Bad Ischl mit 22 Gemeinden in Oberösterreich und der Steiermark eine...

In der Gemeinde Grundlsee gibt es nur mehr 23 viehhaltende Betriebe. In den 90er-Jahren waren es noch über 50. | Foto: Landschaftspflegefonds
4

Landschaftspflegefonds
900 Euro pro Monat und Bauernhof sind das Ziel

2021 hat der Grundlseer Bürgermeister Franz Steinegger den Landschaftspflegefonds gegründet. Mit diesem Verein wollen die Landwirte aus der Gemeinde Kleinstbäuerinnen und Kleinstbauern am Leben halten. Oberstes Ziel ist es, allen 22 viehhaltenden Familienbetrieben ein fixes monatliches Einkommen zu ermöglichen. GRUNDLSEE. Das Bauernsterben ist ein europäisches, kein rein österreichisches Problem. Große Supermarktketten bieten Produkte aus aller Welt an und das zu jeder Jahreszeit. Das macht den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Narzissendorf Zloam wurde im Herbst des Vorjahres eröffnet und beinhaltet 28 Ausseer-Häuser und 24 Appartements. | Foto: Narzissendorf Zloam
4

Neuer Chef im Narzissendorf Zloam
"Das Resort ist in Europa einzigartig"

Seit Februar leitet der erfahrene Touristiker René Sulzberger das Narzissendorf Zloam. Der gebürtige Weststeirer ist in der Region kein Unbekannter: Der Absolvent der Hotelfachschule Bad Gleichenberg war davor unter anderem im Schloss Pichlarn oder im Vital Hotel Heilbrunn in Bad Mitterndorf beschäftigt. GRUNDLSEE. Im Herbst des vergangenen Jahres fand die feierliche Eröffnung des Narzissendorfs Zloam in Grundlsee statt. Die 28 Ausseer-Häuser und 24 Appartements wurden im Buy-to-let Modell...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schülerinnen der HLWplus Bad Aussee durften in der Küche selbst Hand anlegen. | Foto: KK
2

Narzissendorf Zloam
Ausseer Schüler blickten hinter die Kulissen

Fachvorstand Christian Moser besuchte mit den Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse HLWplus Bad Aussee das neu errichtete Narzissendorf Zloam, um den jungen Menschen Lust auf eine Tätigkeit in dieser Branche zu machen. GRUNDLSEE. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Geschäftsführer Jakob Zand empfangen, der den Reitplatz und das Stallareal der Zloam vorstellte. Cynthia Lazarevic setzte anschließend die ausführliche Führung durch ihren Verantwortungsbereich fort. Besonderen Spaß machte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Preisverleihung für das "Haus Fischer" | Foto: createju
6

GerambRose 2022 Preisverleihung
Auszeichnung für ein Haus in Grundlsee

Kürzlich wurde im Weinhof Locknbauer in Tieschen die biennal vom Verein BauKultur Steiermark ausgeschriebene GerambRose an beispielhafte Projekte verliehen. Die Auszeichnung ist ein Dankzeichen für die gemeinsame Leistung von Planerinnen und Planern, Bauherrschaft und Ausführenden.  BEZIRK LIEZEN. Landesbaudirektor Andreas Tropper und die Jurymitglieder unter dem Vorsitz von Much Untertrifaller überreichten sowohl der Bauherrschaft als auch den planenden Architektinnen und Architekten jeweils...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Ein neues Dorf in der Gemeinde Grundlsee: Landeshauptmann Christopher Drexler (4. v. l.) nahm die Eröffnung vor. | Foto: Karl Steinegger/Narzissendorf Zloam
4

Grundlsee
Narzissendorf mit 28 Häusern und 24 Appartements eröffnet

28 Ausseer-Häuser und 24 Appartements: Der Beherbergungsbereich des Narzissendorfs Zloam in Grundlsee wurde mit seinen drei Dorfteilen feierlich eröffnet. GRUNDLSEE. Landeshauptmann Christopher Drexler und der Grundlseer Bürgermeister Franz Steinegger nahmen die feierliche Eröffnung des Dorfes und des ersten Schatzsucherwalds Österreichs vor. „Das neue Narzissendorf Zloam verbindet touristische Innovationen mit den traditionellen Werten der Region auf besonders gelungene Weise", sagte Drexler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Claudia Trieb aus Grundlsee präsentiert den zweiten Teil der "Moli-Reihe". Mit dem Buch möchte sie Kindern unsere Welt näherbringen und ihnen dabei helfen, vieles besser zu verstehen. | Foto: KK
3

Kinderbuch
Claudia Trieb aus Grundlsee bringt zweiten Teil heraus

Mit der Fortsetzung des Kinderbuches "Moli, ein kleines Wassermolekül reist um die ganze Welt" will Claudia Trieb aus Grundlsee Kindern erneut dabei helfen, Dinge des täglichen Geschehens besser zu verstehen. GRUNDLSEE. Der erste Teil der Reihe "Moli, ein kleines Wassermolekül reist um die ganze Welt" brachte zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. Aufgrund der großen Nachfrage hat sich Autorin Claudia Trieb dazu entschlossen, Moli noch einmal auf die Reise zu schicken. "Kinder haben viele Fragen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.