greißlerei

Beiträge zum Thema greißlerei

255 Lebensmitteleinzelhändler haben ihren Sitz im Bundesland Salzburg. 98 Prozent davon sind kleine und mittlere Unternehmen. | Foto: Symbolfoto: Manfred Kellner
Aktion 4

1.700 Förderungen
Nahversorgerförderung wird bis Jahresende verlängert

255 Lebensmitteleinzelhändler haben ihren Sitz im Bundesland Salzburg. 98 Prozent davon sind kleine und mittlere Unternehmen. Um die Greißler zu erhalten gibt es Landesförderungen. Kritisiert werden die Voraussetzungen dafür. SALZBURG. Das Land Salzburg fördert die Gründung und den Erhalt kleiner und mittelgroßer Nahversorger in den Gemeinden, damit die Bevölkerung ortsnah Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs einkaufen kann. Seit der Einführung im Jahr 1992 wurden 7,7 Millionen Euro...

Noch immer wird die Kasse im Kaufhausmuseum in St. Michael betätigt. Abkassiert wird jedoch nur der Eintritt ins Museum und die Zuckerl.  | Foto: sm
Aktion 32

Kaufhausmuseum
Lungauer Greißlerei hütet einen Schatz voller Erinnerungen

Wer in St. Michael über die Türschwelle tritt begibt sich auf eine Zeitreise. Im Kaufhausmuseum wird gezeigt, wie ein Krämerladen in Salzburg früher aussah und was es dort alles zu kaufen gab.  ST. MICHAEL. Wer das getrocknete Büschel Thymian aus der Schublade im Krämerladen nimmt und daran riecht, kann noch immer den intensiven Kräuterduft wahrnehmen. Dabei stammt der Kräuterbuschen aus dem Jahr 1902. "Das Geschäft ist so wie früher", erklärt Dietlinde Esterbauer vom Museums-Verein St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.