„Es ist 15 nach 12!"
Gewerkschaften machen auf Probleme im Gesundheitsbereich aufmerksam
Vertreter von Gewerkschaften machten mit einer "Plakatstraße" auf die schwierige Lage in Gesundheits- und Pflegeberufen aufmerksam. „Es wird immer schlimmer – es ist nicht fünf vor zwölf, es ist nicht fünf nach zwölf, mittlerweile ist es 15 nach zwölf,“ spricht Roland Krainer, ÖGB-Regionalvorsitzender der Region Obersteiermark Nord an, wie es vielen Beschäftigten in Gesundheit und Pflege mittlerweile geht. Vertreter der Gewerkschaften vida, GPA, GÖD und younion bildeten heute eine...
Ab Mitte 2022
Kinderambulanz soll die Versorgung in Liezen sicherstellen
Für die kinderärztliche Versorgung wird die KAGes in Liezen am Standort „Dumbapark“ eine neu errichtete Kinderambulanz betreiben. Eine entsprechende Beschlussfassung erfolgte in der Sitzung der Landes-Zielsteuerungskommission am 19. November in Kooperation des Landes Steiermark, des Gesundheitsfonds und der österreichischen Sozialversicherungsträger. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß begrüßt diese Einigung und freut sich über die zukunftsweisende Zusammenarbeit der Krankenanstalten...
Jugendgesundheits-Konferenz in Liezen
Das Projekt "Xund und Du" lockte über 600 Kinder und Jugendliche in die Liezener Ennstalhalle. Im Rahmen des Projektes "Xund und Du" vom Logo Jugendmanagement fand vergangene Woche in der Liezener Ennstalhalle die erste von insgesamt 20 steirischen Jugendgesundheits-Konferenzen statt. Bei dieser Gesundheitsmesse informierten sich Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß und über 600 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk über unterschiedliche regionale Möglichkeiten, die eigene Gesundheit zu...
Bau des Leitspitals Liezen wird in Stainach-Pürgg umgesetzt
Es herrscht Klarheit. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Schloss Trautenfels gaben Landesrat Christopher Drexler (ÖVP) und Landesrätin Ursula Lackner (SPÖ) die Umsetzung des geplanten Leitspitals für den Bezirk Liezen bekannt. Im Rahmen des regionalen Strukturplans Gesundheit Steiermark wurde im November 2016 beschlossen, die drei Spitalsstandorte Bad Aussee, Rottenmann und Schladming zusammenzufassen. Das 250 Millionen Euro Projekt hat dieser Tage einen Rahmen erhalten. Das neue Leitspital...
HAPPY-DAY
Happy Day im HAPPY-FUTURE-SHOP Liezen mit vielen Angeboten für Gesundheit und Wohlbefinden! Wann: 02.03.2018 09:00:00 bis 02.03.2018, 18:00:00 Wo: Happy Future Shop, Hauptstraße 22, 8940 Liezen auf Karte anzeigen
Smokestop - Endlich rauchfrei
Für unsere Kleinen hat nun die Schule wieder begonnen. Du möchtest für Deine Kindern natürlich ein Vorbild sein, aber noch ist das „Nikotinmonster“ Herr Deiner Gewohnheit. Hypnose kann Dir helfen, diese Gewohnheit ein für alle Mal hinter Dir zu lassen. Was bewirkt Hypnose? Hypnose bedeutet für viele Menschen etwas Mystisches oder Unerklärbares und geht oft einher mit einigen Bedenken. Sie bedeutet aber weder Bewusstlosigkeit, noch Machtlosigkeit und braucht in erster Linie eine aktive...
Gutes für Körper, Geist und Seele
Mit Mentaltraining, Hypnose und der „mentalen Roas“ bietet der Wörschacher Andreas Seebacher seinen Klienten eine ganzheitliche Erfahrung rund um Körper, Geist und Seele. Die „mentale Roas“ ist eine geführte, vierstündige Wanderung durch die Wörschachklamm, bei der mit mentalen Techniken und Methoden an ausgewählten Kraftorten spezielle Übungen durchgeführt werden. „Die positive Wirkung der Kraft der Natur, das wilde Wasser und der beruhigende Wald – das möchte ich den Teilnehmern vermitteln“,...
Keine falsche Scheu vor "guten Nadeln"
Dass Epidemien heutzutage weitgehend der Vergangenheit angehören, ist moderner "Impfpolitik" zu verdanken. Amtsärztin Dr. Karin Reicht von der Bezirkshauptmannschaft in Liezen erklärt aus langjähriger Erfahrung: "Ich habe keine negativen Auswirkungen von Impfungen erlebt." Und das ist auch eigentlich selbstverständlich, denn auf derart sensiblem Terrain wählen die zuständigen Impfexperten auf Bundes- und Landesebene akribisch genau, welcher Impfstoff zu welchem Anlass freigegeben wird. Neben...
Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"
Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...