Geschwollene Beine

Beiträge zum Thema Geschwollene Beine

Hoch das Bein! Besonders an heißen Tagen sollte man öfter die Beine hochlegen, um Schwellungen entgegenzuwirken. | Foto: Ala Skazava/Shutterstock

Hitzeödem
Dicke Beine durch Sommerhitze

Bei Hitze kommt es häufiger zu Ödemen, also Schwellungen durch Wassereinlagerungen im Gewebe. ÖSTERREICH. Bei Hitze kommt es häufiger zu Ödemen, also Schwellungen durch Wassereinlagerungen im Gewebe. Solche Schwellungen, vor allem in den Beinen, sind bei Sommerhitze keine Seltenheit. Dies liegt daran, dass sich bei hohen Temperaturen die Blutgefäße erweitern, um die Wärme besser abgeben zu können. Dadurch verlangsamt sich die Blutzirkulation und die Venen verlieren an Elastizität, was zu einer...

  • Margit Koudelka
Öfter mal raus aus den Schuhen, das mögen die Füße. | Foto: Cherries/Shutterstock

Hitzeödem
Hitzestau in den Beinen: Das hilft

Mit den Temperaturen steigt auch die Wahrscheinlichkeit an, dass einem die Füße anschwellen. Eine häufige Ursache für geschwollene Füße bei Hitze sind Wassereinlagerungen, die durch den natürlichen Kühleffekt des Körpers verursacht werden. ÖSTERREICH. Bei hohen Temperaturen weiten sich die Blutgefäße, um die Hitze besser abgeben zu können. Dadurch verlieren die Venen an Elastizität und werden durchlässiger. Dies führt zu einer verlangsamten Blutzirkulation, wodurch Flüssigkeit nicht mehr so gut...

  • Margit Koudelka
Auf die Füße freuen sich über Abkühlung. | Foto: Vladimir Gjorgiev/Shutterstock

Fit durch den Sommer
Geschwollenen Beinen im Sommer aktiv vorbeugen

In der warmen Jahreszeit leiden viele Menschen – Frauen häufiger als Männer – an geschwollenen Beinen und Füßen.  ÖSTERREICH. „Bei Hitze kommen Beinschwellungen oft vor, sind aber zumeist harmlos“, erklärte Martin Windpessl, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin IV am Klinikum Wels-Grieskirchen in einer Presseaussendung. Zumeist handelt es sich um harmlose Wassereinlagerungen, die auf die hohen Temperaturen zurückzuführen sind. Dagegen verrieten Windpessl und die Sportwissenschafterin...

  • Margit Koudelka
Hohe Absätze hemmen die Durchblutung. | Foto: S. Mironov/Shutterstock.com

Wenn bei Sommerhitze die Beine anschwellen

Wenn im Sommer richtig warm wird, kann das dazu führen, dass sich das sauerstoffarmes Blut in den Venen anstaut. Schwere, geschwollenen Beine sind nicht selten die Folge. ÖSTERREICH. Jene Blutgefäße, die das Blut aus dem Körper zum Herzen zurückführen, können vor allem bei vorwiegend sitzender oder stehender Haltung geschwächt werden. Für eine gute Durchblutung der Beine ist deshalb ausreichend Bewegung nötig. Kleine Übungen – beispielsweise die Zehenspitzen abwechselnd zum Schienbein...

Frauenbeine sind häufiger betroffen. | Foto: Photostriker/Shutterstock.com

Wenn Sommerhitze die Beine anschwellen lässt

Keine seltene Begleiterscheinung des Sommers sind geschwollene, schwere Beine. ÖSTERREICH. Vor allem Frauen haben an warmen Tagen öfter geschwollene Beine. Das liegt zum einen daran, dass sich bei Hitze die Blutgefäße weiten, damit der Körper Wärme besser ableiten kann. Dadurch verlangsamt sich die Zirkulation, das Blut kann sich in den Beinen stauen. Zum anderen verliert der Körper durch Schwitzen vermehrt Flüssigkeit. Das Blut wird dadurch dickflüssiger und es fließt schlechter. Trinken und...

Die heißen Temperaturen können auch schwere Beine verursachen. | Foto: Nobilior/Fotolia.jpg
2

Typisches Sommerleiden: Beine, schwer wie Blei

Brütende Hitze ist eine Herausforderung für den menschlichen Organismus – auch für die Beine. SCHÄRDING (ebd). Häufige Folge von heißen Temperaturen: schmerzende, geschwollene Beine, die die Sommerleichtigkeit ganz schön erschweren. Deshalb sollte in der warmen Jahreszeit besonderes auf die Venen geachtet werden. Schwere Beine entstehen aufgrund eines Blutstaus, der sich bildet, wenn Venenwände sich in der Hitze ausdehnen. Auf diese Weise kann der Körper die Wärme besser abgeben, gleichzeitig...

Die große Hitze im Sommer macht unseren Beinen und Füßen zu schaffen. | Foto: panthermedia/belchonock

Das hilft gegen schwere Beine im Sommer

Die Hitze im Sommer macht auch den Füßen und Beinen zu schaffen. Wir verraten Ihnen, was Sie gegen geschwollene Beine unternehmen können. Im Sommer klagen viele Menschen über schwere Beine. Ursache dafür sind die hohen Temperaturen. "Diese führen zu einer Gefäßerweiterung", erklärt der Linzer Dermatologe Johannes Neuhofer. Durch die Gefäßerweiterung wird die Haut besser durchblutet, die Wärmeaustauschfläche wird erhöht. Dadurch kann der Körper mehr Wärme abgeben. Dieser Regulierungsmechanismus...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ist die Hitze zu groß, hilft nur noch eine Abkühlung im Schwimmbad oder im Planschbecken... | Foto: BeTa-Artworks/Fotolia

So überstehen Sie die Hitzewelle

Die extreme Hitze raubt dem Körper Kraft und der Energieverbrauch fährt um etwa 15 Prozent zurück. Die Ärztekammer für OÖ hat ein paar Tipps, wie man leistungsfähig bleibt: # Weite, atmungsaktive und helle Kleidung tragen und natürlich nicht auf die Sonnencreme und den Kopfschutz vergessen! # Nur am Morgen oder Abend Sport machen, kurz spazieren oder schwimmen untertags ist aber okay. # Ein bewusster Umgang mit der Klimaanlage ist wichtig, um nicht zu erkranken, denn zu starke Zugluft, zu viel...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.