Gerd Tilly

Beiträge zum Thema Gerd Tilly

Einer der Höhepunkte des Abends war die feierliche Überreichung des Wappenringes in Gold an Kommerzialrat Ing. Gerd Tilly | Foto: Stadtgemeinde Althofen
5

Stadtgemeinde Althofen
Verdiente Persönlichkeiten wurden geehrt

Die Stadtgemeinde Althofen verlieh in würdigem Rahmen vergangenen Donnerstag 86 verdienten Bürgerinnen und Bürgern Ehrenzeichen und Ehrennadeln. Den Wappenring in Gold erhielt Kommerzialrat Ing. Gerd Tilly. ALTHOFEN. Die Stadtgemeinde Althofen holte vergangenen Donnerstag im Rahmen einer würdevollen Ehrungsfeier verdiente Persönlichkeiten vor den Vorhang. Die ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürger prägten beziehungsweise prägen nach wie vor das Leben in Althofen auf vielfältige Weise und gelten...

WK-Präsident Jürgen Mandl (2. v. l.) und WK-Direktor Meinrad Höfferer haben Gerd Tilly (mitte) im Beisein seiner Familie (v. l. Sohn Gerd, Ehefrau Marianne und die Söhne Martin und Thomas) für seine besonderen Leistungen und Verdienste um die Republik mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet. 

© WKK | Helge Bauer | Foto: WKK/Helge Bauer

Wirtschaft in St. Veit
Gerd Tilly ist jetzt Kommerzialrat

Gerd Tilly wurde für seine besonderen Leistungen und Verdienste um die Republik mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet. KLAGENFURT, ALTHOFEN. WK-Präsident Jürgen Mandl überreichte ihm das Dekret persönlich. Für einen Unternehmer ist es eine besondere Ehre, wenn ihm der Berufstitel Kommerzialrat verliehen wird. Dieser unterstreicht die unternehmerische Leistung und das vorbildliche Engagement der Geehrten in ihrer jeweiligen Berufsgruppe.  Führenden Hersteller Europas Gerd Tilly hat das...

Die Lerncafékinder freuen sich über die gesunde Jause, und Lerncafé-Leiterin Hanna Czell (li) sowie Roberta Striedinger von der Caritas (re) danken Gerd Tilly – im Bild mit Gattin Marianne Tilly – für die großzügige Spende. | Foto: Peter Pugganig

St. Veit
Tilly Holzindustrie unterstützt das Lerncafé seit vielen Jahren

Die Tilly Holzindustrie unterstützt das vierte Jahr in Folge das Lerncafé St. Veit an der Glan mit einer Spende von 10.000 Euro. ST. VEIT.  In der Bildungseinrichtung der Caritas Kärnten erledigen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren mit Lernhelfern und Lernhelferinnen ihre Hausaufgaben und lernen für anstehende Schularbeiten und Tests – kostenlos. Von Anfang an an Bord Da nicht alle Kinder die Schule ohne Hilfe bewältigen können und den Eltern oft das Geld für Nachhilfe fehlt,...

Manfred Freitag (Vorstandssprecher Kelag), Bürgermeister Walter Zemrosser (Althofen), Landeshauptmann Peter Kaiser, Adolf Melcher (Geschäftsführer Kelag Energie & Wärme), Andreas Kogler (Geschäftsführer Energetica Industries), Gerd Tilly (Tilly Holzindustrie), Landesrat Martin Gruber
1 11

Größte Kärntner Photovoltaik-Anlage für Tilly Holzindustrie

ALTHOFEN (ch). Auf den Dächern der drei großen Werkshallen von Tilly Holzindustrie findet sich die rund 15.300m² große, zusammenhängende PV-Anlage, die künftig 3 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr aus Sonnenlicht erzeugen wird. "Wir verbessern damit unseren grünen Fußabdruck. Dies ist allerdings nur etwa 10% unseres Gesamtstrombedarf und wir haben keine weiteren Dachflächen mehr", sagt Gerd Tilly und richtete die Frage an die Politik: "Wie geht es weiter? Wir werden auch PV-Anlagen auf...

Im Gastgarten von Ferdinand Kassls Brunnwirt: der Holzindustrielle Gerd Tilly mit Gerd Leitner beim Business Lunch | Foto: Vouk
3

Weltmarktführer will immer weiter wachsen

Bei Gerd Tilly steht Wachstum auf dem Plan. Technik soll die Produktivität um 20 Prozent erhöhen. Es sei sein Lieblingslokal, sagt der Holzindustrielle Gerd Tilly über den Brunnwirt in Guttaring. Immer wieder kehrt er gerne bei Ferdinand Kassl ein – vorwiegend zum Abendessen. Für den Business Lunch bei strahlendem Sonnenschein darf es auch ein Mittag sein. Mit Ende März ging das Geschäftsjahr seines Unternehmens zu Ende Ein Plus von 4,5 Prozent steht unterm Strich. "Man merkt, dass die...

Gerd Tilly ist seit 29 Jahren in der Tilly Holzindustrie 
tätig. Seit zwei Jahren leitet er das Unter-
nehmen
2

Die Verantwortung des Marktführers

Mit dem zweiten Werk will er die Platten-Produktion verdoppeln und baut neue Exportmärkte im Osten auf. Vor genau 30 Jahren erwarben Hans und Elisabeth Tilly ein Sägewerk in Alt-hofen. Heute ist das Unternehmen mit seinen Massivholzplatten in Mitteleuropa erfolgreich. „Wir waren 1985 die Ersten in Kärnten, die den Rohstoff Holz veredelten“, so der geschäftsführende Gesellschafter Gerd Tilly stolz. Pünktlich zum Jubiläum legt die Familie – seit zwei Jahren trägt Sohn Gerd Tilly die Verantwortung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.