gerald grosz

Beiträge zum Thema gerald grosz

Am 9. Oktober ist es wieder so weit. Österreicherinnen und Österreicher wählen den nächsten und vielleicht neuen Bundespräsidenten. | Foto: pixabay
4

Vorarlberg und die Bundespräsidentenwahl 2022
Bundespräsidentenwahl in Vorarlberg

Die Bundespräsidentenwahl 2022 findet am Sonntag, den 9. Oktober 2022 statt HIER DIE AKTUELLEN WAHLERGEBNISSE (ab 17 Uhr) Den Wahltag in Österreich live miterleben Wahlberechtigt sind Österreicherinnen und Österreicher, die bis zum Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher, die an der Wahl teilnehmen möchten, müssen im Wählerverzeichnis der zuständigen Gemeinde eingetragen sein. Die Antragsfrist für...

Am 9. Oktober 2022 ist die nächste Bundespräsidentewahl.
2 8

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Porträts aller sieben Kandidaten

Vom Waldviertler "Schuhrebell" bis zum etablierten Volkswissenschaftler Alexander Van der Bellen: Die Kandidaten der Bundespräsidentenwahlen 2022 im Porträt. ÖSTERREICH. Wen werden Sie bei der Bundespräsidentenwahl wählen? Die RegionalMedien Austria haben die Portärts aller sieben Kandidaten zusammengestellt. Das ist Kandidat Michael Brunner Das ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen Das ist Kandidat Gerald Grosz Kandidat Heinrich "Heini" Staudinger Das ist Kandidat Walter Rosenkranz Das...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
"Make Austria Grosz again": Der ehemalige BZÖ-Politiker und oe24TV-Star Gerald Grosz kandidiert nunmehr als Bundespräsident.  | Foto: geraldgrosz.com
3

Porträt zur Bundespräsidentenwahl
Das ist Kandidat Gerald Grosz

Sieben Kandidaten treten am 9. Oktober um das höchste Amt der Republik an. Darunter auch Gerald Grosz. In der Öffentlichkeit wurde der "Talkshow- Rambo" eines Boulevardmediums dafür bekannt, statt des Floretts lieber den Säbel zu  kreuzen. Doch wie tickt der Blogger und früherer BZÖ-Politiker privat? ÖSTERREICH. Erst vor Kurzem hat Präsidentschaftskandidat Gerald Grosz in einer Art Beschimpfungsorgie vor der Hofburg sein Wahlprogramm präsentiert. Grosz bezeichnete die Bundesregierung und den...

  • Adrian Langer
Armin Mühlböck ist Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. | Foto: Mühlböck
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Armin Mühlböck: "Präsident für Österreich essentiell"

Die möglichen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2022 hatten bis Ende letzter Woche Zeit, ihre Unterstützungserklärungen bei der Bundeswahlbehörde abzugeben. Wie die Wahl im Endeffekt ausgehen könnte, sei jedoch kaum abzuschätzen und man könne momentan nichts ausschließen, erklärt Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. SALZBURG. Der Zeitraum zum Sammeln der Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 ist abgelaufen und so zeichnen sich die...

Am Dienstag präsentierte Bundespräsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen die vier Plakate seiner Wahlkampagne im Palais Schönburg. | Foto: Screenshot orf.at
3

Grosz hält Wutrede
Van der Bellen "aus ganzem Herzen" für Österreich

Bundespräsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen präsentierte am Dienstag die Plakate für den Wahlkampf. Stabilität, Geschlossenheit und an die Zukunft zu denken, waren die Hauptthemen des Noch-Präsidenten. Er plädierte an die Wählerinnen und Wähler von ihrem Recht Gebrauch zu machen. Kandidat Gerald Grosz präsentierte ebenfalls sein Wahlprogramm vor der Präsidentschaftskanzlei. ÖSTERREICH. Im Garten des Palais Schönburg in Wien präsentierte Van der Bellen mit dem Verein "Gemeinsam für...

  • Lara Hocek
In wenigen Wochen werden die Salzburger, sowie der Rest Österreichs, zur Wahlurne gebeten. | Foto: Neumayr
4

Bundespräsidentenwahl 2022
Ja, auch du kannst Bundespräsident werden

Für das Amt des Staatsoberhauptes kann sich (fast) jeder österreichische Staatsbürger aufstellen lassen. Ja, auch du! Wenn das politische Rampenlicht nichts für dich ist, kannst du auf mehreren Wegen deinen Favoriten unterstützen. SALZBURG. In wenigen Wochen wird bekannt, wer das neue Staatsoberhaupt unserer Nation wird. Die Anwärterinnen und Anwärter auf dieses Amt sammeln schon seit 9. August 2022 Unterstützungserklärungen, wie du HIER nachlesen kannst. Dabei steht unter gewissen...

Tassilo Wallentin sammelte eigenen Angaben zufolge ausreichend Unterstützungserklärungen ein – auch sein Gegenkandidat Gerald Grosz soll bereits genügend Unterschriften beisammen haben. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 Aktion 4

Bundespräsidentenwahl
Wallentin und Grosz fix auf Wahlzettel

Nach Dominik Wlazny werden auch Tassilo Wallentin und Gerald Grosz fix auf dem Wahlzettel der Bundespräsidentenwahl stehen. Medienberichten zufolge hat Wallentin die dafür notwendigen 6.000 Unterstützungserklärungen gesammelt. Auch Blogger Gerald Grosz hat eigenen Angaben zufolge ausreichend Unterschriften gesammelt. ÖSTERREICH. Der Wiener Rechtswanwalt und frühere Krone-Kolumnist Tassilo Wallentin hat offenbar die erste Hürde zur Bundespräsidentschaftswahl genommen. Eigenen Angaben zufolge...

  • Dominique Rohr
Im Mai 2022 hat er mitgeteilt, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. | Foto: Peter Lechner/HBF
4 1 5

Bundespräsidentenwahl
Van der Bellen erhält prominente Unterstützung

Alexander Van der Bellen kann sich bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober über Unterstützung seitens der heimischen Prominenz freuen. NATIONAL. Am Sonntag, 9. Oktober, treten die Österreicherinnen und Österreicher den Gang zur Wahlurne an. Der aktuelle Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhält von vielen Seiten Unterstützung.  Zweite Amtszeit für Van der Bellen? Für seine Wiederwahl machen sich unter anderem der "Bergdoktor" Hans Sigl, die Schauspielerinnen Adele Neuhauser und Verena...

  • Miriam Al Kafur
Die Burgegger Lisl klappert alle Schädlinge in der Schilchergegend weg. | Foto: Neumayer

Vom Brief an Putin bis zum neuen Klapotetz
Das war der Montag in der Steiermark

Der heutige Montag war hitzig, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Präsidentschaftskandidat Gerald Grosz sorgte mit einem Brief an Wladmir Putin ebenso für Aufregung wie weitere Untersuchungen nach dem Flugzeugabsturz im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Kulinarische Beiträge lieferten steirische Koch-Größen als Gemüsebotschafter. STEIERMARK. Die Polizei warnt die Bevölkerung auch zu Wochenbeginn, denn immer mehr "falsche" Polizisten wollen die Menschen in der Steiermark abzocken. Da ist Vorsicht...

Gerald Grosz kandidiert für das Präsidentenamt und schrieb jetzt einen Brief an Wladimir Putin. | Foto: grosz.com
2 2

Gerald Grosz sorgt für Aufregung
Präsidentschaftskandidat schrieb an Putin

Der Präsidentschaftswahlkampf nimmt Fahrt auf. Ausgerechnet Gerald Grosz sorgt mit einem offenen Brief an den russischen Präsident Vladimir Putin nun für Aufregung. Denn der Inhalt deckt sich nicht ganz mit der Ausrichtung der österreichischen Bundesregierung. GRAZ. Im Juni gab der ehemalige BZÖ-Spitzenpolitiker, Nationalratsabgeordneter und Grazer Gemeinderat Gerald Grosz seine Kandidatur für das Präsidentenamt bekannt. Und als Herausforderer von Alexander van der Bellen grenzt sich Grosz klar...

2016 wurde Alexander Van der Bellen mit 53,8 Prozent der abgegebenen Stimmen zum Bundespräsidenten gewählt. | Foto: LISA LEUTNER / REUTERS / picturedesk.com
1 Aktion 7

Wahl im Herbst
Bundespräsident – schräger Musiker oder braver Amtsinhaber

Die 14. Bundespräsidentenwahl in Österreich wird im Herbst – am 9. Oktober –  stattfinden. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hatte im Mai mitgeteilt, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Welche Kandidaten noch antreten. ÖSTERREICH. Gute Chancen räumen Politikexperten Van der Bellen für eine Wiederwahl ein. In einer persönlichen Erklärung sagte der amtierende Bundespräsident, Österreich brauche weiterhin Erfahrung, Ruhe und Unabhängigkeit. Neos, Grüne und SPÖ gaben bereits bekannt, Van...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das heute Dienstag neu aufgestellte Team der Steirischen Volkspartei: Landtagsklubobfrau Barbara Riener, Landesrat Hans Seitinger, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, geschäftsführender Landesparteiobmann Landesrat Christopher Drexler, designierter Landesrat Werner Amon, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: Scheriau

Politische Wechsel & stürmische Zeiten
Das war der Dienstag in der Steiermark

Bekannte Gesichter in neuen politischen Funktionen, singende Pop-Talente aus der Volksschule Allerheiligen, bestens vorbereitete Special Olympics-Starterinnen und -Starter, viel Bewegung in Leibnitz sowie Spannendes rund um den längsten Tag des Jahres – das alles haben wir im aktuellen Tagesrückblick. STEIERMARK. Während es mit Werner Amon einen Steirer von Wien wieder zurück in die Steiermark zieht - Amon wurde heute als Christopher Drexlers Nachfolger in der Landesregierung vorgestellt –...

Staatstragend: Gerald Grosz hat sich für eine Kandidatur als Bundespräsident entschieden. | Foto: geraldgrosz.com
10 1 3

Kandidatur fix
Gerald Grosz tritt bei der Wahl zum Bundespräsidenten an

In einer persönlichen Erklärung hat der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Gerald Grosz bekannt gegeben, dass er bei der Wahl im Herbst für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren wird. STEIERMARK. Am 21. Juni um 10 Uhr hat er es hochoffiziell gemacht: Der Steirer Gerald Grosz wird im Herbst in den Ring steigen, um gegen Alexander Van der Bellen, Marco Pogo von der Bierpartei und voraussichtlich einen Kandidaten oder eine Kandidatin der FPÖ um das Amt des Bundespräsidenten der Republik...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gerald Grosz will im Herbst bei der Wahl zum Bundespräsidenten antreten – offizielle Bekanntgabe folgt. | Foto: APA/Erwin Scheriau
2

Bundespräsidentenwahl
Gerald Grosz gibt Kandidatur (immer noch nicht) bekannt

Der Steirer Gerald Grosz, früher FPÖ und BZÖ, will in zwei Wochen bekanntgeben, dass er als Österreichischer Bundespräsident kandidiert. GRAZ. Die Spatzen – und auch Gerald Grosz selbst – pfiffen es schon länger von den Dächern. Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker wird wohl auf die aktive Politbühne zurückkehren und im Herbst als Bundespräsident kandidieren. MeinBezirk.at berichtete bereits im Jänner über Grosz' (Nicht-)Ankündigung, in der er offen über das Amt des Bundespräsidenten sprach....

Bundespräsident Alexander Van der Bellen soll seine Entscheidung bereits gefällt haben. | Foto: Peter Lechner/HBF
5 Aktion 4

Angebliche Kandidatur
Van der Bellen soll Wahlkampf bereits planen

Der amtierende österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen soll laut Online-Portal "oe24" seine Kandidatur für die nächste Bundespräsidentenwahl bereits beschlossen haben. ÖSTERREICH. Offizielles Statement seitens Alexander Van der Bellen gibt es noch keines, doch laut einem Bericht auf "oe24" soll er bereits in den Vorbereitungen für den Wahlkampf stecken. Die 14. Bundespräsidentenwahl in Österreich wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst dieses Jahres stattfinden, ein...

  • Miriam Al Kafur
Staatstragend: Gerald Grosz überlegt Kandidatur als Bundespräsident. | Foto: geraldgrosz.com
3 2

Geheimniskrämer
Ex-Politiker Gerald Grosz gibt Kandidatur als Bundespräsident (nicht) bekannt

Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Gerald Grosz will sich bis zum Sommer entscheiden, ob er zur Bundespräsidentenwahl antritt. Die Liste der kuriosen und skurillen Kandidaten für die Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten ist ja schon sehr lange, Highlight unter den "Leider nicht"-Präsidenten war der Wiener Society-Löwe Richard Lugner. Und anscheinend wird diese Liste jetzt noch um einen Namen länger: Denn der Grazer Ex-Politiker Gerald Grosz – aktuell berühmt-berüchtigt durch seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Freundeskreis Event- & Werbeagentur GmbH

Meinungsmacher Grosz vs. Bohrn-Mena
Großes Finale ihrer Tour in Villach

Gerald Grosz gegen Sebastian Bohrn-Mena. Was als einfacher Polit-Talk konzipiert war, entwickelte sich mit der Zeit zum großen Duell zwischen links und rechts. Dem Bild des Duells werden die beiden nun gerecht: Sie gehen auf Tour und zelebrieren die Vorschau bereits im Boxring. VILLACH. Angekündigt wird die Tour bereits reißerisch: "Erleben Sie die beiden hautnah und fiebern Sie mit, wenn Gerald Grosz seinem Kontrahenten einen rechten Hammer verpasst. Und halten Sie sich an, wenn Sebastian...

Foto: Edith Ertl
1 52

3 x 100 in Lieboch

Gleich drei hundertjährige Jubilarinnen feierten in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch ihren 100. Geburtstag. Margarethe Grosz bildete in ihrem Berufsleben als Innungsmeisterin der Kleidermacher Generationen von Schneiderinnen aus und führte in Graz ein Modehaus. Stefanie Krammer wuchs in Södingberg auf und arbeitete in der Landwirtschaft. Vor wenigen Tagen siedelte Juliana Beisser in die Seniorenresidenz, wo der früheren Hausfrau die liebevolle Betreuung des Pflegepersonals und die...

 Bei der Buchvorstellung: W. Dvorak-Stocker, G. Grosz | Foto: Stocker-Verlag

Neues Grosz-Buch für die Freiheit

Mit seinem neuen Buch „Freiheit, ohne Wenn und Aber“ will der ehemalige BZÖ-Politiker Gerald Grosz nun wieder für Schlagzeilen sorgen. Konkret liefert er darin eine Bestandsaufnahme über einen Angriff auf Freiheit und Grundrechte der gesamten Gesellschaft. „Natürlich waren die letzten 15 Corona-Monate prägend. Noch nie habe ich erlebt, wie wehrlos sich Menschen ihrer Grundrechte, ihrer verfassungsrechtlich garantierten Freiheit berauben lassen. Aber schon viel früher habe ich erlebt, wie mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Von Grün und BZÖ zu Team Stronach: Martin Rutter wird nun wegen Verhetzung angeklagt. | Foto: WOCHE Kärnten
1 3

Anklage wegen Verhetzung
Die skurrile Corona-Renaissance des BZÖ in Steiermark und Kärnten

Die Corona-Krise zeitigt zum Teil auch höchst eigenartige Auswüchse. So spült sie zum Beispiel Ex-Politiker wieder an die Oberfläche, die man längst in der Versenkung geglaubt hatte – mit dem eigenartigen Wind der Corona-Leugner und Verschwörungsmystikern im Rücken erlangen sie so zumindest zarte Berühmtheit in sozialen Medien. Zwei Beispiele dafür sind jene Herren, die seinerzeit einmal für das BZÖ in den Ring gestiegen sind: Der Kärntner Martin Rutter und der Steirer Gerald Grosz. Anklage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Video ist auf der Facebook-Seite von Gerald G. Grosz
zu sehen. | Foto: Screenshot Facebook/Gerald G. Grosz
5

Zum Schmunzeln
"Tagespresse" straft Grazer Ex-Politiker ab

Es war schon der Anlass an sich ein nichtiger: Die Wiener Zeitung "Österreich" hatte versucht mit einem Foto zu punkten, das Neo-Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) bei einem McDonalds-Besuch und dem Verspeisen eines Burgers zeigt. Der "Skandal", der keiner war, war relativ schnell wieder vom Tisch. Ex-Blauer als Moralapostel Einzig der bereits als FPÖ- und BZÖ-Politiker mehrmals unrühmlich aufgefallene Grazer Politiker Gerald Grosz versuchte noch unter der von "Österreich" ohnehin tief gelegten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein Bild zeigt Werner Kogler beim Essen in einer Filiale der Fast-Food Kette "McDonalds". Von Gerald Grosz wird er dafür stark kritisiert. Viele andere zeigen Verständnis für den Grünen-Politiker. | Foto: RMA/M. Spitzauer
2

Mäcigate
Werner Kogler beim Burger-Essen erwischt

Ein vom ehemaligen BZÖ Politiker Gerald Grosz gepostetes Foto zeigt Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) in einer Filiale der Fast-Food Kette "McDonalds" beim Essen. Das wirft die Frage auf: Darf ein Grünen-Politiker das? Das Internet sagt "Ja". WIEN. Ibizia-Gate, die Casinos-Äffare und zahlreiche andere Skandale erschütterten Österreich in den vergangenen Monaten. 2019 war politisch gesehen auf jeden Fall ein turbulentes Jahr. Seit Montagabend ist von einer weiteren Causa die Rede: Dem Mäcigate....

Diskutierten beim "Dienstalk": Martin Bartenstein, Michael Fleischhacker, Gerald Grosz (v.l.) | Foto: STVP/Foto Fischer
1

"Dienstalk": Über Lust und Frust in der heutigen Politik

Ein Tag ohne TV-Duell im Vorfeld der Nationalratswahl am 29. September? Nahezu unmöglich. Sowohl der ORF als auch das Privat-TV liefern sich einen unerbittlichen Wettkampf, wer mehr Konfrontationen sendet und zu Duellen einlädt. Auch Zeitungen und Magazine sind voll mit Inseraten und Prognosen, im Radio werden Interviews mit den Spitzenkandidaten im Stundentakt abgespielt. Im Internet geht es ohnehin rund, auf Social Media krachen die Anhänger der einzelnen Parteien regelmäßig aufeinander. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

BZÖ tritt im Bezirk mit keiner Liste an

BZÖ-Bündnisobmann Gerald Grosz lässt auf Anfrage der WOCHE Leibnitz wissen: "Das BZÖ-Steiermark sieht seine Priorität - trotz allem Respekt und Wertschätzung gegenüber der Kommunalpolitik - in den LT-Wahlen bzw. kommenden NR-Wahlen." Aufgrund des NR-Wahlergebnisses von 2013, wo es das BZÖ nicht mehr in den NR geschafft hat, sei es wichtig, die verbleibenden Kräfte zu bündeln. "Schön gesprochen, aber so ist es", meint Grosz und informiert: "Im Bezirk Leibnitz wie auch in allen anderen Bezirken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.