Georgi-Kirtag

Beiträge zum Thema Georgi-Kirtag

Partystimmung im Festzelt.
59

Bildergalerie
Das war der Georgi-Kirtag in St. Georgen

Am Wochenende vom 28. bis 30. April fand der Georgi-Kirtag wieder statt. Beim dreitägigen Volksfest in St. Georgen feierten wieder Jung und Alt bei Live-Musik. ST. GEORGEN. Der beliebte Georgi-Kirtag begann heuer sportlich mit dem Spiel UFC St. Georgen gegen den SV Wulkaprodersdorf. Am Abend sorgte die Gruppe Wolkenlos für Partystimmung. Weitere HighlightsAm Samstag wurde feierlich der Kirtagsbaum aufgestellt. Dieses Jahr war der Jahrgang 2002 für den Kirtagbaumumzug und das Aufstellen des...

Samuel, Elias, Leonie & Athina | Foto: Jennifer Flechl
1 27

Sankt Georgen
Endlich wieder Georgi-Kirtag

Am Wochenende vom 22. bis 24. April 2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause der Georgi-Kirtag wieder statt.  EISENSTADT. Nachdem der Georgikirtag zweimal corona-bedingt pausieren musste, haben die Jahrgänge 1999, 2000 und 2001 den heurigen Baum gemeinsam aufgestellt. Neben den vielen Fahrgeschäften gab es auch ein großes Zelt mit musikalischer Unterhaltung und Speis & Trank. Der Kirtag war sehr gut besucht an allen Tagen und auch das Wetter spielte mit.

Stadtbezirksvorsteherin Heidi Hahnekamp und Bürgermeister Thomas Steiner mit den Jugendlichen.  | Foto: Eisenstadt

St. Georgen
Georgi Kirtag 2022 findet im April statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet der Kirtag von 22. bis 24. April wieder statt. EISENSTADT. In St. Georgen laufen die Vorbereitungen für den Georgikirtag. Eines der ersten Zeltfeste seit langem steht damit in den Startlöchern. Neulich haben sich in der UFC Kantine deswegen gleich drei Jahrgänge von St. Georgenern eingefunden, die sich für das Aufstellen des Kirtagbaumes verantwortlich zeichnen. Denn nachdem der Georgikirtag zweimal corona-bedingt pausieren musste, werden die Jahrgänge...

Auch bei der Schießbude versuchte der ein oder andere sein Glück - hier wurde mit Gewehr geschossen und mit Socken auf Dosen geworfen.
7

Georgi Kirtag
St. Georgen in Feierlaune

Von 26. Bis 28. April fand wieder der jährliche Georgi Kirtag statt – eine Veranstaltung für Jung und Alt. ST. GEORGEN. Auch heuer fand wieder der vom UFC St. Georgen/Eisenstadt organisierte, allseits beliebte und bekannte Georgi Kirtag, statt. Die Veranstaltung war gut besucht, für jeden war etwas dabei. Auch von einer Polterabend-Gruppe wurde der Kirtag genutzt. Karusselle, Schießbuden, Leckereien und kühle Erfrischungen hielt das Fest bereit. Das Programm Am Freitag gab es ein MS-Spiel gegen...

Georgi-Kirtag in St. Georgen/Y.

Georgi-Kirtag in St. Georgen/Y. Wann: 23.04.2017 08:00:00 bis 23.04.2017, 14:00:00 Wo: Kirchenberg, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

Georgi-Kirtag in St. Georgen/Y.

Georgi-Kirtag in St. Georgen/Y. Wann: 24.04.2016 08:00:00 bis 24.04.2016, 14:00:00 Wo: Kirchberg, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

Georgi-Kirtag

in St. Georgen Wann: 24.04.2016 ganztags Wo: Sportplatz, Brunneng., 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Georgi-Kirtag in St. Georgen/Y.

Georgi-Kirtag in St. Georgen/Y. Wann: 26.04.2015 08:00:00 bis 26.04.2015, 14:00:00 Wo: Am Kirchberg, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

Foto: Haijes

Georgi-Messe und Georgi-Kirtag in Micheldorf

Die Georgi-Messe findet am 26. April 2015 um 9:30 Uhr im Naturpark Micheldorf (nur bei Schönwetter) mit Musikkapelle, Trachtengruppe und kleinem historischen Gefolge statt. Nach der Messe lädt die Marktmusikkapelle Micheldorf zum Frühschoppen am Kirchenplatz. Der Georgi-Kirtag ist ganztägig zu besuchen. Wann: 26.04.2015 09:30:00 Wo: Naturpark Micheldorf, Micheldorf auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 27. April findet das "Anradeln" vor dem Eisenstädter Rathaus statt. | Foto: Symbolbild: MEV
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Stadtgemeinde der Freistadt Eisenstadt
  • Eisenstadt

Eisenstadt tritt beim "Anradeln" in die Pedale

Am 27. April geht es im gemütlichen Tempo für Jung und Alt auf dem Fahrrad durch die kleinste Großstadt der Welt. Das Eisenstädter Anradeln soll auch gleich der Startschuss sein, um mehrere Initiativen für den Fuß- und Radverkehr umzusetzen. Ausgangspunkt ist die Eisenstädter Fußgängerzone beim Rathaus, von wo aus alle Radfreunde um 10 Uhr gemeinsam entweder eine 20 Kilometer lange Sportrunde oder eine 10 Kilometer lange Familienrunde zurücklegen. Das gemeinsame Ziel ist dann der Georgi-Kirtag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.