Gansl

Beiträge zum Thema Gansl

Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
2

Herbstzeit
Das sind die besten Martini-Gansl in der Donaustadt

Es ist wieder so weit: Restaurants in der Donaustadt bieten ihr Gansl an. Doch wo soll man am besten hin? WIEN/DONAUSTADT. Die traditionelle Ganslzeit ist bereits wieder voll im Gange. Und auch einige Donaustädter Lokale tischen die Köstlichkeiten auf. Die BezirksZeitung hat sich umgehört, wo es in der Donaustadt die besten Gansln gibt. Die Entscheidung war nicht einfach, die Auswahl ist groß. Aber Achtung: Vorbestellungen sind bei allen Restaurants erwünscht. "Napoleon"Im "Napoleon" am...

In diesen Wiedner Lokalen kann man die Gansl-Zeit genießen.
6

Unsere Tipps
In diesen Wiedner Lokalen kann man Gansl genießen

Endlich ist wieder Gansl-Zeit. In vielen Wiedner Lokalen kann man die saisonalen Genüsse besonders gut genießen.  WIEN/WIEDEN. Herbstzeit ist Gansl-Zeit: In vielen Lokalen im vierten Bezirk lässt man die Tradition hochleben und serviert eine Vielfalt an köstlichen Gerichten, die zur Saison passen. Die BezirksZeitung hat sich angeschaut, in welchen Wiedner Restaurants und Wirtshäusern man eine gute Gansl bekommt und ist auf die folgende Auswahl gestoßen: "Wiener Wirtschaft"In der "Wiener...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Zahlreiche Restaurants und Gasthäuser bieten den Herbst-Klassiker Martinigansl in Mariahilf an. (Symbolbild)  | Foto: pixabay
5

Gansl-Schmaus in Mariahilf
Wo man das saisonale Gericht genießen kann

Ob als Brust oder Keule, geröstet oder püriert: im Herbst kann man die Gansl in vielen verschiedenen Formen und in den unterschiedlichsten Gerichten genießen - auch im sechsten Bezirk.  WIEN/MARIAHILF. Eine der vielen Sachen, auf die man sich im Herbst freuen kann, ist die Vielfalt an köstlichen Ganslgerichten. Die BezirksZeitung hat sich angeschaut, wo man diese in Mariahilf genießen kann.  "Kaiserwalzer"Beim Kaiserwalzer in der Esterházygasse 9 wurde ein eigenes Menü rund um die Gansl-Zeit...

Ehrenobmann Rudi Guttmann (88), Christiana Ertel (77) und Hans Kappel (72) werden vom Obmann Dr Rudolf Donninger herzlich beglückwünscht. | Foto: Senioren Schwechat
3

Gansl-Zeit
Gemütlicher Gansl-Abend bei den Schwechater Senioren

Der Herbst ist traditionell auch die Zeit für's Gansl-Essen. Die Schwechater Senioren haben sich in der goldenen Kette zusammengefunden und jede Menge Geflügel verzehrt. SCHWECHAT. Beim traditionellen Gansl-Essen der Schwechater Senioren wurde wieder jede Menge Geflügel verzehrt, viel gelacht und gefeiert. Es war eine sehr harmonische Stimmung und es wurde bis spätabends geplaudert und Jungweine verkostet. Auch den Geburtstagskindern wurde in diesem Zuge direkt gratuliert und...

Anzeige
Herbstzeit ist Ganslzeit: Auch im Restaurant MILO kann man sich heuer wieder die traditionelle Köstlichkeit schmecken lassen. | Foto: Hotel Seven
7

Hotel Seven
Im Restaurant MILO ist wieder Ganslzeit

Ganslzeit im MILO: Ab Freitag können sich Gäste wieder das beliebte Martini-Gansl schmecken lassen.   VILLACH. Das Restaurant MILO im Hotel Seven steht für bestes Essen in höchster Qualität ganz ohne Kompromisse. Serviert werden ausschließlich regionale und saisonale Produkte, welche mit viel Leidenschaft zubereitet werden. So auch das traditionelle Martini-Gansl. Das Restaurant MILO verwöhnt die Gäste bereits ab Freitag, 22. Oktober mit feinen herbstlichen Köstlichkeiten rund ums...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ob selber kochen oder liefern lassen: Martinigansl hat jetzt Hochsaison. | Foto: Foto: fotolia/Menzl
2

Martini: Die besten Tricks für die perfekte Gans

Vom Klassiker bis zum Burger: Wir haben die besten Tipps rund ums Gansl – für Restaurant-Fans und Hobbyköche. WIEN. Hand aufs Herz: Selbst ein knuspriges Gans zu kochen, ist nicht so einfach. Dass der Braten trotzdem gelingt, dafür sorgen wir mit unseren Tipps. Falls die Kochkunst dennoch nicht ausreichen sollte: Wir wissen, wo man auch ohne Vorbestellung Ganslessen gehen kann. So steht dem Martini-Genuss nichts mehr im Wege! 1. Gut trainiert: Nur eine frische Gans ist eine gute Gans? Nicht...

Anzeige

GANSLZEIT IN DER WIESENSTADT

AB 01.11.2014 beginnt im Restaurant Wiesenstadt die Ganslzeit. Geniessen Sie unsere Ganslspezialitäten! Ganslsuppe mit Bröselknödeln Martinigansl mit Rotkraut oder Linsen, Kartoffel- oder Semmelknödel Hausgemachte Kartoffelknödel mit Gansfülle mit Rotkraut oder Specksauerkraut Wir bitten Sie um Vorsbestellung um Ihr Gansl stets knusprig, frisch auf den Tisch zu bringen! Besuchen Sie uns bei guten Ambiente und einen guten Rotwein unsere Location und lassen Sie sich mit unserer Speisekarte...

  • Wien
  • Liesing
  • Restaurant Wiesenstadt
Martini - Gansl "Zu GEZENDORFF"
2

" Martini - Gansl " - Erlebnis " Essen "

Spezialitäten - Tage "Zu GEZENDORFF" Wir freuen uns Sie bei unseren zahlreichen SPEZIALITÄTEN- und Buffet-TERMINEN verwöhnen zu dürfen! 01. 11. - 11. 11. 2014 " Martini - Gansl " Bitte reservieren Sie zeitgerecht Ihren Tisch - Danke! 02169 / 2128 oder zu-gezendorff@netway.at Weitere Detailinformationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter: ***** www.gezendorff.info ***** Wann: 01.11.2014 11:00:00 bis 11.11.2014, 21:00:00 Wo: Spezialitätenrestaurant "Zu GEZENDORFF", HINTER DER...

Martinigansl

Heute, am 11.November, ist der Gedenktag des Heiligen Martin. Wer die Legende dieses Heiligen kennt, weiß, dass ihn die Gänse durch ihr Schnattern verraten haben.Seitdem werden sie „zur Strafe“ geschlachtet und zu Martini aufgegessen. Gänse kommen aber auch zu anderen Anlässen zu Tausenden auf den Tisch! Es ist der Brauch, zu festlichen Anlässen etwas „Besonderes“ aufzutischen. Dazu gehört halt auch ein Gänsebraten. Aus diesem Anlass habe ich mich zum Thema „Gans“ ein wenig schlaugemacht und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber

Gansl-Essen

Von 08. bis 14. November 2013 bietet der Schlosskeller Mailberg traditionelles Gansl! Besonders die naturnahe und artgerechte Haltung der Gänse ist dem Schlosskeller-Team sehr wichtig! Verarbeitet wird der Braten dann traditionell und gewohnt köstlich von Küchenchef Christoph Schüller! Achtung: Nur begrenzte Stückzahl! Wann: 08.11.2013 ganztags Wo: Schlosshotel Mailberg, Mailberg 1, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.