Gallizien

Beiträge zum Thema Gallizien

Katrin Grauf (links) und Dunja Hribar
2

Erster Waldkindergarten eröffnet im Bezirk

Katrin Grauf und Dunja Hribar setzen ihr Projekt ohne Förderungen ab September in die Tat um. GALLIZIEN. Alles auf eine Karte setzt ab September die Sozialarbeiterin Katrin Grauf auf ihrem Bauernhof "Sonnenhof" (vulgo Rupitz) in Goritschach. Gemeinsam mit der Sozialpädagogin Dunja Hribar aus St. Primus eröffnen sie den ersten Waldkindergarten im Bezirk Völkermarkt. Unterstützt werden sie dabei von einem Waldpädagogen. "Viel Idealismus" Die beiden Mütter setzen ihr Projekt ohne Förderungen von...

Abgängiger Klagenfurter in Gallizien gefunden

GALLIZIEN. Am 9. Juni konnte ein seit dem Tag davor abgängiger, 77 Jahre alter Pensionist aus Klagenfurt, im Bereich einer Wiese im südlichen Uferbereich der Drau in Linsendorf erschöpft, aber unverletzt, aufgefunden werden. Einem in der Nähe wohnenden Polizisten, welcher sich nicht im Dienst befand, waren Hilferufe aufgefallen, weshalb ein Suchflug des Polizeihubschraubers „Libelle“ der Flugeinsatzstelle Klagenfurt, durchgeführt wurde. Der Abgängige konnte im hohen Gras hilflos liegend und...

ABI Siegfried Tschemernjak, Stellv. Abtei HFM Johannes Wutte, Kommandant Abtei LM Matthias Wutte, Bgm. Hannes Mak, Kommandant Gallizien OBI Rudolf Kucher, Stellvertr. BM Hannes Klemen. | Foto: KK

Kommandantenwahlen in der Gemeinde Gallizien

GALLIZIEN. Bei den Kommandantenwahlen der Feuerwehren in der Gemeinde Gallizien gab es bei der FF Abtei eine Neuerung: Kommandant ist nun Matthias Wutte, sein Stellvertreter Johannes Wutte. Bei der FF Gallizien wurde Rudolf Kucher als Kommandant bestätigt. Ihm zur Seite steht Hannes Klemen. Kucher wurde auch zum Gemeindefeuerwehrkommandanten gewählt, Wutte zu seinem Stellvertreter.

130

MIT VIDEO: Dem Bleistift Flügel verleihen

Volksschule Gallizien Beim Schulfest in der Volksschule Gallizien, welches heuer ein Lesefest wurde, zeigten 66 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Schulleiterin Josefine Greiner, den Lehrerinnen Sonja Woschitz, Waltraud Kadiunik, Kues Anita, Ulrike Radinger, Franziska Neubert und Gabi Moser-Streiner, sowie dem Herrn Lehrer Rudi Kontschitsch, wie wichtig das Lesen ist. Wer viel liest, weiß mehr! Lesen hat einen besonderen Stellenwert! Lesen ist für den Geist das, was für den Körper Gymnastik...

Wohnhaus brannte zur Gänze nieder

GALLIZIEN. Am 15. Mai brach im Wohnhaus einer 75-jährigen Pensionistin in Gallizien aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Nachbar und 52-jährige Sohn der Pensionistion, der den Brand auch wahrgenommen hatte, vermutete seine Mutter noch im Haus und brach die Haustüre auf. Die Pensionistin konnte das Haus jedoch schon zuvor über die Terrassentüre verlassen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde weiters die 48-jährige Tochter, die mit ihrer Mutter gemeinsam das Haus bewohnt im...

Die Live-Band bekannt aus den Ö3-Charts: „XDREAM“ spielt am Samstag ab 21 Uhr im Festzelt in Rückersdorf auf | Foto: KK

Pfingstfest auf dem Fußballplatz

Am Wochenende richten die Sportfreunde Rückersdorf ihr traditionelles Pfingstfest aus. Los geht’s am Freitag, dem 22. Mai, mit dem Meisterschaftsspiel im unteren Play-Off der 1. Klasse D gegen DSG Ferlach mit Beginn um 18.30 Uhr und anschließender Unterhaltung im Disco-Zelt. Am Samstag, dem 23. Mai, beginnt um 9 Uhr das internationale Fußballturnier für Hobby-Fußballmannschaften. Ab 21 Uhr werden die Besucher im Festzelt bestens unterhalten, für die musikalische Unterhaltung sorgen als Vorband...

3 19

Wildensteiner Handwerksmuseum

Auf private Initiative wurde ein Handwerksmuseum in Wildenstein unter dem Wildensteiner Wasserfall eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von 300 m² werden historische Geräte und Werkzeuge aus Land- und Hauswirtschaft ebenso wie aus den verschiedenen Bereichen alter Handwerkskunst wie zum Beispiel Schmiedehandwerk, Wagnerei oder Schusterei liebevoll präsentiert. Ganz besondere Höhepunkte stellen die rund 200 Jahre alte Venezianersäge, ein 150 kg schwerer Schmiedehammer oder ein 200 Jahre alter...

1 4 10

Wildensteiner Wasserfall

In der Kärntner Gemeinde Gallizien findet man den Wildensteiner Wasserfall mit einer Fallhöhe von 54 Metern. Er liegt unterhalb des Hochobir-Gipfels. Der serpentinenartige Aufstieg zum Wasserfall ist in den ersten beiden Dritteln harmlos, im letzten Drittel wird er dann noch etwas anstrengender. Mit jedem Schritt kommen das Rauschen und die erfrischende Kühle des Wasserfalls näher. Auf der Plattform beim Wildensteiner Wasserfall sind Sitzgelegenheiten eingerichtet, man kann sich hier ausruhen...

45

Muttertags-Wunschkonzert des Musikvereines Möchling-Klopeiner See

Am Vorabend zum Muttertag, 9. Mai, gestaltete der Musikverein Möchling-Klopeiner See ein Muttertags-Wunschkonzert in der Volksschule Gallizien. Durch das Programm führte Bürgermeister Hannes Mak, zu den flotten Klängen der Musikkapelle unter der Leitung von Klaus Kniely hat auch das Ensembel VOCS'it einige tolle und spannende Lieder zum Besten gegeben. Viele liebe Wünsche für die Muttis wurden ausgesprochen, vor dem Konzert wurde zu einem Sektempfang geladen. Wieder ein toller und stilvoller,...

140

Die Wiesenbauer Ranch der Familie Strauss

Tag der offenen Tür Auf der Wiesenbauer Ranch Quarter Horses der Familie Strauss in Unterkrain bei Gallizien fand bei freiem Eintritt ein Tag der offenen Tür statt. Die Anlage und Stalltüren waren für jedermann geöffnet. Eine einmalige Gelegenheit, sich vom Flair der Anlage, dem Reiz des Westernreitens und der Vielseitigkeit des Quarter Horses zu überzeugen. Der Westernreittrainer Reinhard Hermann brachten dem Publikum das "Ropen" - die Arbeit mit dem Lasso näher. Ein Ranchtrail mit...

Ein Team: Die Geschwister Rafael und Sarah Jernej und Daniel Oschmautz (v.li). | Foto: KK
1 4

Coole Designs für trendige Möbel

Die Geschwister Sarah und Rafael Jernej aus Gallizien erfüllen seit 1. April Möbelträume. GALLIZIEN (emp). Vor rund einem Monat gründete Sarah Jernej (26) gemeinsam mit ihrem Bruder Jernej Rafael (26) und ihrem Freund Daniel Oschmautz (28) das Unternehmen Möbeltraum. Ziehen an einem Strang Jernej kümmert sich um die Geschäftsführung. "Mein Bruder ist für Vertrieb und Marketing zuständig, Daniel, von Beruf Tischler, für Einkauf und Logistik." Nach dem Motto "Alles aus einer Hand" begleitet...

Im Vogelpark Turnersee haben aktuell rund 1.000 Tiere, darunter 300 verschiedene Vogelarten, ihr Zuhause | Foto: KK

Saisoneröffnung im Vogelpark

Rund 1.000 Tiere und 300 verschiedene Vogelarten gibt es im Vogelpark Turnersee zu sehen. Zu besichtigen sind diese ab Samstag, dem 11. April, wenn der Vogelpark zur Saisoneröffnung seine Pforten öffnet. Ab Samstag hat die tierische Attraktion in St. Primus täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Über den Winter hat sich so einiges getan. „Im Zuge von Umbauarbeiten haben wir Platz für neue interessante Vogelarten geschaffen“, berichtet Inhaber Emanuel Zupanc über Zuwachs im Vogelpark Turnersee....

Hannes Mak
2

Hannes Mak ist neuer Bürgermeister von Gallizien

GALLIZIEN. Mit 90 Stimmen Vorsprung sicherte sich heute Hannes Mak (ÖVP) den Bürgermeistersessel in Gallizien. Er trat in der Stichwahl gegen Holger Miggitsch (SPÖ) an. "Ein knappes Ergebnis hat sich bereits im ersten Wahlgang abgezeichnet. Ich bin dennoch überwältigt und meinem Team und vor allem meiner Frau zu Dank verpflichtet", so Mak. Zu seinen ersten Zielen zählen die Einführung eines Go-Mobils und die Kleinkindbetreuung in der früheren VS Möchling. "Die Arbeit in der Gemeinde wird wie...

Foto: FF Grafenstein
7

Frontalzusammenstoß in Linsendorf

LINSENDORF. Heute morgen wurden die Feuerwehren Grafenstein, Gallizien und Mieger zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Als Ursache für den Frontalzusammenstoß zweier PKW im Bereich der Abzweigung Linsendorf wird Glatteis vermutet. Einer der beiden Lenker wurde eingeklemmt und musste von den Feuerwehren befreit werden. Der zweite Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Notarzt betreute beide und sie wurden dann ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

FPÖ-Obmann und Vizebürgermeister Gernot Krall, der einen Bereich zeigt, wo der Gehweg errichtet werden sollte | Foto: KK

FPÖ fordert Gehweg in Gallizien

GALLIZIEN. Die FPÖ Gallizien hat eine Petition erstellt und fordert von der Gemeinde Gallizien die Errichtung eines Gehwegs entlang der Möchlinger Landesstraße (L 118), von der Ortschaft Moos bis zur Gemeindegrenze in der Ortschaft Pirk. "300 Unterschriften von betroffenen Gemeindebürgern wurden gesammelt", erklärt Vizebgm. Gernot Krall, "Man sollte hier nicht warten, bis etwas passiert, sondern präventiv handeln, da es oft zu haarsträubenden Situationen kommt." Der zu errichtende Gehweg hätte...

Für alle kleinen Teilnehmer wird ein umfangreiches Programm geboten

Faschingsball für alle kleinen Narren

Am Samstag, dem 14. Februar, findet ein Kinderfaschingsball im Kulturhaus St. Primus statt. Den Kindern wird ein buntes Programm geboten. Nach einigen gemeinsamen Tänzen, die von Jugendlichen vorgezeigt werden, bekommt jedes Kind eine "Fahrkarte" für die Reise um die Welt und besucht insgesamt sechs verschiedene Spielstationen. Wenn alle Stationen absolviert sind gibt es als Belohnung einen Krapfen, ein Getränk und ein paar Süßigkeiten. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Teilnahme für alle...

Bei dem faschingstreiben in Möchling wartet auf alle Kinder eine Überraschung | Foto: KK

Das Faschingstreiben in Möchling 2015

Das lustigste Faschingstreiben in Möchling! Am Sonntag, dem 15. Feber beginnt in Möchling das närrische Treiben „Molli – Molli“. Um 13 Uhr startet der Faschingszauber bei der Vereinshütte der Dorfgemeinschaft, die diesen unter Obmann Marco Kaiser organisiert. Das Besondere an diesem immer wieder gut besuchten Faschingstreiben ist, dass es im Vorfeld keinerlei Proben gibt. Alles was auf der Naturbühne passiert, geschieht spontan und somit ist es einmalig. Wann: 15.02.2015 13:00:00 Wo:...

Unterstützen Sie unsere Jugend, denn Sie werden für die sportliche Zukunft und den Schutz unserer Bevölkerung, in und um Rückersdorf, sorgen | Foto: David

Strohsack - Rennen in Rückersdorf

Der Jugend Förderverein Rückersdorf veranstaltet am Faschingsonntag den 15. Februar ein großes Strohsack-Rennen. Es ist jeder, vom Kleinkind bis zu den Urgroßeltern, recht herzlich willkommen. Wer nicht starten will, wird unbedingt als Zuschauer zum anfeuern gebraucht. Beginn ist um 13.13 Uhr in Rückersdorf (Mitschewiese). Viel Spaß bei einem tollen Rennen! Strohsäcke und Durstlöscher sind vorhanden. Mitzubringen sind gute Laune und einen olympischen Gedanken. Es sind natürlich Faschingsnarren...

Schwingen Sie zu volkstümlichen und modernen Rhythmen das Tanzbein | Foto: KK

Kulturverein Danica lädt zur Ballnacht

ST. PRIMUS. Ples Danice 2015 - der Ball in St. Primus! Am Samstag, dem 7. Februar, um 20 Uhr ist es wieder so weit. Der Kulturverein Danica lädt bereits zum 43. Mal zum Ball in den Kulturni dom Danica in St. Primus. Tanzen jeglicher Art Schweben Sie zu Walzerklängen übers Parkett. Bewegen Sie sich zu Diskoklängen in der Kult-Bar im Keller. Genießen Sie ein gutes Glas Wein und unterhalten Sie sich bei einem Cocktail im Barbereich. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Es erwartet Sie eine...

Politiker antworten auf Ihre Leserfragen

Die ersten beiden Leserfragen richten sich an die Spitzenkandidaten aus Gallizien. GALLIZIEN. Im Zuge der Gemeinderatswahlen am 1. März haben WOCHE-Leser die Möglichkeit, allen Spitzenkandidaten in allen Gemeinden des Bezirks Fragen zu stellen. Zwei Fragen, die an die drei Spitzenkandidaten von SPÖ, ÖVP und FPÖ in Gallizien gerichtet sind, erreichten die Redaktion von Marco Kaiser, dem Obmann der Dorfgemeinschaft Möchling: "Sie haben den geplanten Verkauf der Liegenschaft Volksschule Möchling...

Dem Wunsch von Günther Dobernig nach einer Rinne beim Haus wurde entsprochen | Foto: KK
2

Fehlendes Gitter soll endgültige Lösung sein

Weil es uns nicht egal ist: Ein Ende im "Fall Überschwemmungen" der betroffenen Familie Dobernig aus Gallizien ist nun in Sicht. GALLIZIEN (emp). Die WOCHE Völkermarkt berichtete im Rahmen ihrer Serie "Weil es uns nicht egal" mehrmals über den Fall der Familie Dobernig aus Robesch in Gallizien. Überflutung bei Regen Diese hatte bei starken Regenfällen öfters mit Überschwemmungen ihres Grundstücks zu kämpfen. Schuld daran "war die Gemeindestraße, die keine Möglichkeit aufwies, dass das Wasser in...

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Showband "Die Maria Gailer" | Foto: KK

Dirndl trifft Lederhos'n Party in Gallizien

GALLIZIEN. Auch heuer findet am Samstag, dem 17. Jänner im Gasthaus Zenkl in Gallizien die "Dirndl trifft Lederhos'n" Party statt. Die Freiheitlichen in Gallizien laden ab 21 Uhr zum feiern ein. Karten sind im Vorverkauf um 3 € und bei der Abendkasse um 5 € zu erhalten. Wann: 17.01.2015 21:00:00 Wo: Gasthaus Zenkl, Wildenstein, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.