Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Der Spezialbewerb zum Thema „Pin Ups der 50er und 60er Jahre“ fand großen Anklang.
38

Lehrlingspreisfrisieren 2013

Hall (mr). Die Tiroler Wirtschaftskammer und die Tiroler Arbeiterkammer sorgten letzten Sonntag wieder für das Frühjahrs-Highlight in der Tiroler Friseurszene: Der Landeslehrlingswettbewerb "Hair & Style 2013" fand abermals im Kurhaus Hall statt. Neben den hochkarätigen Wettkämpfen der jeweiligen Lehrjahre, stach vor allem der Spezialbewerb zum Thema „Pin Ups der 50er und 60er Jahre“ hervor, welcher allen drei Lehrjahren offen stand. Moderiert wurde die Veranstaltung von Susan P., die...

Das Winterfell muss weg!

Der Frühling naht und das Winterfell kann raus. Im Hundesalon Claudia's PetThingz, in Wiener Neustadt, ist man gerüstet. Ob Klein oder Groß, jeder Hund ist herzlich Willkommen. Worauf warten Sie noch? Anrufen - Termin vereinbaren - Fell weg :o)

Integrationsstadträtin Sandra Frauenberger mit Asylwerber Bright Imafijdon und „Kanka Style“-Chef Tarik Dagli.
5

Gratis-Frisur: „Zeichen setzen gegen die Armut“

MARGARETEN. (ves). Im Frisiersalon „Kanka Style“ in der Reinprechtsdorfer Straße fand eine gemeinsame Aktion der Jungen Volkshilfe Wien und des Lions Club Wien Belvedere statt. Sozial benachteiligte Menschen konnten sich kostenlos die Haare schneiden lassen. Walter Kiss, Geschäftsführer der Volkshilfe Wien: „Jeder kann ein Zeichen gegen Armut und soziale Ausgrenzung setzen“. Mehr als 70 Bewohner von sozial betreuten Wohnhäusern und eines Flüchtlingshauses der Volkshilfe folgten der Einladung....

Friseurlehrlinge zeigen ihr Können

BEZIRK (red). Am 21. April versammeln sich Oberösterreichs Friseurlehrlinge in der Stadthalle Wels, um ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure unter Beweis zu stellen. Der beste Lehrling vom ersten Lehrjahr, der beste vom zweiten Lehrjahr und die besten drei Lehrlinge im dritten Lehrjahr, die sowohl beim Damen- als auch beim Herrengang teilnehmen und somit die meisten Gesamtpunkte erreichen, qualifizieren sich für die Teilnahme am Bundeslehrlingswettbewerb.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Markus "MEX" Schatz und sein Team realisieren im Osten der Stadt ein Rockhouse der Superlative. | Foto: Stephan Elsler

"Block 7" eröffnet am Samstag, 2.3.

(gstr). Der Name für die neue Location ist quasi Programm. "Block 7" war der gefürchtetste Zellentrakt im legendären Gefängnis Alcatraz. "Block 7 ist ein großer Spielplatz, der alle möglichen Aktivitäten und Services bietet, wenn's um American Lifestyle, Motoren oder Partys geht. Einerseits kann man bei uns mittags gemütlich frisch zubereitete handmade Burger genießen, andererseits auch am Abend bei einer Mega-Party in der Music Hall so richtig abfeiern", skizziert Rudolf Schlatter,...

6

Haarspalterei bei der Barbara Karlich Show

Sollen Männer auf Ihre Frauen hören? Gerhard Uhrovcsik, der Chef der Haarspalterei erklärte warum Männer auf ihre Frauen hören sollten die Sendung vom 8.2.2013 ist unter http://tvthek.orf.at/programs/5304361-Barbara-Karl... zu sehen viel Vergnügen Gerhard http://www.haarspalterei.at http://www.facebook.com/gerhard.uhrovcsik?ref=tn_t...!/pages/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR/187874064988

1 5

Haarspalterei bei der Barbara Karlich Show

Sollen Männer auf Ihre Frauen hören? Gerhard Uhrovcsik, der Chef der Haarspalterei erklärte warum Männer auf ihre Frauen hören sollten die Sendung vom 8.2.2013 ist unter http://tvthek.orf.at/programs/5304361-Barbara-Karlich-Show/episodes/5381163-Die-Barbara-Karlich-Show zu sehen viel Vergnügen Gerhard http://www.haarspalterei.at http://www.facebook.com/gerhard.uhrovcsik?ref=tn_tnmn#!/pages/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR/187874064988

Die Grafik zeigt die Verteilung der 708 Lehrlinge auf die Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung. | Foto: WKOÖ
2

Bürolehrstellen gefragt

Die meisten Lehrlinge im Bezirk suchen Lehrstellen nur in traditionellen Lehrberufen. BEZIRK (dur). Die letzte Statistik des Jahres 2012 der WKOÖ verzeichnete 277 Lehrbetriebe und 708 Lehrlinge im Bezirk Urfahr-Umgebung. Beim Arbeitsmarktservice Linz sind im Jänner 2013 20 junge Menschen aus Urfahr-Umgebung vorgemerkt, die ab sofort eine Lehrstelle antreten möchten, aber bis jetzt keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. 55 weitere haben bereits Bedarf an einer Lehrstelle ab dem Sommer...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Schwarzkopf
7

Das Comeback der 40er-Jahre

Männer tragen Bärte, Frauen romantische Locken, leichte Wellen aber auch der Metallic-Look ist angesagt. LINZ (ok). Der Linzer Friseur Marco Inmann hat für uns ein paar Tipps auf Lager, welche Frisuren jetzt gerade in sind. "Es gibt ein Comeback der 40er Jahre von romantischen Locken, leichten Wellen, Flechtelementen in den verschiedensten Formen. Das findet man alles auf den heurigen Catwalks", so Inmann. Ob Twiggy, Goldie Hawn, Halle Berry, Rihanna, Viktoria Beckham – alle haben ihn schon...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Frisurentrends 2013: von punkig bis opulent

Langweilig war gestern. In Sachen Frisuren geht es im kommenden Frühjahr aufregend zu. MICHELDORF (wey). Auf den Köpfen der Frauen ist 2013 alles erlaubt. Von einer wilden langen Mähne bis hin zu kurzen Schnitten, von punkig bis opulent gibt es einige interessante Trends. "Angesagt ist ein glamouröses Styling mit viel Volumen, weichen Wellen und stufig geschnittenen Bobs", weiß Eva Bairhuber von HAARWERK Bairhuber in Micheldorf. Die Dauerwelle feiert ihr Revival mit einer ungebändigten...

Der erste "Abo-Friseur" eröffnet im Februar in Klagenfurt | Foto: KK
2

Der Abo Friseur als schnittige Idee

Wenn Markus Engl den Friseur besucht, muss es schnell gehen - 15 Minuten darf die Schnipselei auf dem Kopf dauern, auf Kaffee, Sekt oder gar eine wohltuende Handmassage kann er gut und gerne verzichten. Ein Friseurbesuch im Urlaub hat den Klagenfurter Unternehmer auf die Idee gebracht, den ersten Kärntner "Abo-Friseur" ins Leben zu rufen, denn das habe Kärnten noch gefehlt. "Flatrate"-Konzept Gesagt, getan - schon im Februar soll das österreichweit einzigartige Konzept mit dem ersten Standort...

Guinness World Record
4

Weltkleinste Ausstellung aus Weltgrößter Sammlung

Mini-Museum in der Kitzbühler Graggaugasse Der Welttag des Schneemanns, der seit einigen Jahren immer am 18. Jänner begangen wird, ist Anlass für die Eröffnung einer außergewöhnlichen Ausstellung. In der Auslage und teils in den Geschäftsräumen der Graggaugasse 15 werden Schneemänner Einzug halten - keine aus Schnee, sondern Sammlerobjekte aus aller Welt, aus unterschiedlichsten Materialien und verschiedensten Herkunftsjahren. Öffnungszeiten: DI & MI 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr DO & FR 9.00 bis...

Foto: Foto: BezirksRundschau

Salon Anni feiert 25-jähriges Jubiläum

GARSTEN. 1987 wagte Anna Adlberger den Sprung in die Selbstständigkeit mit einem Salon in der Raiffeisenstraße. 2006 kaufte die erfolgreiche Unternehmerin das Objekt und renovierte 2007 das Haus. Gleichzeitig wurde auch der Friseursalon vergrößert. "Ich habe vor fast 35 Jahren die Lehre zur Friseurin begonnen. Es war immer schon mein Traumberuf", erzählt die engagierte Friseurmeisterin, die auch heute noch mit viel Elan und Freude ihrem Job nachgeht. Derzeit beschäftigt Adlberger in ihrem Salon...

4

Beste Stimmung im Salon

Der Salon Schnipp-Schnapp in Klein St. Paul feiert sein 10-jähriges Bestehen. Gute Laune und die Zufriedenheit ihrer Kunden haben für Anja Puff oberste Priorität. Die Friseurmeisterin ist Inhaberin des Salons Schnipp-Schnapp in Klein St. Paul. Gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Edith Worofka, Miriam Rastner und Claudia Zwatz feiert die 44-Jährige im Jänner den 10. Geburtstag des Ladens seit ihrer Übernahme. Zuvor wurde der Salon von Mutter Krista Zechner geführt. Diese wiederum hat ihn 1974...

Manfred und Eva Rohrmüller führen den Salon Humpal in der Nordbahnstraße 4.
15

Zusammenhalt im Grätzel

Das Ehepaar Rohrmüller zeigt seine Lieblingsplätze im Allerheiligenviertel (siv). "Seit etwa vier Jahren hat meine Frau Eva den Friseursalon in der Nordbahnstraße 4 den Salon von ihrem ehemaligen Chef übernommen, für den sie 25 Jahre gearbeitet hat", erzählt Manfred Rohrmüller, der sich unter anderem um die Administration des Salons kümmert. "Wir haben uns entschieden, den Namen 'Coffeur Humpal' zu behalten." Gute Nachbarschaft Eine gute Kooperation gibt es mit dem benachbarten Kosmetiksalon...

8

Haarspalterei goes Barbara Karlich Show

nun hat auch der ORF unseren Haarsalon als Trendsetter entdeckt und mich eingeladen darüber zu sprechen. Sendetermin am 4 März 2013 HAARSPALTEREIhttp://www.facebook.com/pages/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR/187874064988?ref=ts&fref=ts

8

Schnittig unterwegs seit 15 Jahren

Haarkünstlerin Birgit Frühstück verrät das Geheimnis ihres Erfolges. 1997 startete eine junge Unternehmerin gemeinsam mit drei Mitarbeitern durch: Das war die Geburtsstunde der "Haarschneiderei" mitten in Althofen. Im Laufe der Jahre wuchsen sowohl der Kundenstamm als auch die Mitarbeiterzahl. Heute ist Birgit Frühstück die Chefin von zwölf Friseurinnen, darunter drei Lehrlinge. Obwohl - das Wort "Chefin" mag sie nicht besonders. "Für meine Kolleginnen bin ich die Birgit, nicht die Chefin",...

Christa Schiller-Geyer mit ihrem Team mit den Klientinnen des Schloss Schilterns. | Foto: privat

Frisuren geschenkt bekommen

LICHTENAU/SCHILTERN. Die Chefin Christa Schiller-Geyer des Friseurbetriebes „Der Friseur“ in Lichtenau im Waldviertel und drei ihrer Mitarbeiterinnen schenkten KlientInnen aus dem Caritas Schloss Schiltern einen Haarschnitt. Am 29. November kamen die vier Damen ins Schloss und boten den KlientInnen ihre Dienstleistung einen Nachmittag gratis an. Der Freizeitraum wurde kurzerhand zu einem Friseursalon umgestaltet und das Friseurteam schnitt 13 Damen und 18 Herren im Gesamtwert von € 600.- gratis...

Foto: Sembera - Fotolia

Einbruch in Wohnhaus und Friseursalon

ANSFELDEN (red). Ein bisher unbekannter Täter drang in der Zeit zwischen 17. und 18. November 2012 gewaltsam in ein Wohnhaus in Hasenufer ein. Der Täter zwängte die Gargagentüre des Wohnhauses auf und gelangte so in das Haus. Dort durchsuchten der Einbrecher Schubladen und stahl daraus Bargeld. In weiterer Folge gelangte der Täter über eine nicht versperrte Verbindungstüre in den an den Wohnbereich angrenzenden Friseursalon. Dort stahl er aus der Kasse Bargeld. Der durch den Einbruch...

Bgm. Cech besuchte Manuela Kloihofer und ihr Team zum dreijährigen Jubiläum. | Foto: privat

Drei Jahre Hair & Flair in Gablitz

GABLITZ. Zum dreijährigen Jubiläum ihres Salons "Hair&Flair" besiuchte Bürgermeister Michael Cech Inhaberin Manuela Kloihofer und ihr Team am Samstag, den 6. Oktober. Den ganzen Tag stand der Gablitzer Friseursalon im Zeichen der Jubiläumsfeier und alle Freunde und Kunden waren auf Sekt, Bier und mehr eingeladen. Bürgermeister Cech freute sich besonders über das positive Feedback zum Erfolg des Ärztezentrums, kann Manuela Kloihofer seit Eröffnung doch einen vermehrten Kundenzustrom verzeichnen....

Anzeige
Albine Grill (3. vo rechts) mit Vbgm Gerald Grebenjak und ihrem Team
1

Jubiläum und Namensänderung

Ab sofort unter dem Namen „Haarspaß bei Albine“ wird Albine Grill mit ihrem Team ihre Kunden in ihrem Frisörsalon in der Münzgasse in Völkermarkt. Gleichzeitig mit der 2-Jahres-Feier wurde der neue Name aus der Taufe gehoben und zahlreiche Gäste feierten mit dem Frisörsalonteam.

Foto: KK
3

"Pia" mit neuer Inhaberin

Rebecca Kreuzer übernimmt Friseur und Fußpflege "Pia" in Weitensfeld und Friesach. Mit ihrem sechsköpfigen Team startet die 23-jährige Rebecca Kreuzer durch: Mit 1. Oktober übernahm sie von Pia Stark die Niederlassungen von Friseur und Fußpflege "Pia" in Weitensfeld und Friesach. "Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt", so Kreuzer, die viel Wert auf eine angenehme Betriebsatmosphäre legt. Rebecca Kreuzer wuchs in Altenmarkt auf. Im Alter von 15 Jahren begann sie bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.