friedhofsgärtnerei

Beiträge zum Thema friedhofsgärtnerei

Nina Wiesinger absolviert die Lehre "Friedhofsgärtnerei" am Simmeringer Zentralfriedhof. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
4

Simmering
Lehrling Nina Wiesinger tobt sich am Friedhof kreativ aus

Die 21-jährige Nina Wiesinger absolviert ihre Lehre an einem eher ungewöhnlichen Ort: dem Wiener Zentralfriedhof. Dort ist sie unter anderem für die Gestaltung von Grabstellen zuständig. WIEN/SIMMERING. "Ich wollte etwas mit den Händen machen", erzählt Nina Wiesinger. Diesen Entschluss hat sie gefasst, nachdem sie die Matura und eine Berufsausbildung in Grafikdesign absolviert hatte. Das war ihr aber "zu viel am Schreibtisch und vor dem Computer Sitzen", lacht die 21-Jährige. So machte sie sich...

2

Neue Wege am Friedhof Weidling

Der neue Friedhofsgärtner Bernhard Gasser widmet sich einem jahrhundertealten Juwel in Weidling. WEIDLING. Schon in seinem unlängst erscheinen Satirebändchen "Weidling 2.0" hat der Klosterneuburger Autor Karl Malik in einem Kapitel auf die Schönheit und den Liebreiz des Weidlinger Friedhofs hingewiesen, dem man sich nicht entziehen kann. Im Laufe der Jahrhunderte ständig gewachsen und gefüttert mit Vergänglichem. In dessen in sich ruhender Vergänglichkeit, mancher seinen Frieden fand und oft...

8 7

Lockdown
Trauriges Sterben

Ein kleines Beispiel für die zu erwartenden Folgen des Zusperrenmüssens. In diesem Geschäft werden viele Blumen und Pflanzen die nächste Zeit nicht überleben. Zum Glück gibt es für diesen Blumenladen noch den nahen Friedhof, wo immer wieder für Beerdigungen Kränze und Buketts benötigt werden. Sehr schlimm sind z. B. Blumengeschäft in der Innenstadt dran, deren Haupteinnahmsquelle Blumengebinde für Hotels u.ä. sind. Diese Quelle ist seit einem Jahr versiegt. Aber die in der City sehr hohen...

Hier sollen im kommenden Jahr bunte Wiesenblumen sprießen.   | Foto: MG Telfs/Dietrich

Neue Gartenfläche am Georgenfriedhof
Telfer Friedhof wird wieder grüner

TELFS. Der Georgenfriedhof in Telfs wird wieder grüner, bzw. bunter. Die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung haben direkt hinter der Kirche eine neue Gartenfläche für bunte Wiesenblumen angelegt. Gemeinsam verschönert„Nächstes Jahr soll die Besucher hier eine bunte Blumenpracht begrüßen“, zeigt sich RL Arnold Wackerle erfreut. Er ist im Telfer Gemeindeamt für die Verwaltung der Friedhöfe zuständig. Bei den Arbeiten konnte er aus die Hilfe von Asylwerbern aus dem Telfer Flüchtlingsheim zählen. ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeisterin Karin Baier, Vizebürgermeister Mag. Brigitte Krenn und Stadtrat Helmut Jakl bei der Besichtigung der neuen Fahrzeuge. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Neue Fahrzeuge für Friedhofsgärtner
Kastenwagen und Mini E-Transporter sind einsatzbereit

SCHWECHAT (red). Seit Anfang Mai freuen sich die Friedhofsgärtner über neue Fahrzeuge in ihrem Arbeitsalltag. Nach 13 Jahren im Dienst wurde der FIAT Ducato nun gegen einen RENAULT Master Kastenwagen ersetzt. Das Fahrzeug soll im Betrieb am Waldfriedhof zur Bereitstellung von Dekopflanzen, für div. Veranstaltungen sowie für die allgemeine Auspflanzung im Stadtgebiet eingesetzt werden. (Anschaffungskosten RENAULT Master Kastenwagen: 31.554,- Euro) E-Transporter für den Waldfriedhof Zusätzlich...

Die Gärtnerei nutzt die Flächen auch zum Anbau. | Foto: Anja Gaugl
3 2

Pachtvertrag läuft aus: Hoffnung für die Gärtnerei Pöchhacker

Gespräche mit der Bezirksvorstehung Hernals sollen eine Lösung für die Friedhofsgärtnerei Pöchhacker bringen. HERNALS/WÄHRING. Ob die Gärtnerei Pöchhacker auch 2018 noch zu Allerheiligen Gestecke und Blumen für die Verstorbenen am Friedhof Gersthof anbieten wird, darüber wird derzeit verhandelt. Seit 130 Jahren gibt es den Familienbetrieb am Schafberg an der Grenze von Hernals und Währing schon. Doch im Sommer wurde dem Inhaber mitgeteilt, dass der Pachtvertrag mit der Stadt Wien nicht mehr...

5

Neustifter Friedhof: Die Suche nach einem Bauträger

Grüne Dächer, maximale Bauhöhe von 9 Metern, Bauträgerwettbewerb: Das Vorhaben am Neustifter Friedhof wird konkret. (cs/tb). WÄHRING. Der Neustifter Friedhof präsentiert sich vergangene Woche als herbstliche Idylle. Was die meisten Besucher allerdings vermutlich nicht wissen: Im Hintergrund laufen bereits konkrete Vorbereitungen für den umstrittenen Wohnbau auf dem ehemaligen Friedhofsgelände. Derzeit findet laut Wohnfonds Wien ein Bauträgerwettbewerb statt, dessen Abschluss für Anfang 2016...

24

Blumige Feier im Winter

GMÜND. Nach vielen Jahren in der resoluten Hand von Maria Tauber, wechselte die Friedhofsgärtnerei in Gmünd nun in die Hände von Gärtnermeis­ter Martin Artner und seiner Lebensgefährtin Liane Pollak. Zur Eröffnungsfeier vergangene Woche gab es viele bunte Frühlingsblumen, zahlreiche Gratulanten, wie etwa Vizebgm. Gottfried Libowitzky mit Gattin, LA Johann Hofbauer, Bezirksbauernkammerobmann Markus Wandl sowie WK-Leiter Andreas Krenn, stellten sich ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.