Freundlichkeit

Beiträge zum Thema Freundlichkeit

Der 1. März ist der Tag des Kompliments. | Foto: Richard Brutyo/Unsplash
Aktion 3

Welttag der Komplimente in NÖ
Freundlichkeit stärkt das Miteinander

Positive Worte können eine große Wirkung haben – natürlich auch in Niederösterreich. Darum gleich den Welttag der Komplimente nutzen und sich gegenseitig ein Lächeln ins Gesicht zaubern. NÖ. Am 1. März wird weltweit der Tag der Komplimente gefeiert. Dieser besondere Tag erinnert daran, wie wertvoll und motivierend freundliche Worte im Alltag sein können. Auch in Niederösterreich setzen viele Menschen bewusst auf Wertschätzung und positive Rückmeldungen, sei es im privaten Umfeld, am...

Wien zählt laut einem Ranking zu den freundlichsten Städten Europas. | Foto: Sandro Gonzalez/Unsplash
3

"Condé Nast Traveller"
Wien unter den freundlichsten Städten Europas

Das renommierte britische Luxus-Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat die Ergebnisse seiner jährlichen "Reader's Choice Awards" veröffentlicht, bei denen die Leser die freundlichsten Städte Europas wählten. Wien konnte sich dabei einen beachtlichen vierten Platz sichern. WIEN. Die österreichische Hauptstadt wird im Ranking des britischen Luxus-Reisemagazins "Condé Nast Traveller" im jährlichen "Reader´s Choice Awards" auf Platz vier für ihre einzigartige "Gemütlichkeit" gelobt, die als wahre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Podestplatz" von Berlinern weggeschnappt – Wien ist dieses Mal laut Expats-Umfrage nicht mehr die unfreundlichste Stadt. (Symbolbild) | Foto: Christian Lendl/Unsplash
5

Umfrage
Wien nicht mehr unfreundlichste Metropole, Berlin "aufgeholt"

Noch im Vorjahr belegte Wien im "Expats Insider"-Ranking in Sachen Freundlichkeit den 53. und damit letzten Platz unter den internationalen Metropolen. In der diesjährigen Umfrage hat sich die Bundeshauptstadt um zwei Plätze verbessert. Als unfreundlichste Stadt wurde dieses Mal Berlin gekürt. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener sind laut der jüngsten "Expat Insider"-Umfrage auf dem Weg, ihr Image als besonders unfreundlich zu verbessern. Noch im Vorjahr galt die Bundeshauptstadt als die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Lächeln kann oftmals schon viel bewirken. | Foto: symbolfoto: pixabay
Aktion 3

Niederösterreich
Welt-Nettigkeitstag - Kleine Geste zeigt große Wirkung

Der 13. November steht im Zeichen der Freundlichkeit - auch in Niederösterreich. Der Welt-Nettigkeitstag erinnert daran, wie wichtig positive Gesten für das Zusammenleben sind – und dass schon ein Lächeln oder ein Dankeschön viel bewirken können. NÖ. Auch wenn ein nebeliger Start in den Tag sehr frustrierend sein kann, sollte man solch negative Gefühle nicht an seinen Mitmenschen auslassen. Der Welt-Nettigkeitstag ist gleich ein guter Anlass, sich bewusst Zeit für die kleinen Dinge zu nehmen...

Kongress am Messegelände Wieselburg, Halle 3 
(Foto FMZ)
1

Tageskongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg

Am Sonntag, dem 24. November 2024, findet der Kongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg in der Halle 3 statt. Das Tagesmotto lautet "Verhaltet euch auf eine Weise, die der guten Botschaft … würdig ist" und spricht Kinder, Jugendliche, Eltern, Mütter, Väter und Ältere gleichermaßen an. Das Programm beginnt um 9:40 Uhr mit einem 10-minütigen Musikarrangement. Dann folgt der erste Vortrag mit dem Thema: "Wie verändert dich die gute Botschaft?" Gemeint ist, was die Lehren Jesu - die...

Der 1. März ist der Tag des Kompliments. | Foto: Richard Brutyo/Unsplash
Video 3

Tag des Kompliments
Wie du Komplimente machst, die glücklich machen

"Ich wollte dir nur mal eben sagen, dass du das Größte für mich bist", sangen schon die Sportfreunde Stiller 2002. Den Inhalt kann man sich am Tag des Kompliments, dem 1. März, ruhig zu Herzen nehmen und sich etwas abschauen. Sag deiner Kollegin, wie gut sie ihre Arbeit macht oder dank deinem Nachbarn dafür, dass er immer deine Pakete für dich entgegennimmt. Mach dir ruhig auch einmal selbst ein Kompliment für das, was du täglich leistest, denn das bringt Vorteile. ÖSTERREICH. Nicht jedem fällt...

  • Lara Hocek
Niemand ist so unfreundlich wie die Österreicherinnen und Österreicher - zumindest wenn es nach den ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) geht.  | Foto: Shutterstock / vchal
Aktion 3

Expat Insider
Österreich ist wieder das unfreundlichste Land der Welt

Niemand ist so unfreundlich wie die Österreicherinnen und Österreicher - zumindest wenn es nach den ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) geht. Während die Lebensqualität hierzulande hoch eingeschätzt wird, landet Österreich in der aktuellen Erhebung des Expat-Netzwerks "InterNations" in den Kategorien "Leichte Eingewöhnung", "Willkommenskultur" und "Freunde finden" am vorletzten Platz. "Österreich ist ein schöner, aber einsamer Ort für Expats", lautet das Fazit der "Expat Insider...

  • Maximilian Karner
Fakt: Das unfreundliche Wiener Gemüt ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Außerdem: Jede Verallgemeinerung ist immer absoluter Blödsinn. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Umfrage der Woche
Wie (un)freundlich sind die Grazerinnen und Grazer?

Laut Studie haben die Wienerinnen und Wiener in Sachen Freundlichkeit Nachholbedarf. Doch wie sieht es mit den Grazerinnen und Grazern aus? Eine freundliche Annäherung – ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder wissenschaftliche Evidenz. GRAZ. "Ich hab's ja immer schon gewusst", mag sich der eine oder die andere Grazerin bei Erscheinung der Studie gedacht haben. Laut dem Expat-City-Ranking 2022, einer internationalen Umfrage von Menschen, die im Ausland leben und arbeiten, ist Wien – trotz sonst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wien gilt als lebenswerteste Stadt der Welt. Österreich ist bei international Beschäftigten allerdings eher weniger beliebt. | Foto: Pixabay/Gino Crescoli
1 1 Aktion 4

Studie zeigt
Österreich ist das zweitunfreundlichste Land der Welt

Eine Studie der "Expat Insider" hat ergeben: Österreich ist das zweitunfreundlichste Land der Welt. An der Umfrage teilgenommen haben 12.000 Menschen aus 52 Ländern, die im Ausland wohnen und arbeiten. Befragt wurden sie etwa zu den Themen Lebensqualität, Arbeit, Finanzen und den Lebenshaltungskosten. ÖSTERREICH. Erst kürzlich ist Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt worden. Trotzdem scheint man hierzulande besonders unfreundlich zu sein. Laut der Studie der "Expat Insider"...

  • Magazin RegionalMedien Austria
11

Shoppen in der Ybbsstrasse 33 in 3300 Amstetten
Mit Liebe zum Detail

Wer glaubt Glück könne man nicht kaufen Der war noch nie Shoppen bei Unida in der Ybbsstrasse 33 in 3300 Amstetten. HERZLICH WILLKOMMEN Neue Kolektionen eingetroffen. Viele neue Frühlingsfarben, laden ein zum Stöbern. Röcke, Hosen, Blusen & Jacken in vielen bunten Farben.... Dazupassende Taschen & Schall´s, Schmuck, Schuhe... dürfen bei der neuen Frühlingsmode natürlich auch nicht fehlen. Auf Euer kommen freut sich das Team Unida. Ich, Vera bin gerne für Sie da. Natürlich ein guter Caffee &...

Kleine Gesten der Freundlichkeit sind Dünger für Wohlbefinden und gelingendes Miteinander. | Foto: Unsplash
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Kleine Gesten der Freundlichkeit

Eine Valentins-Nachlese zu kleinen Gesten der Freundlichkeit als Dünger für Wohlbefinden und gelingendes Miteinander von Familienflüsterer Philip Streit. Hast du am Valentinstag auch Blumen und Süßigkeiten verschenkt? Wie hat sich das angefühlt? Es klingt banal, aber eine kleine Geste der Freundlichkeit oder Herzlichkeit bewirkt Wunder für dein eigenes Wohlbefinden und für die Stimmung in der Gemeinschaft. Ideen für nette GestenDr. Philip Streit empfiehlt deshalb: Sei nett zu jemand anderem,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

KOMMENTAR
Sie leisten täglich Übermenschliches!

Danke, danke und noch einmal danke allen im Gesundheits- und Pflegedienst Tätigen. Allen voran jenen in den Krankenhäusern. Sie leisten ihren Dienst in Zeiten der Pandemie unter schwierigsten Bedingungen, stehen vielfach unter Dauerstress und riskieren in Covid-Stationen oft ihre eigene Gesundheit. Auch mit Masken und in Schutzanzügen wird in unseren Krankenanstalten, Arztpraxen und beim Rettungsdienst exzellente Arbeit geleistet. Neben der erhöhten körperlichen Anstrengung ist auch der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Franz Lechner, Angela Kahofer, Brigitta Pausch, Torsten Kellermann , Luis Kahofer und Heinrich Bacher vor dem 24Stunden-7-Tage-Container.

Grafenbach-St. Valentin
Was bei Garten-Fans nun auf den Einkaufslisten steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumen, Sträucher und Kräuter stehen jetzt auf zahlreichen Einkaufslisten.  Viele shoppen sich in den Frühling und greifen dabei zu Frühlingsboten – also zu Blumen. Wir haben die Garten-Fans vor der Blumenhütte mit ihren 24-Stunden-Container gefunden und befragt, was so als erstes eingekauft wird. Brigitta Pausch aus Wimpassing: "Ich komme hier gerne her, weil man immer Pflanzen findet." Franz Lechner, Köttlach: "Mir gefällt die große Auswahl und gute Beratung. Diesmal...

Scheckübergabe und Schlüsselübergabe: Im Rahmen der Wiedereröffnung spendete SPAR 1.000 Euro an die Tageswerkstätte Birkfeld. v.l.n.r. Geschäftsführer Tageswerkstätte Hr. Franz Schwarz, Bürgermeister Oliver Felber, Fr. Waltraud Zeiringer, Hr. Gernot Zeiringer und Leiter Bereich Vertrieb Jörg Bernert, BA.
 | Foto: Spar Foto Krug
6

Neueröffnung nach Umbau
In Birkfeld wurde Spar zu Eurospar

Rund fünf Wochen war das Geschäft der Familie Zeiringer in Birkfeld zugesperrt. Jetzt wurde vom Spar ein Eurospar, der dieses Wochenende eröffnet wurde. Der Grundstein für den beliebten Markt wurde bereits vor 96 Jahren gelegt. Anfangs der 1960er-Jahre übernahmen Siegfried und Gertraud Zeiringer die Geschäfte, Sohn Gernot übernahm 1990. Im Zuge der Wiedereröffnung übergab SPAR 1.000 Euro an die Tageswerkstätte Birkfeld. Der Spar Markt wurde erst 2004 neu erbaut, nun wurde er zu einem Eurospar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4 5 3

Alltagsgeschenk
Nicht nur in Coronazeiten

Wenn ich zur Haltestellle geh, und dort mit Schirm im Regen steh, wenn da noch jemand still verharrt und in die andre Richtung starrt - dann drängt es mich, etwas zu sagen- und zwar: "Gut, daß wir einen Schirm mithaben!" Durch diese Weisheit aufgewacht, hat jeder sich was ausgedacht: Wir reden über Dies und Das, erörtern auch das "Wie und Was", nehmen den Mundschutz ins Visier- "S'gibt Schlimmeres" sag ich zu ihr. "Und Abstandhalten geht ja gut, wenns auch der andre gerne tut" Kommt dann der...

Heuriger "Gross Schurl" gibt Starthilfe | Foto: Schweda

Stixneusiedl
Heuriger hilft Gästen bei Autopanne

STIXNEUSIEDL. Leserin Brigitte Schweda aus Arbesthal hat eine nette Geschichte erlebt und sich an die Bezirksblätter Bruck gewandt. Sie ist begeistert vom Service beim "Heurigen Gross Schurl". Das schöne Wetter lockte sie zu dem gemütlichen Buschenschank "Georg Gross" nach Stixneusiedl. Nach einem lustigen Nachmittag bei Blunzen und Presswurst streikte das Auto und nichts ging mehr. Da zeigte sich, dass das Service nicht beim Heurigentisch endet. Nachdem ein weiterer Gast ein Ladekabel...

4 2 12

Paulis Kuchl hat den 4. Geburtstag
Pauli und sein Team hatte geladen.

Paulis Kuchl in Favoriten hatte am 03.07.2020 den 4. Geburtstag Pauli und sein Team haben zum Geburtstagsfest geladen. Wir wurden ganz Herzlich von den Chef und seinen Team begrüßt. Er hat sich so gefreut das so viele Gäste gekommen sind. Natürlich wurde auch auf die „Corona“ geachtet Es war alles perfekt von Ihnen organisiert. Die Schmankerl waren herrlich so konnte man einiges verspeisen. Delikat, Wienerisch und Pikantes. Jeden Gast wurde ein Getränk nach Wahl von Chef spendiert. Dahinter...

1 6

Die Kehrseite der Krise
Anders gesagt - wer nicht will, der hat schon.

Die Verordnungen der Regierung können wir in unserem Lokal nicht umsetzen, daher lassen wir es weiterhin geschlossen. Gehts noch? Anscheinend ist es für manche Lokalitäten nicht nur gleich.gültig, sondern schlichtweg egal, ob sie jetzt 2 Monate Verdienstentgang hatten - wenn sie es jetzt nicht nötig haben, wieder auf zu sperren ;-) Ich mein, ich hab eh meinen LieblingsItaliener und das StammLokal meiner Tochter - und zur Not hol ich mir was vom Schnitzlkistl - aber manche neuen Regelungen find...

Gut wäre, wenn ....
über Menschen und die Freundlichkeit

Schade, dass Menschen in Zeiten wie diesen nicht miteinander freundlich sein können. Ist es notwendig, jemandem im Geschäft grob auf den Abstand hinzuweisen ...? Ist es notwendig, bei Blickkontakt verschämt in den Boden zu schauen? Oder ist es notwendig, dass sich jemand einfach wegdreht, wenn jemand anderer Hilfe braucht ...? Was passiert denn da gerade mit den Menschen? Wo ist die Freundlichkeit? Ich bemühe mich zu lächeln. Ich bemühe mich anderen zu zu lächeln. Und ich bemühe mich innerlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
1

Danke sagen
Zu hören und zu fühlen, dass jemand einem mag macht gute Gefühle

Zu hören und zu fühlen, dass jemand einem mag ist eines der schönsten Gefühle die man haben kann. Egal ob Elternteil zum Kind, zum Partner, zur KollegIn oder jemand "Unbekanntem". Es ist wichtig diese Worte und Gesten immer wieder zu hören und zu spüren. Ob es jetzt ein Lächeln ist, ein kleines Geschenk, z. B. eine Zeichnung oder ein Schoki, Worte oder eine Geste. Wenn ich es aus Herzen so meine, dann bringt das richtig richtig Freude. Freude für das Gegenüber und Freude für mich. Ich kann zu...

Das Team des SPAR-Supermarktes Kufstein/Zell gehört mit der „Goldenen Tanne“ zu den Besten des Landes.  | Foto: Spar
3

Auszeichnung
Kufsteiner Spar-Markt erhält „Goldene Tanne“

Kufsteiner Supermarkt gewinnt Spar-Filialwettbewerb 2019. Vor kurzem wurde dem Team die höchste Auszeichnung von Spar Österreich bei der Filialtagung überreicht.  KUFSTEIN (red). Die „Goldene Tanne“ ist die höchste Auszeichnung der Spar Österreich. Darüber freuen durfte sich kürzlich der Spar-Supermarkt Kufstein/Zell. Marktleiterin Franziska Leitner gewann mit ihrem 18-köpfigen Team den Filialwettbewerb.  Eröffnet wurde der SPAR-Supermarkt in Kufstein/Zell im Jahr 1990. Im Jahr 2012 wurde das...

Wiener Spaziergänge
Mariahilferbräu : ein hübsches Beisl im 15.Bezirk

Äußere Mariahilfer Str. 152, ein Ecklokal mit ansprechender Fassade und Schanigarten, bereits frühlinglich voll. Im Inneren hell, bunt, gemütlich. Seit 1870 gab es hier schon ein Spiellokal, ein Tanzlokal, eine Pizzeria - und nun seit fast 20 Jahren dieses echte Wiener Beisl mit traditionellen Speisen und freundlichen KellnerInnen.

3 2 5

Freundlichkeit
Das gute Wort erfreut

Außer durch Taten äußert sich Freundlichkeit auch durch aufmerksame, motivierende Worte. Die Bibel sagt: „Angstvolle Besorgtheit im Herzen eines Mannes wird es niederbeugen, aber das gute Wort erfreut es“ (Sprüche 12:25). Wir können andere aufbauen, wenn wir ihnen aus Freundlichkeit und Güte etwas Schönes sagen. Liebe Worte zeigen anderen, dass sie uns am Herzen liegen. Das macht ihnen Mut und sie kommen mit Schwierigkeiten im Leben besser zurecht (Sprüche 16:24).

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Schober
2 2 21

Liebe und Mitgefühl
Freundlichkeit

Freundlichkeit ist eine Eigenschaft, die sich in Wort und Tat ausdrückt. WER freut sich nicht darüber, freundlich behandelt zu werden! Spüren wir, dass wir jemandem am Herzen liegen, macht uns das dankbar. Da wir alle Freundlichkeit schätzen, stellt sich die Frage: Wie können wir diese schöne Eigenschaft entwickeln? Freundlichkeit bedeutet, aufrichtiges Interesse am Wohl anderer zu haben — ein Interesse, das sich in lieben Worten und guten Taten ausdrückt. Sie ist nichts Passives und auch nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.