frauenrechte

Beiträge zum Thema frauenrechte

Auch wenn sich in den letzten hundert Jahren für österreichische Frauen vieles verbessert hat, sind Frau und Mann noch lange nicht gleich gestellt. | Foto: MecGreenie
8

Weltfrauentag
Burgenland und Gleichstellung: Fortschritt oder PR-Show?

Am 8. März findet jährlich der Weltfrauentag. Weltweit gehen Frauen auf die Straße, um für ihre Rechte, gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung zu demonstrieren. Obwohl es im Hinblick auf Gleichberechtigung schon deutliche Fortschritte in den letzten hundert Jahren gab, gibt es nach wie vor Aufholbedarf, so auch im Burgenland. BURGENLAND. Passend zum Weltfrauentag startet das Land Burgenland die "Frauenstrategie 2030". Die Schwerpunkte der Strategie liegen im Gewaltschutz und...

Silvia Fruhmann leitet die Biolandwirtschaft Fruhmann in Karl. Sie zeigt, wie Frauen die Landwirtschaft mit Wissen, Engagement und Zusammenarbeit bereichern und die Branche vielseitiger gestalten. | Foto: Fruhmann Sylvia
2

Weltfrauentag
Wie gleichberechtigt sind die Frauen im Burgenland?

Trotz einiger Fortschritte bleibt die Gleichberechtigung der Frau im Burgenland eine große Herausforderung. Der aktuelle Frauenbericht zeigt, dass vor allem beim Einkommen, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der politischen Repräsentation Handlungsbedarf besteht. BEZIRK OBERPULLENDORF. Frauen verdienen im Burgenland durchschnittlich nur 63 Prozent des Männereinkommens – ein alarmierender Wert, der sich auch bei Vollzeitbeschäftigten zeigt. Während Männer im Schnitt 46.429 Euro brutto...

Allein im Burgenland wurden in diesem Jahr 407 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

16 Tage gegen Gewalt
Burgenland für den Schutz von Frauen und Mädchen

Der 25. November gilt als internationaler Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und stellt den Start der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" ein. Bis zum 10. Dezember soll gezielt an bislang 26 Femizide in Österreich allein im heurigen Jahr erinnert werden. Allein im Burgenland wurden in diesem Jahr 407 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen. BURGENLAND. 26 rote Handabdrücke zieren die Rampe vor dem Landhaus und erinnern an bislang 26 in Österreich begangene Femizide...

Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll nach dem Konzert "Katzenwege" im Kulturstadl Markt Sankt Martin
6 2

"Katzenwege" - Ein fulminanter Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen
Bettina Bogdany im Markt Sankt Martiner Kulturstadl

Zum Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen im Kulturstadl Markt Sankt Martin bot Gerhard Blaboll diesmal ein ganz besonderes Programm: Bettina Bogdany, die internationale Musicalsängerin aus Neusiedl am See, verzauberte, berührte, begeisterte und unterhielt das Publikum und brachte es immer wieder auch mit witzigen Liedern zum Lachen. Sie brachte Lieder aus ihrer CD "Katzenwege", die sie vor einigen Jahren gemeinsam mit Gerhard Blaboll geschrieben hat. Lieder, stilistisch irgendwo zwischen...

Kommentar
Starken Frauen in Männerdomänen Mut machen

BEZIRK OBERWART. Egal ob im Sport, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur oder Gesellschaft. In allen Bereichen stehen starke Frauen mit an der Spitze und tragen wesentlich zu vielen Erfolgen im Bezirk bei. Und es kommen stets neue weibliche Persönlichkeiten hinzu, die innovativ, kreativ und mit viel Herz, in ihrem Umfeld etwas bewegen. Zu diesen starken Frauen zählt auch Susanna Koch-Lefevre, die schon als Mädchen in einer Burschendomäne Fuß fasste und sich auch durchsetzte. Viele Jahrzehnte...

In "Suffragette" brillieren unter anderem Meryl Streep und Helena Bonham-Carter. | Foto: www.suffragette-film.de

Kino-Abend: Güssinger Grüne zeigen Frauenrechte-Drama

Die geschichtsverändernden Anfänge der Frauenrechtsbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in England illustriert der Film "Suffragette - Taten statt Worte", den die Grünen Güssing und die Bildungswerkstatt der Grünen im Vorfeld des internationalen Frauentages zeigen. Der starbesetzte Streifen mit Meryl Streep und Helena Bonham-Carter ist am Montag, dem 6. März, im Güssinger Kulturzentrum zu sehen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 06.03.2017 19:30:00 Wo: Kulturzentrum ,...

Hielt ein einstündiges freies Referat über Populismus in Österreich und Europa - Karel Schwarzenberg, Ex-Außenminister von Tschechien | Foto: mediengipfel.at - Daniela Schmid
2 2

Populismus in Österreich und Europa

"Das Schlimmste, was einer Gesellschaft passieren kann: Dass rechtes Gedankengut in breiter Öffentlichkeit sagbar wird." Mit diesem Satz lieferte der renommierte Soziologe Harald Welzer bereits bei seiner Eröffnungsrede zum 10. Europäischen Mediengipfel in Lech eine aktuelle Situationsanalyse und Zündstoff für die darauffolgenden Diskussionen. LECH. Der Europäische Mediengipfel – ein jährlicher Konvent von Journalisten, Politikern und Wirtschaftsexperten aus ganz Europa – beschäftigte sich in...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
LR Verena Dunst verweist auf das „nachgeschärfte“ Sexualstrafrecht. | Foto: Büro LR Dunst

Sexuelle Belästigung: Es genügt ein „Nein“

„Sexuelle Übergriffe und Gewalt an Frauen dürfen nicht toleriert werden“, so Landesrätin Verena Dunst zur aktuellen Debatte über die Vorfälle zu Silvester in Köln. Sie verweist auf gesetzliche Bestimmungen, die diese Vergehen unter Strafe stellen. Demnach ist seit Anfang des Jahres intensive und entwürdigende sexuelle Belästigung strafbar. In Zukunft genügt ein „Nein“. Der Tatbestand beschränkt sich nicht nur auf die „unmittelbare zur Geschlechtssphäre gehörige Körperpartien des Opfers“. Der...

9

SPÖ Frauen und FSG: Gemeinsam stark für Frauenrechte!

Die SPÖ Frauen luden gemeinsam mit den FSG Frauen zur Pressekonferenz und anschließend zum Gespräch mit der Belegschaft des Vitalhotels in Bad Tatzmannsdorf ein. Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich in einer entspannten Atmosphäre mit den Arbeitnehmerinnen gut ins Gespräch kommen kann und um zu erfahren, wo der Schuh drückt. Gemeinsam machen sie ihre Forderungen für mehr Frauenrechte klar „Ein Schulterschluss bei den Forderungen der SPÖ Frauen und der FSG ermöglicht verstärkten Einsatz für mehr...

OBSORGE – SCHLIMMER GEHT’S IMMER - Diskriminiertes Österreich lacht über Helene Klaar, die „Speerspitze der sozialdemokratischen Frauenbewegung“

"Ehen scheitern an den Kindern" Wenn Helene Klaar, die „Speerspitze der sozialdemokratischen Frauenbewegung“, bei öffentlichen Veranstaltungen mit Aussagen, bei Väterrechtlern handelt es sich allesamt um, Zitat: „präfaschistischen Mob mit ein paar Geisteskranken“ um sich wirft ist das eine Sache. Doch nach dem jüngsten Kurier Interview sollte sich die SPÖ die Frage stellen, ob hier tatsächlich das Menschenbild der heutigen SPÖ vertreten wird. Ob dieser Zynismus, dieses männerverachtende Bild...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.