FPÖ St. Barbara

Beiträge zum Thema FPÖ St. Barbara

FPÖ-Spitzenkandidat in St. Barbara: Gemeinderat Ernst Ebner. | Foto: FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
3

FPÖ St. Barbara
Das ist die 30-köpfige Kandidatenliste für die Wahl

Die FPÖ St. Barbara präsentierte die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im März. Als Spitzenkandidat geht Gemeinderat Ernst Ebner ins Rennen.  ST. BARBARA. Am Montag reichte die FPÖ St. Barbara ihre 30 Kandidatinnen und Kandidaten umfassende Wahlliste am Gemeindeamt ein. Als Spitzenkandidat geht Ernst Ebner ins Rennen. Auf den weiteren Listenplätzen finden sich Bürgerinnen und Bürger aus allen drei ehemaligen Gemeinden Wartberg, Mitterdorf und Veitsch. Sie kommen aus den...

Bei der Pressekonferenz im Gasthof zur Post in Mitterdorf: die FPÖ-Gemeinderäte Gabriel Wernbacher und Ernst Ebner. | Foto: Koidl
3

FPÖ St. Barbara
FPÖ will externe Beratung für Brunnalm

Die FPÖ St. Barbara kritisiert die Planung der Investitionen auf der Brunnalm für einen funktionierenden Sommerbetrieb. Einiges sei laut Ortsparteiobmann Ernst Ebner schon im Vorfeld schief gelaufen. ST. BARBARA. Der Großteil der geplanten Investitionen auf der Brunnalm, um aus einem reinen Winter- auch einen Sommerbetrieb zu machen, ist bereits umgesetzt. Aufgrund des schlechten Winters gerieten die Freizeitbetriebe Veitsch jedoch in finanzielle Turbulenzen, MeinBezirk.at berichtete. Die FPÖ...

Ortsparteiobmann Ernst Ebner und Nationalratsabgeordneter, Bezirksparteiobmann Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ BM-MZ

FPÖ St. Barbara
Ernst Ebner als Ortsparteiobmann wiedergewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Barbara wurde Ernst Ebner als Obmann wiedergewählt. Auch sein Stellvertreter, Kassier und Schriftführer wurden bestätigt.  ST. BARBARA. Im Zuge einer geheimen Abstimmung wurde beim Ortsparteitag der FPÖ St. Barbara einstimmig Gemeinderat Ernst Ebner zum dritten Mal als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Als seinen Stellvertreter haben die Delegierten Gemeinderat Gabriel Wernbacher für die nächsten drei Jahre bestätigt. Als Ehrengast beim Ortsparteitag konnte...

Bei dringlichen Angelegenheiten steht die Bürgerservicestelle in Wartberg allen Bürgern zur Verfügung. | Foto: Hofbauer
2

FPÖ St. Barbara
2G-Regel in der Bürgerservicestelle Wartberg als Aufreger

Wie die FPÖ St. Barbara in einer Aussendung informierte, gilt in der Bürgerservicestelle Wartberg bereits die 2G-Regel, nach der nur noch Geimpfte und Genesene das Gebäude betreten dürfen. Für FPÖ-Ortsparteiobmann und Gemeinderat Ernst Ebner ist dies unakzeptabel. „Offenbar wurde beim Bürgerservicebüro des Ortsteils Wartberg ein Aushang gemacht, wonach nur mehr Genesene und Geimpfte, sprich unter Einhaltung der 2G-Regel, die Außenstelle des Gemeindeamts betreten dürfen. Für uns Freiheitliche...

Ernst Ebner, FPÖ-Vizebürgermeister von St. Barbara, beschimpfte auf Facebook Sebastian Kurz und die Grünen. | Foto: FPÖ/Pensl
1 2

Gehässige Kommentare eines FPÖ-Vizebürgermeisters

Zum wiederholten Mal ist Ernst Ebner, FPÖ-Vizebürgermeister Ernst Ebner auf Facebook "auffällig" geworden: Sebastian Kurz habe einen „Teufelspakt“ mit „dem Freimaurer Soros geschlossen“, „die Drecksarbeit lässt er von den dreckigen Lebenstötern und Umweltzerstörern, den ,Grünen‘ erledigen. Sie begrüßen den Massenmord… Sie nehmen Eltern die Kinder weg, durch außerhäusliche Zwangsarbeit für Frauen und Zwangs-Ganz-Tags-Staatserziehungsstätten für die Kinder von Geburt an. Durch hohe Steuern...

Am Ortsparteitag in St. Barbara: Arnd Meißl, Ernst Ebner und Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ/Pensl

Wiederwahl
Ebner als FPÖ-Ortsparteiobmann in St. Barbara bestätigt

Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Barbara wurde Ernst Ebner einstimmig zum Obmann wiedergewählt. „Mein erklärtes Ziel ist es, mich im Jahr 2020 gemeinsam mit meiner Mannschaft um den Bürgermeistersessel in Sankt Barbara zu bewerben", erklärte der Vizebürgermeister. Sein Stellvertreter in den nächsten drei Jahren heißt Gabriel Wernbacher, als Schriftführer wird Manfred Stix fungieren. Die Kassenführung übernimmt erneut Marion Ebner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.