fpö

Beiträge zum Thema fpö

Hans Peter Doskozil beim Wahlkampfabschluss am Freitag in Eisenstadt. Er blickt auf einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf zurück | Foto: Stefan Schneider
9

Landtagswahl 2025
Finale Phase für den Wahlkampf im Burgenland

Am Sonntag wird im Burgenland der neue Landtag gewählt. Die Parteien luden kurz vor der Wahl noch einmal zu unterschiedlichen Wahlkampfveranstaltungen, um final Stimmung für die eigene Partei zu machen. Unterstützung kam auch aus dem Bund und anderen Bundesländern ins Burgenland.  BURGENLAND. Bei einer Abschlusspressekonferenz in Eisenstadt erinnerte die SPÖ Burgenland mit Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil noch einmal an den "erfolgreichen Weg" der letzten fünf Jahre. Man habe geliefert, nun...

Michaela Brandlhofer übernimmt Alexander Petschnigs Mandat im Landtag. | Foto: FPÖ Burgenland/Brandlhofer
2

Nach Petschnig
Michaela Brandlhofer zieht für FPÖ in den Landtag ein

Die 59-jährige Nordburgenländerin Michaela Brandlhofer rückt im Burgenländischen Landtag für Alexander Petschnig nach, der in den Nationalrat wechselt. Die Kindergartenhelferin war bis dato Obfrau beim Sozialverein "Burgenländer in Not", im Landtag will sich nun für soziale Gerechtigkeit, Frauen und Familien stark machen. NEUSIEDL AM SEE. Da nach der Nationalratswahl Alexander Petschnig ins Parlament in Wien wechselt, wird sein Mandat im burgenländischen Landtag vakant. Dieses wiederum wird nun...

Flüchtlingslager oder Sommercamp für Schülerinnen und Schüler nahe der österreichischen Grenze? Die Angelegenheit sorgt für politische Spannungen. (Symbolfoto) | Foto: Trocaire/Meabh Smith/Flickr/CC BY 2.0
5

"Migrantenlager" in Ungarn
Ungarn dementiert und spricht von "Sommercamps"

An sich ist das Thema Polit-Aufreger genug, doch – mit Verlaub – man merkt, dass die nächsten Wahlen unmittelbar bevorstehen: Entsteht in Ungarn nahe der österreichischen/burgenländischen Grenze nun ein "Flüchtlingslager"? MeinBezirk fasst den Verlauf der Causa zusammen.  BURGENLAND. Die Aufregung war/ist groß: Nachdem ungarische Medienhäuser darüber berichtet hatten, dass in Vitnyed – nahe der Grenze zu Österreich, Bezirk Oberpullendorf, Höhe Deutschkreutz – "etwas" vor sich geht, das darauf...

Géza Molnár (l.) begrüßt Kammerrat und Ruster Gemeinderat Alexander Reinprecht in seinen Reihen. | Foto: Privat
3

"Initiative Géza Molnár"
FPÖ-Reaktion: "Reisende soll man nicht aufhalten"

Paukenschlag bei den Freiheitlichen! Der bisherige blaue Arbeitnehmer-Chef Alexander Reinprecht verlässt noch "rechtzeitig" vor den nächsten Wahlen die FPÖ in Richtung "Initiative Géza Molnár". Die Liste, die vom gleichnamigen früheren FPÖ-Klubchef Molnár gegründet wurde, ist somit um ein Mitglied reicher. Erste Wortmeldungen von der SPÖ und der FPÖ gibt es schon.  BURGENLAND. Der ehemalige FPÖ-Klubchef Géza Molnár, der aus der Partei ausgeschlossen wurde, kündigte in der Landtagssitzung im...

FPÖ Bezirksparteiobmann Mario Jaksch freut sich, die Spenden für das Tierheim Parndorf an Claudia Herka zu übergeben. | Foto: FPÖ Bezirk Neusiedl

Spendenaufruf
FPÖ Bruckneudorf übergibt 600 Euro ans Tierheim Parndorf

Die FPÖ-Ortsgruppe Bruckneudorf-Kaisersteinbruch organisierte einen Spendenaufruf in der Feriensiedler-Nachbarschaft für das Tierheim Parndorf. BRUCKNEUDORF/PARNDORF. Das erfreuliche Ergebnis des nachbarlichen Spendenaufrufes wurde durch Zuschüsse von FPÖ-Gemeindevorstand Mario Jaksch, sowie durch die FPÖ-Ortsgruppe Bruckneudorf-Kaisersteinbruch unterstützt, wodurch schlussendlich zum Jahresbeginn eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro an Tierheim-Leiterin Claudia Herka übergeben werden konnte....

FPÖ-Gemeinderat Mario Jaksch und Ersatzgemeinderat Robert Kloihofer sprechen sich gegen eine Erhöhung des "Materialsbeitrags" aus. | Foto: FPÖ Bruckneudorf-Kaisersteinbruch
2

Bruckneudorf-Kaisersteinbruch
FPÖ gegen Materialbeitrag im Kindergarten

Die FPÖ Bruckneudorf-Kaisersteinbruch spricht sich gegen eine Erhöhung des neu bezeichneten "Materialbeitrags" in Kindergärten aus. Für die Familien sollte laut Gemeinderat Mario Jaksch keine zusätzliche Belastung anfallen. BRUCKNEUDORF. Wie bereits in vielen anderen Gemeinden, wurde nun auch in Bruckneudorf die Bezeichnung des Bastelbeitrags für Bildungseinrichtungen in den sogenannten "Materialbeitrag" abgeändert. Dies soll beispielsweise auch dem Kindergarten Bruckneudorf ermöglichen,...

Die FPÖ tritt für ein „Müttergehalt“ ein: Johann Tschürtz, Alexander Petschnig und Markus Wielser | Foto: FPÖ Landtagsklub

"Kinder-Fremderziehung"
FPÖ Burgenland fordert Müttergehalt in Höhe des Mindestlohns

Burgenlands Freiheitliche Abgeordnete fordern die Einführung eines "Müttergehalts" auf Basis des von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eingeführten Mindestlohns. Für Mütter und Väter soll es möglich sein, ein Kind bis zum verpflichtenden Kindergartenjahr zu erziehen, ohne finanzielle Einbüßen zu haben.  BURGENLAND. Mit einem Antrag, in dem ein „Müttergehalt“ gefordert wird, wollen sich die FPÖ Landtagsabgeordnete Johann Tschürtz, Alexander Petschnig und Markus Wiesler hinter berufstätige...

Im diesjährigen Sommergespräch zeigt sich FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig solidarisch mit den Meinungen und Forderungen von Bundesparteichef Herbert Kickl. | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Alexander Petschnig folgt Kickls Weg und misstraut Doskozil

Nach Regina Petrik von den Grünen, war am Mittwoch, FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig an der Reihe für das ORF-Sommergespräch. Dabei sprach der gebürtige Kärntner seine Unterstützung für eine Nulllohnrunde aus. Darüber hinaus betonte Petschnig erneut das Misstrauen der FPÖ gegenüber Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. BURGENLAND. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl plädierte erst kürzlich für eine Nulllohnrunde auf Bundes- und Landesebene. Das heißt bei SpitzenpolitikerInnen sollen...

Der von der FPÖ eingeführte Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fand in der heutigen Landtagssitzung keine Mehrheit. | Foto: LMS

Landtag Burgenland
Misstrauensantrag gegen Doskozil abgelehnt

Der Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, welcher von der FPÖ eingebracht wurde, fand bei der Landtagssitzung am Donnerstag keine Mehrheit. Unterstützt wurde der Antrag nur von FPÖ und ÖVP, aufgrund des aktuellen Schuldenstands im Burgenland.  BURGENLAND. FPÖ-Klubobmann Johann Tschütz brachte heute im Landtag den bereits von der ÖVP unterschriebenen Antrag ein, mit der Begründung, dass der Schuldenstand des Landes unter Doskozil enorm gewachsen sei. Gefordert wurde unter...

Christian Ries von der FPÖ unterstützt die Demonstration zur See-Rettung in Jois, u. a. auch mit einer parlamentarischen Petition sowie zwei Entschließungsanträgen an den Bund. | Foto: Kathrin Haider

Demo in Jois für den Neusiedler See
FPÖ Ries unterstützt Forderungen

Der freiheitliche Landesparteisekretär und Nationalratsabgeordnete Christian Ries zieht Resümee aus den Gesprächen mit zahlreichen besorgten Bürgern auf der heutigen Demonstration zum Erhalt des Neusiedler See in Jois. JOIS. Einmal mehr habe sich für ihn bestätigt, "wie wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern der See ist und wie scheinbar vollkommen egal den politisch Verantwortlichen im Land". ÜberfraktionellDie heutige Demonstration habe ein starkes Signal an die Entscheidungsträger...

V. l. LAbg. Alexander Petschnig, BezPO Mario Jaksch, BezGF Josef Brandlhofer | Foto: FPÖ Bezirk Neusiedl

FPÖ Bezirk Neusiedl
Mario Jaksch als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

Die FPÖ Bezirk Neusiedl am See sprach ihrem Obmann Mario Jaksch am Wochenende erneut das Vertrauen aus. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Der ordentlicher Bezirksparteitag bringt auch personelle Veränderungen und Erneuerungen in die Bezirksgremien. Seit Februar 2021 im AmtMit überwältigender Mehrheit wurde er bei der letzten Wahl wiedergewählt, nachdem er im Februar 2021 auf einem außerordentlichen Bezirksparteitag erstmalig die Verantwortung über die Bezirksgruppe übernommen hatte. Für ihn "ein...

V. l.: BezPO Mario Jaksch, BIN Obfrau Michaela Brandlhofer, BezGF Josef Brandlhofer | Foto: FPÖ Bezirk Neusiedl
5

FPÖ Bezirk Neusiedl
Frühlings-Ball zu Gunsten von "Burgenländer in Not"

Unter der Schirmherrschaft der Freiheitlichen Bezirksgruppe Neusiedl am See wurde am letzten Samstag, den 2. April, ein seit lange geplanter Frühlingsball abgehalten. BEZIRK NEUSIEDL. Diesmal stand einer rauschenden Ballnacht mit Live-Musik, guter Unterhaltung und einer Mitternachtstombola nichts mehr im Wege. 1.200 Euro Spenden durch TombolaLetztere erwirtschaftete einen Reinerlös von 1.200 Euro, welche zukünftig unverschuldet in Not geratenen Burgenländerinnen und Burgenländern durch den...

Das Flüchtlings-Containerdorf in Bruckneudorf sorgt erneut für Unbehagen. | Foto: Bianca Mrak (Archiv)

Containerdorf Bruckneudorf
FPÖ: "Bevölkerung muss aufgeklärt werden"

Wie bereits Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker kritisiert nun auch FPÖ-Ortsparteiobmann und Gemeinderat Mario Jaksch die geplante Asylunterkunft am "Camp Merkur" in der Gemeinde. BRUCKNEUDORF. Jaksch fehle die Information und er befürchte eine erneute Problematik, wie sie die Bruckneudorfer Bevölkerung bereits 2015 erlebt hätte. Nicht nur männliche WirtschaftsflüchtlingeWie damals gelte für Jaksch auch diesmal: „JA zum Helfen, NEIN zum Massenlager!" Mit der Unterbringung rein...

v.l.n.r.: BezPO Mario Jaksch, OPO Christian Zumann, GR Markus Aigelsreiter | Foto: FPÖ Bezirk Neusiedl

FPÖ Parndorf
Neuaufstellung der Ortsgruppe

Sowohl auf Ortsgruppenebene als auch im Gemeinderat der FPÖ Parndorf fand eine vollständige Erneuerung statt. PARNDORF. Am Sonntagnachmittag konnte die völlige Neuaufstellung der FPÖ Ortsgruppe Parndorf auch formell erfolgreich abgeschlossen werden. Zumann ist OrtparteiobmannIm Zuge einer außerordentlichen Ortsgruppenhauptversammlung wurde Christian Zumann, im Beisein von Bezirksparteiobmann (BezPO) Mario Jaksch sowie der LAbg. a.D. Karin Stampfel, einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann (OPO)...

Petschnig mit Brunner und Scheibenpflug | Foto: FPÖ/BSR

Nach Unstimmigkeiten
FPÖ stellt ihre Senioren neu auf

Als Folge von Unstimmigkeiten traten der ehemalige Landesobmann und die Finanzreferentin des BSR (Burgenländischer Seniorenring) vor einigen Wochen von ihren Funktionen zurück. Daher befindet sich die FPÖ-Vorfeldorganisation derzeit in Neuaufstellung. BURGENLAND. In Abstimmung mit dem Bundesobmann des Österreichischen Seniorenringes (ÖSR) erklärten sich Emmerich Brunner aus Bernstein und Christina Scheibenpflug aus St. Margarethen bereit, die leitenden Funktionen des Landesobmannes bzw. der...

1 10

Handschlagqualität, alte Werte und Ehrlichkeit sind ihr nicht fremd!!
Karin STAMPFEL - Eine bemerkenswerte Frau mit Herz

Gols./Eisenstadt./Bgld. Eine besondere Frau mit Hirn, Herz und Verstand!!! ;-) KARIN STAMPFEL 🌳🐕🐈🐱🐄🐗🐮🐅🐩 Normalerweise poste ich ja nicht wirklich was über Jemanden, aber bei Ihr mach ich heute mal eine Ausnahme!!! :-) KARIN STAMPFEL glänzt nicht nur durch ihre Bescheidenheit, nein, auch ihr großes HERZ, lässt sie TATEN vollbringen, die viel zuwenig gewürdigt werden. Und das wissen ja die Wenigsten. Kamerascheu ist sie ja zumeist und man muss sie ja regelrecht ins Blitzlicht drängen. Wobei Karin...

Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Burgenland | Foto: Regionaut Karl B.
4

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Burgenland

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Burgenland-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung.  BURGENLAND. 233.182 Burgenländer waren aufgerufen, bei der Nationalratswahl 2019 ihre Stimme für eine von neun Parteien abzugeben. ÖVP im Burgenland klar voran Bei der Nationalratswahl 2017 lag die SPÖ im Burgenland um lediglich 212 Stimmen vor der ÖVP. Diesmal darf sich die ÖVP Burgenland über einen klaren Sieg freuen. Mehr als 38 Prozent...

Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Neusiedl am See | Foto: Regionaut Karl B.

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Neusiedl am See

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Neusiedl am See-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. NEUSIEDL AM SEE. Der Bezirk Neusiedl am See hat sein Kreuzerl bei der Nationalratswahl 2019 gemacht, die Ergebnisse aus den Gemeinden liegen (exklusive Wahlkarten, die bis Donnerstag ausgezählt sein sollen) vor. Bezirksergebnis: ÖVP zehn Prozent vor SPÖSeit 19:30 Uhr steht das vorläufige Bezirksergebnis fest: Die ÖVP geht dabei wie schon 2017 als Wahlsieger...

Regierungsklausur: FPÖ-Klubobmann Geza Molnar, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SPÖ-Klubobfrau Ingrid Salamon (von links). | Foto: Landesmedienservice
2

Regierungsklausur
Doskozil lobt Regierungsarbeit von SPÖ und FPÖ

EISENBERG AN DER RAAB. Die burgenländische SPÖ will bis Anfang 2020 an der Koalition mit der FPÖ festhalten. Daran ließ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Regierungsklausur in Eisenberg an der Raab keinen Zweifel. "Die Regierung im Burgenland funktioniert auch nach den Geschehnissen auf Bundesebene genauso wie in den letzten vier Jahren", betonte der SPÖ-Landesvorsitzende. Inhaltlich will die Regierung im zweiten Halbjahr 2019 unter anderem einen neuen Pflegeplan, die Bio-Wende in der...

Podiumsdiskussion zur EU-Wahl in Pinkafeld: Thomas Grandits (FPÖ), Moderator Michael Strini, Mirjam Kayer (Die Grünen), Christian Dax (SPÖ), Nini Tsiklauri (NEOS) und Christian Sagartz (ÖVP) | Foto: Eva Maria Kamper
2 24

EU-Wahl
Podiumsdiskussion an der HTL Pinkafeld

PINKAFELD (ms). Die HTL Pinkafeld lud im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai zu einer Podiumsdiskussion mit fünf Kandidaten ein. Im Publikum saßen neben Schülern der HTL auch Schüler der HLW Pinkafeld. Am Podium diskutierten die drei Spitzenkandidaten ihrer Partei SPÖ-LGF Christian Dax, ÖVP-KO LA Christian Sagartz und GR Mirjam Kayer (Die Grünen), sowie Nini Tsiklauri (NEOS) und Thomas Grandits (FPÖ). Moderiert wurde die Diskussion von Bezirksblätter Oberwart-Redakteur...

LA Karin Stampfl, LH Hans Niessl und Hannes Mosonyi stellen Unterschriftenaktion vor.
5

Überparteiliche Unterschriftenaktion für zweiten Kinderarzt im Bezirk Neusiedl

Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagsabgeordnete Karin Stampfl und Hannes Mosonyi vom Wirtschaftsbund fordern einen zweiten Kinderarzt für Neusiedl am See. BEZIRK. Mit einer Unterschriftenaktion fordern in einem überparteilichen Schulterschluss Politiker aller politischen Parteien mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze, Vertreter verschiedener Organisationen und Bürger des Bezirks Neusiedl von der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer die Ausschreibung eines weiteren...

Eine Fliegertorte gab es für Norbert Hofer von LH-Stv. Johann Tschürtz.
1 68

Großer Empfang für Bundesminister Norbert Hofer in Pinkafeld

Die Stadtgemeinde Pinkafeld und Landes-FPÖ luden zum Empfang für den Infrastrukturminister zum Gesundheitszentrum Vital in Pinkafeld. PINKAFELD. Die Stadtgemeinde Pinkafeld und die Landespartei der FPÖ luden zum großen Empfang für den neuen Infrastrukturminister Norbert Hofer beim Gesundheitszentrum Vital  der Familie Pöll in Pinkafeld. Organisiert wurde dieser von der 3. LT-Präs. Ilse Benkö, die auch die Laudatio auf ihren langjährigen Parteikollegen hielt: "Dein großes Ziel, das höchste Amt...

"Arbeit ist Würde" - Österreichweiter Aktionstag gegen Regierungspolitik

NEUSIEDL/SEE (doho). Am Freitag postete SPÖ-Chef Christian Kern auf seinem Instagram-Account Videoclips von protestierenden Menschen aus ganz Österreich. Eines einte sie alle: „Arbeit ist Würde“ – unter diesem Motto stand auch der Aktionstag der Bezirksorganisationen der SPÖ und der FSG letzten Freitag vor der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Neusiedl am See. Mit Plakaten und Transparenten bezogen zahlreiche engagierte Menschen gegen die geplanten Arbeits- und Sozialmaßnahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.