Foodtruck

Beiträge zum Thema Foodtruck

Der Anhänger wird noch kreativ gestaltet, bevor er am Wochenende erstmals zum Einsatz kommt. | Foto: Wintersteiger
1

Neuer Foodtruck am Südbahnhofmarkt

Mit einem eigenen Foodtruck hat sich Michaela Wintersteiger einen Traum erfüllt. Die Linzerin hat eineinhalb Jahre bei den "Kräuterspielen" gekocht, macht sich nun aber selbstständig. Ab 9. Juni wird sie jeden Montag bis Samstag mit ihrem Foodtruck das Angebot am Südbahnhofmarkt beleben. "Es wird ein vegetarisches Mittagessen geben und auch Vollwertmehlspeisen und Biogetränke stehen zum Verkauf. Auch Catering für Feste und Hochzeiten ist möglich", freut sich Wintersteiger schon auf viele...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Gesunder Fisch aus dem Food Truck

HALBTURN (chriss). Von einem Festival zum nächsten reisen. Genau das erlebt Oliver Hüttl aus Halbturn mit seinem Team. Sei einigen Wochen betreibt er den "Seeteufel", ein Food Truck mit exquisiten Fisch aus der Region und aus den europäischen Meeren. "Damit habe ich mir einen Traum erfüllt", erzählt der ehemalige Hotel-Manager, der von Christian Pobatschnigs Fischerei aus Neusiedl am See den Fang aus dem Wasser bezieht. In seinem Angebot sind Scampi, Hummer, Austern, Oktupusschwänze oder Fisch...

Wochenmarktler und Kochkünstler bei der "KochArt-Foodtruck" Eröffnung: Klaus Salvenmoser, Kurt Tropper, Katie Tropper, Hans Baierl, Andi Lechner, Marije Moors und Michael Grafl (v. li.)
5

St. Johann: KochArt mobil am Wochenmarkt

Die besten Köche aus der Region zeigen ihre kulinarischen Künste am Wochenmarkt St. Johann. ST. JOHANN (elis). Eine Radieschensuppe mit Wiesenkräutern und Radieschenstrudel oder lieber ein gebratenes Saiblingsfilet mit Mairübe, Kohlrabi und Bärlauch? So, wie die Gerichte am St. Johanner Wochenmarkt beim „Foodtruck“ der KochArt Kochprofis auf den Teller kommen, sind sie jedenfalls fast zu schaden zum Essen. So großartig die Speisen aussehen, so gut schmecken sie auch. Almschwein und Bachforelle...

Ab 5. Mai einmal im Monat ist die KochArt beim Wochenmarkt St. Johann im Einsatz. | Foto: TVB Brixental

KochArt beim Wochenmarkt

ST. JOHANN. Am Freitag, 5. Mai, ab 11 Uhr wird die KochArt das erste Mal mit ihrem Foodtruck am Wochenmarkt in St. Johann mobil vor Ort sein. Die Wirte interpretieren die Tiroler Küche neu und kreieren aus heimischen Zutaten köstliche „kosmo-regionale“ Gerichte. Frisch gekocht im KochArt Foodtruck, heißt es ab Mai 2017 einmal im Monat beim Wochenmarkt. Insgesamt sechs Mal (jew. bis 17 Uhr) sind die KochArt Wirte mobil vor Ort. Dabei steht jeder Termin unter einem anderen kulinarischen Motto....

Spanferkel-Ritter
70

Streetfood Weekend: vom Kangaroo über die Spanferkel-Ritter bis zu den Wikingern

Großen Zuspruch, trotz teilweise strömenden Regen, fand das internationale Streetfood Weekend am Kardinalplatz / Paradeisergasse in Klagenfurt. Nationale und Internationale Schmankalan von Sabrina's Cupcake Dreams, die süsse Oase, Papa Joe's BBQ, Mama's Tacos HQ Mexican Food, Frau Knolle Kartoffel-Chips, Wikinger-Brot, Creperie, Poffertjes Mini Pancakes, Coconut Loves Blueberry, Moro Weingut Rebenerzeugnisse, die Spanferkel-Ritter, Choco Kebab bis zu Kangaroo Fleischnudel verwöhnten die Gaumen...

Foto: KK

Kulinarische Rundreise in der Innenstadt

INNENSTADT. Am Donnerstag, dem 15. September, von 17 bis 22 Uhr, sowie am Freitag, dem 16., und Samstag, dem 17. September, jeweils von 11 bis 22 Uhr wird der Kardinalsplatz und die Paradeisergasse beim Streetfood Weekend zur Foodtruck Meile. 15 bis 18 Trucks bieten einen bunten Mix an Speisen aus dem In- und Ausland an. Auch für Live-Musik und Kinderunterhaltung ist bestens gesorgt. Wann: 15.09.2016 ganztags Wo: kardinalsplatz 8, Kardinalplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Haya Molcho ist Wiener Szenewirtin. Ihre Produkte gibt es seit einiger Zeit auch bei Spar zu kaufen. | Foto: Spar
2

Foodtruck bringt Orient nach Linz

Haya Molchos Küche macht Halt in Linz Frisch zubereitete vegetarische und vegane Spezialitäten gibt es beim "Spar Veggie by Neni"-Foodtruck. Dieser macht am 18. Juni von 11 bis 19 Uhr beim Martin-Luther-Platz in Linz Station. Ausgestattet mit eigener Lounge, Liegestühlen und Sonnenschirmen können die Linzer dort eine orientalische Mittagspause genießen. Zu kosten gibt es etwa Pita Brot mit Tomate-Basilikum-Dip und gegrilltem Gemüse, Falafel am Spieß mit dreierlei Dip, Mandel-Shakes mit frischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2

ART.SALON SUMMER’16 bei Artopia – frisch – frech – sommerlich für alle Sinne!

Der bei ARTOPIA KUNST IM HINTERHOF vom 24. - 26. Juni stattfindende ART.SALON SUMMER ’16, eine EXKLUSIVE VERKAUFSAUSSTELLUNG auf hohem Niveau, erhält unter dem Motto „ART – FASHION – DESIGN & MORE“ eine frische, „sommerliche“ Note! Nicht nur Kunst an den Wänden, auch selbst designte Mode und Schmuck werden diesmal präsentiert und im Rahmen einer Modenschau auf dem Laufsteg vorgeführt. Weitere Höhepunkte sind die Eröffnung mit Gesang und Gitarrebegleitung sowie ein „Drinktruck“ mit verrückten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Der Foodtruck, das Arbeitsgerät des passionierten Kochs, ist ein richtiger Hingucker. | Foto: obendrein.at
1 2 2

Das etwas andere „Essen auf Rädern“

In Luv's Foodtruck „geht es ab wie in einer Showbar“ SCHÜTZEN. Über 40 Länder hat Christian „Luv“ Leeb in seinem Leben bereist. In den letzten Jahren ist er sesshaft geworden und übernahm vor rund zehn Jahren das elterliche Gasthaus in Schützen. Doch ganz ohne Mobilität scheint es für Luv nicht zu funktionieren – deswegen „cruist“ er seit Sommer 2015 mit seinem Foodtruck durch die Gegend. Aus einer Idee ... „Die Grundidee war es, die Qualität des Caterings anzuheben“, spricht Luv über den...

Anzeige

Pop Up X-Mas Festival Krems

Krems an der Donau hat sich als Hotspot der Kunst & Kultur einen ausgezeichneten Ruf geschaffen. Diesen Ansatz greift auch Österreichs erstes „Pop Up X-Mas Festival“ auf und bringt über 50 Top Aussteller aus Österreich und Deutschland im Rahmen eines extravaganten, modernen Weihnachtsmarktes in die dortigen Österreichhallen. Veranstalter Mag. Horst Berger „Wir wollen mit unserem Festival jungen kreativen Produzenten und neuen Marken die Möglichkeit geben, sich beim trendigsten Weihnachtsmarkt...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein US-Schulbus Baujahr 1999, wurde vom Besco-Team auf Vordermann gebracht und wird als "Foodtruck" eingesetzt. | Foto: BESCO
1 4

"Fleischlaberln" aus dem Schulbus

LEOBEN. Bratwürstl und Grillhendl gehören zum Gösser Kirtag wie der Schaum zum Bier. Heuer wird die kulinarische Palette des Kirtagsgastronomie um ein echtes Schmankerl erweitert. Iris Bindlechner vom Coffeeshop Besco verwöhnt mit feinem "Besco Burger. Mit Fleisch vom Black-Angus-Beef, karamellisiertem Zwiebel, knusprigem Speck, hausgemachter Barbecue-Sauce in einem Brötchen der Bäckerei Steindl aus Liezen. Verkauft wird das aus einem "Foodtruck", einem zur rollenden Küche umgebauten...

1 38

Essen auf großen Rädern: 14 Foodtrucks machten Station am Mirabellplatz

Vierzehn sogenannte Foodtrucks aus Österreich und Deutschland trafen sich zum „Salzburg Roundup“ am Mirabellplatz und verköstigten dort die unzähligen Gäste mit ihren Spezialitäten: „Jeder Truck hat seine eigene Spezialität, und man kann sich genussvoll durchkosten. Vom Smoked Pork aus der Rippe, über vegetarische Knödelvariationen bis hin zum Schoko-Lammchilli gibt es alles was den Hunger stillt!“, strahlte Organisatorin Eva Kroiss, die selbst mit ihrem „Mucho Gusto Mobil“ die Salzburger...

Foto: hy-Kitchen

Essen auf Rädern: Foodtrucks auch in Wien

London, Paris, Berlin, New York und jetzt auch Wien. Das Essen auf Rädern setzt sich in der Hauptstadt durch. Die Wiener Foodtrucks setzen auf gesunde, frische und nachhaltige Nahrung. Die Ära der Döner- und Nudelstände ist vorbei. Es gibt einen neuen Stern am Streetfood Himmel: Die Foodtrucks. Sie düsen in Wien herum und bieten frisches, regionales Essen an. Mittlerweile gibt es in Wien ca. 7 Foodtrucks, die zu bestimmten Zeiten unterwegs sind. Hinter den Trucks, steht bei allen ein fast...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.