flughafen-wien-schwechat

Beiträge zum Thema flughafen-wien-schwechat

Ein Mann wurde am vergangenen Montagabend beim Wiener Hauptbahnhof verprügelt und dabei schwer verletzt. In solch einem Zustand reiste er dennoch zum Flughafen Wien, wo er wenig später seinen Verletzungen erlag. (Symbolfoto) | Foto: Flughafen Wien AG
4

Vorfall in Wien
Mann fährt nach Prügel-Attacke zum Flughafen und stirbt

Ein Mann wurde am vergangenen Montagabend beim Wiener Hauptbahnhof verprügelt und dabei schwer verletzt. In solch einem Zustand reiste er dennoch zum Flughafen Wien, wo er wenig später seinen Verletzungen erlag. WIEN/FAVORITEN/NÖ/SCHWECHAT. Am Montagabend, 7. April, kam es im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs zwischen zwei Männern zuerst zu einer verbalen und dann körperlichen Auseinandersetzung. Dabei wurde ein 38-Jähriger durch seinen Kontrahenten durch mehrere Schläge schwer verletzt. Der...

Die Kreuzung der B10 in Schwadorf ist am meisten von dem Verkehr geplagt.  | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Schwechat & Bruck/Leitha
So steht es um die B260 Umfahrung Airport Region

Spätestens durch die aktuelle Baustelle auf der A4 Ostautobahn merkt die Region wieder verstärkt den massiven Verkehr, der durch die Orte rauscht. Die geplante B260 lässt jedoch noch auf sich warten. SCHWECHAT/BRUCK/LEITHA. Die Umfahrung B260 der Airport Region stellt das größte und umfangreichste Straßenbauprojekt dar, das jemals vom NÖ Straßendienst geplant wurde. Das Projekt ist ein zentrales Vorhaben für die Entwicklung und Entlastung der Region rund um den Flughafen Wien-Schwechat. Die...

Folgende Vertreterinnen und Vertreter der Flughafen Wien AG nahmen die Auszeichnungen entgegen: Tillmann Fuchs, MBA, Bereichsleiter Kommunikation, Mag. Melanie Klingebiel, Iris Sutrich, BA, beide Werbung- und Marketing der Flughafen Wien AG, Mag. Sonja Stierer, MSc, Leiterin Recruiting und Mag. Lukas Schreiner, Bereichsleiter Personal (Credit: Moni Fellner). | Foto: Flughafen Wien
3

Gold & Silber
Flughafen Wien-Schwechat für Employer Branding ausgezeichnet

Der Flughafen Wien Schwechat hat beim renommierten „Employer Branding Award 2025“ gleich zwei Auszeichnungen erhalten. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Mit der Kampagne „Ohne Frauen fliegt hier gar nix!“ wurde der Flughafen in der Kategorie „Global Player Internal Branding“ mit Silber ausgezeichnet und erhielt zudem Gold in der Sonderkategorie „Sustainable HRM“. Die Ehrungen unterstreichen die Bedeutung der Kampagne und die Position des Airports als attraktiver Arbeitgeber in Österreich. Würdigung...

Foto: Alexander Paulus
14

Neu am Airport
TUI bezieht neue Unternehmenszentrale am Flughafen Wien

Der Reiseveranstalter TUI hat seine neue Unternehmenszentrale am Flughafen Wien offiziell eröffnet. Die modernen Büroflächen im Office Park 4 der AirportCity bieten auf rund 1.600 m² Platz für 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Umzug aus dem 19. Bezirk in Wien an den Flughafen markiert eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. „Mit der neuen TUI-Zentrale direkt am Flughafen Wien haben wir einen bedeutenden Schritt gesetzt. Wir sind jetzt da, wo die...

Im Beisein von Politik, Ehrengästen der anderen Blaulichtorganisationen sowie Vertretern der Berufsfeuerwehr Wien zog der Feuerwehrabschnitt Schwechat-Stadt Bilanz über das abgelaufene Jahr 2024. | Foto: AFKDO Schwechat-Stadt/Alexander Paulus
45

Bilanz 2024
3.920 Einsätze für Feuerwehren des Abschnitt Schwechat-Stadt

Der Abschnittsfeuerwehrtag 2024 des Abschnitts Schwechat-Stadt bot einen umfassenden Rückblick auf ein besonders Einsatzreiches Jahr. SCHWECHAT. Die sieben Feuerwehren des Abschnitts – die Betriebsfeuerwehren Flughafen Wien-Schwechat, Industriepark Schwechat und Brauerei Schwechat sowie die vier Freiwilligen Feuerwehren Schwechat, Mannswörth, Rannersdorf und Kledering – blickten auf zahlreiche Herausforderungen und Erfolge zurück. Einsatzbilanz 2024 im Vergleich zu 2023Ein Blick auf die...

Rund 700 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsbereich zu informieren. | Foto: Flughafen Wien
3

Sicherheit hautnah
Erfolgreicher Security Job Day am Flughafen Wien

Am 18. März 2025 fand im Office Park 3 des Flughafens Wien der Security Job Day statt. Rund 700 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsbereich zu informieren. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten von Polizei, der Flughafen Wien AG sowie der VIAS (Vienna International Airport Security Services). Besondere Highlights waren die Vorführungen der Polizeihundestaffel, bei denen die...

Viele verzweifelte Fluggäste warten auf Informationen über ihre Flüge am Hamburger Flughafen am Sonntagmorgen. | Foto: Georg Wendt / dpa / picturedesk.com
5

Warnstreik in Deutschland
Fast 50 Flüge von und nach Wien abgesagt

Insgesamt 49 Wien-Flüge finden am Sonntag und Montag von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. WIEN/ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Am Montag, dem 10. März, wird es an vielen Flughäfen bei unseren Nachbarn in Deutschland still. Grund ist ein Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ermir Pupla, Manager of Charter & Cargo Air Albania, Alper Vardar, stellv. CEO Air Albania, Sebastian Wolf, Director Route Development Flughafen Wien AG und Crew Air Albania | Foto: Flughafen Wien
4

Neue Linie
Air Albania landet erstmals am Flughafen Wien-Schwechat

Das Flugangebot am Flughafen Wien erweitert sich: Mit Air Albania ist ab sofort Albaniens nationale Fluggesellschaft in Wien vertreten. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Airline verbindet die Hauptstädte Wien und Tirana zweimal wöchentlich mit einem Airbus A320. Zur feierlichen Erstlandung wurde Air Albania am Wiener Airport offiziell willkommen geheißen. Laut Flughafen-Vorstand Julian Jäger sei Tirana ein aufstrebendes Reiseziel auf dem Balkan. "Der Tourismus in Albanien boomt, die Nachfrage nach...

Nach einer Prüfung der aktuellen Sicherheitslage vor Ort hat sich die AUA entschieden, Flüge von und nach Tel Aviv ab dem 1. Februar wieder aufzunehmen. (Archiv) | Foto: Austrian Airlines/Patrick Huber
4

Flughafen Wien
AUA-Flüge von und nach Tel Aviv ab dem 1. Februar möglich

Nach einer Prüfung der Sicherheitslage vor Ort haben die Austrian Airlines (AUA) entschieden, die Flüge von Wien nach Tel Aviv wiederaufzunehmen. Außerdem werden Iran-Flüge bis inklusive 14. Februar ausgesetzt. WIEN/SCHWECHAT/TEL AVIV. Am Mittwoch wurde eine Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen sowie die Freilassung von Geiseln angekündigt. Diese Botschaft dürfte jetzt auch Flugpassagiere dieser Destination freuen. Denn nach einer Prüfung der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto Ferienmesse Flughafen Wien: Von 16. bis 19. Jänner 2025 erhalten Besucher der Ferien-Messe am Stand des Flughafen Wien Informationen zu Angeboten und Services am Airport sowie von mehreren Airlines am Standort. | Foto: Flughafen Wien
3

Inspiration für Traumreise
Flughafen Wien auf der Ferien-Messe 2025

Der Flughafen Wien ist auch heuer fixer Bestandteil der größten Reise- und Tourismusmesse Österreichs. FLUGHAFEN/WIEN. Von 16. bis 19. Jänner 2025 erhalten Besucher der Ferien-Messe am Stand 320 in der Halle C umfangreiche Informationen zu Angeboten und Services am Flughafen Wien sowie von Air Canada, Croatia Airlines, People’s Viennaline, Ethiopian Airlines, Turkish Airlines und Korean Air. Der Airport-Stand bietet auf 140 m² Highlights wie den Flugsimulator „Birdly“, bei dem aus der...

Neuer AIA-Präsident und Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger | Foto: AI Austria
171

Neuer Präsident
Flughafen Wien Vorstand Julian Jäger übernimmt AIA

Über 150 Gäste beim Luftfahrtsymposium 2024: Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Regionalflugverkehr waren zentrale Themen des hochkarätig besetzten 22. Symposiums des Branchenverbands Aviation Industry Austria (AIA). WIEN/SCHWECHAT. Interessante Diskussionen und spannende Zukunftseinschätzungen bot heute das 22. Luftfahrtsymposium der Aviation Industry Austria (AIA), dem Dachverband der österreichischen Luftfahrtbranche. Rund 150 Gäste aus der Wirtschaft, Luftfahrt und Tourismus besuchten...

Ein Autoreisezug zum Wiener Hauptbahnhof hatte von Wiener Neustadt aus sage und schreibe 440 Minuten Verspätung. | Foto: privat
15

Wien
Verspätungen und Ausfälle bei ÖBB, Wiener Linien und am Flughafen

Die aktuelle Unwetterlage in Wien sorgt für erhebliche Probleme im öffentlichen Verkehr. Einige wichtige Zugstrecken sind gesperrt, derzeit gibt es keine Züge zwischen Wien und Linz etwa. Außerdem gibt es einige Öffi-Störungen bei den Wiener Linien sowie Verspätungen und Ausfälle am Flughafen Wien-Schwechat. WIEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben am Sonntagnachmittag ihre wetterbedingte Reisewarnung bis zum Donnerstagabend, 19. September, verlängert. Man appelliert, alle nicht...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Flughafen Wien-Schwechat spürt man das Unwetter auch am Samstagnachmittag. Abflüge und Ankünfte verspäten sich zwischen 20 und 70 Minuten.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Flughafen Wien
Unwetter sorgt für Verspätungen und Ausfälle von Flügen

Am Flughafen Wien-Schwechat spürt man das Unwetter auch am Samstagnachmittag. Abflüge und Ankünfte verspäten sich zwischen 20 und 70 Minuten. Gestrichen wurden Flüge von und nach Zürich sowie aus Berlin, Hannover und London. WIEN. Die derzeitige Wetterlage sorgt im öffentlichen Verkehr für einige Probleme. Während in Wien die Wiener Linien und die ÖBB mit einigen Feuerwehreinsätzen zu kämpfen haben, gibt es auch Verspätungen und Ausfälle am Wiener Flughafen. "Aufgrund der aktuell schlechten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die derzeitige Lage mit dem Dauerregen und Unwetter trifft auch den hiesigen Flugverkehr. Das sieht man bereits am Freitagvormittag am Flughafen Wien-Schwechat, wo einige Flieger verspätet zum Abflug starteten. | Foto: GERNOT BUCHEGGER / APA / picturedesk.com
6

Dauerregen
Verspätungen und Ausfälle am Flughafen Wien-Schwechat

Einige Flüge von und nach Wien verspäten sich aufgrund der derzeitigen Wetterlage am Freitag. Stand Freitag, 14 Uhr, wurden drei Flüge abgesagt, einige verspäten sich um einige Stunden. SCHWECHAT/WIEN. Die derzeitige Lage mit dem Dauerregen und Unwetter trifft auch den hiesigen Flugverkehr. Das sieht man bereits am Freitagvormittag am Flughafen Wien-Schwechat, wo einige Flieger verspätet zum Abflug starteten. Nur einige Beispiele: Ryanair-Flug nach Palma de Mallorca verspätete sich mehr als...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2:42

Spatenstich am Flughafen Wien
Europas größtes Holz-Hotel mit 510 Zimmern

Bei strahlendem Sonnenschein fand am heutigen 11. September 2024 der Spatenstich zum größten Hotel in Holzbauweise in Europa statt. Dieses wird am Flughafen Wien-Schwechat mit einer Bauzeit von 14 Monaten entstehen. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die AirportCity am Flughafen Wien-Schwechat wächst weiter. Mit dem heutigen Spatenstich entsteht das größte Hotel am Standort und das viertgrößte in ganz Österreich. Unter der Marke "Vienna House Easy" wird ein Hotel mit 510 Zimmern errichtet. Mit diesem stehen...

Im Tiergarten Schönbrunn werden Spürhunde vom Zoll ausgebildet, um gegen den illegalen Tier- und Pflanzenhandel vorzugehen. | Foto: Daniel Zupanc
3

Für Zoll
Tiergarten Schönbrunn bildet Spürhunde gegen Artenschmuggel aus

Im Tiergarten Schönbrunn trainieren seit 2011 Artenspürhunde vom Zoll. Ihr Ziel ist es, am Flughafen Tierschmuggel zu verhindern. Die Fellnasen schnuppern im Training an Geruchsproben von Schlangen, Papageien und anderen gefährdet Tierarten. Zuletzt zeigten die Hunde vor Interessierten, was sie können. WIEN/HIETZING. Nach dem Motto "Immer der Nase nach" trainieren die Artenschutzhunde im Tiergarten Schönbrunn. Ziel ist es, dass die Hunde, die Gerüche der verschiedenen exotischen Tiere im...

27 neue Lehrlinge starten heute, am 2. September 2024, ihre Ausbildung am Flughafen Wien. Insgesamt bildet der Airport 78 Lehrlinge aus. | Foto: Flughafen Wien
Aktion 2

Ausbildung
27 neue Lehrlinge starten am Flughafen Wien-Schwechat

Der Flughafen Wien sorgt für die Fachkräfte von morgen: 27 neue Lehrlinge starteten am 2. September 2024, ihre Ausbildung am Flughafen Wien. Insgesamt werden derzeit 78 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich (IT-Betriebstechnik, EDV-Kaufmann/-frau) am Flughafen ausgebildet. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Flughafen setzt dabei auf eine eigene Lehrwerkstätte mit einem...

Wie die AUA am 3. September mitgeteilt hat, werden ab Donnerstag, 5. September, Flüge nach Tel Aviv und Teheran wieder aufgenommen. (Archiv) | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Austrian Airlines
Flüge von Wien nach Tel Aviv und Teheran starten wieder

Wochenlang wurden alle Flugverbindungen nach Tel Aviv seitens der Austrian Airlines (AUA) gestrichen. Betroffen waren auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. Ab dem 5. September werden Tel Aviv und Teheran in den Flugplan aufgenommen, seit ein paar Tagen fliegt man bereits nach Amman und Erbil. WIEN. Aufgrund der Zuspitzung der Sicherheitslage im Nahen Osten hat sich Anfang August die Austrian Airlines (AUA) dazu entschieden, alle Flugverbindungen nach Tel Aviv zu streichen. Auch waren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einem schwerwiegenden Arbeitsunfall war es zuletzt am Flughafen Wien-Schwechat gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines
3

Flughafen Wien
AUA-Mitarbeiter stürzt bei Unfall zehn Meter in die Tiefe

Wie bekannt wurde, hatte sich ein 56-jähriger Mitarbeiter der Austrian Airlines (AUA) bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. Er war laut MeinBezirk-Infos aus knapp zehn Metern in die Tiefe gestürzt und musste aufgrund seiner Verletzungen ins Spital geflogen werden. SCHWECHAT/NÖ/WIEN. Zu einem schwerwiegenden Arbeitsunfall war es zuletzt am Flughafen Wien-Schwechat gekommen. Wie das Online-Magazin "Austrian Wings" berichtet, ereignete sich ein Vorfall in einem Hangar der Technik der Austrian...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten wurden einige AUA-Flüge abgesagt. Hier zu sehen: Raketen aus Libanon am 4. August über der Region Obergaliläa im norden Israels. | Foto: JALAA MAREY / AFP / picturedesk.com
7

Nahost-Konflikt
AUA streicht weitere Israel-Flüge nach Sicherheitsbedenken

Statt bis zum 8. wird die Austrian Airlines ihre Israel-Flüge bis inklusive 12. August aussetzen. Ebenfalls gestrichen sind auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. SCHWECHAT/WIEN. Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten entschied vergangene Woche die Austrian Airlines (AUA), die Flüge von bzw. nach Tel Aviv ab dem 1. August bis vorerst inklusive 8. August auszusetzen. MeinBezirk berichtete: Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Flug OS153 vom Flughafen Wien-Schwechat nach Düsseldorf startete um 12.40 Uhr. Nur 17 Minuten später kehrte man aufgrund einer Geruchsentwicklung zurück nach Schwechat.  | Foto: Screenshot Flightradar24
2

AUA-Maschine
Weiterer Flug muss wegen Geruch nach Wien zurückkehren

Nachdem eine Swiss Air-Maschine auf dem Weg nach Wien aufgrund von Geruchsentwicklung nach München abdrehen musste, gab es einen ähnlichen Vorfall bei den Austrian Airlines. Es roch nach Putzmittelrückständen, heißt es. SCHWECHAT/WIEN. Montagmittag, 5. August, ist es zugleich zwei Vorfällen mit einem Passagierflugzeug über österreichischem Luftraum gekommen. Bei beiden Fällen war Geruchsentwicklung an Bord der Grund. Zuerst traf es eine Swiss Air-Maschine auf dem Weg von Zürich nach Wien, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am frühen Mittwochnachmittag ist es zu einer kleineren Störaktion der "Letzten Generation" am Flughafen Wien-Schwechat gekommen. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 10

"Letzte Generation"
Klimaaktivisten mit Farb-Protest am Wiener Flughafen

Am frühen Mittwochnachmittag ist es zu einer kleineren Störaktion der "Letzten Generation" am Flughafen Wien-Schwechat gekommen. Vier Aktivisten schütteten Farbe auf den Boden, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. SCHWECHAT/WIEN. Es ist Urlaubszeit und deswegen auch Hochbetrieb am Wiener Flughafen. Hunderte Fluggäste kamen mit Reisetaschen und Koffern zu ihren Gates, nur vier junge Personen in orangefarbenen Warnwesten hatten Transparente und Flaschen mit orangefarbener Flüssigkeit bei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" kündigten für den kommenden Samstag, 27. Juli, einen Großprotest. (Archiv) | Foto: Letzte Generation
9

Flughafen Wien
Klima-Großprotest sorgt für "höchste Alarmbereitschaft"

Am Samstag plant die "Letzte Generation" einen Großprotest am Flughafen Wien-Schwechat. Die Demo wurde der Polizei nicht angemeldet, man sei jedoch, gemeinsam mit dem Flughafen-Personal, in "höchster Alarm- und Einsatzbereitschaft". WIEN/SCHWECHAT. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" kündigten für Samstag, 27. Juli, einen Großprotest. Jedoch findet die Kundgebung nicht auf Wiens Straßen oder vor dem Parlament, sondern bei der Eingangshalle zum Flughafen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die weltweite Störung sorgte für zahlreiche Probleme am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
13

Zahlreiche Ausfälle
Weltweite IT-Störung sorgt für Probleme in Wien

Derzeit sorgt eine IT-Störung bei Microsoft weltweit für Probleme und Ausfälle der Systeme an Flughäfen sowie bei Banken, Tankstellen, TV-Sendern und Notrufen. Am Flughafen Wien gibt es Probleme beim Check-in. Die genaue Dimension ist noch unklar. Aktualisiert am 19. Juli um 12.19 Uhr ÖSTERREICH/WIEN. Es sind Szenen, wie in einem Hacker- oder Blackout-Film: Laut übereinstimmenden Medienberichten sorgt am Freitag eine Microsoft-Störung für weltweite Ausfälle. Auswirkungen hat dies etwa auf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.