Flughafen Schwechat

Beiträge zum Thema Flughafen Schwechat

EasyJet kehrt zurück nach Wien und fliegt ab März 2025 täglich nach Mailand-Linate. | Foto: Flughafen Wien
3

EasyJet kehrt zurück
Neue Direktverbindung Wien-Mailand ab März 2025

Mehr Flugangebot innerhalb Europas: Ab März 2025 verbindet EasyJet, einer der größten Low-Cost Carrier Europas, neu Wien mit Mailand-Linate. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Geflogen wird täglich mit einem hochmodernen Airbus-A320. Die britische Airline hat ihre Wien-Flüge im März 2020 pandemiebedingt eingestellt und kehrt nun mit einer neuen Direktverbindung an den Flughafen Wien zurück. „Welcome back, easyJet! Nach vier Jahren Pause setzen wir unsere jahrelange und gute Zusammenarbeit fort. Mit der...

Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Fr. Celia Wiliams und ihre Familie sowie Peter Hanke, Wirtschafts- und Finanzstadtrat der Stadt Wien.

  | Foto: Flughafen Wien
4

Fünf Jahre nach Krise
Flughafen Wien jubelt über 30. Millionsten Fluggast

Kurz vor Jahresende feiert der Flughafen Wien einen besonderen Erfolg: Erstmals seit der Corona-Pandemie durchbricht der Airport wieder die 30-Millionen-Passagiermarke. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Damit nähert sich der Flughafen Wien mit großen Schritten dem Vorkrisenniveau – im Rekordjahr 2019 wurden 31,7 Millionen Reisende gezählt. Nun, fünf Jahre später, wurde erneut der 30-millionste Passagier am Flughafen Wien begrüßt. Fr. Celia Willis aus Boston, die mit ihrer Familie zur Vorweihnachtszeit...

Crew SKY express, Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Ioannis Grylos, Eigentümer SKY express, Chara Grylos, Pilot SKY express und Roxanthi Letsiou, SKY express.
3

Kalimera SKY express
Direktverbindung aus Athen am Flughafen Wien gelandet

Der Flughafen Wien begrüßt einen neuen Carrier: SKY express verbindet seit 3. Dezember 2024, Wien mit Athen. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Die Airline wächst derzeit rasant in Griechenland und ist seit dem dritten Dezember 2024 mit einer neuen, direkten Ganzjahresverbindung am Flughafen Wien vertreten. Viermal pro Woche fliegt SKY express mit einem modernen Airbus A320neo in die griechische Hauptstadt. Offiziell eröffnet wurde die neue Flugverbindung heute im Rahmen eines Fototermins von Ioannis Grylos,...

Am Flughafen Wien erzielte der Zoll Ende Oktober 2024 einen historischen Erfolg. | Foto: BKA/Aigner
9

Schmuggel-Könige gefasst
170.000 Zigaretten am Flughafen Wien sichergestellt

Am Flughafen Wien erzielte der Zoll Ende Oktober 2024 einen historischen Erfolg: Bei drei Passagieren aus Kairo wurden 852 Stangen Zigaretten, 50 Kilogramm Shisha-Tabak und 6.276 Potenzpillen in elf prall gefüllten Koffern entdeckt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Dieser außergewöhnliche Schmuggelversuch endete mit der Sicherstellung aller Waren und der Einleitung von Finanzstrafverfahren gegen die Täter. Es drohen Strafen von bis zu 80.000 Euro pro Person. Finanzminister Gunter Mayr lobte den...

Flughafen Wien-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner, Autor Thomas Brezina und Verleger/Fotograf Lois Lammerhuber präsentieren das Buch „Der Traum vom Fliegen“ | Foto: Robert Harson
110

Kunst-Fotoband
Flughafen Wien präsentiert Buch „Der Traum vom Fliegen“

Die Chronologie anlässlich des 70-jährigen Jubiläums: Acht renommierte Fotografen, Verleger Lois Lammerhuber und Autor Thomas Brezina dokumentieren in 180 Fotografien auf 192 Seiten 24 Stunden am Airport und liefern faszinierende Einblicke in den Flughafenalltag WIEN/SCHWECHAT. Das, was im Jahr 1954 mit harter Aufbau- und Pionierarbeit begann, hat den Flughafen Wien bis heute zu einem führenden Drehkreuz Europas und größten Arbeitgeber der Ostregion gemacht. Mehr als 100.000 Passagiere...

Crew Hainan Airlines, Zhuo Zhang, General Manager Austria von Hainan Airlines, Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Qi Mei, Botschafterin der Volksrepublik China in Österreich, Crew Hainan Airlines | Foto: Flughafen Wien
2

Hainan Airlines gelandet
Neue Direktflüge von Wien in die Provinz Sichuan

Mehr Verbindungen zwischen China und Österreich: Hainan Airlines, die größte privatgeführte Airline der Volksrepublik China, verbindet ab sofort den Flughafen Wien mit Chengdu, Provinzhauptstadt in Sichuan. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Erstmals ist diese Region Chinas damit direkt ab Wien erreichbar. Die Airline bedient neben Shenzhen mit Chengdu nun bereits ihre zweite Destination ab Wien. Die Flüge nach Chengdu finden dreimal wöchentlich und ganzjährig statt. Offiziell eröffnet wurde die neue...

Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner, Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich, Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger sowie Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement am Flughafen Wien freuen sich über die Ansiedlung von TUI in der AirportCity. | Foto: Flughafen Wien
3

AirportCity wächst
TUI verlegt Unternehmenszentrale zum Flughafen Wien

Die AirportCity am Flughafen Wien verzeichnet weiteres Wachstum, da TUI ihre österreichische Unternehmenszentrale in den Office Park 4 verlegt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Reiseveranstalter betont durch diese Entscheidung die Nähe zu seinem Kerngeschäft, dem Ausgangspunkt zahlreicher Urlaubsreisen. Ab Frühjahr 2025 werden 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter moderne Büroräumlichkeiten auf einer Fläche von 1.600 m² beziehen. Diese Ansiedlung unterstreicht die Attraktivität der AirportCity als...

Getragen wird das Wachstum auch von zusätzlichen Flügen und damit einem Zuwachs an Kapazitäten bei gleichzeitig hoher Nachfrage.  | Foto: Flughafen Wien AG
3

Flughaven
Frachtumschlag hebt in Schwechat steil ab

Am Flughafen Wien-Schwechat hält die positive Frachtentwicklung des laufenden Jahres weiter an. Von Jänner bis September 2024 wurden am Vienna International Airport insgesamt 216.360 Tonnen Fracht umgeschlagen. Das sind um 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. SCHWECHAT. Zuwächse verbuchte der Flughafen Wien dabei sowohl bei der geflogenen als auch bei der getruckten (Speditions-Aufkommen) Luftfracht. Bei der Beiladefracht in Passagierflugzeugen („Bellyfreight“) ist die Tonnage in den...

Die Enteisung der Flugzeuge ist bei niedrigen Temperaturen von wesentlicher Bedeutung für die Sicherheit des Flugverkehrs. | Foto: Flughafen Wien
4

Wintersaison
500 Menschen sorgen für Schneefreie Landebahnen am Flughafen

Für die kalten Wintermonate ist der Flughafen Wien bestens vorbereitet: Bei Schneefall muss eine Gesamtfläche von 2,6 Mio. m² bestehend aus Vorfeld, Rollbahnen und Pisten schnee- und eisfrei gehalten werden. FLUGHAFEN. An Spitzentagen werden dabei über 1.500 LKW-Landungen an Schnee abtransportiert. Über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teams von Winterdienst, Enteisung und vieler weiterer Flughafen-Bereiche stehen mit langjähriger und professioneller Expertise dafür bereit. In mehreren...

Die Diensthunde des Zoll haben 600 Kilo Canabis-Kraut am Flughafen Wien erfolgreich erschnüffelt. | Foto: LPD NÖ
3

Schlag gegen Schmugglerring
600 Kilo Cannabis am Flughafen Wien entdeckt

Ein erfolgreicher Schlag gegen den Drogenhandel gelang den Schnüffelnasen des Zolls: 600 Kilo Canabiskraut, welche aus Thailand nach Europa verteilt werden sollten, wurden am Flughafen Wien-Schwechat aus dem Verkehr gezogen. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Ein beeindruckender Erfolg für die heimischen Sicherheitsbehörden: Nach monatelangen Ermittlungen schlugen die Kriminalistinnen und Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und Zollbeamten am Flughafen...

Flughafen-Vorstandsdirektor Günther Ofner (3.v.l.) tauschte sich mit Landtagspräsidenten Karl Wilfing (4.v.l.), dessen beiden Stellvertretern Gottfried Waldhäusl (3.v.r.) und Eva Prischl (5.v.l.), den Klubobleuten Jochen Danninger (l.) und Hannes Weninger (r.) sowie LAbg. Helmut Hofer-Gruber (NEOS, 2.v.l.) und LAbg. Edith Mühlberghuber (FPÖ) aus. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Niederösterreichischer Landtag
Flughafen im Blick des Landtags

Der Flughafen Wien-Schwechat, als wichtige Drehscheibe für Wirtschaft und Tourismus und größter Arbeitgeber in der Region, empfing Abgeordnete des niederösterreichischen Landtags. Beim Besuch im Rahmen von "Landtag im Land" informierten sich die Politiker über zentrale Projekte wie die Airport City, die Süderweiterung und die geplante dritte Piste. Landtagspräsident Karl Wilfing und Flughafen-Vorstand Günther Ofner betonten die Bedeutung des Flughafens als Tor zur Welt für Niederösterreich....

3

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Fluglehrer leben gefährlich

In der Luftfahrt erlebt man immer wieder Überraschungen von anderen Besatzungsmitgliedern. Bei einer ausgebildeten Zweierbesatzung ist eine unpassende Reaktion vom Nebensitz nahezu auszuschließen; bei Flugschülern schaut dies schon ganz anders aus. Im Februar 1985 hatte ich einen Flugschüler auf einer zweimotorigen Piper der Type Navajo PA-31. Er hatte bereits den Privatpilotenschein und viele Flugstunden Erfahrung. Die Piper war sein Eigentum und er kombinierte die Ausbildungsflüge mit...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Wenn nichts mehr geht – Die Flughafensperren

Einen Flughafen sperrt man nicht leichtfertig, und schon gar nicht, wenn er Betriebspflicht hat und der größte Flughafen Österreichs ist. In meinen 30 Jahren als Flugplatzbetriebsleiter musste ich dreimal sperren. Die erste Sperre war in den 90-er Jahren. Es war Winter und die Wettervorhersage kündigte für die Nacht gefrierenden Regen an. Ich war zu Hause, und der diensthabende Flugplatzbetriebsleiter Peter Rousavy hielt mich am Laufenden. Etwa um Mitternacht teilte er mir mit, dass der...

Eine gewisse Basisausstattung sollte die Reiseapotheke umfassen.
6

Herbstferien
Beliebte Reiseziele & Tipps zur Urlaubsvorbereitung

Die Herbstferien stehen vor der Tür und viele Reisende planen bereits ihre nächste Auszeit. Vom Flughafen Wien-Schwechat aus werden zahlreiche attraktive Destinationen angeflogen, die sowohl für Sonnenhungrige als auch für Kulturliebhaber viel zu bieten haben. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Zu den beliebtesten Reisezielen zählen dabei die sonnigen Strände von Griechenland, Spanien und Italien. Aber auch Städtereisen nach Paris, Barcelona oder London erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die...

2:49

Flughafen
Flugzeug kollidiert mit Bus! - Feuerwehr übt für den Ernstfall

Am 15. Oktober fand am Flughafen Wien-Schwechat eine großangelegte Notfallübung statt, an der rund 250 Personen beteiligt waren. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Neben den Einsatzkräften der Flughafen-Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz Niederösterreich und zahlreiche weitere Organisationen beteiligt. Ziel der Übung war es, die Abläufe bei einem Ernstfall zu testen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen zu stärken. Das Szenario der Übung sah vor, dass ein Flugzeug mit einem...

Wer gibt Onyx ein neues Zuhause? | Foto: TSV St. Pölten
4

Tagesrückblick 9. 10.
Vom Landesgericht, Winterflugplan, Aufräumaktion

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 9. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Infos für Hochwasserbetroffene Infoabende für Hochwasserbetroffene Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (kurz eNu) startet mit Infoveranstaltungen für Hochwasserbetroffene. Winterflugplan aktiviert Flughafen Wien-Schwechat aktiviert den Winterflugplan Eine Vielzahl an Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneite Winterziele stehen Reisenden darin...

Der Winterflugplan am Flughafen Wien tritt am 27. Oktober 2024 in Kraft und lässt mit 166 Destinationen keine Reisewünsche offen. | Foto: Flughafen Wien AG
4

166 Flugziele
Flughafen Wien-Schwechat aktiviert den Winterflugplan

In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Winterflugplan in Kraft. Eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneite Winterziele stehen Reisenden darin zur Auswahl. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Austrian Airlines fliegt zu 86 Zielen, darunter saisonal nach Mauritius und auf die Malediven und neu nach Ivalo in Finnland. Ryanair bedient 56 Destinationen, wie etwa Dubrovnik, Tirana sowie Malaga und stockt zahlreiche Frequenzen auf. Mit Wizz Air sind 23 Destinationen ab Wien...

Zahlreiche Flugverbindungen werden neu beim Flughafen Wien aufgenommen. | Foto: Flughafen Wien AG/Robert Boensch
3

166 Destinationen
Neue Ziele werden ab Oktober vom Flughafen Wien angeflogen

Ende Oktober tritt der neue Winterflugplan am Flughafen Wien in Kraft. Mit neuen Airlines, die das erste Mal von der Bundeshauptstadt aus abheben, kommen auch neue Ziele ins Programm. WIEN. Der Flughafen Wien wächst, nicht nur was die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren oder Passagierzahlen angeht, sondern auch bei den Destinationen. Ab dem 29. Oktober und bis zum 31. März 2025 tritt der neue Winterflugplan in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden dann 166 Destinationen angesteuert. Möglich machen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Beim Vienna Cargo Day und der FlyPharma Conference im Oktober 2024 am Flughafen Wien stehen Trends, Marktentwicklungen und Innovationen der Cargo- und Pharma-Branche im Fokus. | Foto: Flughafen Wien
2

Am Flughafen Wien-Schwechat
Vienna Cargo Day und FlyPharma Conference

Österreichs Hauptstadt wird erneut zum Treffpunkt der Cargo- und Pharma-Branche: Vienna Cargo Day und FlyPharma Conference im Oktober 2024 am Flughafen Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Mit dem zweiten Vienna Cargo Day und der direkt anschließenden zweitägigen FlyPharma Conference finden vom 22. bis 24. Oktober 2024 wieder zwei hochkarätig besetzte Luftfrachtveranstaltungen am Flughafen Wien statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr versammeln sich nationale und internationale...

Der Flughafen Wien-Schwechat verzeichnete den stärksten August in seiner Geschichte. | Foto: Flughafen Wien
3

Rekordsommer am Flughafen Wien
Passagierzahlen im August auf Höchststand

Der Sommer 2024 hat dem Flughafen Wien einen historischen Meilenstein beschert. Mit mehr als 6,7 Millionen Passagieren in den Ferienmonaten Juli und August verzeichnete der Flughafen Wien das stärkste Passagieraufkommen in seiner 70-jährigen Geschichte. FLUGHAFEN. Allein im August passierten über 3,3 Millionen Reisende den Flughafen Wien – ein neuer Höchstwert, der die Passagierzahlen aus dem August vor der Pandemie übertraf. Das Sommergeschäft entwickelte sich insgesamt sehr positiv. Besonders...

Der Flughafen Wien verzeichnet einen Rekordsommer.  | Foto: Pixabay
2

6,7 Millionen Passagiere
Rekordsommer im Juli und August am Flughafen Wien

Mit 6,7 Millionen Passagieren im Juli und August verzeichnet der Flughafen Wien dieses Jahr einen Rekordsommer.   WIEN/SCHWECHAT. Der Flughafen Wien wurde heuer wieder fleißig genützt. Dies zeigt das diesjährige Verkehrsergebnis der Flughafen Wien AG. Insgesamt konnten 4.439.823 Passagiere der Flughafen-Wien-Gruppe und 3.331.345 Passagiere am Standort Wien verzeichnet werden. Dies sind insgesamt 6.655.441 Passagiere, die heuer am Flughafen Wien verzeichnet werden konnten. Damit verzeichnet der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2:42

Spatenstich am Flughafen Wien
Europas größtes Holz-Hotel mit 510 Zimmern

Bei strahlendem Sonnenschein fand am heutigen 11. September 2024 der Spatenstich zum größten Hotel in Holzbauweise in Europa statt. Dieses wird am Flughafen Wien-Schwechat mit einer Bauzeit von 14 Monaten entstehen. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die AirportCity am Flughafen Wien-Schwechat wächst weiter. Mit dem heutigen Spatenstich entsteht das größte Hotel am Standort und das viertgrößte in ganz Österreich. Unter der Marke "Vienna House Easy" wird ein Hotel mit 510 Zimmern errichtet. Mit diesem stehen...

Am Flughafen wurden 35 Kilogramm Cannabis aufgegriffen. | Foto: LPD/Archiv
3

35 kg Cannabis
Sicherstellung von Suchtmitteln am Flughafen Schwechat

Am 8. September 2024 wurde im Rahmen einer gezielten Schwerpunktkontrolle des Transitgepäcks am Flughafen Wien-Schwechat eine größere Menge Suchtmittel sichergestellt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Beamte des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, entdeckten in zwei Großgepäckkoffern rund 35 Kilogramm Cannabiskraut. Die Koffer gehörten zum Transitgepäck eines Fluges aus Bangkok und waren für einen Weitertransport nach Barcelona vorgesehen. Im Zuge der Ermittlungen...

27 neue Lehrlinge starten heute, am 2. September 2024, ihre Ausbildung am Flughafen Wien. Insgesamt bildet der Airport 78 Lehrlinge aus. | Foto: Flughafen Wien
Aktion 2

Ausbildung
27 neue Lehrlinge starten am Flughafen Wien-Schwechat

Der Flughafen Wien sorgt für die Fachkräfte von morgen: 27 neue Lehrlinge starteten am 2. September 2024, ihre Ausbildung am Flughafen Wien. Insgesamt werden derzeit 78 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich (IT-Betriebstechnik, EDV-Kaufmann/-frau) am Flughafen ausgebildet. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Flughafen setzt dabei auf eine eigene Lehrwerkstätte mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.