Floristik

Beiträge zum Thema Floristik

Anzeige
3

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof
Tag der offenen Tür mit Adventmarkt

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Präsentationen der Projektgruppen Gartengestaltung in Aktion Florale weihnachtliche Kreationen Strahlende Adventkränze klassisch bis elegant Sozialprojekt der 2. Klassen Sonnys Apfelpunsch G'schmackiges aus Sebastians Küche Wir laden Sie alle ganz herzlich ein! Nähere Informationen erhalten Sie hier:

Voller Erfolg für "Blumen Andrea": Geschäftsführerin Andrea Haas (l.) ist stolz auf Julia Leitgeb (r.) (Österreichische Staatsmeisterin der Floristen) und Lisa Kneißl (ausgezeichnete LAP).

Am Stockerl ganz oben
Julia Leitgeb ist Österreichs beste Floristin

HARTBERG. Julia Leitgeb vom Hartberger Unternehmen "Blumen Andrea" ist österreichische Staatsmeisterin der Floristen. Großes handwerkliches Können zeigten die 19 Teilnehmerinnen im niederösterreichischen Gmünd, wo vor kurzem die Staatsmeisterschaften der Floristen über die Bühne ging. Mit dabei war auch die 20-jährige Julia Leitgeb vom Hartberger Unternehmen "Blumen Andrea". Die Aufgabe sechs Werkstücke, darunter einen Blumenstrauß, einen Brautstrauß, einen Hutschmuck und eine Pflanzenschale zu...

Sabrina Kleibner belegte den zweiten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: Inge Streif/cityfoto
4

Junge Floristin aus Hermagor gewinnt Silber bei Lehrlingswettbewerb

Sabrina Kleibner aus Hermagor gewinnt den zweiten Platz beim Lehrlingswettbewerb in Enns. KLAGENFURT, HERMAGOR. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen sicherte sich Sabrina Kleibner die Silber Medaille, direkt hinter der Steirerin Melissa Leppe. Drittplazierte wurde Sandra Berger aus Oberösterreich. Insegsamt stellten sich 23 junge Floristen den anspruchsvollen Aufgaben der Jury. Sie zeigten ihr Wissen und Geschick beim binden von Blumen- und Brautsträußen, dem bepflanzen von Gefäßen und...

4 9 2

Echter Lavendel

Herrlich duftet es in vielen Gärten. Die Rede ist von Echten Lavendel, mit ihren Blau - violetten Blüten zieren sie unsere Gärten. Man hat eine große Verwendbarkeit. Jede Vase oder Gesteck freut sich darüber, er ist in der Floristen sehr beliebt. Im vielen Küchen wird er zur Zubereitung verschiedener Speisen verwendet. Egal ob Pikant oder Süß, sowie bei verschiedenen Limonaden kommt er zum Vorschein. In der Medizin ist der Lavendel die Heilpflanze. Den Lavendelblüten haben leicht beruhigende,...

Ein starkes Team: Walter Vetter und seine Chefin Linde Germ | Foto: Lehner
9

Blumen sagen mehr ...

Florist Walter Vetter hat in Bayern sein "Wedding Diploma" als Hochzeitsschmuck-Spezialist erworben. ANNABICHL (chl).) Blumen sind schon seit der Kindheit des Floristen Walter Vetter ein Thema, seit der gebürtige Villacher die Ferien am liebsten in einer Gärtnerei in der Nachbarschaft verbrachte. Naheliegend, dass er dort auch die Gärtner-Lehre absolviert hat. Kränze binden und Blumengestecke wurden bald zur Leidenschaft, und diese Fertigkeiten wollte er vertiefen. "Damals gab es aber bei uns...

Lisa-Teresa Edelmann (Lehrbetrieb Ulrike Peer), Sophia Astner (Lehrbetrieb Brigitte Teichl-Krätschmer) und Jasmin Erhart (Lehrbetrieb Gärtnerei Angelika Jäger GmbH) flankiert von Landesinnungsmeister Peter Pfeifer, Bundesrätin Anneliese Junker und Spartenobmann Franz Jirka (von links) | Foto: die Fotografen

Tirols beste Floristin heißt Sophia Astner und lernt in Söll!

Der TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Floristen brachte gemeinsam mit der Ausstellung „gARTENwunder Tirol“ die Tiroler Frühjahrsmesse zum blühen. Im Gartenzelt der Landschaftsgärtner zauberten die Wettbewerbsteilnehmer vor den Augen der Messebesucher in Innsbruck blütenreiche Arrangements und Arbeiten zum Thema „Frühlingsnest“. Die jungen Floristinnen hatten während des Wettbewerbs fünf Aufgaben zu erfüllen: Einen gebundenen Strauß, eine Gefäßfüllung, eine Überraschungsarbeit, eine...

kreativer Floristikworkshop

Kreativer Floristikworkshop mit Gerhard Holzer (Florist-Gärtnermeister) Mit unseren Tipps & Tricks gestalten wir gemeinsam ein natürliches Dekorationselement. Mit Spalt -Haselnussreifen wird geformt, auf Holzscheiben geschraubt und mit Frühlingsblumen bepflanzt. Diese auf dem Kurs selbst gebastelten Dekoelemente können mit nach Hause genommen werden. Je nach Saison und Freude werden sie umdekoriert mit neuem Blumenschmuck. Kosten: € 25,- exkl. Materialkosten (€ 21,- für Mitglieder des Vereins...

  • Krems
  • Natur im Garten
Die "Gartenwerkstatt" freut sich auf Ihr Kommen! | Foto: Jutta Nentwich

Große Eröffnung der "Gartenwerkstatt"

HERZOGENBURG (pa). Der Gartenbau- und Floristikbetrieb "Gartenwerkstatt" hat in Herzogenburg ein altes, traditionelles Stadtwirtshaus zu seinem neuen Firmensitz umgebaut. Ein Planungsbüro, eine Blumerie sowie ein Zentrum für Floristik, Accessoires für In- und Outdoor, Pflanzenverkauf, etc. finden hier ihr neues Zuhause. Der offizielle Eröffnungstag ist am Dienstag, den 13. Februar, und findet ab 8 Uhr den ganzen Tag statt.

Die in Wachs getauchten Rosen sind momentan sehr beliebt.
20

Wachsrosen als Weihnachtsdeko

Monika Schubert von "Die Blume" gibt Dekotipps für Weihnachten. SCHÄRDING (mma). "Nach vielen Jahren liegen die Farben kupfer, pastellrosa oder eisblau wieder besonders im Trend", verriet Schubert. Rote Weihnachtssterne seien zudem auch heuer beliebt. Abwechslung bringe der Weihnachtsstern in weiß. Zur Pflege: Im Raum darf es auf keinen Fall zu kalt sein und es soll keine Zugluft herrschen. Nicht mit zu kalten Wasser und eher mäßig gießen. Bei guter Pflege werden die Blätter unterm Jahr grün....

1 4

Adventauftakt

Ein Gelungener Adventauftakt in der Blumenmeisterei im 17 bezirk es waren Zahlreiche Kunden da auch Bezirksvorsteherin Ilse Peffer kam auf einen Sprung vorbei zu dem gab es auch Kekese Punsch und Bratkartoffeln und Maroni zu essen auch der chef der Allianz Arena war da. es war ein Schöner nachmittag schaut doch vorbei in die Blumenmeisterei im 17 bezirk Alszeile 118. ihr florist david gross Wo: die blumenmeisterei , Alszeile 118, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Floristische Adventarbeiten warten in der Gärtnerei Wunder | Foto: KK

"Zauberhafter Advent" bei Gärntnerei Wunder

Die Ausstellung in der Gärnterei läuft bis 24. Dezember. FERLACH. Unter dem Motto "Zauberhafter Advent" lädt die Gärtnerei Wunder zur Adventausstellung, die am Freitag, 24. November, um 18 Uhr eröffnet wird. Bei freiem Eintritt warten adventlich geschmückte Kränze, Gestecke, Weihnachtssterne aus eigener naturnaher Produktion, Kerzen und Weihnachtsdeko. Mit dabei sind Künstler aus der Region und Annemarie Mikl. Hans Ogris und seine jungen Talente aus dem Rosental umrahmen die Veranstaltung...

Helmut und Heidi Kochauf gestalteten mit ihrem Team eine 50 m lange Weihnachtstafel, bei der man sich Ideen abschauen darf
60

Weihnachtsausstellung bei Garten Kochauf Lieboch

In Lieboch eröffnete Garten Kochauf seine Weihnachtsausstellung. In einem völlig neuen Konzept präsentieren Heidi und Helmut Kochauf eine 50 m lange Tafel, die bis 15. Dezember zeigt, wie der Weihnachtstisch von traditionell bis modern gestaltet werden kann.  „Der Trend in der Deko geht zu Naturmaterialien“, sagt die Firmenchefin. Misteln, Eukalyptus und Zapfen verbunden mit einem Pfiff der Floristik machen jedes Zimmer zur heimeligen Adventstube. Dazu kommt Licht und Sternenglanz aus der...

Wie damals: Die Gärtnerei Zwanzger lädt zum "Advent im Schloss Piber". | Foto: KK

Advent im Schloss Piber mit Adventkränzen und mehr

Die Gärtnerei Zwanzger lädt zur Adventausstellung ins Schloss Piber. Die Familie Zwanzger von der Gärtnerei Zwanzger aus Bärnbach lädt auch heuer wieder zu einem besonderen Adventmarkt. Als Kulisse für die jährliche Ausstellung konnte man heuer das Schloss Piber gewinnen. Unter dem Thema "Advent im Schloss" wird, begleitet von weihnachtlichen Düften und Klängen, mit kunstvoller Floristik auf den bevorstehenden Advent eingestimmt. Dazu lässt sich durch weihnachtlichen Schmuck und kleine...

Anzeige
5

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Heuer steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Atempausen" und er präsentiert sich neu. In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirksrundschau gibt es ein paar zusätzliche Highlights: Charityprojekt  mit Stargast Andie Gabauer (ab 17:30)Künstler stellen ausPunschstandPräsentationen der...

Spittals Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Ivo Brandstetter, Siegfried Mohl und Lorenz Podesser (die beiden Vizebürgermeister aus Lurnfeld)
1 3

Blumige Geschäftseröffnung in Spittal

Ivo Brandstetter eröffnete sein zweites Geschäft in der Lieserstadt. SPITTAL (ven). Ivo Brandstetter eröffnete sein Blumengeschäft in Spittal in der Tiroler Straße. Zu den Gratulanten zählten neben Vizebürgermeister Andreas Unterrieder auch seine Amtskollegen aus der Gemeinde Lurnfeld Siegfried Mohl und Lorenz Podesser. Der erste Standort befindet sich Mit dabei auch Brandstetters Vermieter Ulrike und Franz Sommeregger sowie Brandstetters Vater Erich und Peter Röttig (Oscorna).

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Im Grünen Garten- und Floristikausstellung

Im Grünen - die feine Garten- und Floristikausstellung im Schloss Haindorf in Langenlois vom 9. - 11. Juni 2017 mit dem Sonderthema "Hochzeit". NUR am Samstag, 10. Juni 2017 "Tag er wilden Pflanzen" mit zahlreichen neuen Ausstellern sowie einem attraktiven Waren- und Programmangebot Alle Infos unter www.im-gruenen.at Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Schloss Haindorf, Krumpöck-Allee 21, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Sylvia Gruber
Neueröffnung mit Ivo Brandstetter, Bürgermeister Josef Jury, Vizebürgermeister Claus Faller (hi.v.l.), Eva und Brigitte Brandstetter und Steffi Thaler (vo.v.l.) | Foto: KK
1 4

Blumen Brandstetter in Gmünd eröffnet

Pflanzen kommen auch aus eigener Züchtung in Möllbrücke. GMÜND. Das neu eröffnete Geschäft von Brigitte Brandstetter ist die neue Adresse in Sachen Blumen und Floristik in Gmünd. Zusätzlich können die Kunden auf viele Pflanzenarten zurückgreifen, die in der eigenen Gärtnerei in Möllbrücke gezüchtet werden. Bei der Eröffnung dabei waren neben vielen Freunden und Kunden auch Sohn Ivo Brandstetter auch Bürgermeister Josef Jury, Vizebürgermeister Claus Faller, Eva Brandstetter und Steffi Thaler.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Gärtner...
7

Im Trend.Gartenbau.Schule.

Wer kreativ ist und gerne mit Pflanzen umgeht ist bei uns richtig. Wir sind die einzige Gartenbauschule in ganz Oberösterreich und deshalb ist unser Einzugsgebiet überregional. Die Entscheidung, welche Berufslaufbahn du einschlagen möchtest ist nicht leicht, deshalb nehmen wir uns gerne ganz unverbindlich Zeit für dich! Schnuppertage bei uns – weil deine Zukunft wichtig ist. 3 Berufe in 4 Jahren. Die Fachschule. • Gärtner/in • Landschaftsgärtner/in • Florist/in 3 zusätzliche Abschlüsse •...

Regina Kitzmüller
1 9

Weihnachtsstern und Weihnachtsdeko

Selbstgemachte Weihnachtliche Deko und Gestecke sorgen für die richtige Atmosphäre im trauten Heim. Auch ohne großen Aufwand sind schöne Ergebnisse möglich, so Regina Kitzmüller, Floristin von Lentia Marmor. Eine einfache Methode besteht darin schlichte Gläser oder Kugelvasen mit diversen weihnachtlichen Gewürzen wie Sternanis, Zimtstangen, Nelken, getrockneten Früchten oder auch kleinen Zapfen im unteren Drittel zu füllen. Kombiniert mit einer Kerze oder einer kleinen Engelsfigur ergibt dies...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Petra Quatember, Alexandra Erian von "Zuckerpuppe" Tortendesign, Günter Szing Blatt + Blüte, Roswitha Quatember und Werner Horvath | Foto: K.Fessl
21

Adventliche Blatt + Blüten Kreationen

GFÖHL. Am vergangenen Sonntag lud Günter Szing von Blatt + Blüte in Gföhl zur Eröffnung der Advent-Zeit. Fünf Floristinnen, davon 2 frisch gebackene Meisterinnen verwandelten das Geschäft in ein wahres Duft- und Farbparadies aus den verschiedensten Naturmaterialien. Florale Inspirationen soweit das Auge reicht - hier findet man Ausgefallenes und Besonderes um sich sein zu Hause in der Advent- und Weihnachtszeit zu verschönern. Neben Blatt + Blüten Kombinationen gab es auch noch tolle Kreationen...

  • Krems
  • Katharina Fessl
20

Einfach Zauberhaft - Blumen und Geschenke in Fernitz-Mellach

Die Blumen- und Geschenkeboutique „Einfach Zauberhaft“ in Fernitz-Mellach wird in diesen Tagen ein Jahr alt. Seither machen Evelyn Lukas und Roswitha Dieber Brautpaare floristisch glücklich, verschönern so manches Familienfest und trösten mit Blüten, wo Worte fehlen. „Wir können uns in die Gefühle unserer Kunden hineinversetzen und bieten für jeden Blumen-Anlass eine Rundum-Betreuung an“, sagt das Experten-Duo. Zum Jubiläum wird zauberhaft danke gesagt. „Wer uns in der Geburtstagswoche vom...

Allerheiligen Ausstellung Litschau

Allerheiligen Ausstellung in meinem Geschäft in Litschau! 12. bis 31. Oktober 2016 Wie gewohnt mit einer großen Auswahl an Gestecken, Kränzen, Bukette und Bepflanzungen. Gerne auch auf Wunsch individuell für Sie! Sonderöffnungszeiten: Sa., 29.10. von 8.00 - 16.00 Uhr Mo., 31.10. von 8.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Sonst zu den normalen Öffnungszeiten: Di. 8.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr Mi. 8.00 - 12.00 Uhr Do. 8.00 - 12.00 & 14.00 - 18.00 Uhr Fr. 8.00 - 12.00 & 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.