Floorball

Beiträge zum Thema Floorball

Großer Andrang beim Floorball-Nachwuchstraining

Der Mittwochabend wird immer mehr zum Floorball-Tag in der Koref-Schule. Zwischen 17 und 20 Uhr tummelten sich nicht weniger als 55 Kinder (!!!) im U9 und U15/U13 Training. 3 Trainer, 2 Co-Trainer und 2 Torhüter-Trainer waren im Einsatz und beschäftigten die Kids. „Wenn das so weiter geht, müssen wir die Stadt Linz und die Schule um mehr Trainingszeiten bitten“, so Nachwuchsleiter Armin Raditschnig. „Noch dazu waren wir diese Woche in 2 Schulen am Bindermichl unterwegs und haben da 16 Klassen...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Floorball U15 startet in die Meisterschaft

Kommenden Samstag startet die U15 des UHC Linz Floorball in die Meisterschaft. Der erste Spieltag findet in der Linzer Rennerschule statt. Die Gegner werden Alligator Rum, Götzis und Algund (ITA) sein. Neben diesen 4 Mannschaften erwarten die Veranstalter auch noch die Teams aus Graz, St. Martin a. W. und Bozen. Spielbeginn ist um 11.20 Uhr. Die Mannschaft um Nils Riedl, Moritz Gumplmayr und Hannah Riedbert belegte in den letzten Jahren immer Top-Plätze. 2015 wurde das Team Meister, 2016...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Die Herren der Wikings Zell am See in der Saison 2017/18 | Foto: Johannes Radlwimmer
2

Floorball: Wikings zerlegen den Aufsteiger Leoben mit 13:3

Ohne Tillian (wurde am Freitag Abend Vater), Maczek (Schulterprellung) und Youngster Obernosterer (krank) starteten die Zeller zuhause in das Spiel gegen den Aufsteiger - IBC Leoben. MITTERSILL. Die Wikings starteten jedoch sehr schlecht in die Partie, denn die Gäste konnten bereits nach 39 Sekunden mit 0:1 in Führung gehen.  In der vierten Minute konnte die Tschechische Neuerwerbung, Jakub Cap (Stefan Wolf) mit einem sehenswerter Treffer die 0:1 Führung der Gäste wieder egalisieren, und zum...

Lena Rachlinger im Zweikampf mit einer Zellerin
1

UHC LINZ Damenteam startet mit 2 Niederlagen in die Saison

Mit 2 Niederlagen gegen Rekordmeister Zell am See und Innsbruck starteten die Damen rund um Theresa Fürtbauer in ihre erste Bundesliga Saison. Im ersten Spiel gegen Zell am See setzte es ein 2:8-Niederlage. Die Linzerinnen konnten phasenweise gut mithalten und kamen auch immer wieder zu Einschussmöglichkeiten. Hannah Riedbert konnte sich mit 2 Toren in die Torschützenlist eintragen. Spiel 2 gegen Innsbruck stand lange auf der Kippe. Noch im Juli konnten die UHC Damen Innsbruck mit 3:1 besiegen,...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Black Wings Floorball Schulprojekt nimmt Fahrt auf

SOUL – Schools of Unihockey Linz, das Schulprogramm startet diese Woche wieder mit den Volksschulbesuchen. Gestartet wird mit der Koref- und der Hüttner-Schule am Linzer Bindermichl. „Ziel ist es, den Kindern bereits im frühem Alter den Umgang mit dem Schläger beizubringen“, so Armin Raditschnig, sportlicher Leiter des UHC LINZ FLOORBALL. „Mit unseren Vereinstrainings am Mittwoch und Donnerstag ab 17:00 in der Koref-Schule können die Kinder zwischen 6-10 Jahren auch regelmäßig Sport betreiben.“...

  • Linz
  • gerold rachlinger
1

FloorballerInnen beim Sparkassen City Night Run

Donnerstagabend fand in der Linzer Innenstadt der 7. Sparkasse City Night Run statt. Unter den gut 2300 Teilnehmern auch eine stolze Abordnung des UHC LINZ Floorball. 17 TeilnehmerInnen gingen als letzte Vorbereitung für den Bundesligastart in das Rennen und lieferten sehr beachtliche Leistungen ab. Laura Ableitinger belegte in Ihrer Altersklasse den 8. Platz, Alina Hinum lief gar auf Platz 6. Felix Sonnleitner aus der U17 Mannschaft schaffte es sogar bis auf Platz 2 unter seinesgleichen. Mit...

  • Linz
  • gerold rachlinger
2

Linzer Floorball Damen starten in erste Bundesliga Saison

Am kommenden Samstag ist es so weit: Die Linzer Floorball Damen starten in ihre erste Bundesliga Saison. Da, wo im Herbst 2014 noch 5 Mädels zwischen 10 und 15 Jahren standen, stehen jetzt rund 20 Spielerinnen, die in Zell am See gegen Innsbruck und die gastgebenden Wikings starten. Neben der Kleinfeld-Bundesliga startet das Team auch im International CUP. In Summe stehen mindestens 14 Spiele für die Mädchen rund um Kapitänin Theresa Fürtbauer statt. Das Durchschnittsalter der...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Floorball Übungsleiterkurs in der Schule Anton Krieger Gasse

Der Liesinger Floorballverein FBC Dragons veranstaltete zusammen mit dem Wiener Floorball Bund den ersten Floorball Übungsleiterkurs in der Schule Anton Krieger Gasse. Vierzehn Teilnehmer im Alter von 15 Jahre bis 38 Jahre absolvierten im September an zwei Wochenenden den Floorball Übungsleiterkurs in der Schule Anton Krieger Gasse. Unter fachkundiger Anleitung von Harald Steinbichler, Obmann des Floorballvereins FBC Dragons, lernten die Teilnehmer praxisrelevante Tipps und Tricks für ein...

Floorball: Wikings beenden Vorbereitung ohne Niederlage

Ohne Reitstätter, Wolf, Haslinger, Tonegatti und Youngster Kroisleitner traten die Wikings die Reise nach München an.Ziel war es, den letzten Feinschliff für den Ligastart nächste Woche zu holen. Dieses Vorhaben gelang den Zellern auch sehr gut. Ohne Niederlage, und mit einem Gesamtscore von 27:3 Toren beendeten die Wikings das Turnier. "Unser heutiges Ziel war, die passende Chemie in der Linienzusammenstellung zu finden.Das Grundgerüst steht, und die Spieler die heute gefehlt haben werden das...

Viktoria Weitgasser | Foto: Foto: TVZ Wikings

Floorball: U19 Damen Nationalteam qualifiziert sich für die WM 2018 und 3 Wikings sind dabei

Letztes Wochenende fand die U19-WM Qualifikation für die Schweiz statt. Von den Zeller Wikings waren drei Mädls mit von der Partie. Dana Patsch (Verteidigung), Lisa Pichler (Sturm) und Viktoria Weitgasser (Tor) bestritten am Wochenende insgesamt 3 Spiele, um sich als ein Team unter den Top 2 für die WM-Endrunde zu qualifizieren. Musste sich das Team um Daniel Persson am Freitag noch deutlich gegen die Russinnen mit 4:12 geschlagen geben, siegten die Österreicherinnen in den beiden wichtigen...

Siegi Sendlhofer und Patrick Schwarz | Foto: TVZ

Floorball: Zwei Wikingsspieler im Nationalteam

Am Wochenende war das Herren Nationalteam in Budapest und absolvierte zwei Spiele gegen Ungarn.Mit dabei waren aus der Wikings Kampfmannschaft Sigi Sendlhofer und Patrick Schwarz. Das erste Spiel am Freitag wurde leider knapp mit 5:3 verloren. Nach einem gemütlichen Anschwitzen am Samstah Vormittag und einem anschliessendem Mittagessen, ging es um 18:00 Uhr nochmal gegen die Ungarn. In einem sehr temporeichen Spiel wurden die Hausherren mit 6:1 aus der eigenen Halle geschossen.Der Routinier...

15

FBC Dragons Floorball Trainingslager: "Schwitzen für den Erfolg"

Der Liesinger Floorballverein FBC Dragons veranstaltete bereits zum dritten Mal ein Floorball Trainingslager in Saalbach Hinterglemm für 48 floorballbegeisterte Burschen und Mädchen. Frühstück um 07:15 Uhr, tägliche Floorball Trainingseinheiten, Konditionstraining, Laufkoordination, Laufanalyse, Mentaltraining, Wandern in Hinterglemm, Motorikpark, Minigolf, Fußball und vieles mehr: das war das Floorball Trainingslager vom FBC Dragons. „Die Spielerinnen und Spieler sind somit optimal auf den...

Foto: Foto: Wikings Zell

Wikings gewinnen Vorbereitungsturnier in Innsbruck bei Trainer Debüt ohne Niederlage

Für Neo - Coach Kellner Patrick Kellner war es das erste mal als Herrentrainer hinter der Bande. Ohne die beiden Legionäre Jouni Kirjavainen und Jakub Cap, sowie Matus Pijala, Sebastian Rathgeb und Torhüter Emanuel Pointner traten die Zeller die Reise nach Innsbruck an. Das Ziel an dem Wochenende war in erster Linie, nach der Sommerpause wieder als Einheit zusammen zu finden, sowie die beiden Youngsters Kroisleitner und Obernosterer in das Team zu integrieren. Sein Debüt nach einer einjährigen...

Jakub Cap | Foto: TVZ

Floorball: Nächste Vollzugsmeldung der TVZ Wikings

Mit dem noch 19 Jährigem Tschechen Jakub Cap wechselt ein grosses Talent aus Prag zu den Wikings in die Bergstadt.Jakub gehörte letzte Saison zum erweiterten Kader des Superliga Teams - Sparta Prag, und spielte zugleich in der dritthöchsten Spielklasse in Tschechien. Dort konnte der Jungspund, der auch bei einigen Teamcamps dem U19 Nationalteam angehörte, in 21 Spielen 14 Tore und 14 Assist erzielen. Der linke Flügel gilt als torgefährlich und technisch sehr starker Spieler und soll in der...

Foto: Foto: TVZ

Floorball: Finnischer Importspieler für die TVZ Wikings

Mit Jouni Kirjavainen wechselt ein universell einsetzbarer Spieler aus der dritten finnischen Liga in die Bergstadt zu den Wikings. Jouni spielte vor zwei Jahren noch in Chemnitz in der deutschen Bundesliga und konnte dort schon mit seinen starken technischen Fähigkeiten, sowie seinem Schuss aufzeigen. Der 25 Jährige - Finne kann am Spielfeld alle Positionen spielen, und sorgt somit für mehr Varianten in der Aufstellung von Coach Kellner.Letzte Saison wurde der junge Finne in der dritthöchsten...

4

Alps Open 5: Das internationale Floorball-(Hallenhockey-)turnier am Sa.02., So.03. September in der NMS Hötting West – gratis Eintritt

Floorball ist eine Art „Eishockey in der Halle ohne Eis“. Dazu braucht es nur einen Floorballstock und einen Floorball. Am Sa.02. (08:30-21:30) und So.03. (09:00-16:00) September organisiert der größte Floorballverein Tirols „Hot Shots Innsbruck“ ein eigenes internationales Turnier in der Turnhalle der NMS Hötting West, Viktor Franz Hessstr.9, mit Bundesligamannschaften aus Österreich, Teams aus Deutschland, Italien und Tschechien. Das Niveau ist sehr hoch und es ist sehr spannend zuzusehen....

4

Floorball WM Qualifikation der U19 Damen in Linz (solarCity & Kleinmünchen)

Linz wird von 8. bis 10. September 2017 Austragungsort für das Qualifikationsturnier der U19 Floorball Damen sein. Neben dem Österreichischen Floorball National Team werden auch die Teams aus Italien, den Niederlanden und Russland an diesem Turnier teilnehmen. Die beiden besten Mannschaften qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft, die im nächsten Mai in der Schweiz (St. Gallen und Herisau) stattfinden wird. In der Division B warten die Mannschaften aus Lettland, Kanada, Ungarn, den USA,...

  • Linz
  • Alexander Wieser

Floorball: Nachwuchshoffnung wechselt zu den TVZ - Wikings

Die TVZ Wikings können den ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren. Mit dem 19 jährigen Tiroler, Stefan Wolf, wechselt ein junger -motivierter Spieler in den Pinzgau. Stefan durchlief beinahe alle Nachwuchsklassen des Tiroler Vereins "Alligator Rum" und will nun den nächsten Schritt in seiner noch jungen "Karriere" setzen. Coach Kellner zum Transfer: "Mich freut es natürlich sehr das Stefan in der kommenden Saison bei uns spielt. Er hätte auch bei Innsbruck spielen können, (anmk....

Das Siegerteam der VS23 aus Ebelsberg mit Betreuer Wolfgang Gahleitner

Floorball - 1. Linzer Volksschulcup

Trotz der heißen Temperaturen und des sonnigen Wetters fanden sich 150 Kinder aus den Linzer Volksschulen VS2 (Bertha von Suttner-Schule), VS10 (Grillparzerschule) und VS23 (Dr. Adolf Schärf-Schule) in der Linzer Korefschule ein. Das Turnier ist der Abschlussbewerb des Floorball-Projekts SOUL des ASKÖ UHC Linz, das in Kooperation mit den Black Wings Linz durchgeführt wird. Das Projekt soll Kindern im Volksschulalter grundlegende Kenntnisse von Floorball/Eishockey vermitteln und so das Interesse...

  • Linz
  • Armin Raditschnig

Wikings: Kellner übernimmt ab der kommenden Saison die Herren Kampfmannschaft

Der ehemalige Damentrainer der Zeller Wikings, Patrick Kellner, wurde Vereins intern für die kommende Spielzeit zum Herrentrainer beordert. Der 30jährige verfügt über sehr viel Erfahrung als Spieler sowie als Coach der Damen. Patrick war die letzten 10 Jahre Damentrainer und hat die Damenmannschaft dort hingebracht wo Sie jetzt ist. Er kennt das Floorball in Österreich in und auswendig und wird für mehr Professionalität in der Herrenkampfmannschaft sorgen. Kellner übernimmt das Amt von...

Foto: Trenker
2

Zweimal Bronze bei Österr. Staatsmeisterschaften für Rumer Floorballer

RUM. Bei den Österr. Floorball-Staatsmeisterschaften in Innsbruck (Landessportcenter) konnte der UHC Alligator Rum sowohl bei den Damen als auch bei den Herren jeweils den dritten Platz erreichen. Die Herren mussten sich in einem starken Teilnehmerfeld nur den beiden Bundesligisten VSV (Villach) und Wiener FV geschlagen geben und konnten im dramatischen Entscheidungsspiel gegen den IBC Leoben mit einem 9:8 in der Overtime den dritten Platz fixieren. Den Damen des UHC Alligator Rum erging es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.